The Ultimate Fighter: Team Jones vs. Team Sonnen Finale


holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
TUF_Finale_Jones_Sonnen.jpg


The Ultimate Fighter: Team Jones vs. Team Sonnen Finale am 13. April - Mandalay Bay Events Center in Las Vegas, Nevada


Bevor die Coaches Ende des Monats gegeneinander antreten, muss die aktuelle Staffel von "TUF" natürlich erstmal noch mit dem Finale abgeschlossen werden. Das passiert am nächsten Samstag in Las Vegas und ergänzt wird die Card von einigen anderen Kämpfen von bereits etablierten UFC Gesichtern.
Obwohl ich die 17. Staffel TUF nicht verfolgt habe, hab ich doch so einige Namen und Videoschnippsel aufgeschnappt. Uriah Hall ist momentan sicherlich der Name mit dem die größten Erwartungen verknüpft sind. Hat als explosiver Striker auf sich aufmerksam gemacht, unter anderem mit einem denkwürdigem KO und ich freu mich ihn und den Rest der Bande dann mal live kämpfen zu sehen.

Im Main Event kämpft Urijah Faber schon zum 2. Mal in diesem Jahr und nur wenige Wochen nach seinem ersten Streich bei UFC 157. Ich denke einem Scott Jorgensen ist er athletisch wieder überlegen genug, um nen klaren Sieg rauszuholen. Und dann nimmt Faber wahrscheinlich noch in diesem Jahr nen erneuten Anlauf auf den Titel. Das ist zwar noch Zukunftsmusik, aber eigentlich sehe ich nicht, wie Jorgensen ihn hier ernsthaft gefährden könnte. Ne zähe Angelegenheit könnte es aber schon werden.

Und dann haben wir noch den immerhin erst 2. Frauenkampf in der UFC Geschichte auf der Main Card. Miesha Tate und Cat Zingano kämpfen untereinander aus, wer als nächstes gegen Ronda Rousey randarf und ihr vorher als Coach bei der nächsten Staffel von The Ultimate Fighter gegenübersteht.

Abgerundet wird die Maincard noch von einem Schergewichtskampf aus der 2. Reihe zwischen Veteran Gonzaga und einem vielleicht interessanten Gesicht für die Zukunft Travis Browne. Halte von Browne nach wie vor noch so Einiges, auch wenn sein Weg an die Spitze im letzten Herbst durch eine TKO Niederlage gegen Bigfoot gestoppt wurde. Da wirkte er etwas überambitioniert und hat sich frühzeitig im Kampf das Knie zerschossen was den Kampf ganz entscheidend beeinflusst hat.
Gonzaga hat sich im Januar mit einem vorzeitigen Sieg gegen Ben Rothwell zurückgemeldet. Allerdings sah er da schon sehr past-prime und abgenutzt aus. Am Boden ist er immernoch ne Macht mit seinem BJJ aber im Standup war er arg langsam und berechenbar. Noch dazu bereits ab Runde 2 mit erheblichen Konditionsproblemen. Gehe daher davon aus, dass Gonzaga auch diesmal wieder wie ein Bessener versuchen wird, den Kampf auf den Boden zu verlagern und wie gut Brownes TDD ist wag ich nicht zu sagen. Wenn sie ausreichend ist und er in Runde 1 nicht submittet wird, hat er gute Chancen die nächsten 2 Runden zu bestimmen denn im Standup und der Fitness seh ich ihn hier ziemlich weit vorne. Gonzaga ist auch treffbarer denn je, da beweglich wie ne Schrankwand.


Main Card

Bantamweight: Urijah Faber vs. Scott Jorgensen
Middleweight: Uriah Hall vs. Kelvin Gastelum
Women's Bantamweight: Miesha Tate vs. Cat Zingano
Heavyweight: Travis Browne vs. Gabriel Gonzaga
Middleweight: Robert McDaniel vs. Gilbert Smith

Preliminary card (Fuel TV)

Middleweight: Josh Samman vs. Kevin Casey
Middleweight: Luke Barnatt vs. Collin Hart
Middleweight: Dylan Andrews vs. Jimmy Quinlan
Middleweight: Clint Hester vs. Bristol Marunde

Preliminary card (Facebook)

Featherweight: Cole Miller vs. Bart Palaszewski
Featherweight: Justin Lawrence vs. Daniel Pineda
Featherweight: Sam Sicilia vs. Maximo Blanco
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Abgerundet wird die Maincard noch von einem Schergewichtskampf aus der 2. Reihe zwischen Veteran Gonzaga und einem vielleicht interessanten Gesicht für die Zukunft Travis Browne. Halte von Browne nach wie vor noch so Einiges, auch wenn sein Weg an die Spitze im letzten Herbst durch eine TKO Niederlage gegen Bigfoot gestoppt wurde. Da wirkte er etwas überambitioniert und hat sich frühzeitig im Kampf das Knie zerschossen was den Kampf ganz entscheidend beeinflusst hat.

Gonzaga könnte KO gehen, der ist mega-langsam im Standup und wirkt punch-drunken. Reflexe werden immer schlechter. Der Browne profitiert von seiner Größe und der Reichweite. Sollte die Sache im Standup klarmachen. Viel reißen wird Browne in der UFC auch nicht, dazu fehlt es Kopftechnich doch an dem dazu nötigen Verständnis, was es bedeutet, eigene reichlich vorhandene gute körperliche Attribute taktisch in einen Style und Fähigkeiten fortzuentwickeln, die einen zu einer echten Größe werden lassen. Da wird es keine große Evolution geben bei dem. Auch Intelligenz ist eine Waffe.

Es gibt Leute, bei denen meint man sie leuchten, wenn man sie sieht. Da weiss man sofort, dass man ein besonderes Kaliber vor sich hat. Solche Erleuchtungserkenntnisse habe ich schon öfters gehabt. Getäuscht habe ich mich selten. Als ich den Holyfield das erste Mal im Cruiser gesehen habe, noch bevor der kampf überhaupt losging, war mir sofort klar, dass dieser eine Allzeitgröße werden kann. Es gibt einfach Leute, die haben etwas an sich, dass die meisten anderen nicht haben, kann man schlecht in Worte fassen. Gonzago und Browne würden nicht mal ansatzweise verstehen, wovon ich rede. Es gibt diese Lichtgestalten, die einen derart großen inneren Antrieb und ein derart großes Verlagen haben, dass es förmlich wie ein Lichtschein nach außen strahlt und diese Fighter umhüllt.

Am meisten interessiert mit Tate vs. Zingano. Hoffe auf Zingano, da sie bessere Chancen gegen Rousy haben wird. Denke auch, dass sie gewinnen wird. Die Ringintelligenz von der Rousy ist aber höher als von Tate und Zingano. Rousy wäre auch gegen Zingano Favoritin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Khali

Bankspieler
Beiträge
1.910
Punkte
113
Es gibt Leute, bei denen meint man sie leuchten, wenn man sie sieht. Da weiss man sofort, dass man ein besonderes Kaliber vor sich hat. Solche Erleuchtungserkenntnisse habe ich schon öfters gehabt. Getäuscht habe ich mich selten. Als ich den Holyfield das erste Mal im Cruiser gesehen habe, noch bevor der kampf überhaupt losging, war mir sofort klar, dass dieser eine Allzeitgröße werden kann. Es gibt einfach Leute, die haben etwas an sich, dass die meisten anderen nicht haben, kann man schlecht in Worte fassen. Gonzago und Browne würden nicht mal ansatzweise verstehen, wovon ich rede. Es gibt diese Lichtgestalten, die einen derart großen inneren Antrieb und ein derart großes Verlagen haben, dass es förmlich wie ein Lichtschein nach außen strahlt und diese Fighter umhüllt.

Toller Absatz, bei dem ich dachte, dass du an dessen Ende auf Hall zu sprechen kommst :D.

Brutal wie gut der Bursche zu sein scheint. Wer die aktuelle TUF Staffel nicht gesehen hat sollte das ruhig nachholen - da waren prima Kämpfe dabei, allen voran Hall, der sich nur noch gegen einen starken Wrestler am Boden behaupten muss um zu zeigen, dass er so komplett ist wie man meint. Nach der Staffel ist das nun auch der Kampf, der mich am meisten interessiert. Kelvin hat u.U. Chancen wenn er den Kampf auf den Boden bringt oder im Infight eine Bombe landen kann.
Ansonsten wünsche ich Faber wie immer eine Niederlage, sehe in Jörgensen jedoch auch keine starke Herausforderung. Faber wirds wohl leider machen.
Browne - Gonzage interessiert mich nur, da dort die Hoffnung auf einen schönen KO besteht. Die Kämpfer an sich sehe ich beide eher im Niemandsland der HW-Division.
 

UndaCovaLova

Nachwuchsspieler
Beiträge
488
Punkte
18
Finde es ein bisschen schade, dass es nun gar nicht zum Kampf Hall gegen Samman kommt. Für mich war das auch ne komische Ansetzung von Dana, klar, er wollte die beiden im Finale sehen, aber so ein schöner first-round-knockout gegen Großmaul-Josh hätten denke ich die meisten gerne (auch schon im Halbfinale) gesehen.

Denke, dass Uriah das Ding schaukeln wird, drücke aber Kelvin auf jeden Fall die Daumen. Super sympathischer Kerl und absoluter Underdog, das wäre doch was.
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Mit der mal eine Runde auf der Matte rollen, was?

Ohne Kunsthupen würde sie mir besser gefallen. Ich glaube, Zingano hat auch Kunsthupen, näher analysiert habe ich es aber noch nicht. Die Körbchengröße ist für ihren muskulären Körper und den geringen Körperfettanteil augenscheinlich etwas zu üppig. Hupen hin, Hupen her, sympahtisch kommen sie jedenfalls beide rüber. :laugh2:

MMA-Frauenkämpfe bergen mehr Überraschungsmoment als bei den Männern. Es gibt diesen typischen Style-makes-Fight-Faktor nur in einem deutlich geringeren Maße. Abgesehen von Cyborg und Rousey haben fast alle Frauen erhebliche Schwierigkeiten den für sie eigentlich besten Style durchzuziehen und den Kampf dahin zu führen, wo es vorteilhaft wäre.

Generell gilt bei den Männern aber auch: Je höher die Gewichtsklasse, desto unterschiedlicher sind die Styles und desto mehr kommt dieser Faktor zum tragen. In den letzten Jahren habe ich den Ausgang der meisten Kämpfe im Halbschwer- und Schwergewicht richtig vorausgesehen. In den unteren Klassen lag ich dagegen öfter daneben, da Schnelligkeit, Athletik und Kondition noch wichtiger werden, da sich die Fighter körperlich annähern. Freakishe Reichweitenvorteile a la Jones im Halbschwergewicht usw. sind eher selten. Außerdem sind die Leute vom Leistungsniveau noch näher beieinander. Aufgrund der ähnlichen körperlichen Attribute gelingt es in den unteren Klassen auch seltener, den Kampf in eine ganz bestimmte Richtung zu drücken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Khali

Bankspieler
Beiträge
1.910
Punkte
113
Ohne Kunsthupen würde sie mir besser gefallen. Ich glaube, Zingano hat auch Kunsthupen, näher analysiert habe ich es aber noch nicht. Die Körbchengröße ist für ihren muskulären Körper und den geringen Körperfettanteil augenscheinlich etwas zu üppig. Hupen hin, Hupen her, sympahtisch kommen sie jedenfalls beide rüber. :laugh2:

Dachte eigentlich bei sowas immer ein Auge dafür zu haben. Bei Tate kam mir der Verdacht der Silikonbrüste jedoch noch nicht. Vielleicht sind sie ja auch noch recht neu? Davon abgesehen geht bei Frauen mit dem geringen KFA die Brustmasse auch immer recht schnell flöten, daher kann ich es in den Fällen auch besser nachvollziehen.

MMA-Frauenkämpfe bergen mehr Überraschungsmoment als bei den Männern. Es gibt diesen typischen Style-makes-Fight-Faktor nur in einem deutlich geringeren Maße. Abgesehen von Cyborg und Rousey haben fast alle Frauen erhebliche Schwierigkeiten den für sie eigentlich besten Style durchzuziehen und den Kampf dahin zu führen, wo es vorteilhaft wäre.

Generell gilt bei den Männern aber auch: Je höher die Gewichtsklasse, desto unterschiedlicher sind die Styles und desto mehr kommt dieser Faktor zum tragen. In den letzten Jahren habe ich den Ausgang der meisten Kämpfe im Halbschwer- und Schwergewicht richtig vorausgesehen. In den unteren Klassen lag ich dagegen öfter daneben, da Schnelligkeit, Athletik und Kondition noch wichtiger werden, da sich die Fighter körperlich annähern. Freakishe Reichweitenvorteile a la Jones im Halbschwergewicht usw. sind eher selten. Außerdem sind die Leute vom Leistungsniveau noch näher beieinander. Aufgrund der ähnlichen körperlichen Attribute gelingt es in den unteren Klassen auch seltener, den Kampf in eine ganz bestimmte Richtung zu drücken.

Schöne Analyse, so konkret habe ich das noch nie betrachtet (finde deine Beiträge wie auch von Holy, Blayde und JKD als Kampfsportlaie immer sehr erhellend). Erklärt natürlich auch die abnehmende KO-Quote mit kleiner werdender Gewichtsklasse.
 

rukiddin?

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
0
hab die tuf-staffel weitesgehend verfolgt und freue mich sehr auf die kämpfe.

bei hall vs gastelum hab ich irgendwie das gefühl, dass gastelum die überraschung schafft (aber vielleicht ist das auch nur die sympathie für den underdog^^). sollte imo ein hochinteressanter kampf werden. beide haben ko-power, hall ist explosiver, gastelum ist ein mini-tank der ordentlich marschiert und druck macht. viel wird davon abhängen wie gastelum mit halls reichweite zurechtkommen wird. für mich wohl das highlight des abends :jubel:.

ich gehe übrigens davon aus, dass beide kämpfer ihren weg in der ufc machen werden.

bei den restlichen kämpfe der tuf-teilnehmer gibt es mit bubba (wie kommt der auf die main-card :gitche:), hester, samman, barnatt doch deutliche favoriten. einzig andrews gegen quinlan seh ich noch ausgeglichen.

dann schaun mer mal was die nacht so passiert...

war gastelum ! :D
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
So die Prelims sind mittlerweile durch und wir bewegen uns in Richtung Hauptkämpfe. Gonzaga vs. Browne kommt nun. Das Matchup gefällt mir ganz schön. Wär interessant, wenn Gonzaga mal Brownes Grappling einem Härtetest unterzieht. Unterhaltsam wird sicherlich. Gonzagas Kämpfe gehn sogut wie nie über die Distanz.


WTF Gonzaga OUT : O

Gonzaga wird im Clinch mit einer Serie Elbows ausgeknockt während er versucht einen Takedown zu erarbeiten. Hab ich so auch noch nich gesehen. 2-3 Ellenbogen an die Seite des Kopfes und Gonzaga war nahezu bewusstlos. krass krass
Starkes Ding von Browne aber Gonzagas Punch Resistance ist auch am Ende. Tut mir leid für ihn aber ich denke er sollte seine Karriere nun ausklingen lassen.
Möglicherweise gingen da ein paar Elbows auf den Hinterkopf, aber aus meiner Sicht waren die entscheidenen Schläge sauber zwischen Ohr und Schläfe, aber das gibt ne Kontroverse.

Jetzt die Frauen aber erstmal dürfen Jones und Sonnen noch ein paar Worte sagen.
Oh man so erbärmlich wie Anik versucht die beiden gegeneinander aufzuhetzen. Sonnen wirkt nicht sonderlich zuversichtlich dafür aber ehrlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Wow Zingano bereits beim Entrance sehr emotional und mit Tränen in den Augen. Bisher sicherlich der mit Abstand größte Moment ihrer sportlichen Karriere.
Mal sehen was es hier gibt. Seh das Ding nahezu 50/50 und als sehr unberechenbar.

1. 10:9 Tate - Actiongeladene Runde! Verbissenes Grappling, Zingano mit tiefer Guillotine. Tate dafür mit guten Treffern im Stand. Beide nahezu ohne Defensive beim Striking. Tate hintenraus mit viel Topcontrol am Boden.

2. 10:9 Tate - Mal wieder absoluter WAR. Tate dominiert über weite Streckem am Boden aber Zingano wehrt sich beherzt und gewinnt in der letzten Minute die Oberhand und landet mächtiges GnP. Runde kann man auch Zingano geben. Beide blutig.

3. MÖRDERFINISH von Zingano. Tate ist kaputt. TKO. :ricardo:

Heftiger Kampf, bin beeindruckt. Von Anfang bis Ende ein stetiges Auf und Ab und generell sehr hohes Tempo.
Tate wirkte anfangs etwas abgeklärter und in Runde 2 schien sie langsam die Oberhand zu bekommen aber Zingano hatte am Ende der Runde ein starkes Comeback was ich ihr nicht mehr zugetraut hätte. Miesha anscheinend auch nicht und so kam es, dass Zingano in Runde 3 mit reichlich Rückenwind aus der Ecke kam, das Geschehen sofort an sich riss und am Boden aus der Guard durchgängig dominierte. Sowohl mental als auch körperlich hatte sie noch mehr im Tank und Tate hatte keine Antworten mehr und kassierte zu viel. Tolle Leistung von Beiden, aber Zingano hat gezeigt, dass sie mit nach ganz oben gehört und vorallem hat sie ne echte Fightermentalität bewiesen.
Bisheriger FOTN :cool4:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rukiddin?

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
0
nice win für zigano, die nach mäßigen start einfach körperlich stärker war. gutes ground and pound und harte kniestösse im stand entscheiden den kampf für sie.
chancen gegen rousey hat sie aber wohl eher nicht, dafür scheint sie am boden zu anfällig.
 

rukiddin?

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
0
10-9 gastelum

go kelvin :smoke:

19-19

hoffe gastelum hat für die letzte runde noch was im tank

keine ahnung wer die letzte runde hat^^

trotzdem toller kampf :)
 
Zuletzt bearbeitet:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Schön für Gastelum der die bessere Einstellung mitbrachte. Von Hall bin ich entäuscht. Hier und da hat er natürlich angedeutet, was er so drauf hat an explosiven Strikes aber sein Boxen ist durchschnittlich und die Kicks allein gewinnen einem auch nicht jeden Kampf. Noch dazu auch taktisch ein schwacher Auftritt. Besonders in Runde 1 läuft er durchs Octagon als wäre er Anderson Silva. Kinn raus, Hände runter, schön mit dem Rücken zum Zaun damit Gastelum seine Takedowns anvisieren kann...und ich glaube er wurde von Gastelums Schwingern auch öfter getroffen, als er sich das im Vorfeld ausgemalt hätte. Und Hall wurde schon als künftiger Contender gehandelt. :laugh2: Erstmal wieder ab ins Gym...
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.647
Punkte
113
Möglicherweise gingen da ein paar Elbows auf den Hinterkopf, aber aus meiner Sicht waren die entscheidenen Schläge sauber zwischen Ohr und Schläfe, aber das gibt ne Kontroverse.
.



Das wollte ich eben auch fragen...ich hab ca. 6 Ellbows erkennen können. Die ersten 2 waren sauber, die nächsten 2 waren extrem fragwürdig, weil sie direkt an den Hinterkopf gingen. Ich habe jetzt noch mal genau hingesehen und meine, dass er bereits in diesem Moment out war. Die letzten 2 gegen die Schläfe gaben dann den Rest. Bin gespannt, was jetzt passiert.
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Meine Schnellanmerkungen:

Gonzagas Puchresistence ist immer geringer werdend, ist mir schon mehrfach aufgefallen, langsam neigt sich seine Karriere dem Ende zu. Blödes Ende, 2 Ellbogen gingen auf den Hinterkopf, für den Ref aber schwer zu sehen und in der Kürze sieht da jeder Ref schlecht aus, halt doof gelaufen.

zu Zingano vs. Tate: Zingano wirkte am Anfang recht kraftlos, sie kann Gegnerinnen im Standup nicht kontrollieren, wenn die kein statisches Ziel bieten, da ihre Beinarbeit nicht existent ist. Sie war in den ersten beiden Runden mindestens 5-6 Mal in Positionen, in denen sie von Rousey gefinisht worden wäre, sie hat nur dann eine Chance gegen Rousey in Phasen in denen die Ermüdung bei beiden schon extrem ist, also in der 3. Runde, wo sie dann mit ihren harten Kicks und Knees gegen eine unbewegliche Gegnerin im Standup mal durchkommt. Ich befürchte, dass sie gegen Rousey in der 1. Runde wegen Aufgabegriff verlieren wird, da ihre Oberkörperstärke stark unterlegen ist. Rouseys Oberkörperstärke ist geradezu "Tier" im Vergleich zu Zingano. Schade für Tate, die etwas unökonomisch gekämpft hat. Aber ein toller Kampf. Hatte eigentlich erwartet, dass Zingano körperlich deutlich stärker ist als Tate, aber dass war nicht der Fall.
Jedenfalls ein hochgradig spannender Kampf, Tate geht zu ihrem Pech leider taktisch nicht optimal vor, freue mich aber, dass Zingano es gschafft hat. Aber sie ist für Rousey doch zu soft am Boden.

zu Hall: Eigentlich egal, dass er verloren hat, der wird so oder so in der UFC weiter auftauchen, er schien mir recht unkonzentriert und mental nicht 100% bei der Sache, insgesamt ausgeglichener Kampf, der durch Determination entschieden wurde. Hall schien mir irgendwie übertrainiert, zudem hätte er seine Faxen gegen einen Rocky-like-Gegner sein lassen sollen. Hall hat zudem unökonomisch mit sinnlosen Aktionen seine nicht gerade reichlich vorhandenen Körner verschossen. Mit etwas mehr Linie und Disziplin hätte er nach Punkten gewinnen müssen. Der neue TUF-Sieger hat eine gute Zukunft vor sich. Sehr jung um sich weiter zu entwickeln, technisch sehr gut, fantastische Einstellung. Der wird sicher irgendwann um den Titel kämpfen und ihn dann auch gewinnen. Der eine hat sein Potenzial ausgeschöpft und der andere turnt im Octagon rum, als ob er im Park spazieren geht.

Sonnen: Körperlich sieht er sehr gut vorbereitet aus, schwer zu sagen, wie sehr er an sich glaubt, vermutlich schätzt er seine Chancen sehr realistisch ein, mit anderen Worten könnte es sein letzter UFC-Fight werden, da er bei einer Niederlage keinen Titelkampf mehr erhalten wird, zumal er wohl kaum mehr gewichtsmäßig ins Mittelgewicht runter kann. Vielleicht kann man ihm nach einer Niederlage mit Wanderlei Silva noch eine lösbare Aufgabe geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Als Ergänzung erwähn ich hier noch, dass Faber Jorgensen im Main Event wie erwartet abgefrühstückt hat. Schon krass, mir fällt kaum jemand ein, der Leute aus der 2. Reihe derartig dominiert wie Faber aber in den Big Fights irgendwie nicht zum Zug kommt.

Ansonsten wars auch ein unterhaltsamer Event. Die TUF Jungs haben die Prelims gut gestaltet und auch auf der Main Card hat jeder Kampf überzeugt.
Browne gegen Gonzaga war natürlich ne sehr kurzweilige Angelegenheit und ich hab mir das Finish nochmal angeschaut. Nicht optimal zu erkennen aber aus meiner Sicht waren die ersten 3 Ellbogen verantwortlich für den KO und die sah ich sauber seitlich am Kopf landen. Dann kamen 3 Ellbogen von denen 2 auf den Hinterkopf waren, allerdings war der Schaden zu dem Zeitpunkt schon angerichtet und Gonzaga auf dem Weg ins Traumland. Entscheidung geht für mich so in Ordnung, mal sehen ob Team Gonzaga Beschwerde einlegt.
Stark fand ich Brownes Takedownsdefense. Gonzaga ist da schon schwer auszubremsen, solange er noch bei 100% ist aber Travis hat geschickt dagegengehalten.

Zingano-Tate war zurecht FOTY. Technisch natürlich größtenteils wieder sehr unsauber aber dafür mit ner Menge Drama und viel Kämpferherz. Fand Tate in der ersten Kampfhälfte stark. Hat sehr aggressiv Druck gemacht und das Grappling dominiert während die unerfahrenere Zingano sich wohl erstmal etwas orientieren musste. Gerade als es ne einseitige Angelegenheit zu werden schien kam dann der Umschwung des Momentums und Tate musste dem hohen Anfangstempo Tribut zollen, während Zingano ihre starke Physis nutzte und die Gelegenheit ergriff. Auch mental eine starke Leistung von Cat sich derart im Kampf zu halten und hintenraus das Ruder rumzureißen.
Sie hat ne Menge Potenzial schon allein durch die starken physischen Parameter, aber sie wirkt technisch (noch?) sehr ungeschliffen. Fand Tates Wrestling overall auch ausgereifter solange sie noch konditionell auf der Höhe war. Ich fürchte Zingano hat Rondas Judotechnik nichts entgegenzusetzen. Sie müsste körperlich schon deutlich überlegen sein um den Armbar zu vermeiden und Rousey ähnlich zu zermürben und das ist nicht der Fall.
Aber wir hatten nun 2 Frauenkämpfe in der UFC und Beide haben deutlich gezeigt, dass das Geschehen oft sehr unberechenbar und chaotisch ist. Postionsverlust ist auch bei Ronda an der Tagesordnung und wenn man bedenkt wie nah dran Carmouche war, sollte man Zingano auch nicht komplett abschreiben.

Hier nochmal Cat im Beastmode weils so "schön" war.
iehny4yIi5IRi.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Sie wirkt technisch (noch?) sehr ungeschliffen.

Sie ist technisch eigentlich sehr gut geschliffen. Kicks am Sandsack und an der Pratze sind in der Gewichtsklasse mit das beste überhaupt. Auch die Strikes an der Pratze sind solide. Im Kampf kann sie davon jedoch nur gegen einen Sandsack (siehe Tate in Runde 3) etwas umsetzen, sonst stimmt nie die Distanz und sie kommt gar nicht zum Zug. In der 1. Runde hat Zingano nicht einen Strike oder auch nur einen Kick gelandet. Sie wird ständig überrannt und hat keine gute Takedown-Defense. Außerdem telegraphiert Zingano. Alles Hau den Lukas-Style mit kräftigem Ausholen, selten ansatzlos, deshalb braucht sie Zeit für die Aktionen und auch den Raum. In der ersten Runde hat Tate ihr keinen Raum gegeben und sie konnte keine ihrer Stärken verwenden.

Dass ist schon bedenklich wenn man die eigenen Stärken nicht mal einsetzen kann. Das Blatt wendete erst als bei Tate die Ermüdung einsetzte und sie unbeweglich wurde. Jedenfalls sind die Frauenkämpfe echt unberechenbar und auch tödliche Fehler führen nicht wie bei den Männern zum todsicheren Ende. Mich haben die 2 Frauenkämpfe in der UFC absolut begeistert.

Hoffe auf Zingano beim nächsten Kampf, leider sehe ich keine große Chance. Ihre langen dürren Arme sind gerade halb so massiv wie die stemmigen Rousey-Gräten, wird wohl einen Armbaar geben. Zingano sollte 75% der Vorbereitung auf Vermeidung des Armbar legen. In der 1. Runde wird die definitiv in große Probleme kommen. Sie muss dafür sorgen, dass Rousey endlich mal in Runde 2 muss. Zingano kennt die 3. Runde. Rousey kennt nicht mal die 2. Runde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Sie ist technisch eigentlich sehr gut geschliffen. Kicks am Sandsack und an der Pratze sind in der Gewichtsklasse mit das beste überhaupt. Auch die Strikes an der Pratze sind solide. Im Kampf kann sie davon jedoch nur gegen einen Sandsack (siehe Tate in Runde 3) etwas umsetzen, sonst stimmt nie die Distanz und sie kommt gar nicht zum Zug. In der 1. Runde hat Zingano nicht einen Strike oder auch nur einen Kick gelandet. Sie wird ständig überrannt und hat keine gute Takedown-Defense. Außerdem telegraphiert Zingano. Alles Hau den Lukas-Style mit kräftigem Ausholen, selten ansatzlos, deshalb braucht sie Zeit für die Aktionen und auch den Raum. In der ersten Runde hat Tate ihr keinen Raum gegeben und sie konnte keine ihrer Stärken verwenden.

Dass ist schon bedenklich wenn man die eigenen Stärken nicht mal einsetzen kann. Das Blatt wendete erst als bei Tate die Ermüdung einsetzte und sie unbeweglich wurde. Jedenfalls sind die Frauenkämpfe echt unberechenbar und auch tödliche Fehler führen nicht wie bei den Männern zum todsicheren Ende. Mich haben die 2 Frauenkämpfe in der UFC absolut begeistert.

Hoffe auf Zingano beim nächsten Kampf, leider sehe ich keine große Chance. Ihre langen dürren Arme sind gerade halb so massiv wie die stemmigen Rousey-Gräten, wird wohl einen Armbaar geben. Zingano sollte 75% der Vorbereitung auf Vermeidung des Armbar legen. In der 1. Runde wird die definitiv in große Probleme kommen. Sie muss dafür sorgen, dass Rousey endlich mal in Runde 2 muss. Zingano kennt die 3. Runde. Rousey kennt nicht mal die 2. Runde.

Ja, ungeschliffen bezieht sich nur aufs Grappling/Wrestling. In Sachen Striking verfügt sie über ein großes Arsenal und variiert auch ganz gut. Im Schlagabtausch verliert sie natürlich genauso die Übersicht und vergisst die Defensive wie nahezu alle anderen Frauen, aber ich glaube nicht, dass sie Ronda da unterlegen wäre. Auch ihren Clinch finde ich gut aber sie hat halt keine wirkliche Takedowndefense und am Boden wirds nicht reichen. Submissionsdefense wirkt nicht wasserfest und irgendwie fehlt mir da in den Bewegungen auch etwas Explosivität und Schnelligkeit und ohne die wirds schwer in den Scrambles gegen Rousey mal die Oberhand zu haben. So ein schnellen Übergang wie Carmouche ihn bspw hatte als sie ruckzuck aus dem Judo Headlock entkam und Rondas Rücken eroberte kann ich mirbei Zingano nicht vorstellen. Dafür wirkt sie auf mich zu "behäbig". Sie ist eher der ausdauernde robuste Typ der über die Kraft kommt und den Gegner mürbe macht, aber der Faktor wird gegen Rousey neutralisiert werden, weil die halt selber ein Bulle ist und die Kämpfe beendet bevor sowas wie Verschleiß einsetzt.
 
Oben