Olympisches Tennisturnier 2012


Wer gewinnt Olympisches Gold?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Kerber haut Venus Williams raus und zieht ins Viertelfinale ein :thumb:

...und das obwohl Venus wohl ihr bestes Tennis in den letzten 30 Monaten gespielt hat. Das war wirklich ein tolles Match. Mit der Leistung geht Kerber imho sogar als leichte Favoritin ins Match mit Azarenka. In der anderen Hälfte hätte Ich auf eine Medaille für Kerber gewettet, mind. Silber.

Diese Chance hat Lisicki mal wieder aufgrund ihrer Nerven vergeben. Viel schlimmer ist jedoch, dass Lisicki nur in Wimbledon mit Leidenschaft Tennis spielt, rennt und kämpft.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ist richtg Kerber in der Haelfte von Lisicki und das Halbfinale waere keine grosse Kunst fuer sie gewesen. Jetzt hat sie Williams, Azarenka, Williams...
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Federer mit Stan raus gegen die Israelis, jetzt muss es im Einzel klappen. Im Einzel dagegen keine großen Überraschungen, Hewitt konnte Djokovic zumindest zwei Sätze lang ärgern, Baghdatis den ersten Satz gegen Murray gewinnen, aber im Endeffekt haben sich die Favoriten durchgesetzt. Mal abwarten, wie Ferrer gegen Nishikori ausgeht. Tsonga und Ferrer sind jetzt die einzigen verbliebenen Spieler, die noch Medaillenchancen in Doppel und Einzel haben.

Einzel (VIERTELFINALE):

(1) Roger Federer (SUI) - (10) John Isner (USA)
(15) Kei Nishikori (JPN) - (8) Juan Martin Del Potro (ARG)
(11) Nicolas Almagro (ESP) - (3) Andy Murray (GBR)
(5) Jo-Wilfried Tsonga (FRA) - (2) Novak Djokovic (SRB)

Doppel (VIERTELFINALE):

(1) Bryan/Bryan (USA) - Erlich/Ram (ISR)
(3) Tipsarevic/Zimonjic (SRB) - Benneteau/Gasquet (FRA)
Cilic/Dodig (CRO) - Ferrer/Lopez (ESP)
Melo/Soares (BRA) - (2) Llodra/Tsonga (FRA)

Mixed (ACHTELFINALE):

(1) Azarenka/Mirnyi (BLR) - Kerber/Petzschner (GER) 6-2 6-2
Mirza/Paes (IND) - Ivanovic/Zimonjic (SRB)
(3) Raymond/Bryan (USA) - Errani/Seppi (ITA) 7-5 6-3
Dulko/Del Potro (ARG) - Vesnina/Youzhny (RUS) 6-3 7-5
Robson/Murray (GBR) - Hradecka/Stepanek (CZE)
Stosur/Hewitt (AUS) - (4) Radwanska/Matkowski (POL) 6-3 6-3
Arvidsson/Lindstedt (SWE) - Vinci/Bracciali (ITA) 3-6 6-4 0-1 ret.
Lisicki/Kas (GER) - (2) Huber/Bryan (USA)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
shvedova > v.williams

lisicki hat ein sehr gutes turnier gespielt, leider versagten ihr heute beim stand von 4:3 im zweiten ein wenig die nerven.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Ich bin ehrlich gesagt ganz froh das Federer im Doppel raus ist. Goldmedaillengewinner sind die beiden eh schon und für das große Ziel Einzel-Gold wäre die Doppelbelastung (im wahrsten Sinne des Wortes :D) sicher kein Vorteil. Vor allem da alle Titelkandidaten (Ausnahme Marathonmann Tsonga) ja nun ausschliesslich noch im Einzel vertreten sind.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.896
Punkte
113
Ich bin ehrlich gesagt ganz froh das Federer im Doppel raus ist. Goldmedaillengewinner sind die beiden eh schon und für das große Ziel Einzel-Gold wäre die Doppelbelastung (im wahrsten Sinne des Wortes :D) sicher kein Vorteil. Vor allem da alle Titelkandidaten (Ausnahme Marathonmann Tsonga) ja nun ausschliesslich noch im Einzel vertreten sind.

Der Tsonga muss doch jetzt dann mal irgendwann umkippen :gitche: Doppel + Einzel + Marathonmatches, net das der Bursche am Ende noch Doppelgold holt :eek:

Würde es auch eher als Vorteil sehen das Federer nur noch Einzel hat. Der Druck ist aber schon heftig, das könnte die letzte Chance für ihn sein, zumindest von der Größe.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.040
Punkte
113
Ort
Austria
Würde es auch eher als Vorteil sehen das Federer nur noch Einzel hat. Der Druck ist aber schon heftig, das könnte die letzte Chance für ihn sein, zumindest von der Größe.

und es geht gegen isner, wie befürchtet... ich trau mir da keine prognose zu, von 2:0 für roger bis 2:0 für isner (7:6 7:6) ist da alles drin
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
shvedova > v.williams

lisicki hat ein sehr gutes turnier gespielt, leider versagten ihr heute beim stand von 4:3 im zweiten ein wenig die nerven.

Quatsch, Venus hat diesmal ein gutes Turnier gespielt und ist so mindestens eine Stufe über Shvedova. Sharapova hat gestern relativ viel verballert, deswegen war das Spiel mit Lisicki knapp. Der Aufschlag und die kämpferische Einstellung von Lisicki waren top, so konnte sie die Blamage in der 1.Runde verhindern, aber ein gutes Turnier war es nicht wirklich, auch wenn sie sich von Spiel zu Spiel gesteigert hat.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
shvedova ist seit wochen in bestechender form, wieso ist es also quatsch wenn ich diese vor einer in die jahre gekommen v. williams einstufe? genauso zeigt sich clijsters in starker form und sie, sharapova plus shvedova sind ganz sicher kein freilos. kerber hat diese saison nun wirklich keine bäume ausgerissen, davon zu reden dass das halbfinale in der lisicki-hälfte keine große kunst für sie gewesen wäre, ist mmn fast schon lachhaft. s. williams ist natürlich ein kracher und in jetziger form wohl die stärkste der welt, doch kommt sie ja erst in einem möglichen halbfinale auf kerber zu. wäre lisicki beim stand von 4:3 und eigenem aufschlag nicht einer flut von ue und doppelfehler verfallen, hätte sie sharapova klar in zwei geschlagen. sharapova die die vor wimbledon noch als stärkste und als die die es zu schlagen gilt angesehen wurde und eben von lisicki geschlagen wurde!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.946
Punkte
113
shvedova ist seit wochen in bestechender form, wieso ist es also quatsch wenn ich diese vor einer in die jahre gekommen v. williams einstufe? genauso zeigt sich clijsters in starker form und sie, sharapova plus shvedova sind ganz sicher kein freilos. kerber hat diese saison nun wirklich keine bäume ausgerissen, davon zu reden dass das halbfinale in der lisicki-hälfte keine große kunst für sie gewesen wäre, ist mmn fast schon lachhaft. s. williams ist natürlich ein kracher und in jetziger form wohl die stärkste der welt, doch kommt sie ja erst in einem möglichen halbfinale auf kerber zu. wäre lisicki beim stand von 4:3 und eigenem aufschlag nicht einer flut von ue und doppelfehler verfallen, hätte sie sharapova klar in zwei geschlagen. sharapova die die vor wimbledon noch als stärkste und als die die es zu schlagen gilt angesehen wurde und eben von lisicki geschlagen wurde!

Ja und Kerber hat dann anschließend Lisicki in Wimbledon geschlagen! ;) und zu behaupten Kerber hat diese Saison keine Bäume ausgerissen halte ich dann doch für eher fragwürdig.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Haben die doch allen Ernstes bei strahlenden blauem Himmel das Dach zugemacht. Azarenka ist unterm Dach in Wimbledon nochmal drei Klassen besser und so sieht es bisher auch aus. :wall:
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
"Damentennis auf allerhöchstem Niveau"... :wall: :wall: :wall:

Das ist Rumgebolze ohne ein bisschen Flexibilität.

Graf-Navratilova 1988 Wimbledon Finale ist Damentennis auf allerhöchstem Niveau!
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.841
Punkte
113
Bin kein Tennis-Experte, aber was soll das eigentlich, dass unsere Einzelspielerinnen zusätzlich auch noch Doppel und Mixed - wenig erfolgreich - spielen? Gibt es da keine besseren frischen Möglichkeiten?
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Sichtlich genervte Azarenka jetzt nachdem Ballwechsel mit Doppelt Netzkante, muss Kerber jetzt nutzen
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Kerber wehrt 3 Matchbälle ab ... 2 davon mit Netzroller.
Rebreak.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Bin kein Tennis-Experte, aber was soll das eigentlich, dass unsere Einzelspielerinnen zusätzlich auch noch Doppel und Mixed - wenig erfolgreich - spielen? Gibt es da keine besseren frischen Möglichkeiten?

Naja die Auslosungen war auch brutal schlecht, aber generell ist das Olympiaturnier viel zu eng gezogen, wegen der USO Series. Da besteht die Gefahr, dass nicht die Besten gewinnen, sondern diejenigen, die nur einen Wettbewerb spielen oder besonderes Glück mit den Ansetzungen und Regenunterbrechungen haben. Drei parallele Wettbewerbe in acht Tagen sind totaler Mist.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.841
Punkte
113
Naja die Auslosungen war auch brutal schlecht, aber generell ist das Olympiaturnier viel zu eng gezogen, wegen der USO Series. Da besteht die Gefahr, dass nicht die Besten gewinnen, sondern diejenigen, die nur einen Wettbewerb spielen oder besonderes Glück mit den Ansetzungen und Regenunterbrechungen haben. Drei parallele Wettbewerbe in acht Tagen sind totaler Mist.

Aber dann wäre es doch eigentlich besonders clever im Doppel und Mixed frische Spieler spielen zu lassen? Ich fand es schon krass, dass Kerber, Lisicki und Petzschner mal eben in 3 Wettbewerben angetreten sind.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.040
Punkte
113
Ort
Austria
so nole gegen tsonga beginnt gleich, das wird wohl ein hochinteressantes duell

und murray steht bereits im semifinal nach sieg über almagro... der macht hier wirklich nen sehr guten eindruck bislang
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
so nole gegen tsonga beginnt gleich, das wird wohl ein hochinteressantes duell

Ich befürchte, dass Tsonga ziemlich chancenlos sein wird und das Match nicht interessant wird. Er hatte doch einen enormen Kräfteverschleiss in den letzten Tagen.

Gespannt bin ich hingegen auf Nishikori vs Del Potro.
Eigentlich klare für Del Potro, aber Nishikori hat nach Tomic und Davydenko auch Ferrer rausgeworfen. Der hat einen Lauf...
 
Oben