Wie geht's weiter mit Wladimir Klitschko?


beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
K2 mag den Züngler wegen seiner Umtriebigkeit nicht, weiß aber auf der anderen Seite in ihm einen verlässlichen Geschäftspartner, wenn man sich erst einmal auf die Modalitäten geeinigt hat. Das sieht im Hinblick auf Hrunov anders aus.

Woher soll K2 das wissen?

Wenn ich nicht komplett falsch liege, gab es bisjetzt genau einen Kampf mit SE/K2 Beteiligung und das war noch nicht mal mit Klitschko-Beteiligung.

Es handelte sich dabei um Huck vs Ofalabi II

Ansonsten hat K2 eigentlich nur die Erfahrung mit SE gemacht, dass von deren Seite immer lustige Offerten gemacht werden.

Bspl Kämpfe am Kreml, am Hamburger Rothenbaum oder im Gerry Weber-Stadion, wo man dann gerne nen Klitschko auf der ARD noch sehen würde.

Wenn K2 Interesse an Kämpfen hatte (Valuev, Povetkin) sind diese nicht zustande gekommen, auch wenn hier eben andere Leute auch eine Verantwortung trugen.

Aber eine Zusammenarbeit zwischen K2 und SE fand eigentlich nie wirklich statt!
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Die Klitschkos haben mit Sauerland eine kurze Zeit zusammengearbeitet, als sie sich von Don Kohl gelöst hatten, sie kennen ihn auch noch von dem Vitali-Hoffmann-Duell und den Wladimir-Haye-, Wladimir-Schulz- und Afolabi-Huck-Kämpfen. Umtriebig, aber nach Vertragsabschlüssen ein verlässlicher Vertragspartner. Ich habe nicht geschrieben, dass sie ihn mögen, sondern, dass sie wissen, dass er bei Kämpfen mit seiner Beteiligung zuverlässig ist. Es dürfte ihnen problemlos gelingen, die Povetkin-Nummer bei Hrunov zu verorten - Sauerland war nach der unprofessionellen 2. Absage zweifelsfrei nicht nur gespielt not amused.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.864
Punkte
113
Die Klitschkos haben mit Sauerland eine kurze Zeit zusammengearbeitet, als sie sich von Don Kohl gelöst hatten, sie kennen ihn auch noch von dem Vitali-Hoffmann-Duell und den Wladimir-Haye-, Wladimir-Schulz- und Afolabi-Huck-Kämpfen. Umtriebig, aber nach Vertragsabschlüssen ein verlässlicher Vertragspartner. Ich habe nicht geschrieben, dass sie ihn mögen, sondern, dass sie wissen, dass er bei Kämpfen mit seiner Beteiligung zuverlässig ist. Es dürfte ihnen problemlos gelingen, die Povetkin-Nummer bei Hrunov zu verorten - Sauerland war nach der unprofessionellen 2. Absage zweifelsfrei nicht nur gespielt not amused.

Denke ich auch. K2 hätte den Kampf mit Povetkin einfach machen sollen. Angesichts der bisherigen Absagen und der schon zurecht angesprochenen Unzuverlässigkeit von Hrunov hätten die Pianeta entspannt auf die Undercard setzen können. Ist ja nicht so, dass sich SES da in irgendeiner Form gewehrt hätte. Wenn dann Povetkin wieder abgesagt hätte, wäre er seinen Titel los gewesen, K2 hätte eine Pflichtverteidigung für die nächsten 2 Jahre weniger und mit Pianeta einen für RTL (und angesichts der Umstände für die Zuschauer) akzeptablen Ersatzgegner. Tja, so wäre es auch gegangen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wladimir interessiert die Legacy im Sinne dessen, was eingefleischte Boxfans darunter verstehen, nur am Rande. Das hat er schon vorher bewiesen. Wäre es ihm jemals um die Legacy gegangen, er hätte die Möglichkeit sofortiger Rematches nach seinen Niederlagen öffentlich gefordert - insbesondere dann, als er eigenverantwortlich agieren konnte (Brewster). Man hat Haye nicht geboxt, weil er für die Legacy so wichtig war - wie auch wenn er sich in erster Linie ohne Meriten im Schwergewicht in den Kampf hineinquatscht - sondern weil er ein großes Finanzpaket schnüren konnte. Sicherlich wieder eine Frage von Ei und Henne, ob es nun das generierte Geld oder die Zugkraft Hayes war, die Haye so interessant machte - die boxerische Legacy kann dabei aber nur ein nachrangiger Grund gewesen sein.

Man lehnt Povetkin jetzt auch nicht ab, weil er Wladimir im Hinblick auf seine Legacy nicht weiterbringt, sondern weil man a) der geschäftlichen Zuverlässigkeit der bestimmenden Riege hinter Povetkin nicht traut (Hrunov) und weil man zu einem späteren Termin mehr Geld aus der Nummer rausholen kann (Stadion-Open-Air-Veranstaltung) und mit einer weiteren freiwilligen Verteidigung gegen einen unterklassigen Gegner weiteres Geld generiert. Ging es tatsächlich um die Legacy hätte man sich die lächerliche Mormeck-Nummer ebenso verkniffen wie das völlig blödsinnige Marketing dieser Lachnummer -> dafür kann man sich heute nur noch fremdschämen.

Wichtig für die Legacy sind die Kämpfe gegen die Konkurrenz, die auch ernst genommen wird. Zum Zeitpunkt des Mormeck Kampfes gab es aus der Kategorie keinen der wollte. Warum dann nicht Geld machen mit Mormeck?

Ob ihn die Legacy so interessiert, wie uns Boxfans kann natürlich bezweifelt werden. Wahrscheinlich interessiert es keinen Boxer so sehr wie seine Fans.
Das entscheidende ist doch das Wlad den Kampf mit Haye wollte und er zustande kam. Wäre der Konkurrent nicht Haye, sondern ein prime Lewis, hätte er den Kampf vielleicht nicht so forciert. Sehr gut möglich, aber wir wissen es nicht.

Im Grunde hängt es meist auch zusammen. Die Gegner die finanziell interessant sind, sind meist auch die, welche wir Boxfans sehen wollen. Von daher ist es schwer zu sagen, ob es einen Boxer interessiert was hinterher über ihn gedacht wird oder ob er nur so tut als ob, damit er mehr verdient.

Wie gesagt Wlad hätte Povetkin boxen sollen, aber in 10 Jahren, wenn mal über Wlad diskutiert wird, wird auch Niemand ihn kritisieren, weil er Povetkin später geboxt hat.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Wichtig für die Legacy sind die Kämpfe gegen die Konkurrenz, die auch ernst genommen wird. Zum Zeitpunkt des Mormeck Kampfes gab es aus der Kategorie keinen der wollte. Warum dann nicht Geld machen mit Mormeck?[...]Im Grunde hängt es meist auch zusammen. Die Gegner die finanziell interessant sind, sind meist auch die, welche wir Boxfans sehen wollen.[...]Wie gesagt Wlad hätte Povetkin boxen sollen, aber in 10 Jahren, wenn mal über Wlad diskutiert wird, wird auch Niemand ihn kritisieren, weil er Povetkin später geboxt hat.

Man kann Wladimir nicht vorwerfen, dass es so wenig leistungsfähige Konkurrenz, dass ist zweifelsfrei klar. Über die Gesamtheit seiner freiwilligen Titelverteidigungen ist die Gegnerschaft auch nicht schlecht, wenn man zum Maßstab nimmt, was zu den jeweiligen Zeitpunkten vorhanden und willig war. Das ändert aber nichts daran, dass es eben auch Boxer im Kampfrekord gibt, die er sich hätte sparen können. Dazu gehört zweifelsfrei Mormeck. Richtig verwerflich wird die Nummer aber in der Tat erst dadurch, wie er sie der Öffentlichkeit verkauft hat. Klar, ist eine solche Ansetzung erst einmal in der Welt - hier schon ein no go - dann muss er sie folgerichtig natürlich auch promoten. Die Art und Weise bleibt aber Volksverdummung. Wenn Du also fragst, warum nicht Mormeck zu diesem Zeitpunkt, dann gibt es dazu nur eine Antwort: Weil es Mumienschändung der übelsten Sorte ist und das von vorneherein klar war. Geld, dass auf diese Art verdient wurde, ist schmutzig.

Wenn Du weiterhin fragst, was man ihm dann in 10 Jahren im Hinblick auf Povetkin vorwerfen kann, dann wird man wohl feststellen müssen: nichts. Vorzuwerfen wird man ihm dann aber wohl können, dass er diesen Kampf für einen Make-Money-Fight gegen ein unterklassiges Opfer verschoben haben wird. Eigentlich bringt er mit solchen Nummern klar zum Ausdruck, welchen Stellenwert das Thema Legacy für ihn haben wird. Es bleibt sicherlich abzuwarten, wer es nun am Ende werden wird. Die bisher genannten Kandidaten waren aber alle aus der Kategorie unterklassiges Opfer.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Da möchte ich aber zwei wichtige Punkte einwenden:

1. Gibt es wenige langjährige WM, die nicht zwischendurch schwache Gegner in freiwilligen TV geboxt haben. Insofern ist imo "verwerflich" ein übertriebener Begriff für den allseits üblichen Usus.

2. Wird ein Sieg über Povetkin in Augen der allermeisten Fans und Fachleute wenig zur Legacy von WK beitragen. Wer erwartet denn da überhaupt einen engen Kampf ?
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
2. Wird ein Sieg über Povetkin in Augen der allermeisten Fans und Fachleute wenig zur Legacy von WK beitragen. Wer erwartet denn da überhaupt einen engen Kampf ?

Manager und Trainer von Powetkin. ;)
Meine persönlich Vermutung ist ja, dass das die Abschiedsvorstellung bei Sauerland ist.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Die Nummer ist an der Stelle relativ einfach. Sauerland möchte endlich einen Schwergewichtsweltmeister haben. Eine Zeit lang galt Povetkin zu Recht als das nächste große Ding im Schwergewicht. Sauerland wollte unbedingt seine Hände an diesen Mann bekommen und hat daher die Hrunov-Kröte geschluckt, obwohl er bei seinen Boxern gerne durchregiert. Als sich abzeichnete, dass Povetkin eher nicht das nächste große Ding im Schwergewicht werden wird und Sauerland mit der Personalie Povetkin mehr Ärger als Nutzen haben würde, wandelten sich auch seine Interessen an ihm vom Prospect zur ein-/ zweimaligen Cash-Cow, zumal er mit Helenius und Pulev zwei weitere Boxer im Stall hat, bei denen er durchregieren kann und die nicht weiter von einem WM-Titel weg sind als Povetkin.

Da es nach einer zu erwartenden WM-Niederlage gegen Wladimir bei einem nicht unwahrscheinlichen baldigen Rücktritt von Vitali nicht unwahrscheinlich ist, dass Povetkin danach relativ bald wieder einen WM-Kampf bekommen wird, kann es durchaus sein das Sauerland sich weiterhin Povetkin bedienen möchte - sofern dann Hrunov mitspielt.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Über die Gesamtheit seiner freiwilligen Titelverteidigungen ist die Gegnerschaft auch nicht schlecht, wenn man zum Maßstab nimmt, was zu den jeweiligen Zeitpunkten vorhanden und willig war. Das ändert aber nichts daran, dass es eben auch Boxer im Kampfrekord gibt, die er sich hätte sparen können. Dazu gehört zweifelsfrei Mormeck.

Ich teile im großen und ganze Deine Ansicht, Roberts ;) . Nur glaube ich, dass Du Wladimir hier ein wenig unrecht tust. Wenn man sich ansieht, wen Wladimir seit seinem Titelgewinn 2006 alles geboxt hat, kann man ihm eigentlich keinen Vorwurf bei der Gegnerschaft machen. Im Gegenteil, ich würde ihn sogar loben. Er hat mit Ibragimov, Chageav und Haye drei Weltmeister geboxt, hat alle besiegt und hatte nicht ein strittiges Punkturteil dabei. Und das sage ich als jemand, der Wladimir eigentlich neutral gegenüber steht, meine Meinung zur historischen Einordnung ist bekannt.

Ich bin aber auch kein extremer Klitschko/K2-Basher. Wie gesagt, Mormeck war für mich die erste nutzlose Titelverteidigung, wobei ich Wladimir dies aufgrund der eben geschilderten Vorgeschichte sogar verziehen hätte.

Deshalb verstehe ich den Eiertanz jetzt nicht. Noch eine nutzlose Titelverteidigung ist nicht zu akzeptieren, vor allem nicht, wenn man damit einen Kampf weiter hinauszögert, der sportlich um einiges wertvoller ist. Die Idee von Lord_Kracha hätte mir am besten gefallen, man plant einfach den Kampf mit Povetkin und setzt einen möglichen Ersatzgegner auf die Undercard. Wenn man wirklich einen Kampf mit Pianeta plant, hätte RTL den Kampf ja sogar übertragen können, um Pianeta etwas zu hypen.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Wenn man sich ansieht, wen Wladimir seit seinem Titelgewinn 2006 alles geboxt hat, kann man ihm eigentlich keinen Vorwurf bei der Gegnerschaft machen. Im Gegenteil, ich würde ihn sogar loben.

Kommt auf den Betrachtungswinkel an. Wenn man Wladimirs Titelerlangungen und -verteidigungen für sich genommen betrachtet, dann gebe ich Dir Recht und habe ähnliches bereits geschrieben. Ändert nichts daran, dass die Mormeck-Nummer als Ansetzung zunächst einmal fragwürdig war. Endgültig zur Lachnummer in den Augen von Boxfans wird diese Gegnerwahl aber in Anbetracht der Versuche von Wladimir/K2 die Mumie Mormeck zum gefährlichen KO-Schläger zu machen. Das ist ein Fall von Zuschauerbetrug, der nicht dadurch weniger verwerflich wird, dass Wladimir ansonsten brauchbare bis gute Leute in seinen freiwilligen Titelverteidigungen geboxt hat. Ich kann in der Tat einen Blick in die Geschichte der Schwergewichts-Titelkämpfe werfen und feststellen, dass die ein oder andere ATG-Größe zwischendurch mal unterklassige Gegner verhauen hat. Das lasse ich bewusst außen vor und bewerte nur Wladimirs aktuelle Gegnerwahl.
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.982
Punkte
113
Ganz ehrlich die Machtkaempfe lassen mich vollkommen kalt. Fuer mich gibt es sowieso nur zwei interessante Gegner. Haye und Solis. Beide mangels Ehrgeiz nicht mehr als zukuenftige Gegner vorstellbar.

Das hoeren viele jetzt wahrscheinlich nicht gerne. Aber ein Chisora waere ein interessanter Gegner fuer Wladimir. Aggressiv,jung und hungrig. Der einzige Kampf den er eindeutig verloren hat war gegen Haye. Ueber die anderen brauchen wir nicht reden.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Da es nach einer zu erwartenden WM-Niederlage gegen Wladimir bei einem nicht unwahrscheinlichen baldigen Rücktritt von Vitali nicht unwahrscheinlich ist, dass Povetkin danach relativ bald wieder einen WM-Kampf bekommen wird, kann es durchaus sein das Sauerland sich weiterhin Povetkin bedienen möchte - sofern dann Hrunov mitspielt.

Sehe ich überhaupt nicht so. Niemand wird sich weiter hinten anstellen als Powetkin, wenn es um den WBC-Belt geht. Die vernichtende Niederlage gegen WK wird ihn sehr weit abwerten. Auch oder gerade bei SE intern.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Ranglisten sind Schall und Rauch. Wenn man sieht, wer bei der WBC in den Top15 herumturnt, dann kann Sauerland mit einem relativ überschaubaren Einsatz Kämpfe gegen Tony Grano & Co organisieren. Wenn man sieht, mit wie wenig Boxer heute schon in die Nähe von Eliminatoren kommen, dann ist das keine große Nummer. Ein Sache, die auch Hrunov im Fall der wahrscheinlichen Niederlage gegen Wladimir mitgehen würde.

Die andere Variante ist beim Züngler sehr beliebt: Den Kampfrekord aussichtsreicher Boxer/bestehender WMs mit weiteren Boxern aus dem eigenen Stall aufbessern. Wenn Helenius oder Pulev WM werden, dann wäre ein Povetkin auf dem absteigenden Ast ein geeignetes Opfer für ein schönes stallinternes Duell. Ein Sache, die allerdings auf den Widerstand von Hrunov stoßen dürfte.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
1. Gibt es wenige langjährige WM, die nicht zwischendurch schwache Gegner in freiwilligen TV geboxt haben. Insofern ist imo "verwerflich" ein übertriebener Begriff für den allseits üblichen Usus.

Wladimir ist nicht mehr nur einfacher WM (da könnte man solche Luschen wie Mormeck noch durch gehen lassen), sondern dreifacher WM! Schau dir mal Lewis Kampfrekord an. Da fällt nur Botha "negativ" auf und den Botha von damals würde man sich wahrscheinlich heutzutage fast schon als Gegner wünschen, angesichts von "Herausforderern" wie Mormeck, Wach oder Charr. HBO ist halt nicht RTL und sorgt schon aus Eigeninteresse für eine gewisse Qualität bei den Gegnern.

2. Wird ein Sieg über Povetkin in Augen der allermeisten Fans und Fachleute wenig zur Legacy von WK beitragen. Wer erwartet denn da überhaupt einen engen Kampf ?

Das ist in diesem Fall überhaupt nicht das Thema denn Povetkin ist Pflichtherausforderer. Statt aber endlich die Pflichtaufgabe abzuarbeiten, schiebt Wladimir einen Kampf gegen einen vermutlich deutlich schwächeren Gegner ein. Das ist doch das traurige an dieser ganzen Posse.

Das hoeren viele jetzt wahrscheinlich nicht gerne. Aber ein Chisora waere ein interessanter Gegner fuer Wladimir. Aggressiv,jung und hungrig. Der einzige Kampf den er eindeutig verloren hat war gegen Haye. Ueber die anderen brauchen wir nicht reden.

Da wäre Arreola interessanter, weil er ein besseres Kinn und eine größere KO Chance hat. Den Kampf wünsche ich mir schon seit Jahren und es war dumm vom Team Arreola, auf der WBC Schiene zu fahren. Chisora hingegen wird aufgrund seiner Leistung gegen den alten und wohl auch verletzten Vitali sowie einen verletzten und uninspirierten Helenius maßlos überschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Da wäre Arreola interessanter, weil er ein besseres Kinn und eine größere KO Chance hat. Den Kampf wünsche ich mir schon seit Jahren und es war dumm vom Team Arreola, auf der WBC Schiene zu fahren. Chisora hingegen wird aufgrund seiner Leistung gegen den alten und wohl auch verletzten Vitali sowie einen verletzten und uninspirierten Helenius maßlos überschätzt.

Welche KO-Chance? Die muss man sich erarbeiten - und ich glaube, die jüngere Vergangenheit zeigt gut, wie sich Planierraupen mit Ein-Gang-Schaltung gegen Klitschko so schlagen. Auf diesen Kampf verzichte ich gerne, denn er ist mit dem ersten harten Jab schon wieder vorbei.

Die WBC-Schiene macht für Arreola zudem wirklich mehr Sinn, da Don José bekanntermaßen auf Latinos im Allgemeinen und Mexikaner im Besonderen zu stehen scheint, und Arreola für die Wende nach V. Klitschkos Abtritt bereit steht: Mit dem WBC-Gürtel zwischen Bauchfalte und Hüftgold lässt sich langfristig auch mehr Geld scheffeln als mit 'ner einmaligen KO-Niederlage in Gelsenkirchen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Da möchte ich aber zwei wichtige Punkte einwenden:

1. Gibt es wenige langjährige WM, die nicht zwischendurch schwache Gegner in freiwilligen TV geboxt haben. Insofern ist imo "verwerflich" ein übertriebener Begriff für den allseits üblichen Usus.

2. Wird ein Sieg über Povetkin in Augen der allermeisten Fans und Fachleute wenig zur Legacy von WK beitragen. Wer erwartet denn da überhaupt einen engen Kampf ?

Genau das hätte ich Roberts auch geantwortet. Er hätte den Kampf gegen Mormeck auch lassen können und sich auf eine einsame Insel legen. Nein er hat Geld gemacht und der Kampf wurde nicht nur mit Wahrheiten promotet. Auch das ist usus in dem Geschäft.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wladimir ist nicht mehr nur einfacher WM (da könnte man solche Luschen wie Mormeck noch durch gehen lassen), sondern dreifacher WM! Schau dir mal Lewis Kampfrekord an. Da fällt nur Botha "negativ" auf und den Botha von damals würde man sich wahrscheinlich heutzutage fast schon als Gegner wünschen, angesichts von "Herausforderern" wie Mormeck, Wach oder Charr. HBO ist halt nicht RTL und sorgt schon aus Eigeninteresse für eine gewisse Qualität bei den Gegnern.

Jo die Gegner waren da und unumstrittene Nr1 war er erst nach Holy. Dann kamen Grant, Botha und Tua also so toll war das nun nicht. Lewis wollte auch nicht jede PV machen und hat dann mal einen Titel niedergelegt und kam nie in die Situation kaum noch brauchbare Gegner zu finden. Deine Vergleiche hinken doch.

Das ist in diesem Fall überhaupt nicht das Thema denn Povetkin ist Pflichtherausforderer. Statt aber endlich die Pflichtaufgabe abzuarbeiten, schiebt Wladimir einen Kampf gegen einen vermutlich deutlich schwächeren Gegner ein. Das ist doch das traurige an dieser ganzen Posse.

Er war schon 2 mal Pflichtherausforderer und wollte den Kampf nicht. Das zeigt ja die traurige Situation. Dazu gibt es einen Verband bei dem nicht klar war wie lange man im HW Zeit hat für die PV.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Man sollte in der Hinsicht auch nicht vergessen, dass Lewis eben auch mal nen Gürtel niedergelegt hat, weil.....finanziell nicht nett..oder weil die Auslage nicht passte...

Lewis hatte eben das Glück eine qualitativ hochwertige Auwahl von Contendern zu haben, aber man sollte jetzt auch nicht so tun, dass er alles und jeden akzeptiert hat..
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
W
Die WBC-Schiene macht für Arreola zudem wirklich mehr Sinn, da Don José bekanntermaßen auf Latinos im Allgemeinen und Mexikaner im Besonderen zu stehen scheint, und Arreola für die Wende nach V. Klitschkos Abtritt bereit steht: Mit dem WBC-Gürtel zwischen Bauchfalte und Hüftgold lässt sich langfristig auch mehr Geld scheffeln als mit 'ner einmaligen KO-Niederlage in Gelsenkirchen.

Ich redete von der Zeit vor dem Kampf gegen Vitali:licht: Jetzt wo Vitali bald abtritt, sieht es natürlich anders aus. Zudem war Chisora der Vergleich und im Vergleich zu dem hat Arreola bessere Chancen gegen Wladimir, weil Chisora mangels Schlagkraft einfach chancenlos ist.

Jo die Gegner waren da und unumstrittene Nr1 war er erst nach Holy. Dann kamen Grant, Botha und Tua also so toll war das nun nicht. .

Du interessierst dich noch nicht so lange für den Boxsport und kennst diese Boxer nur vom Papier oder bestenfalls ihren alten Tagen, oder? Grant und vor allem Tua waren damals Top Herausforderer und die Kämpfe wurden von nahezu allen (Boxfans und Medien) gefordert. Ein Boxer mit den Fähigkeiten Tuas würde Wladimir vor erhebliche Probleme stellen (das würde wahrscheinlich enden wie gegen Brewster) und auch einen Grant würde Wladimir sicher nicht so offensiv und einfach abfertigen wie damals Lewis. Solche Grottengegner wie Mormeck oder Wach hätte HBO bei Hauptkämpfen niemals zugelassen, zumal es Lewis als nicht Ami ohnehin schon schwer beim US-Publikum hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben