Australian Open 2013


Wer gewinnt die Australian Open 2013? (Herren)


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
so läufts dann, einfacher volleyfehler von raonic und der satz ist wech. viel zu spät vorgegangen vom kanadier, schade. der unterschied ist eben, dass federer den ball drin hält wenns sein muss und die meisten fallen drauf rein und machen dann selbst den fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Also Raonic muss das jetzt in 4 Sätzen machen, denn im 5. gibts ja keinen Tiebreak und ich bezweifel mal ganz stark das er Federer breaken wird. ;)
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Raonic hat Federer aus dem Spiel heraus halt absolut nix anzubieten. Er kann nur so gut es geht durchservieren und hoffen, dass Federer dann im Tiebreak mal Geschenke verteilt.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Raonic hat Federer aus dem Spiel heraus halt absolut nix anzubieten. Er kann nur so gut es geht durchservieren und hoffen, dass Federer dann im Tiebreak mal Geschenke verteilt.

Ja, so sieht's aus. Federer fällt es viel zu leicht, seine Aufschlagspiele durchzubringen; da ist er überhaupt nicht unter Druck. Kann mich nicht dran erinnern, dass Raonic mal zwei Punkte in einem Return-Spiel gemacht hätte.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
Raonic hat Federer aus dem Spiel heraus halt absolut nix anzubieten. Er kann nur so gut es geht durchservieren und hoffen, dass Federer dann im Tiebreak mal Geschenke verteilt.

ja, das stimmt. wenn man sich die fehlerqoute von raonic ansieht dann verteilt er aber auch viele "geschenke". finde ich immer schade, weil man auf ein gut anzusehendes match hofft, da der kanadier ja schon potential für mehr hat.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.089
Punkte
113
Ort
Austria
dennoch kann man gegen so gute aufschläger immer schnell mal ein TB verlieren, welches übrigens jetzt beginnt.
zwischen einem raonic und karlovic bestehen dann schon welten, da kann raonic schon weit aus mehr von der grundline.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Der bessere Spieler führt 2:0. Aus dem Spiel heraus ist das einfach zu wenig von Raonic; aber dessen Zeit wird noch kommen.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
oh je, nette angriffsversuche vom kanadier im TB. da hat federer heute mal wieder leichtes spiel. jetzt kann raonic schon mal sein ticket für den heimflug ordern. :wavey:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
das hat man doch bei nadal auch jahrelang vermutet, aber es ist nichts bewiesen. solange gilt der grundsatz "in dubio pro reo".

Bzw. vermutet es immer noch. Ich gehe davon aus, dass man es sogar beweisen könnte, nur bei bestimmten Personen es nicht öffentlich macht, denn der Image Schaden für die Tour wäre einfach viel zu gross.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.089
Punkte
113
Ort
Austria
das ist zwar jetzt off-topic, aber ich weiß nicht ob alle spitzenleute im tennis wirklich gedoped sein sollen.
will als federer fan nicht naiv daherkommen, aber von der physischen seite merkt man bei ihm ganz klar dass er nach 5h nicht mehr der aller fitteste ist und er sich deutlich mehr pausen im jahr nimmt, als andere. das lässt für mich schon den rückschluss zu, dass er es tatsächlich mit seinem können macht und nicht durch hilfsmittel.
nachdem sich nole so über armstrong ausgelassen hat und sich dermaßen aus dem fenster gelehnt hat, wäre es schon wirklich schlimm wenn er mit illegalen mitteln arbeiten würde.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
das hat man doch bei nadal auch jahrelang vermutet, aber es ist nichts bewiesen. solange gilt der grundsatz "in dubio pro reo".

Eben, bei Nadal vermuten es auch alle mindestens seit Fuentes. Diesen Nadal der physisch ein Freak ist, gegen den hat Djokovic auch körperlich mitgehalten.
Ich meine Simon ist auch keine Pappnase und sein Spiel ging nicht so lang, aber er konnte an einem freien Tag nicht komplett regenerieren.

Das die Unschuldsvermutung für alle gilt ist klar, bei einigen muss man aber an der Unschuld zweifeln.;)
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
das ist zwar jetzt off-topic, aber ich weiß nicht ob alle spitzenleute im tennis wirklich gedoped sein sollen.
will als federer fan nicht naiv daherkommen, aber von der physischen seite merkt man bei ihm ganz klar dass er nach 5h nicht mehr der aller fitteste ist und er sich deutlich mehr pausen im jahr nimmt, als andere. das lässt für mich schon den rückschluss zu, dass er es tatsächlich mit seinem können macht und nicht durch hilfsmittel.
nachdem sich nole so über armstrong ausgelassen hat und sich dermaßen aus dem fenster gelehnt hat, wäre es schon wirklich schlimm wenn er mit illegalen mitteln arbeiten würde.

dass federer mittlerweile nachlässt ist in meinen augen sehr logisch, da er 31 ist. genau da und in der beinarbeit macht sich das alter bemerkbar. früher hat er auch 5 sätze lockerer verkraftet, weil er physisch immer on top war. ich bin da recht vorsichtig in sachen doping, speziell bei nadal, weil es oft den anschein macht dass leute was finden wollen. diese vermutungen kamen erst so richtig auf als er anfing federer bei den slams zu dominieren. deswegen hat das für mich einen komischen beigeschmack.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Bzw. vermutet es immer noch. Ich gehe davon aus, dass man es sogar beweisen könnte, nur bei bestimmten Personen es nicht öffentlich macht, denn der Image Schaden für die Tour wäre einfach viel zu gross.


Sehe ich auch so. Die Williams Brüder sind doch exemplarisch für die Apotheken im Tennis. Es geht um viel Geld, da wird auch mal die Fresse gehalten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.089
Punkte
113
Ort
Austria
dass federer mittlerweile nachlässt ist in meinen augen sehr logisch, da er 31 ist. genau da und in der beinarbeit macht sich das alter bemerkbar. früher hat er auch 5 sätze lockerer verkraftet, weil er physisch immer on top war. ich bin da recht vorsichtig in sachen doping, speziell bei nadal, weil es oft den anschein macht dass leute was finden wollen. diese vermutungen kamen erst so richtig auf als er anfing federer bei den slams zu dominieren. deswegen hat das für mich einen komischen beigeschmack.

schon klar, aber ich meinte auch dass roger selbst in seiner prime (24-27,28) physisch sicher nicht der ALLER fitteste war der wie novak oder rafa die 5h matches einfach so easy wegstecken konnte... natürlich muss man dazu sagen dass er kaum gezwungen war solche ewig langen partien zu spielen.

zurück zum turnier: tsonga nehm ich im VF 10x lieber als Berdych, aber das wird schon ein weiterer test für federer. murray hat ja praktisch eh nur freilose ins semi, da wird man dann sehn wie viel power noch im tank wäre... zuvor muss er aber mal tsonga aus dem weg schaffen.
gute performance jedenfalls von federer, er weiß einfach genau wie man solche young-guns entschärfen kann
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Nur um es noch einmal deutlich zu machen: Federer hatte die wohl schwerste Auslosung der Topspieler in den ersten vier Runden (alles in allem); er hat gegen Paire, Davydenko, Tomic und Raonic genau 0 Sätze abgegeben. In Worten: Null.

Und bitte komme mir niemand und meine, das sei für Federer selbstverständlich, es entspreche ja nur seinen Ansprüchen. Dieser Mann ist 31. Er hat drei der größten Talente derzeit auf der Tour hintereinander zerlegt; er hat den aufstrebenden Spielern demonstriert, wo der Hammer hängt. Es ist einfach erstaunlich, was der Schweizer leistet.
 
Oben