New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
An einen 2. Dwyane Wade mit besserem Schuss mit einer Idee weniger Athletik glaubt hier wohl keiner? Also ich bin wirklich sehr angetan von ihm. Er würde mir im Sixers-Jersey richtig gut gefallen, wenn man sicher wüsste, das die ganzen Verletzungen nicht chronischer Natur sind oder ihn zu sehr einschränken. Für ihn wäre wirklich erstmal wichtig, richtig fit zu werden und das dann über einen längeren Zeitraum zu zeigen, was er kann.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Ich glaub eher, dass er sich in Richtung Michael Redd, Kevin Martin und Jason Terry enwickeln wird. Alles in ihrer Prime sehr gute Spieler, aber eben nie absolute Franchisespieler.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ich glaub eher, dass er sich in Richtung Michael Redd, Kevin Martin und Jason Terry enwickeln wird. Alles in ihrer Prime sehr gute Spieler, aber eben nie absolute Franchisespieler.

Franchiseplayer ungleich Scoring-Option-Nummer-Eins.

Gordon ist der Grundstein der Offense, sollte es zumindest in naher Zukunft vollständig sein. Rein vom Talent liegt er über den Redds, Terrys und Martins dieser Liga - der große Unterschied liegt hier im Spielverständnis und/oder den Ballhandling-Skills und/oder der Defense.

Anthony Davis sollte sich, wenn er es nicht schon in Ansätzen ist, zum Franchiseplayer entwickeln und das Team tragen können - gerade mit seinem Defensivpotential und seiner Cleverness ist er sicherlich prädestiniert dafür, ein Team zu tragen, welches die Philosophie von Williams annimmt. Noch zwei, drei Jahre und er ist auch im Angriff eine zuverlässige Option, wenn sich sein Jumpshot aus der Halbdistanz und seine Bewegungen in der Zone erwartungsgemäß weiterentwickeln. Williams handhabt es dieses Jahr vorallem dahingehend sehr löblich, Davis nicht zu verheizen, dafür aber seinen Körper langsam an die Liga zu gewöhnen und ihn, je nach Match-Up und Spielsituationen, auch mal länger auf der Bank zu lassen.

Das wichtigste für Gordon ist es, einfach diese Saison komplett fit zu bleiben. Routine und Kontinuität ist das A und O für einen scorenden Guard. Schon jetzt erkennt man von Partie zu Partie eine Weiterentwicklung, er findet seinen Wurf, seine Sweet Spots, versteht seine Mitspieler und wächst in seinem Selbstvertrauen, welches du als kleiner Mann in diesem Sport einfach benötigst.

Den Vertrag von Gordon schlecht zu reden halte ich für vermessen und voreilig. Gerade der Standort New Orleans muss so einen jungen, talentierten Spieler halten, da waren wir uns eigentlich alle einig. Dass das ganze mit etwas zu viel Geld einhergeht, ist klar, gehört aber zum Teil des Risikos und dem Anspruch einer Franchise, sportlich erfolgreich zu sein. Hinzu kommt der Fakt, dass man mit Demps einen der cleversten GMs der Liga in den eigenen Reihen hat, der bislang sehr schlau, durchdacht und stets schon zwei Schritte bei seinen Trades voraus gedacht hat. Daher ist selbst der Rudy-Gay- bzw. Memphis-Vergleich ist für mich weniger ein negatives Argument, denn a) waren/sind die Grizzlies durchaus ein erfolgreiches Playoffteam, ein Ziel, welches die Hornets sicherlich auch haben werden, was b) durch einen großzügigen Besitzer hoffentlich auch finanzierbar sein sollte.

Lieber spare ich bei Spielertypen wie Vasquez oder Aminu und suche nach günstigeren Alternativen, als komplett auf ein ungemeines Talent wie Gordon zu verzichten.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Da sollten wir uns wirklich San Antoino als Beispiel nehmen. Die haben ihre Top3 stets beisammen gehalten und auch gut bezahlt und dann großes Talent darin bewiesen, mit günstigen Veteranen und soliden Rollenspielern Top-Teams aufzusetzen. Was dich als small market team killt sind nicht deine Topverdiener, solange diese auch entsprechende Leistung bringen, sondern die Spieler mit Jahresgagen 6-9 mio p.a., die nicht über den Status des "rotation-Spielers" hinaus kommen.

Villanueva, Udrih, L. Walton, L. Kleiza um mal ein paar zu nennen. Sowas gilt es zu vermeiden. Entsprechend sehe ich auch die Personalien Aminu und Vasquez. Wenn die Bock aufs Team haben und zu überschaubaren Bezügen bleiben wollen, gerne. Ansonsten sind sie aber auch ersetzbar.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Franchiseplayer ungleich Scoring-Option-Nummer-Eins.
...
Lieber spare ich bei Spielertypen wie Vasquez oder Aminu und suche nach günstigeren Alternativen, als komplett auf ein ungemeines Talent wie Gordon zu verzichten.
Wir werden sehen welches Potential er hat und ob er es ausschöpfen kann. Ich mag ihn zwar gerne spielen sehen, aber mehr als einen recht effizient scorenden Guard und guten Verteidiger (und das auch nur vom Eye Test her, die Zahlen zeigen dies eigentlich nicht unbedingt) kann ich da nicht erkennen. Ob so ein Spieler (gerade in Anbetracht der restriktiven Luxtax-Regeln) einen Max. oder Nahe Max. Vertrag rechtfertigen kann, bezweifle ich halt. Aber iwo hab ihr auch recht, um irgendwas herum müssen die Hornets ja aufbauen und zumindest sind da Davis und Gordon ein guter Beginn.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Back-to-back, in Boston, ohne Gordon, Gravy mit Erkältung, uns doch egal. Aktuell sind wir das einzige Team der WC außerhalb der Playoffplätze mit einer positiven Bilanz (7-3) in den letzten zehn Spielen. Da geht noch was.

Abermals war eine überragende Defense der Sieggarant für uns. Die Celtics wurden komplett aus der Zone rausgehalten. Garnett, Pierce und auch Rondo konnten nur von draußen chucken. Die P&R Defense hat Gravys langsamen Füßen in die Karten gespielt, weil er gegen Rondo immer unter dem Block durchgehen konnte. Deswegen mussten Davis und Tingle Tangle Rob auch nicht weit raus zum Help and Recover. Das hat geholfen, die Zone zu beschützen.* Vorne gabs zwar schwere Kost zu bestaunen aber Wille und Athletik haben einiges an 2nd Chance Points ermöglicht. Bester Mann: AFA. Vorne wie hinten überzeugend und sogar mit Ansätzen eines go-to-Moves - dem Dropstep über die linke Schulter.

Montys Bigmen Rotation gefällt mir unterdessen ausgezeichnet. Alle bekommen ca. 25 Minuten, die heiße Hand darf unter Umständen länger draufbleiben. Für mich ist das ein Hauptgrund für die stark verbesserte Defense, weil in diesen 6-8 Minuten Spielzeit pro Viertel wirklich maximaler Einsatz und Konzentration möglich sind. Mehr davon.

In der Nacht zum Sonntag gehts dann ausgeruht gegen toll spielende Warriors, die aber ihrerseits von einem schweren b2b aus San Antonio kommmen. Wenn es uns gelint, sie zu überpowern, sehe ich gute Chancen für einen weiteren Sieg und das Eingreifen ins Playoffrennen.

Geaux Hornets!

* Keine Ahnung wie man Rondo trotz dieser eklatanten Einschränkung zu den besten Einsern der Liga zählen kann.

edit: Bei den Warriors dürfte Steph mit nem verstauchten Knöchel ausfallen, genauso wie bei uns Brian Roberts.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Wer, so wie ich, noch leise Hoffnung auf eine gute Karriere von Austin Rivers hat, sollte diesen Link besser nicht anklicken.

http://www.hornetsreport.com/showth...-to-the-D-League-a-Smart-Move-For-The-Hornets

Bisher gab es nur acht Spieler, die in ihrer Rookiesaison bei hinreichend viel Spielzeit einen PER von unter 6,0 hatten. Die Liste derer liest sich ernüchternd. Wenn Austin also keine aberwitzige Entwicklung hinlegt, wars das vermutlich in drei Jahren mit der NBA Karriere. Autsch.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Das waren jetzt zwei schlechtere Spiele hintereinander. Auch wenn man gegen die Warriors mit Klay Thompson, der so heiß wie Frittenfett war, mal verlieren kann, hat mich in beiden Spielen genervt, dass wir im vierten Viertel schlecht mit unseren Mannschaftsfouls hausgehalten haben. Hinten raus waren das richtige Freiwurforgien.

Die erste Halbzeit gegen Sacramento war auf den ersten Blick ganz gut (+25) aber ich finde, das lag eher an einer desolaten Leistung der Kings. Da spielt niemand Defense ode gar Help-Defense und vorne werden bei -10 Alley-Hoop-Pässe ins nirgendwo geschmissen. Die Bigs chucken derweil fleißig von draußen. Sowas lächerliches gabs bei uns nichtmal im miesen November zu bestaunen.
In der zweiten Halbzeit sind wir dann durch den Ausfall Davis' (umgeknickt als er auf den Fuß eines Refs getreten ist) kollabiert. Cousins hat auf einmal wie ein Allstar ausgesehen und die Zone dominiert. Wahnsinn, welchen Einfluss ein 19-jähriger auf unser Spiel hat. Greivis hat dann die Kohlen aus dem Feuer geholt und drei ganz wichtige Würfe getroffen.

Unterm Strich bleibt dennoch ein sehr vielversprechender Januar. Al Farouq spielt konstant gut und auch Gordon kommt körperlich langsam wieder in Form. Mit etwas mehr Routine und 5kg weniger Speck auf den Rippen, sind ihm locker 20ppg bei vernünftigen Quoten zuzutrauen.

Dementsprechend glaube ich nachwievor an unsere Playoffchance. Houston hat nur 8 Siege mehr, Dallas bloß 4. Zudem macht derzeit kein Team im Playoffrennen einen derart guten Eindruck wie wir. Ich glaube, da könnte echt noch was gehen. Wenn wir es irgendwie auf den 7. Platz schaffen könnten, würde ich uns gegen die Clippers sogar als Favoriten sehen. :saint:
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Pelicans!

Den Thread hier wird man bald umnennen dürfen. Die spanischsprachigen Broadcaster wollen in Erfahrung gebracht haben, dass morgen der neue Teamname, das Logo und auch die Trikots für die Saison 2012/13 präsentiert werden. Wie erwartet, treten wir dann unter dem Namen "New Orleans Pelicans" an.

Schade, aber so läufts halt in der NBA. Bleibt zu hoffen, dass die Hornets dann demnächst wieder in Charlotte zu bestaunen sein werden. Ich für meinen Teil werde mit dem stolzen Wappentier des Staates Louisiana mitfiebern, wenngleich mir das kolportierte Rougarou deutlich besser gefallen hätte.

Heute Nacht beginnt dann unsere zweite Saisonhälfte gegen die Spurs. AD ist fraglich.

Geaux Hornets! (nur noch 41 Möglichkeiten das zu sagen...)
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Je nachdem, wie die corporate identity ausfällt, werde ich über ein eigenes re-branding meines nicknames nachdenken.* KillerRougarou hat aber wirklich was. :smoke:

* Das dürfte ein neuer Höchstwer an Anglizismen pro Satz für mich sein.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ich habe irgendwie das Gefühl, das die meisten Teambesitzer, die letzten Jahre, in einer Kreativitätskrise stecken. Pelicans, Bobcats und Thunder sind jetzt alles andere als gelungene Teamnamen. Da bin ich irgendwie froh, dass bald die Supersonics zurückkehren.
 

rudy

Nachwuchsspieler
Beiträge
349
Punkte
0
Das mit den Team-Namen ist echt zu kotzen, besonders weil Pelikane auch noch zimelich hässlich sind. Wahrscheinlich hat Jordan eben Kohle bezahlt um die Hornets zurückzubekommen. Und die Thunder finde ich okay, wenn man das City direkt davor sagt, also Oklahoma CityThunder.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Drei Uhr Ortszeit gibts eine Pressekonferenz. Erbärmlicher als unsere Defense gegen die Spurs kann das neue Design jedoch gar nicht ausfallen:

Dass wir viele Punkte nach Ballverlusten schlucken, ist ja nichts Neues. Aber dass uns nicht gerade athletische Spurs reihenweise Fast Break Punkte nach Rebounds einschenken, ist so einfach nicht hinzunehmen. Auch die Hilfe bei der P&R Defense gegen Parker und Splitter war de facto nicht existent. Das waren jetzt drei Spiele in Folge mit mehr als 100 Punkten für unsere Gegner. Sorry Leute, aber so werden wir keinen Blumentopf gewinnen.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Laut verschiedenen Quellen sind die neuen Farben Rot, Blau und Gold. Man darf gespannt auf die "Pelikane" sein ;).

http://www.usatoday.com/story/sport...ornets-name-change-could-be-official/1858815/

Das ist eig. das Schlimmste am Rebrand.

Ich meine, Pelikane ... OK. Wappentier in Lousiana, irgendwie auch schräger als Rotluchse, Hirsche oder Donnerlaute, daraus könnte man schon recht illustre Logos basteln (ich verweise gerne an den Logo-Contest einer Grafikseite, der bei HR gepostet wurde - da waren durchaus hübsche Bildchen dabei) und die angriffslustigen Riesenvögel als Metapher für alles mögliche nehmen (Slogans, Arena-Name, usw.). Darauf stehen die Amis ja sowieso.

An für sich ist es sicherlich auch nicht verkehrt, wenn die dauernde Assoziation mit Charlotte Vergangenheit wird. Ein Neustart passt natürlich auch sportlich ganz gut zur nächsten Saison.

Was mich tatsächlich am meisten stört, sind die Farben. Rot und Blau - wow. Standard-Ami-Patrioten-Müll. Am besten noch goldene Schrift und das Elend ist perfekt. Austauschbar, unkreativ und gefühlt jedes zweite Team greift auf diese Farben zurück. Da waren das "Creloe Blue" bzw. Türkis der Hornets-Tage deutlich einzigartiger und hübscher. Auch die Nadelstreifen haben mir sehr gut gefallen, wenn auch das sicherlich nicht jedermanns Ding war.

Naja, schauen wir mal, ob es wirklich so eintritt.

Edit: Gegen die Spurs war irgendwie schon im ersten Viertel klar, dass wir das niemals gewinnen werden. Tolle Offense, aber bei der Defense war es nur eine Frage der Zeit (genau genommen 42 Minuten), bis die Spurs anziehen, ernst machen und den Hornets ihre läppische Defense zum Verhängnis wird. Monty wird sicherlich bald seine Konsequenzen ziehen, wenn weiterhin so verteidigt wird.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
570x375xNew-Orleans-Pelicans-Featured.jpg.pagespeed.ic.SjiBJPGxtr.jpg


Angeblich ist das unser neues Logo. Die Presse hätte es geleakt und auf HR kennt einer einen, der einen kennt, der bei den Hornets in kleiner Funktion arbeitet und das in der Clubzentrale in den letzten Tagen sehen konnte.

Wenn es denn stimmt, die offizielle PK ist ja erst 23 Uhr MEZ, könnte ich damit leben. Das Goldene kommt gut. Die ganze Franchise würde einen Hauch von Royalität ausstrahlen. Dann fehlt eigentlich nur noch "King" James. ;)
 
Oben