1.Bundesliga - 22.Spieltag


Matt

Bankspieler
Beiträge
3.871
Punkte
113
Schieber kann einem leid tun. Der ist einfach 1 Klasse schlechter als jeder seiner offensiven Mitspieler. Die vertretbare Gelb-Rote passt irgendwie ins Bild. Reus' Abschlüsse haben ja fast Henry-Qualität.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Passt doch. Sind 2 eindeutige gelbe Karten, jeder Spieler weiß das.

:skepsis: Das erste war nicht mal ein Foul. Gucke das Spiel grad auf ESPN, die beiden englischen Kommentatoren waren sich beide bei der ersten Aktion auch absolut einig, dass es kein Foul war. Schieber versucht nur den Schuss zu blocken. Und für die zweite Aktion eben hätte beide auch keine gelbe gegeben. Man kann halt nicht hochspringen mit komplett angelegten Armen.
 

Linde

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.799
Punkte
38
Ort
Düsseldorf
mümümümü

ist halt so und sollte jeder wissen

http://www.sueddeutsche.de/sport/ta...aches-dialog-statt-grosses-gebruell-1.1579372

Illustriert durch TV-Bilder veranschaulichten die Vertreter der Schiedsrichterei etwa die Merkmale des verbotenen Handspiels und des illegalen Ellbogeneinsatzes. Letztere fasste DFB-Schiedsrichterchef Herbert Fandel so zusammen, dass jeder zustimmen konnte: "Wer schlägt, muss raus. Wer seine Arme als Stoßstange vorneweg schiebt, muss auch raus."


:skepsis: Das erste war nicht mal ein Foul.

wenn er ihn trifft, ist der fuß ab
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Wenn man dafür Gelb-Rot gibt, enden 90% der BuLi-Spiele mit 21 oder 20 Mann auf dem Platz. Erstes war wenn überhaupt ein überharter Blockversuch, beim zweiten trifft er den Frankfurter nicht mal richtig, von böser Absicht oder so ganz zu schweigen. Totaler Unsinn. Eine Gelbe, okay. Gelb-Rot? Niemals.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Illustriert durch TV-Bilder veranschaulichten die Vertreter der Schiedsrichterei etwa die Merkmale des verbotenen Handspiels und des illegalen Ellbogeneinsatzes. Letztere fasste DFB-Schiedsrichterchef Herbert Fandel so zusammen, dass jeder zustimmen konnte: "Wer schlägt, muss raus. Wer seine Arme als Stoßstange vorneweg schiebt, muss auch raus."

Gut, dass es für die 2 Frankfurter Handspiele dann auch die Gelbe gab, wenn man jetzt hier auf diese Weise schon die Gelb/Rote für Schieber rechtfertigen möchte ...
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.382
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Wenn man dafür Gelb-Rot gibt, enden 90% der BuLi-Spiele mit 21 oder 20 Mann auf dem Platz.
Ach komm, mit solchen Allgemeinplätzen ist der Diskussion doch auch nicht geholfen. Mit einer ähnlichen Begründung konnte man doch auch immer gegen Dortmunder Forderungen nach mehr Elfmeterpfiffen argumentieren ("wenn man das pfeift hat man am Ende 10 Elfer pro Spiel..."). Die Frage ist doch, ob es regelkonform war - und Fuß draufhalten sowie der Ellenbogen gegen den Kopf des Gegners gibt eben jeweils gelb.
Erstes war wenn überhaupt ein überharter Blockversuch, beim zweiten trifft er den Frankfurter nicht mal richtig
Irrelevant.
 

Linde

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.799
Punkte
38
Ort
Düsseldorf
kam jetzt in dem artikel vielleicht nicht so rüber aber es wurde ein härteres vorgehen bei ellenbogeneinsätzen beschlossen und das sollten die vereine wissen
gerade ihr dortmunder solltet euch da nicht beschweren, da ja bender gefühlt alle 3 wochen deswegen ausfällt
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Ich seh da beim besten Willen keinen hohen Ellbogen. Ich schau auf Eurosport 2, und die meinten auch dass sie da gar nichts gesehen haben, nach mehreren Replays. Das erste ist von mir aus Gelb, das kann man geben. Aber nach diesem mäßig harten Luftzweikampf Gelb-Rot zu geben ist völlig überzogen. Und ich fordere nicht mehr Elfmeterpfiffe, habe ich nie getan. Also zählt dieses Argument hier nicht. Es ist einfach eine Tatsache, dass solche Duelle in jeder Partie 10mal vorkommen. In den seltensten Fällen gibt es dafür Geb, und dann meint der Schiri hier dafür Gelb-Rot geben zu müssen. Gelb-Rot ist für mich nicht die Summe aus zwei möglicherweise gelbwürdigen Fouls. Da gibt es für teilweise brutales Einsteigen (letzte Woche Aogo zB) gelbe Karten, und dann soll Schieber für zwei härtere Zweikämpfe vom Platz fliegen? Ne, das kann ich nicht nachvollziehen. Nochmal: Ich sehe beim zweiten "Foul" überhaupt keinen harten Ellbogeneinsatz. Da kann man Lakic gg. Hummels auch als gelbe Karte bezeichnen...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gelb-Rot zwar hart, aber regelkonform und vertretbar. Sehr ungeschickt von Schieber.

Und Lakic hatte ebenfalls die Gelbe gesehen, also keine Übervorteilung.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Selbst wenn, ändert das nix daran, dass das erste kein Foul und erst recht keine gelbe war. Möchte die Regel sehen, die das Blocken von Schüssen verbietet. Und wenn man dann schon so ne völlig falsche gelbe zieht, dann zeigt man bei der nächsten Aktion etwas Fingerspitzengefühl. Da gibt es ganz andere Ellenbogeneinsätze...

@ Rhaegar. So hoch wie du dann damit springen kannst, gewinnst du leider kein Kopfballduell. Nicht mal in der Kreisliga.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
@ Rhaegar. So hoch wie du dann damit springen kannst, gewinnst du leider kein Kopfballduell. Nicht mal in der Kreisliga.
Hast du es ausprobiert? Der Unterschied ist nicht riesig, die meisten Spieler nutzen die Arme viel mehr um sich Platz zu schaffen, als tatsächlich höher zu springen. Und es ist ein Riesenunterschied, ob man die Arme neben dem Körper zur Sprungunterstützung nutzt oder auf Kopfhöhe damit rumrudert oder die Ellbogen ausfährt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Naja, so kommen wir nimmer zusammen... ich ordne das jetzt mal unter "Vereinsbrille" ab.


KA, dann haben zumindest die beiden englischen ESPN-Kommentatoren die gleiche Vereinsbrille auf. Mussten beide schmunzeln bei der Aktion, weil es wie gesagt ihrer Meinung nach nicht mal Foul war.
Guckst du das Spiel auf Sky? Haben die ernsthaft die gelbe Karte als berechtigt eingestuft?


/edit

@ Rhaegar. Habe es tatsächlich schon mal ausprobiert und der Unterschied ist sehr groß. Locker 20cm, wenn wir jetzt von komplett angelegten Armen ausgehen. Natürlich springt niemand so beschränkt hoch, aber du musst immer hochziehen bzw. Schwung holen, wenn du was reißen willst. Die andere Frage ist, ob man oben angekommen die Ellenbogen seitwärts zusätzlich ausstrecken muss. Aber so krass war das bei Schieber bei der Aktion wirklich nicht.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.382
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Die "Experten-Runde" in der HZ-Pause war sich einig. Gut, bei Merk wenig überraschend, aber auch die anderen haben dem zugestimmt. Immerhin 2 ehemalige Bundesliga-Profis dabei.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Die zweite Gelbe geht der Regel nach in Ordnung, dann soll man das Ganze aber auch mal konsequent so durchziehen.
Bin mir ziemlich sicher, dass das (leider) in den häufigsten Fällen keine Gelbe gibt.
Ich erinnere mich noch daran wie Holzhauser Kehl (?) das Gesicht kaputt gehauen hat und ohne Strafe davon gekommen ist.

Die erste Gelbe war ein absoluter Witz, ich glaube er berührt Zambrano dabei nichtmal.

In der Summe ist die Gelb/Rote vollkommen übertrieben. Selbst wenn man die erste Aktion für ein Foul hält sollte der Schiri hier etwas Fingerspitzengefühl zeigen und ein Spiel das absolut fair abläuft nicht so kaputt machen :gitche:

Die "Experten-Runde" in der HZ-Pause war sich einig. Gut, bei Merk wenig überraschend, aber auch die anderen haben dem zugestimmt. Immerhin 2 ehemalige Bundesliga-Profis dabei.

Loddar meinte auch, dass es glatt Rot ist, wenn Schieber den Frankfurter sieht. Ich weiß also nicht ob das jetzt sooo aussagekräftig ist.

Bin mir sicher, dass hier jeder am Meckern wäre, wenn es einen Spieler seines Vereins getroffen hätte (z.B. Arnautovic gg. Hamburg).
 

Linde

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.799
Punkte
38
Ort
Düsseldorf
schau es dir später in guter quali auf nem großen tv an und dann erkennst du, das die erste gelbe berechtigt war wegen gefährlichem spiel
wie schon gesagt, da fehlen vielleicht 10cm und er tritt den frankfurter kaputt
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Eigentlich ist es eh egal, Schieber stand eh nur im Weg. Was für ein Unterschied das ist, wenn Lewy da vorne fehlt. Mal gespannt, wie sich dann Reus da vorne machen wird. Kann mir keinen anderen Ersatz vorstellen, wobei Marvin Ducksch da vorne auch seinen Reiz hätte :D
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Zorc hat vor dem Spiel angedeutet, dass es bezüglich einer Vertragsverlängerung bei Lewandowski "schwierig" wird :D, er hat es (mehr durch die Blume) faktisch ausgeschlossen. Dabei hat er extra noch einmal erwähnt, dass der BVB für alle Fälle gewappnet sei, und das mit einer Chuzpe, dass man schon fast sicher sein kann, dass im Hintergrund schon alles klar mit einem neuen Top-Mann ist, was aber noch noch bis zum Pokalspiel zurückgehalten werden soll. Hartnäckig hält sich nach "LIGA total" weiterhin das Gerücht, dass Edin Dzeko dieser neue Top-Mann ist, der auch selber schon vor kurzem mit einer Rückkehr in die Bundesliga geliebäugelt hat, da er sich zu schade für die Joker-Rolle bei ManCity ist.

Zum Spiel: Reus als Vollstrecker und intelligenter mitspielender Stürmer wieder auf Top-Niveau, ebenso die Assists von Götze und Hummels allererste Sahne. Die Gelb-Rote von Schieber etwas zu hart, beim Zweikampf war für mich keine Absicht zu erkennen, auch nicht nach mehrmaliger Zeitlupe aus verschiedenen Winkeln. Der BVB dürfte dies aber trotzdem nach Hause schaukeln.
 
Oben