Fohlen auf Europa Tour: Der VFL Borussia Sräd 12/13


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Der Punkt war mal mehr aus unverdient...spielerisch sind wir ja meilenweit weg von letzter Saison.
Favre sollte statt auf Rotation mal mehr auf Eingespieltheit und Durchschlagskraft setzen...
...und nicht weiter Testlabor spielen, erinnert schon fast an Magathsche Verhältnisse...:crazy:

Das Spiel in Leverkusen tat selbst im Fernsehsessel fast schon körperlich weh, was man da nach der frühen Führung durch Herrmann auf den Platz "zauberte", schlimmer geht's eigentlich nicht mehr, als ob man alles aus der vergangenen Saison verlernt hätte. Auch viele eingefleischte und sonst eher optimistische Fans sind mittlerweile so entgeistert, dass sogar gut ein Viertel in Umfragen an eine Heimniederlage gegen den eher biederen HSV glauben.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Man könnte eigentlich den obigen Post kopieren, heute wieder ein unverdienter Punkt, gespielt wie ein Abstiegskandidat, Fehlpässe am Stück, einfach nur grausam, was derzeit mit dieser Mannschaft abgeht, und dabei geht es längst nicht mehr um einzelne Positionen wie noch am Anfang. Das wird immer schlimmer anstatt besser...panik:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Man könnte eigentlich den obigen Post kopieren, heute wieder ein unverdienter Punkt, gespielt wie ein Abstiegskandidat, Fehlpässe am Stück, einfach nur grausam, was derzeit mit dieser Mannschaft abgeht, und dabei geht es längst nicht mehr um einzelne Positionen wie noch am Anfang. Das wird immer schlimmer anstatt besser...panik:

Tja und wer jetzt noch nicht kapiert hat was Favre meint, dem ist nicht mehr zu helfen.

Die Truppe ist einfach noch nicht eingespielt, ziemlich jung und begeht dadurch recht viele Abspielfehler, vor allem wenn es gerade nach vorne geht.

Eigentlich hätte der HSV heute fünf Stück machen können, wenn er es nur halbwegs intelligent ausgespielt hätte und am Ende darf man sich freuen, dass uns zwei Standards noch einen Punkt gerettet haben.

Wenn wir am Samstag wieder so auftreten, dann gibt es ordentlich was auf die Mütze.

PS: Die rote Karte gegen Stranzl war ziemlich überzogen, selbst wenn man da Elfmeter geben kann.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
wer meine beiträge aufmerksam liest, sollte sich über gladbachs entwicklung nicht wundern dürfen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
wer meine beiträge aufmerksam liest, sollte sich über gladbachs entwicklung nicht wundern dürfen.

Wer deine Beiträge liest der müsste auch glauben, dass wir weitaus mehr für neue Spieler ausgegeben haben, als es der Fall war.

Ich glaube jedem, der es mit Gladbach hält, dürfte klar gewesen sein, dass wir nicht wieder so eine Saison wie die vorige spielen dürften und das es vor allem zu Saisonbeginn noch Probleme geben dürfte...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ist doch klar, dass es mal einen kleinen Tiefpunkt geben muss. Viele neue Spieler, dazu stellen sich die anderen Mannschaften auf Gladbachs Spielweise ein und dann kommt eben noch dazu, dass diese totale Euphorie und Selbstbewusstsein in der Mannschaft nicht so da ist und plötzlich ist man wieder "nur" eine ganz normale Mannschaft. Potenzial hat Gladbach aber nach wie vor mit dem starken Kader und dazu einen sehr guten Trainer und mit Arbeit kann man aus solchen Phasen verstärkt hervorgehen.
Beim BVB hat das auch super geklappt und auch wenn wir heute lange nicht mehr so euphorisch und teilweise überdominant spielen wie in der ersten Meistersaison, sind wir absolut gesehen abgeklärter und stärker, weil man (nicht unbedingt in den letzten beiden Spielen) auch ohne 120% Einsatz gegen die meisten Gegner klar überlegen ist. Klar bei Gladbach ist das alles eine Nummer kleiner, aber die int. Plätze zu erreichen traue ich ihnen auch diese Saison locker zu. Auch Platz 4 kann wieder drin sein, wenn sich nicht die anderen Mannschaften so anschaut.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Heidewitzka, das war nur schwer erträglich. Was ich nur bedingt verstehe ist die schwäche in der Abwehr. Klar, das 0-1 kann passieren, wobei ich mich schon frage, wieso vdV so frei war, aber was beim 1-2 auf der linken Abwehrseite abging, war hanebüchend. Auch auffällig, dass man sich wieder zu oft nur mit Fouls zu behelfen wusste.

Na denne

Der 41-Punkte-Restticker

35
34
33
32
31
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Tja und wer jetzt noch nicht kapiert hat was Favre meint, dem ist nicht mehr zu helfen.

Ich bin gespannt, ob er es hinbekommt, oder ob es tatsächlich wieder einen Hertha-Effekt gibt. Einen absaufenden Verein stabilisieren, über 2/3 einer Saison brillieren und dann keine variablen Lösungen für destruktive Gegner finden.

Das ist eben die schwere Umstellung. Hannover hat das mit Slomka hervorragend und mit deutlich weniger Mitteleinsatz super hinbekommen. Das kann für Favre eine Folie sein und für den Rest ein Maßstab, was Gladbacher Leistungen angeht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Wo ich gestern gestutzt habe: Favre sagte nach dem Spiel im Interview bei Sky oder einem der Öffis sein obligatorisches "olala es gibt noch viel zu tun" worauf der Interviewende nachsetzte und fragte "wie lange es denn noch dauern würde, bis nichts mehr zu tun sei" worauf Favre schon im Abdrehen sinngemäß sagte "ja wenn überhaupt".

Ich schätze Favre, sowohl seine Fachkompetenz als auch sein leidenschaftlicher Einsatz sind ohne Einschränkung da, aber dieser Halbsatz hat mich auch sofort an Hedda BSC erinnert...Da wäre ein "lassen sie das mal meine Sorge sein" oder ein "wer weiß das schon, wir werden sehen" eventuell geschickter gewesen....:saint:
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
I

Das ist eben die schwere Umstellung. Hannover hat das mit Slomka hervorragend und mit deutlich weniger Mitteleinsatz super hinbekommen. Das kann für Favre eine Folie sein und für den Rest ein Maßstab, was Gladbacher Leistungen angeht.

Fairerweise muss man sagen, dass Hannover unter Klopp nicht drei der vier wichtigsten Spieler abgeben musste. Auch wenn zum Ende der letzten Saison schon deutlich die Luft raus wahr, darf man wohl davon ausgehen, dass Gladbach mit der Mannschaft der Vorsaison besser dran wäre.

Slomka hatte eigentlich bloß mit Verletzungen zu tun. Sein Kader wurde aber auch nach und nach verstärkt (Abdellauoe, Diouf, Huszti...).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Slomka hatte eigentlich bloß mit Verletzungen zu tun. Sein Kader wurde aber auch nach und nach verstärkt (Abdellauoe, Diouf, Huszti...).

Aber alles sehr günstig. Das ist ja das geniale bei Hannover. Man kann durchaus argumentieren, dass es derzeit in der Liga keine bessere Trainer/Manager Kombination gibt. Und dabei mögen die beiden sich nicht einmal, aber das muss scheinbar kein Hindernis sein.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Fairerweise muss man sagen, dass Hannover unter Slomka nicht drei der vier wichtigsten Spieler abgeben musste.

Fairerweise muss man sagen, dass für diese Spieler auch keine große Nachfrage bestand, man also sogar behaupten könnte, dass die individuelle Klasse, die "nicht verloren ging" und jetzt noch da ist, deutlich schwächer ist als sie es bei Gladbach im letzten Jahr war.

Diese "Hypothek" hat Gladbach gegenüber 96 aber mit einer außergewöhnlichen Investitionsleistung (ohne CL-Teilnahme!) von 25 Millionen Ablöse (De Jong 12, Xhaka und Dominguez zusammen wohl nochmal 12) ausgeglichen. Ich halte 96s Anschlussleistung deshalb schon für einen vernünftigen Gradmesser, gerade weil dort auch eine entsprechende spieltaktische Weiterentwicklung zu beobachten ist.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Über die Saison verteilt kann man Hannover bestimmt als maßstab ansehen. die hatten letzte Saison nach dem 5. Spieltag 8 Punkte bei 6-7 Toren. Gladbach jetzt 6 Pubkte bei 7-7.

1. Spieltag 2-1 gegen Hoffenheim:D
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Fairerweise muss man sagen, dass für diese Spieler auch keine große Nachfrage bestand, man also sogar behaupten könnte, dass die individuelle Klasse, die "nicht verloren ging" und jetzt noch da ist, deutlich schwächer ist als sie es bei Gladbach im letzten Jahr war.

Diese "Hypothek" hat Gladbach gegenüber 96 aber mit einer außergewöhnlichen Investitionsleistung (ohne CL-Teilnahme!) von 25 Millionen Ablöse (De Jong 12, Xhaka und Dominguez zusammen wohl nochmal 12) ausgeglichen. Ich halte 96s Anschlussleistung deshalb schon für einen vernünftigen Gradmesser, gerade weil dort auch eine entsprechende spieltaktische Weiterentwicklung zu beobachten ist.

Der Unterschied ist einfach, dass H96 weiter zusammenwachsen konnte. Gladbach hatte 3-4 herausragende Spieler und 2 davon sind weg + ein Stammspieler. Mit der heutigen Mannschaft wäre Gladbach letztes Jahr auch nicht 4. geworden, von daher sind die Anschlussleistungen auch nicht zu vergleichen.

H96 ist grundsätzlich ein Gradmesser, da sie finanziell in der gleichen Liga spielen. H96 hat aus den finanziellen Möglichkeiten die letzten Jahre das beste gemacht. Wenn wir die nächsten Jahre ähnlich wie H96 zuletzt keine Abstiegssorgen haben müssen (die Saison mit Enkes Todesfall zähle ich nicht), dann bin ich mittelfristig zufrieden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn wir die nächsten Jahre ähnlich wie H96 zuletzt keine Abstiegssorgen haben müssen (die Saison mit Enkes Todesfall zähle ich nicht), dann bin ich mittelfristig zufrieden.

Die Zeit vor Enke darf man eh nicht zählen. Da war Slomka noch nicht da und Hannover war einfach keine gute Mannschaft. Mit Slomka, an dem Hannover ja festgehalten hat, obwohl er die ersten 5 Spiele (?) alle verloren hat, ging dann der Aufschwung los. Das Festhalten an Slomka, trotz des grausamen Starts, macht es übrigens noch verdienter, dass Hannover jetzt dort steht, wo sie stehen. :thumb:

Lustigerweise wollte Eberl ja dasselbe mit Frontzeck machen. Letztlich werdet ihr jetzt nicht komplett traurig sein, dass er irgendwann doch entlassen wurde. Sein Nachfolger soll nicht schlecht sein, was man so hört. :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.205
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Oje, das wird eine schwierige Spielzeit...
Wird es, aber das Spiel gestern darf man nicht überbewerten. Das 1:0 und 2:0 waren krasse Defensivaussetzer und das 3:0 macht Reus die nächsten 10 Jahre nicht mehr. Dazu hat man eigene Chancen vergeben (Hanke frei vor Weidenfeller) und wenn man in Dortmund 2:0 hinten liegt, hat man fast keine Chance mehr und kann dann auch einfach überrannt werden.

Gladbach muss das Spiel abhaken und hoffen, dass sich ter Stegen nicht langwierig verletzt hat. Ich finde, man merkt einfach, dass sich das Team noch nicht gefunden hat, da hat die Stranzl-Sperre auch noch das ihre dazu beigetragen. Hoffentlich hat man Geduld und verschafft sich schnell ein Erfolgserlebnis, damit man nicht in einen Abwärtsstrudel gerät.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Es ist keine Schande von der besten Mannschaft Deutschlands abgeschossen zu werden, wenn diese in Spiellaune ist.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Die Zeit vor Enke darf man eh nicht zählen. Da war Slomka noch nicht da und Hannover war einfach keine gute Mannschaft. Mit Slomka, an dem Hannover ja festgehalten hat, obwohl er die ersten 5 Spiele (?) alle verloren hat, ging dann der Aufschwung los. Das Festhalten an Slomka, trotz des grausamen Starts, macht es übrigens noch verdienter, dass Hannover jetzt dort steht, wo sie stehen. :thumb:

Ich wäre mit den Resultaten die H96 in der vor Slomka Zeit erzielt hat mittelfristig zufrieden. Darum ging es mir ja. H96 holte zwischen 40 und 50 Punkte und erreichte zwischen Rang 8 und 11 mit Hecking. Wir müssen eine neue Mannschaft aufbauen und als Gladbach Fan ist man aus den letzten 15 Jahren hart gebeutelt und kann/muss auch mit dem Mittelfeld der Liga zufrieden sein. Nur bitte wieder nicht zittern bis in die Relegation oder sogar absteigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Hannover war in Heckings letzter vollständiger Saison (mit Enke) trotz Platz 11 eher Abstiegskandidat, da ging nach oben nichts. 07-08 war so ziemlich die einzige Saison (neben 04/05 und ansatzweise 06/07) seit dem Wiederaufstieg 2002 in der man die Möglichkeit hatte auch mal nach oben zu schauen und nicht immer bis zu Rang 16.

Slomka wäre 2010 der dritte Trainer der Saison gewesen, der entlassen worden wäre. Dafür hätte 96 schlicht nicht das Geld gehabt, zumal Slomka im Gegensatz zu seinem Vorgänger Bergmann sicherlich keine Billiglösung war und Schmadtke als potenzieller Ersatz auch nur kurzfristig zur Verfügung gestanden hätte. Die anschließende Entwicklung 2010-2011 war in keinster Weise zu erwarten.

Sich mit Gladbachs Kader die 96 Leistungen von 2008 zum Vorbild zu nehmen, wäre ein Witz. 96 hatte damals den besten Torwart der Liga und dazu mit Huszti und den sterblichen Überresten von Ismael gerade mal drei Spieler im Kader, die zu Höherem im Stande waren. Der Sturm war im Vergleich zu Gladbachs jetzigem armseelig besetzt - mit alternen und überbezahlten Auslaufmodellen anderer Vereine. Das Mittelfeld war solide, die Abwehr Durchschnitt. Das Schönste daran, dass Hochstaedter nicht mehr Sportdirektor ist, ist, dass 96 nicht mehr anderen Vereinen für Millionen von Euros die Rehazentren leerkauft.
Damaliger Höhepunkt waren die 4,5 Millionen Euro für Mike Hanke, die Wolfsburg umgehend in einen gewissen Edin Dzeko reinvestiert hat.

Gladbach hat mit Arango, De Jong, Dominguez, Herrmann, ter Stegen, Xhaka wesentlich mehr Klasse im Kader als Hannover damals. Dass die mehr als sechs Spieltage brauchen um richtig zu funktionieren war doch klar. Man mag damit argumentieren, dass sich die generelle Klasse der Liga in der Spitze stark erhöht hat (Bayern mit vlt stärkstem Kader aller Zeiten, Dortmund ebenfalls nationale Spitze, Schalke mit den besten Einzelspielern seit 2001 - eher noch stärker) aber wenn 96 sich über zwei Saisons, und in dieser sieht es bisher auch gut aus, zwischen Platz 4-8 halten kann, sollte das für Gladbach viel eher Maßstab sein als Platz 8-11.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben