Bayern verpflichtet Götze zur neuen Spielzeit


mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Man darf den Willen des Spielers nicht unterschätzen. Angenommen Hummels ist wirklich so Vereinstreu, wie es scheint (das wird sich zeigen müssen). Wenn der 25 Mio im Vertrag stehen hat und Bayern bietet die 25 Mio, dann muss Hummels erst einmal zu Bayern wollen. Messi würde nicht zu Man City wechseln, auch wenn die ihm 24 Mio netto anbieten, da bin ich mir ziemlich sicher.

Götze wollte zum FCB. Ich glaube, dass er das bei der Vertragsunterzeichnung vor einem Jahr noch gar nicht so auf dem Schirm hatte. Ich denke die aktuelle Vorstellung der Bayern, in der Liga, vor allem aber in der CL, + die Verpflichtung von Pep haben ihn da umgestimmt. Er denkt wohk, dass er mit den Bayern nahezu jedes Jahr um den CL Sieg mitspielen kann. Vor einem Jahr musste man das nicht zwingend denken.

Ich stimme Dir da weitestgehend zu. Versuch das aber mal xer zu erklären. In dessen schwarz-weiss-Denken ist es ja nur und einzig und allein und immer das Geld, was die Bayern attraktiv machen könnte.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ist nicht so, aber wir zahlen schon verdammt viel. Sportintelligence untersucht das ja recht seriös jedes Jahr.


2011:

1. Barcelona 5,5
2. Real 5
3. Chelsea 4,1
4. Inter 4,1
5. ManCity 4
6. Bayern 4

2012:

1. Barcelona 6,6
2. Real 5,9
3. ManCity 5,6
4. Chelsea 5,2
5. Milan 4,6
6. Bayern 4,5
7. Inter 4,3
8. ManU 4,2


Milan überholen wir in diesem Jahr sicher, aber bei Chelsea und City sinken die Durchschnittsgehälter ja nun auch nicht. Die Steiegrungsrate dürfte bei Bayern 2013 höher sein, aber ich denke im Ranking dürften wir dann an 4 oder 5 stehen. Im Gehälterirrsinn spielen wir richtig vorne mit, keine Frage.


allerdings eben auch sportlich. und PSG könnte ein paar plätze gut gemacht haben was die gehälter angeht ;)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Dieses Ranking sagt nicht soo viel aus, weil irgendwelche durchschnittswerte gebildet werden. Da stecken auch Jugendspieler bzw. Jungspieler mit ersten profivertrag mit drin. Ich habe letztes Jahr mal irgendwann ne Quelle gelesen, die die Gehälter einzelner Spieler und die Personaletats von den Clubs verglichen hat. Würde mich schon verwundern, wenn Bayern nicht mindestens top3 jetzt schon ist. (diese Saison kamen ja einige dicke Gehälter noch dazu! Nächstes jahr noch götze neuer topverdiener) Alle Topspieler bekommen hier 10mio und Spieler wie Neuer oder Kroos auch 7 Mio. Milan zahlt sicher nicht mehr..
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Man wird auch abwarten müssen, wie sich die wirtschaftliche Situation weiter entwickelt. Gerade in Spanien und Italien dürften sich Probleme verschärfen. In beiden Ländern sieht man ja auch schon, dass die "gesunde Mittelklasse" in der Liga Probleme bekommt.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Klar, wir waren die Nummer 1 von 2010/2011 bis 2012. Schlagen wir Bayern im CL Finale, dann sogar auch bis einschließlich 2013.

Das ist interessante Dortmunder Logik...

Mal angenommen, Dortmund schlägt Bayern in der CL, Bayern gewinnt Pokal:

Dortmund - Bayern
Pokalsieger, Viertelfinale - Pokalzweiter, Pokalsieger
Meister, Zweiter - Zweiter, Meister
Letzter Vorrunde, CL Sieger - CL Zweiter, CL Zweiter

Also meilenweit sehe ich die Dortmunder in den letzten 2 Jahren dann nicht vor Bayern.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Milan ist raus aus der Liste. Die haben ihre Kosten mal sowas von runtergefahren, dass sie kaum noch einen KPB halten können.
Der Rest kann stimmen. In England gibt es 4 Clubs mit einem Umsatz von >300 Mio (ok City, eigentlich vllt 100 aber wayne). Dann entsteht halt ein anderen Gehaltsniveau. Bayern hat einfach das Glück, dass es bis vor kurzem absolut keine Konkurrenz gab. Im Vergleich zur Liga zahlen sie absolute Mondgehälter.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.393
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie der BVB die Abgänge dieses Mal auffangen wird. Wieviel Kohle verdient ein CL-Finalist? Waren es 60 Mios? Dazu 37 Mio von Bayern und (im schlimmsten Fall, sollte er doch zur neuen Saison schon wechseln) ca. 30 Mio vor Lewa. Da hat man dann um die 120-130 Mio zur Verfügung und bei dem Geschick der Verantwortlichen in der Vergangenheit kommt da vielleicht am Ende ein noch stärkerer BVB raus.
Unrealistisch. Spieler auf dem Leistungsniveau von Götze / Lewa werden sie nicht bekommen, und Talente muss man auch erst wieder entwickeln. Da nützt das viele liebe Geld nicht allzu viel.

Bayern sollte halt auch mal was in ausländische Scouts investieren anstatt die Arbeit anderen zu überlassen :rolleyes: Wenn sie jetzt wirklich noch Lewa kaufen sollten...
will jetzt eignetlich jeder in allem was um geld geht die nächsten zwei jahre was von versteuern reden und das lustig finden?
Yop, auf jeden Fall :)
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Bayern sollte halt auch mal was in ausländische Scouts investieren anstatt die Arbeit anderen zu überlassen :rolleyes: Wenn sie jetzt wirklich noch Lewa kaufen sollten...

Bringt nicht viel. Ein Lewandowski hätte doch bei Bayern nach einem Jahr wieder einpacken können. Mit seiner ersten Saison wäre er bei der Konkurrenz der nächste Sosa geworden. Bayern kann einfach keine halbfertigen Speiler entwickeln. Dafür ist der Druck sofort siegen zu müssen einfach zu groß. Daher macht es für Bayern um so mehr Sinn fertige Spieler zu kaufen, die sich in der Bundesliga bereits bewiesen haben (Götze etc.) oder aber aus dem Ausland kommend unbestritten internationale Klasse (Ribery, Robben ...) mitbringen.

Shaqiri wird hoffentlich die Ausnahme die die Regel bestätigt. Ansonsten kann man es sich maximal leisten Nachwuchsspieler wie Jennings oder Kirchhoff zu holen, bei denen die Investition äußerst überschaubar ist.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Lewandowskis Berater sind gestern ausgerastet, nachdem Watzke denen mitgeteilt hat, dass die alten Forderungen nicht mehr gelten. Lewandowski hat irgendwas bei den Bauern unterschrieben. Ist eigentlich nicht erlaubt, aber ok.
Kann mir nicht vorstellen, dass der BvB den Druck standhalten kann. Mit einem möglichen Finale zwischen Borussia und Bayern am Horizont, haben die Bayern&Lewandowski schon einen krassen Leverage. Wäre geil, wenn irgendein anderer Club da noch reinfunken würde, aber ich glaube es einfach nicht.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.393
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Bringt nicht viel. Ein Lewandowski hätte doch bei Bayern nach einem Jahr wieder einpacken können. Mit seiner ersten Saison wäre er bei der Konkurrenz der nächste Sosa geworden. Bayern kann einfach keine halbfertigen Speiler entwickeln. Dafür ist der Druck sofort siegen zu müssen einfach zu groß.
Andere Spitzenteams kriegen das doch auch hin. Selbst die Bayern haben das unter van Gaal mit Badstuber und Müller hinbekommen, weil der Trainer einfach die Eier dazu hatte. Aber ich verstehe schon dass es bequemer ist, fertige Spieler von der nationalen Konkurrenz abzukaufen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Dieses Ranking sagt nicht soo viel aus, weil irgendwelche durchschnittswerte gebildet werden. Da stecken auch Jugendspieler bzw. Jungspieler mit ersten profivertrag mit drin.

Stimmt. Bei einem Personalaufwand von 100 Mio und 25 Profis ist der Schnitt ganz anders aus als bei 30 Profis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Andere Spitzenteams kriegen das doch auch hin. Selbst die Bayern haben das unter van Gaal mit Badstuber und Müller hinbekommen, weil der Trainer einfach die Eier dazu hatte. Aber ich verstehe schon dass es bequemer ist, fertige Spieler von der nationalen Konkurrenz abzukaufen.

Thema verfehlt!

Eigengewächse sind ne ganz andere Geschichte - die werden auch bei Bayern entwickelt. Kein anderes Liga-Team dürfte so viele Spieler aus der eigenen Jugend als Stammspieler haben (wobei ich das jetzt nicht verifiziert habe).

Hier ging es um das Scouting und die Entwicklung von ausländischen Spielern der Marke Lewandowski (man könnte auch Mandzukic, Elber oder Ze Roberto nennen).
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Für den Götzetransfer hatte ich irgendwo noch Verständnis. Einer der wahrscheinlich besten Kicker auf dem Erdball für nichtmal 40 Millionen, da musste Bayern einfach zuschlagen. Dass man jetzt offenbar zu Mandzukic, Gomez und Pizzaro unbedingt noch einen Lewandowski braucht ... riecht mir persönlich (meine ganz subjektive Meinung) doch ordentlich nach Machtdemonstration.

Man braucht ja nicht alle 4 und offenbar scheint es so zu sein, dass man auf Lewa anstelle von Gomez setzt. Gomez wird den Verein sicherlich verlassen, sollte Lewa kommen. Das rechnet sich für Bayern dann auch, die Ablöse für Gomez, plus das eingesparte Gehalt Gomez - da geht man vielleicht Plus minus Null raus und tausch quasi Stürmer für Stürmer.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Man braucht ja nicht alle 4 und offenbar scheint es so zu sein, dass man auf Lewa anstelle von Gomez setzt. Gomez wird den Verein sicherlich verlassen, sollte Lewa kommen. Das rechnet sich für Bayern dann auch, die Ablöse für Gomez, plus das eingesparte Gehalt Gomez - da geht man vielleicht Plus minus Null raus und tausch quasi Stürmer für Stürmer.

und ein jahr später könnte man mit +20-25 millionen (handgeld lewandowski) aus der sache rausgehen...

bin klar gegen lewa, nicht weil er nicht gut ist, sondern weil man ihn nicht braucht, ein jahr und ablösefrei: gerne.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
und ein jahr später könnte man mit +20-25 millionen (handgeld lewandowski) aus der sache rausgehen...

bin klar gegen lewa, nicht weil er nicht gut ist, sondern weil man ihn nicht braucht, ein jahr und ablösefrei: gerne.

Ich würde an Bayerns Stelle auch noch ein Jahr warten und die Ablöse sparen. Immerhin ist man mit den aktuellen Stürmern auf Kurs einer Jahrhundert-Saison, da besteht also wirklich kein dringender Bedarf. Aber das muss Lewa auch mitmachen wollen und was Pep will, weiß auch keiner. Wenn man aufs Geld schauen muss, dann müsste man eigentlich noch ein Jahr warten. Aber Geld scheint bei Bayern keine Rolle mehr zu spielen.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
32.4 Millionen hätten die Dortmunder bei einem Finaleinzug alleine an Prämien sicher. Dann schon einmal 11 Millionen garantiert aus dem Marktpool, wobei da auch noch mal eine zweistellige Summe dazu kommen könnte. Also 50-60 Millionen sind schon realistisch, 65-70 dann als Sieger. Dann oben drauf noch Prämien aus Sponsorenverträgen und natürlich die Zuschauereinnahmen.

Und das ist ja noch nicht alles. Als CL-Sieger dürften sie um den europäischen Supercup gegen den Europa-League-Gewinner spielen (weitere Einnahmen in Millionenhöhe). Hinzu kommt ja noch die Qualifikation für den Kampf den Weltpokal bzw. FIFA Klub-WM. Da hängt unheimlich viel dran.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.001
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
und ein jahr später könnte man mit +20-25 millionen (handgeld lewandowski) aus der sache rausgehen...

bin klar gegen lewa, nicht weil er nicht gut ist, sondern weil man ihn nicht braucht, ein jahr und ablösefrei: gerne.

Auf einen ablösefreien Lewandowski zu spekulieren, birgt jedoch die Gefahr, dass man dann in einem Jahr leer ausgeht. Jetzt sagt Lewandowski den Bayernverantwortlichen, dass er zu 100% zu den Bayern geht und hat vielleicht schon irgendwas unterschrieben - was nicht erlaubt wäre. Aber in dem einen Jahr kann viel passieren. Lass z.B. Barca (denen ich einen Stürmer wie Lewandowski wärmstens ans Herz legen würde) Interesse haben und diese bieten Lewandowski noch ein bißchen mehr Kohle als Bayern und der Weltklassemann Lewandowski entdeckt seine Liebe für den FC Barcelona und erklärt, dass er ja schon immer spanisch lernen wollte und es eine Ehre wäre, mit Messi in einer Mannschaft zu spielen. Schwupps, ist seine gegebene Unterschrift nix mehr wert, er wechselt nach Barcelona und die Bayern schauen in die Röhre.

Außerdem halte ich es für schwer, Gomez&Co. einen Lewandowski im Wartestand über eine ganze Saison zu verkaufen.
 
Oben