Fohlen auf Europa Tour: Der VFL Borussia Sräd 12/13


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
Baustellen ...

Gladbach war gestern 20 Min lang Startthema im "Doppelpass" --Helmer lobte Hanke sehr, der seiner Ansicht nach in der letzten Saison die absolute Schlüsselfigur war, immer anspielbereit und Bälle schnell weitergeleitet ...

lest hier: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_618920.html

total mein Eindruck auch ...

ebenso gut ist Herrmann ... diesen Jungs muss man aber schnelle Abnehmer zur Seite stellen ...

Hanke und Herrmann haben unbestritten beide ihre Qualitäten, allein die schnellen Abnehmer fehlen .... Baustelle im Sturm .... daran muss gebastelt werden ... ich würde echt Younes zu den Jungs mal ins kalte Wasser werfen ...

und warum läßt man Ring, Herrmann, Hanke und Arango vorne nicht mal dauerhaft zusammen, dann werden sich schöne, schnelle Kombinationen ergeben ?

bitte Ring von Anfang an und dauerhaft, das kann nur beleben ...

Baustelle Nummer 1 ist aber die Abwehr diese Saison : nun bereits nach 6 Spielen mehr Gegentore als in der gesamten letzten Hinrunde ... -- hinten muss man kompakt und stabil stehen, nur so kann vorne auch was gehen ...

Wendt wäre mein Kandidat für die Abwehr
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Gladbach war gestern 20 Min lang Startthema im "Doppelpass" --Helmer lobte Hanke sehr, der seiner Ansicht nach in der letzten Saison die absolute Schlüsselfigur war, immer anspielbereit und Bälle schnell weitergeleitet ...

lest hier: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_618920.html

total mein Eindruck auch ...

ebenso gut ist Herrmann ... diesen Jungs muss man aber schnelle Abnehmer zur Seite stellen ...

Hanke und Herrmann haben unbestritten beide ihre Qualitäten, allein die schnellen Abnehmer fehlen .... Baustelle im Sturm .... daran muss gebastelt werden ... ich würde echt Younes zu den Jungs mal ins kalte Wasser werfen ...

und warum läßt man Ring, Herrmann, Hanke und Arango vorne nicht mal dauerhaft zusammen, dann werden sich schöne, schnelle Kombinationen ergeben ?

bitte Ring von Anfang an und dauerhaft, das kann nur beleben ...

Baustelle Nummer 1 ist aber die Abwehr diese Saison : nun bereits nach 6 Spielen mehr Gegentore als in der gesamten letzten Hinrunde ... -- hinten muss man kompakt und stabil stehen, nur so kann vorne auch was gehen ...

Wendt wäre mein Kandidat für die Abwehr

Herrmann ist einer der schnellsten Spieler und das größte Problem was wir haben ist, dass wir De Jong so gut wie nie in Szene setzen.

Insgesamt wäre es wohl mal sinnvoller ohne Hanke und mit Ring oder Younes hinter De Jong zu spielen, damit dadurch mehr Tempo reinkommt und dieser auch mal Bälle bekommt.

Zum Spiel braucht man nicht viel zu sagen.
Gut begonnen, dann ein unglückliches Gegentor bekommen, danach bei einer Ecke geschlafen und dann versucht im Hurra Stil nach vorn zu spielen, was natürlich nicht klappt.

Am Donnerstag kommt Fenerbahce und am Sonntag wirds schon ein richtungsweisendes Spiel gegen Frankfurt.
Wenn wir gegen die Eintracht nicht gewinnen, können wir erstmal den Blick nach unten richten.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
@skywalker
Wie oben steht geht es mir nur um die Resultate. Für die Borussia ist es extrem wichtig sich diesmal in der Bundesliga zu etablieren, dann können wir den nächsten Schritt gehen. H96 ist es in der Zeit unter Hecking gelungen sich in der Buli zu etablieren.
Übrigens sehe ich auch die Personalpolitik nicht so dramatisch schlecht wie du. Sicherlich gab es Fehlinvestitionen, aber mit Schulz, Schlaudraff, Eggimann, Haggui, Pinto wurde das Gerüst der Erfolgsmannschaft der vergangenen beiden Jahren damals zu passablen Preisen eingekauft. Ein 18 jähriger Rausch wurde sofort Stammspieler und Schmiedebach war auch schon auf dem Sprung.

Gladbach hat mit Arango, De Jong, Dominguez, Herrmann, ter Stegen, Xhaka wesentlich mehr Klasse im Kader als Hannover damals. Dass die mehr als sechs Spieltage brauchen um richtig zu funktionieren war doch klar. Man mag damit argumentieren, dass sich die generelle Klasse der Liga in der Spitze stark erhöht hat (Bayern mit vlt stärkstem Kader aller Zeiten, Dortmund ebenfalls nationale Spitze, Schalke mit den besten Einzelspielern seit 2001 - eher noch stärker) aber wenn 96 sich über zwei Saisons, und in dieser sieht es bisher auch gut aus, zwischen Platz 4-8 halten kann, sollte das für Gladbach viel eher Maßstab sein als Platz 8-11.

Ich will nicht unseren eigenen Kader runter schreiben, nur auch hinter Bayern, Dortmund und Schalke gibt es jede Menge Potential.
Wolfsburg hat wohl noch immer die 2. oder 3.teuerste Mannschaft und so wie es jetzt aussieht spielen sie das 3 Jahr in Folge gegen den Abstieg. Sie haben Spieler wie Bas, Diego, Naldo, Träsch, Benaglio oder Olic. Das zeigt doch wie eng die Liga zusammen ist. Ein Tuchel hat Wolfsburg die Meisterschaft zugetraut und sie gehören vom Potential definitiv in die top 5.

Die von dir aufgezählten Spieler mit Klasse sind zum großen Teil noch sehr jung und da sind Leistungsschwankungen nichts ungewöhnliches. Dazu kommt das Schlüsselspieler verloren wurden, die wir so nicht ersetzen können. Solch einen Aderlass hat von den Teams welche ins Internationale Geschäft wollen höchstens noch Bremen zu tragen.
Wie ich schon einmal schrieb, auch Hoffenheim, Hamburg, Bremen, Leverkusen, Wolfsburg, Stuttgart und Hannover haben Potential. Zu glauben das Potential der Einzelspieler würde uns von allein unter die ersten 8 bringen ist ein Irrglaube.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Gladbach hat mit Arango, De Jong, Dominguez, Herrmann, ter Stegen, Xhaka wesentlich mehr Klasse im Kader als Hannover damals. Dass die mehr als sechs Spieltage brauchen um richtig zu funktionieren war doch klar. Man mag damit argumentieren, dass sich die generelle Klasse der Liga in der Spitze stark erhöht hat (Bayern mit vlt stärkstem Kader aller Zeiten, Dortmund ebenfalls nationale Spitze, Schalke mit den besten Einzelspielern seit 2001 - eher noch stärker) aber wenn 96 sich über zwei Saisons, und in dieser sieht es bisher auch gut aus, zwischen Platz 4-8 halten kann, sollte das für Gladbach viel eher Maßstab sein als Platz 8-11.
Viele Anhänger in Gladbach sehen das genauso, allerdings neigen sie leider (wie auch meine Wenigkeit) ein bisschen zur Ungeduld, wenn mal der Start in eine neue Saison nicht so reibungslos gelingt, dabei hätte man dies beim Wegbrechen dieser wichtigen Achse eigentlich voraussehen können, aber die ganze Euphorie rund um die CL-Quali kann schon manchmal die Sinne ein wenig vernebeln. :D
Mir ist mittelfristig trotzdem nicht bang um die Borussia, denn in Dortmund hat man in den ersten 20 Minuten schon gute Ansätze gesehen, auch wenn man dann hinterher eingebrochen ist. Favres Aufgabe muss es jetzt sein, das Team zu stabilisieren, so dass sich gewisse Automatismen wieder einstellen können und man das Feld von hinten aufrollen kann, die internationalen Plätze 5-7 halte ich bei diesem Kader nach wie vor für ein realistisches Ziel, das man nicht aus den Augen verlieren sollte.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Na das kann ja ein Kick gegen die Eintracht werden.

Arango kann, verständlicherweise, die Form vom Saisonbeginn nicht durchgehend halten, die Offensive ist viel zu statisch und dadurch fehlt die Durchschlagskraft.

Noch schlimmer ist aber, dass wir viel zu viele Bälle in der Vorwärtsbewegung verlieren, dadurch Tore ohne Ende kassieren und natürlich eine total verunsicherte Mannschaft haben.

Oben drauf schießt der Gegner dann natürlich auch noch Dinger(Christian, Mereilles), die höchstens zwei mal in der Karriere klappen...
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Na das kann ja ein Kick gegen die Eintracht werden.

Arango kann, verständlicherweise, die Form vom Saisonbeginn nicht durchgehend halten, die Offensive ist viel zu statisch und dadurch fehlt die Durchschlagskraft.

Noch schlimmer ist aber, dass wir viel zu viele Bälle in der Vorwärtsbewegung verlieren, dadurch Tore ohne Ende kassieren und natürlich eine total verunsicherte Mannschaft haben.

Oben drauf schießt der Gegner dann natürlich auch noch Dinger(Christian, Mereilles), die höchstens zwei mal in der Karriere klappen...

Zustimmung, nur so ein Freistoß der einen meter neben das Tor geht sieht man aus der Entfernung bei jedem 3.Versuch. Wir sollten nicht über vermeintliche Sonntagsschüsse oder auch den Schiedsrichter schreiben der eher gegen uns war. Selbst wenn man mit etwas Glück wie zuletzt wieder einen Punkt geholt hätte, sind die Fehler zu krass.

Warum macht Ring so ein plumpes Foul? So ein Foul darf es nicht aus übermut geben, weil man den Konter einleiten will. Wie viele Fehlpässe hat Ring dazu gespielt oder Cigerci. Wenn man nach diesem Spiel urteilt, muss man sagen diese beiden sind nicht BuLi tauglich.
Daems kam auch nur sehr schwer ins Spiel, er erreicht auch nicht die Form des letzten Jahres. Er ist natürlich ein Kämpfer aber für Internationale Pläne wird es mit 34 Jahren nicht mehr reichen.

Insgesamt verteidigen wir für meinen Geschmack auch zu viel nach hinten. Irgendwann muss der Angriff nach vorne auf den Ball führenden kommen.

Offensiv fehlt etwas Kreativität. Die spielerische Qualität kann man nicht erlernen, aber die Laufwege sollten passen. Da kann man gerne ein Highlight Video von Reus nehmen um zu sehen wie man sich wann in welche Schnittstelle bewegen sollte. Wobei es Offensiv ja noch ok war, defensiv haben wir das größere Problem.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Naja, wenn man knapp an der CL-QUali scheitert, hat man einfach kein Bock auf die EL, was ich auch nachvollziehen kann.
Gladbach kann auch so recht locker in die Top10 kommen. In der Liga spielen ja eher viele Bum-Teams.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Bei einem Verein, der so lange international nicht gespielt hat, muss die EL für Spieler und Fans etwas Besonderes sein.
Und vergiss nicht, auch der BVB ist in der Gruppenphase rausgeflogen.
Gladbachs Gruppe ist definitiv kein Selbstläufer, wobei das 0-0 auf Zypern natürlich ein schlechter Witz war.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Naja, wenn man knapp an der CL-QUali scheitert, hat man einfach kein Bock auf die EL, was ich auch nachvollziehen kann.
Gladbach kann auch so recht locker in die Top10 kommen. In der Liga spielen ja eher viele Bum-Teams.

Da glaub ich hat jemand zu tief in Glas geschaut, bevor er den Beitrag verfasst hat. :crazy:
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Naja, wenn man knapp an der CL-QUali scheitert, hat man einfach kein Bock auf die EL, was ich auch nachvollziehen kann.
Gladbach kann auch so recht locker in die Top10 kommen. In der Liga spielen ja eher viele Bum-Teams.

Viele Spieler sind bei Gladbach International total unerfahren und sollten sich auf ihre ersten Internationalen Auftritte freuen.

Mit der Leistung von letztem Donnerstag bekommt man in der BuLi Probleme die Klasse zu halten, denn da spielen leider kaum Bum-Teams.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Wichtiger Sieg heute gegen die Eintracht.

Die Truppe hat zusammengehalten und weniger Fehler im Aufbauspiel gemacht, weswegen es kaum zwingende Chancen für den Gegner gab.

Das Tor von Arango war dann natürlich ein Traum und auch das De Jong trifft war gut mit anzusehen.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Europaligue-Team mauert die kompletten zweiten 45 Minuten gegen einen Aufsteiger...paradoxe Welt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
2 klasse Offensivaktionen haben (zum Glück) gereicht, Arango :eek: und de Jong macht einen auf Hunter light.

Das Geheule von Veh zeigt mir wieder, warum ich ihn nicht mag. Klar war die 2. Hz nicht schön, aber es war ja auch nicht so, dass Frankfurt klare Chancen gehabt hätte, sieht man von dem MATS-Fehler und dem daraus resultierenden Occean-Blackout ab.
Der Sieg war wichtig und die 0 stand. reicht erst einmal. 3 Punkte auf den Quali-Platz und 4 Punkte auf den Relegationsplatz. Das ist mal Mittelmaß;)

Und nicht zu vergessen:belehr:

Omega präsentiert:
Der 41-Punkte-Restticker

32
31
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
2 klasse Offensivaktionen haben (zum Glück) gereicht, Arango :eek: und de Jong macht einen auf Hunter light...
Das wars dann aber auch an Positivem. Frankfurt als Aufsteiger das ganze Spiel klar feldüberlegen, 26:3 Flanken und ca. 60% Ballbesitz auswärts bei einem CL-Qualifikanten. :rolleyes:
Gladbach überbot sich mit Fehlpässen (mehr als 31%, früher waren es 10-15%), Pausen-Rowdy ter Stegen irrte mal wieder ohne Sinn und Verstand im Strafraum herum und ist meilenweit von der Vorjahresform entfernt, da dürfte in nächster Zeit wohl Adler in der NM nachrücken. Dazu macht sich Hanke nach Nichtnominierung noch vor dem Spiel mit seinem Sportwagen beleidigt aus dem Staub, und Favre spricht derweil von einem "guten Gespräch", alles irgendwie seltsam, was momentan dort passiert. :skepsis:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Das wars dann aber auch an Positivem. Frankfurt als Aufsteiger das ganze Spiel klar feldüberlegen, 26:3 Flanken und ca. 60% Ballbesitz auswärts bei einem CL-Qualifikanten. :rolleyes:

Das sind natürlich Werte, die dir das Blut in den Adern gefrieren lassen. Abgesehen davon, dass mir das 2-0 lieber ist als ein 1-3 gegen Kiew, habe ich die 26 Flanken gesehen. Wirklich gefährlich waren vielleicht 2-3, bei denen MATS zudem nicht gut aussah. Der Rest war oft genug mit dem Schrotgewehr in den Strafraum geschossen. Und bei den 60 % trifft es Veh ganz gut, "es war wie in einem Handballspiel", nur wäre es da oft genug wegen Zeitspiels und fehlendem Zug zum Tor abgepfiffen worden.:D
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Das wars dann aber auch an Positivem. Frankfurt als Aufsteiger das ganze Spiel klar feldüberlegen, 26:3 Flanken und ca. 60% Ballbesitz auswärts bei einem CL-Qualifikanten. :rolleyes:
Gladbach überbot sich mit Fehlpässen (mehr als 31%, früher waren es 10-15%), Pausen-Rowdy ter Stegen irrte mal wieder ohne Sinn und Verstand im Strafraum herum und ist meilenweit von der Vorjahresform entfernt, da dürfte in nächster Zeit wohl Adler in der NM nachrücken. Dazu macht sich Hanke nach Nichtnominierung noch vor dem Spiel mit seinem Sportwagen beleidigt aus dem Staub, und Favre spricht derweil von einem "guten Gespräch", alles irgendwie seltsam, was momentan dort passiert. :skepsis:

Nach den letzten Wochen konntest du aber auch nichts anderes erwarten.

Wir haben in den letzten beiden Spielen neun Stück bekommen und da war es klar, dass wir erstmal etwas Beton anrühren, um Sicherheit reinzubekommen.

Man merkt aber halt, dass die Abstimmung noch fehlt und so sehr man Neustädter verteufelt hat, er hat halt kaum Fehler gemacht und daher war es sogar gut, dass ein Marx wieder spielte, denn Cigerci kann die Rolle noch nicht ausfüllen.
Xhaka ist auf der Doppelsechs auch noch ein größeres Risiko und daher weiter vorn besser aufgehoben.

Insgesamt ist der einzige, der mir konstant gut gefällt, eigentlich Nordtveit, denn der spielt sein Spiel und hält die Truppe halbwegs zusammen.

PS: ter Stegen spielt halt seine zweite volle Saison und die ist nunmal, wie bekannt, die schwerste.
Durch diese Formschwankungen muss er halt durchkommen, denn selbst mit diesen Aussetzern ist er noch immer besser als Heimeroth.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das wars dann aber auch an Positivem. Frankfurt als Aufsteiger das ganze Spiel klar feldüberlegen, 26:3 Flanken und ca. 60% Ballbesitz auswärts bei einem CL-Qualifikanten. :rolleyes:
Gladbach überbot sich mit Fehlpässen (mehr als 31%, früher waren es 10-15%), Pausen-Rowdy ter Stegen irrte mal wieder ohne Sinn und Verstand im Strafraum herum und ist meilenweit von der Vorjahresform entfernt, da dürfte in nächster Zeit wohl Adler in der NM nachrücken. Dazu macht sich Hanke nach Nichtnominierung noch vor dem Spiel mit seinem Sportwagen beleidigt aus dem Staub, und Favre spricht derweil von einem "guten Gespräch", alles irgendwie seltsam, was momentan dort passiert. :skepsis:

Supafly hat dir eigentlich schon sehr gut geantwortet, seinen Beitrag kann ich unterschreiben.

Du musst dir einfach eingestehen, dass neben den 2-3 unersetzbaren Spielern die wir verloren haben, letzte Saison auch der eine oder andere unnormal gut gespielt hat. MATS hat für sein riskantes Torwartspiel letztes Jahr sehr wenig Fehler gemacht und war über weite Strecken der beste Torhüter der Liga. Nun holt er ein paar Fehler nach. Ich finde es relativ schade, dass MATS nicht bei der U21 spielen darf, da hätte er noch weitere wichtige Erfahrung sammeln können.
Neben MATS haben auh Daems oder Hanke über einen langen Teil der letzten Saison an ihrem Limit gespielt und erreichen dieses momentan nicht, aber das ist normal. Letztes Jahr wurde man von Euphorie getragen und momentan ist das Spiel von Verunsicherung geprägt.
So ein Sieg und das zu 0 ist ein wichtiger Schritt gegen diese Verunsicherung.

Bei einem Blick auf die Aufstellung sieht man übrigens auch wie sehr wir im Umbruch sind. Mit Stranzl, Daems, Marx und Arrango standen 4 ü30 in der Startelf hinzu kamen De Camargo und Brouwers von der Bank. Von den restlichen 8 eingesetzten Spielern waren 7 noch für die U 21 spielberechtigt, nur Dominguez ist einige Monate zu alt.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, Morgen gibts dann um 18:30 Uhr in Bremen das "Topspiel" am Samstag.

Wenn wir defensiv wieder so stabil wie gegen die Eintracht stehen, dann ist dort etwas drin und wir könnten dadurch weiterhin Punkte sammeln.

Nicht dabei sein wird Alex Ring.
Auf der anderen Seite wird Juan Arango, trotz Wadenproblemen, mit nach Bremen reisen und wohl auch spielen können.

Ansonsten bringt der Kicker uns mit einem neuen Namen in Verbindung.
Es handelt sich dabei um Joel Pohjanpalo.
Der 18-jährige Finne spielt beim HJK Helsinki(da wo auch Ring herkam) und ist das größte Sturmtalent der "Schneeschuhfahrer"...ääähh...Ski Nation Finnland.
Er hat bisher schon 8 Tore in der finnischen Liga erzielt, konnte auch in der CL-Quali ordentlich einnetzen und wäre dann wohl eine schnelle und quirlige Offensivoption, die man neben De Jong sucht.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Habe vor einigen Tagen irgendwo (nicht die BLÖD !) gelesen, dass Eberl grundsätzlich winterlichen Verstärkungen gegenüber nicht abgeneigt ist. Da könnte also noch etwas Größeres für die Offensive nachkommen, wenn es weiterhin vorne so schleppend läuft.
Bremen macht bis auf wenige Spiele (Freiburg) wieder richtig Spaß beim Zuschauen, und wenn man die Jungen lässt, können sie einen wirklich schönen Fußball auf den Rasen zaubern, da ist das ganze (Gladbacher) Team mit seinem Defensivverhalten gefordert, wenn es nicht ein unschönes Erwachen im Norden geben soll. Bei diesem Spiel ist alles möglich, bei der Tendenz würde ich aber eher auf ein Unentschieden gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben