Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


Buchanan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Selanik, Ottoman Empire
Absolute Zustimmung. Roy Buchanan ist einer meiner favs. Ich kann jedem, der mit Blues/Bluesrock was anfangen kann, seine Anthology wärmstens ans Herz legen. Ein wahrhafter Gitarrenvirtuose, der seinesgleichen sucht. Ich könnte die Lobhudelei wirklich seitenlang fortsetzen.

Keine Ahnung, wie oft ich das Konzert in Austin schon gesehen habe. Die Aufzeichnung ist auch wegen den Nahaufnahmen des Gitarrenspiels echt geil.

Auch das Konzert in der Carnegie Hall 1982? zusammen mit Collins und Lonnie Mack, wo jeder erst getrennt auftritt und dann alle drei gemeinsam auf der Bühne stehen, ist der Wahnsinn!!! Keine Ahnung, ob es das komplette Konzert auf Youtube gibt. Wenn ja, unbedingt schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ist Nada Surf also zu empfehlen? Hab in die Alben schon ein paar Mal reingehört, jedoch haben sich bisher gute und schlechte Lieder (zumindest nach meinem Eindruck) oft abgewechselt, weswegen ich mir nicht sicher bin, ob die was für mich sind. Mit was könnte man Nada Surf denn vergleichen?

Etwas verspätete Antwort: Also für mich ist Nada Surf eine der großen Bands des letzten Jahrzehnts, aber das sehen wahrscheinlich eher weniger Leute so. Was den Vergleich angeht, so ist das nicht so einfach, finde ich. Vielleicht Death Cab for Cutie als Richtungsangabe.

Zum eigentlichen Threadthema zwei schöne Dreampop/Shoegaze-Sachen:
Greenspace - Waiting Angels
Wild Nothing - Summer Holiday
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Etwas verspätete Antwort: Also für mich ist Nada Surf eine der großen Bands des letzten Jahrzehnts, aber das sehen wahrscheinlich eher weniger Leute so. Was den Vergleich angeht, so ist das nicht so einfach, finde ich. Vielleicht Death Cab for Cutie als Richtungsangabe.

Danke für die Antwort. Death Cab for Cutie..schon mal gehört, aber sagt mir genauso wenig was :D Ein paar Lieder von Nada Surf gefallen mir schon einmal :) Whose authority, Blankest Year (und dann noch ein paar, die mir im Moment nicht einfallen mögen). Werde mal in die Alben reinhören...vielleicht kann man so Autofahrten leichter überbrücken :D

EDIT: Hier noch ein paar Lieder, die ich mir in Foobar als gut markiert habe: In the Mirror, See Thes Bones, Beautiful Beat, I Like What You Say, I Wanna Take You Home, When I Was Young
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.963
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hab mir nach längerer Zeit mal wieder die ersten beiden Alben von Coldplay komplett angehört - die sind wirklich ganz, ganz groß. :thumb:

Green Eyes
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hab mir nach längerer Zeit mal wieder die ersten beiden Alben von Coldplay komplett angehört - die sind wirklich ganz, ganz groß. :thumb:

Green Eyes

Schade, dass Du einen Akkustiksong genommen hast. Das beste an (bzw. der beste von) Coldplay ist der Schlagzeuger Will Champion. Der bringt die Dynamik, sorgt für Abwechlsung und markiert die Höhepunkte.
Er wurde auch bei den ersten Alben recht weit in den Vordergrund gemischt, so klangen die Songs knackig und nicht so matschig wie jetzt.
Man hat über den zunehmenden Erfolg leider nicht so sehr auf den Drummer gesetzt und jetzt klingen sie halt sehr beliebig.

Coldplay - Clocks

Zum Thema:

The Sound - I can't escape myself (BBC Sessions)

The Sound - Total Recall (BBC Sessions)

Das war 'ne gute Band. Sänger und Bandleader Adrian Borland verübte Selbstmord im Jahr 1999 (wohl Folge einer psychischen Erkrankung).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
So richtig nervige Lieder blende ich ja lieber ganz aus. Ich kann das ganz gut mit den Ohren verdrängen, es sei denn, es handelt sich um einen fiesen Ohrwurm.
Ich sammle da lieber schon einmal gedanklich an meinen TopTen-Songs dieses Jahres. :)
Eklig finde ich beinahe alle Hits mit Autotune, oder wie diese fiese Pitch-Masche heißt, wo die Stimmen so fies offensichtlich künstlich verfremdet werden. Das hier ist bspw. absolut widderlisch von vorne bis hinten und es frisst sich gleichzeitig noch ins Ohr:

http://vimeo.com/51604285

Dazu gottseidank nicht passend und auch nicht zum Thema 2012, aber ich hatte gerade nochmal Lust auf dieses Brett:

The Dears - Omega Dog
 
Oben