1.Bundesliga - 22.Spieltag


skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Das sind ja in der Regel auch einfach die klassischen "Thomas Berthold"-Analysen, von den ganzen 90er - 96er Spielern, die das Glück hatten mit anderen, mehr talentierten Spielern zusammenzuspielen und sich deswegen mit Titeln schmücken dürfen, die dann schließlich den monatlichen Sport1-Scheck rechtfertigen sollen.

Thon hat aus seinem Talent natürlich das Maximum rausgeholt, er ist sicher der Richtige Schweinsteiger zu kritisieren. :rolleyes:

Ansonsten ein typischer Freitagabendkick Mitte Februar. Hexenkesselstimmung kommt in Wolfsburg eh nie auf, da ist man froh über jede Minute, in der die Gästefans nicht das Stadion zusammenschreien.

Wolfsburg spielt dann aber auch extrem unflexibel. Haben am Anfang gut Druck über Außen gemacht aber nach dem 0:1 haben sich Benaglio und Madlung dreimal den Ball hin und her geschoben, bis ihn schließlich einer zu Bayern gespielt hat. Angriffe gabs doch eigentlich nur wenn Gustavo mal den Ball vertendelt hat.
Es fällt bei Bayernspielen generell auf, dass die Gegner selbst nach dem 0:1 nur darauf spielen irgendwann eventuell einen Standard reinzumachen. 11 Kölner spielen gegen 10 Münchener beim Stand von 0:1 immer noch die 5er Kette, das hatte noch Visionen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es fällt bei Bayernspielen generell auf, dass die Gegner selbst nach dem 0:1 nur darauf spielen irgendwann eventuell einen Standard reinzumachen.

Da ist was dran. In dieser Saison gibt es wieder sowas wie die "Hosen voll" Mentalität, das gab es zuletzt in der RR von LvG I. Zielführend ist das natürlich nicht, wobei selbst taktisch gut eingestellte Mannschaften (Mainz, Frankfurt) klein bei geben mussten, weil im Laufe des Spiels halt der Laufaufwand zu groß wird.
Letztlich liegt es in dieser Saison allein an uns, ob wir die Spiele gewinnen oder nicht - selbst wenn der Gegner am absoluten Limit spielt. In stinknormaler Durchschnittsform sind wir durch die individuelle Klasse und das gut verinnerlichte System, was wir mit Variationen als Grundaufstellung ja auch schon 4 Jahre spielen, einfach besser als 16 von 17 Gegnern.

Allein der BVB ist in der Lage, uns auch durch eigene Stärken zu schlagen, der Rest muss einfach darauf hoffen, dass bei uns an jenem Tag mal nichts geht. Klingt bestimmt arrogant, aber so ist ja nunmal.
Dortmund kann uns auch schlagen, wenn wir gut spielen - dafür müssen sie ihr Ding halt sehr gut durchziehen, aber das ist immer drin. Mit einer "Normalleistung" verlieren wir auch gegen eine normal gute BVB-Elf, auch 2013. Das ist schon ein Gegner, der uns alles abverlangt, weil eine BVB-Elf in Topform und topmotiviert keinen Deut schlechter ist als ManU oder Chelsea in deren Topform.

P.S.: Das soll ein respektvolles Kompliment sein.

Dem BVB fehlt halt die Kaderbreite (und ein Stück weit auch der Wille zu Rotation und die Verzahnung U19-U23-ATeam), darum liegen wir aufs ganze Jahr halt jetzt vorne. Aber sie sind der einzige Gegner in der BL, dem ich sofort das Prädikat "Weltklasse" geben würde. Leverkusen liegt eine, eher zwei Klassen darunter. Dortmund ist ein echter Gegner, Leverkusen ist das nicht, war es auch noch nie, zu keinem Zeitpunkt der Saison, wird es auch nie sein.

Unter anderem, weil ein Lewandowski halt aus einem Luftloch noch ein Tor macht, während der super weiterentwickelte Kießling gegen Benfica keinen Torschuss hat..und jetzt in 3 Jahren bei 19 Europacupspielen mit mageren 2 Toren dasteht. Und ein Castro wird im Spiel gegen Benfica nach 10 Fehlleistungen bei Standards und ohne eigene Aktion ausgewechselt

Im Nu ist das alles vergessen, Bayer Loserkusen ist mal wieder raus und alles fragt sich, warum immer nur Bayern und BVBler in der NM sind und nie die tollen Leverkusener, die sich doch so toll entwickeln und bestimmt auch auf internationalem Parkett...oh, wait. Noch Fragen?
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Nach dem 1:0 ist das Spiel natürlich mal wieder gelaufen, da hat Bayern schon eine brutale Qualität, wenn sie führen. Dann brennt überhaupt nichts mehr an...
Wenn ich mich richtig entsinne, haben die Bayern in den letzten 49 (!) Spielen nach einer 1:0-Führung nicht mehr verloren.
Finde auch, dass Wolfsburg dies in der 1. Halbzeit sehr gut gemacht hat mit seinem aggressiven Stil, genau das Mittel, was den Bayern überhaupt nicht schmeckt und sie im Spiel nach vorne vor einige Probleme stellt. Ebenso war die Lahm-Seite teilweise offen wie ein Scheunentor, dies sollte man besonders international tunlichst vermeiden, denn sonst könnte man schneller von Wolke 7 runterfallen, als einem lieb ist. Ganz oben ist jetzt nur noch spannend, wer Meister vom Rest wird. ;)


Das sind ja in der Regel auch einfach die klassischen "Thomas Berthold"-Analysen...
Da bist du bei ihm völlig auf dem Holzweg und bedienst wohl eher deine Vorurteile, Berthold ist einer der ganz wenigen 90er-Weltmeister, die unmittelbar nach Abpfiff ein Spiel genau analysieren und die Schwachpunkte aufzeigen können, kann man regelmäßig bei "LIGA total" sehen.
Bei Olaf Thon gebe ich dir ausdrücklich recht, denn er "brilliert" eher durch Sprechblasen und Allgemeinplätze, nicht umsonst haben ihm die Bayern damals nach seinem Wechsel einen Rhetorikkurs verordnet, damit er in den Fernsehinterviews mal halbwegs einen vernünftigen Satz herausbekam. Auch heute merkt man bei ihm noch, dass er versucht, sich möglichst gewählt auszudrücken, statt mal wie Thomas Müller authentisch einen Satz rauszuhauen.
Trotzdem finde ich es legitim, dass ehemalige Bundesliga- bzw. Nationalspieler als "Experten" ihre Meinung zu Mannschaften und Spielern abgeben, denn dazu sind sie schließlich engagiert worden. Auch wenn es natürlich Spielern und Offiziellen nicht gefällt, aber mit öffentlicher Kritik muss man in diesem Umfeld nun mal leben, dafür gibt es auch eine riesige Kompensation am Monatsende auf dem Girokonto, ganz zu schweigen von den ganzen Privilegien, die man sonst noch genießt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ein bisschen Spannung kam dann ja sogar doch nochmal auf, weil die Bayern nochmals einen Fuß vom Gas genommen haben und man so wenigstens noch hoffen durfte, dass Wolfsburg irgendwie noch ein Glückstreffer gelingt, was durch Diegos Freistoß sogar möglich gewesen wäre.

Die Bayern waren gestern ganz weit weg davon am Limit zu spielen, haben das Spiel dennoch immer im Griff gehabt, hätten aber früher das 2:0 machen müssen, damit komplett Ruhe ist.

Dante und Gustavo haben gestern immer wieder Bälle in der eigenen Hälfte hergeschenkt und die Wolfsburger damit eingeladen was zu machen.
In so einem Spiel mag das gut gehen, gegen einen anderen Gegner (wovon es in der BL ja nicht ganz viele gibt :D) rächt sich das dann.

Aber es war ja auch kein wichtiges Spiel, im schlimmsten Fall nimmt man nur 1 Punkt mit und hat dann halt "nur" noch 13 Punkte Vorsprung auf Platz 2.

Darum ist Neuer Nationaltorwart und Weidenfeller eben nicht. ;)

Der Diego-Freistoß war ja nichtmal annähernd so scharf geschossen wie der von Srna.
Ich möchte Roman nicht in Schutz nehmen, den Ball darf er gerne auch mal halten, aber außer das beides Freistöße waren habe ich jetzt nicht so wahnsinnig viele Gemeinsamkeiten entdeckt ;)

Schießt Diego genauso platziert wie er es getan hat und mit der Stärke von Srna ist das Ding ebenfalls drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Trotzdem finde ich es legitim, dass ehemalige Bundesliga- bzw. Nationalspieler als "Experten" ihre Meinung zu Mannschaften und Spielern abgeben, denn dazu sind sie schließlich engagiert worden. Auch wenn es natürlich Spielern und Offiziellen nicht gefällt, aber mit öffentlicher Kritik muss man in diesem Umfeld nun mal leben, dafür gibt es auch eine riesige Kompensation am Monatsende auf dem Girokonto, ganz zu schweigen von den ganzen Privilegien, die man sonst noch genießt.

Nunja, es geht nicht darum, dass den Spielern die Kritik nicht gefällt, sondern dass die Kritik manchmal einfach unsinnig argumentiert ist.

Ich will gar nicht wissen, was Tony Jaa macht, wenn Gündogan so ein Spiel abliefert, wie Schweini es gestern getan hat. Wobei, wenn ich ehrlich bin weiß ich es, denn es ist ja nicht so, als hätte Gündogan noch nie sehr gute Spiele gehabt. Ärgerlich ist ja letztlich nur, dass so eine Leistung von Schweinsteiger dann immer relativiert wird, während Gündogan diese Leistung immer aus sich heraus bringen kann.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
van der Vaart :mad:

Immerhin entschädigt dann das 1:0 von Mainz, hoffentlich steht Heldt zu seinen Worten, dann wirds noch lustiger :D
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
32 % gew. Zweikampf. Genau das was ich gg Mainz befurchtet hatte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Legt es Horst Heldt eigentlich darauf an gefeuert zu werden um die Abfindung mitzunehmen?
Ich meine, das ist doch anders wirklich nicht mehr zu erklären. Jeder, ganz egal wie wenig Ahnung er mitbringt, sieht doch, dass es so nicht funktionieren kann und Heldt stellt sich dann noch hin und gibt ne Jobgarantie für Keller bis Saisonende aus?

Huub sitzt daheim und kommt aus dem Lachen nicht mehr raus.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
In Bremen rennen gerade beide Mannschaften mit offenen Visier einen Angriff nach den anderen, wobei Baumann und der SCF gerade Hinten etwas am schwimmen sind.

Mainz liegt wieder vorne. :smoke:

Ok, Bremen und Mielitz hauen sich die Bälle auch (fast) selber rein.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wenigstens nimmt sich die direkte Konkurrenz heute gegenseitig die Punkte ab.

Jones ist der schlimmste Stümper von allen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.882
Punkte
113
sehr gut, das unentschieden dürfte die jens-keller-festspiele auf schalke noch etwas verlängern.
 
Oben