Confed Cup 2013


heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ja ernstgemeint...Ich habe von Spanien keine Frustration gesehen... Da hat ja am Ende keiner überhart rumgetreten oder sonstwie unfair gespielt. Der Platzverweis von Pique war sein Klassiker. Das Timing beim Grätschen zeigt er leider auch bei jedem anderen Spielstand.

Edit: Brasilien hat meinen Eindruck auch heute bestätigt... In der Favoritenrolle auch beim Confed Cup teilweise mit großen Problemen im Ballbesitz. Aber mit der individuell besten Viererkette aller Mannschaften, zwei guten Abräumern und großer individueller Qualität wenn man in der Offensiv viel Raum bespielen kann.
Könnte mir auch vorstellen, dass die in der Gruppe nächstes Jahr zu kämpfen haben wenn die Gegner zerstören und tief stehen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Sehe es wie MS. Ziemlich undankbarer Titel, außerdem wissen leider die Spanier jetzt auch wieder, dass es kein Spaziergang wird und man vielleicht doch auf geborene Siegertypen wie Martinez setzen sollte ( :) ).
Das Spiel war natürlich geil. Von Ramos und Pique habe ich nichts anderes erwartet. Navas hat mehr gezeigt als der Rest des Teams, außer vlt Iniesta, zusammen.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Fande auch das es ein sehr gutes Spiel war, schöne Unterhaltung. Neymar stark und Gustavo spielt besser als je zuvor. Als Abräumer ist der echt erste Sahne.

Ramos Elfmeter schiesen zu lassen ist halt auch :mensch:

Ich finde Luiz auch ganz gut, Hummels hatte ne schlechte Saison und ist gerade hier im Forum wo es von unrealistischen Dortmund Fans nur so wimmelt, völlig überschätzt. Dieser Silva ist auf jedenfall ein Bomben IV, schade das er nicht in England spielt. Ich würde trotzdem vielleicht auf Dante setzen, bei Luiz einer seiner Böcke im HF und Tschüss. Dante ist natürlich individuell schlechter, aber auf einer Mission seitdem er von den Bayern geholt wurde.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Spanier sind schon verdammt schlechte Verlierer.


Wieso? Man hat das mit Würde zu Ende gespielt.
Die Spanier sind selbst raffinierte Diver, aber gg Brasilien würde ich auch schnell Frust schieben. Die hauen in den Zweikämpfen hart dazwischen, fliegen aber selbst bei jeder Berührung durch die Luft.

Mal ein paar Anmerkungen:

1. Die Wahrscheinlichkeit auf einen spanischen WM-Sieg sind mMn gestiegen, wenn der Verwalter del Bosque mal etwas Eier zeigt.
2. Navas ist besser als ich gedacht habe.
3. Ich schaue nie die spanische Bum-Liga, aber Llorente und Negredo sind doch wohl keine Bums. Die müssten sich doch gg einen wie Torres klar durchsetzen. Ich habe echt selten einen Stürmer gesehen, der bei solchen Mannschaften spielt und dabei auf dem Platz wie ein Trottel aussieht (sorry :( ).
4. Warum schießt Ramos bitte den Elfer? Er ist da ein absoluter 50-50 Kandidat.
5. Luiz Gustavo 10, Xavi&Iniesta 0 !
6. WICHTIGSTER PUNKT!!!! Ist Casillas ein Schauspieler?? Der schummelt sich ja locker 5cm an Körpergröße dazu. 185cm, mein Pimmel...
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Sehe es wie MS. Ziemlich undankbarer Titel, außerdem wissen leider die Spanier jetzt auch wieder, dass es kein Spaziergang wird und man vielleicht doch auf geborene Siegertypen wie Martinez setzen sollte ( :) ).
Das Spiel war natürlich geil. Von Ramos und Pique habe ich nichts anderes erwartet. Navas hat mehr gezeigt als der Rest des Teams, außer vlt Iniesta, zusammen.

Bayernspieler, meinst du wohl eher.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Sehe es wie MS. Ziemlich undankbarer Titel, außerdem wissen leider die Spanier jetzt auch wieder, dass es kein Spaziergang wird und man vielleicht doch auf geborene Siegertypen wie Martinez setzen sollte ( :) ).

Sehe es wie MS. Confed-Cup schön und gut, aber kein Vergleich zu einem Quali-Spiel und schon gar nicht zu einer EM. Dein Martinez gejaule nervt langsam. Wie dir vielleicht aufgefallen ist, haben die Spanier nur mit einem defensiven Mittelfeldspieler agiert und nicht mit zwei Spielern vor der Abwehr. Alsonso wird sich bei der WM wieder zu Busquets gesellen und Martinez darf auf der Bank Platz nehmen.

Im übrigen sehe ich das "Experiment" offensiver zu agieren als gescheitert. Ist zwar ganz nett und Löw Style, aber nicht tauglich für eine Titelverteidigung. Vicente del Bosque hat bereits vor dem Turnier gesagt, dass er wieder zur alten Formation zurückkehren wird.

Der Heimvorteil 2014 ist nicht zu unterschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
War auch eher semi ernst gemeint, im Endeffekt ist es mir egal wie Spanien spielt. Glaube allerdings, dass Martinez als alleiniger 6er stärker ist als Busquets weil ich ihn für zweikampf- und kopfballstärker halte. Busquets hat ein besseres Passspiel, ist bei zwei 6ern vielleicht effektiver.
Navas würde ich allerdings aufstellen - der einzige, der das Spiel mal breit macht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
War tatsächlich ein interessantes Spiel mit ordentlich Tempo (das hatte ich bisher vermisst). Die Brasilianer waren hoch motiviert, das hat man von Anfang an gemerkt. Insgesamt schon eine beeindruckende Leistung, die ich ihnen so nicht zugetraut hätte. Fred wird nach diesem Turnier sicherlich auch ein paar Angebote aus Europa haben. Mal sehen, ob er sich der Herausforderung stellt.

Für die Spanier wohl eine lehrreiche Niederlage. Falls es bei der WM nochmal zu diesem Duell kommt wird da keiner die Brasilianer unterschätzen. Alleine schon durch die Höhe der Niederlage bleibt das hängen.

@ Heiko

War das nur das Spiel gestern oder ist Xavis Passspiel schlechter geworden? Dass die Athletik immer mehr fehlt ist ja logisch im Alter, und nach zwei, drei schwächeren Pässen habe ich mir noch nichts dabei gedacht, aber ich habe das Gefühl, dass das Timing für die genaue Platzierung und die Stärke nicht mehr so da ist wie früher. Und das war die ganz große Stärke von ihm, neben der Übersicht. Kann aber auch sein, dass das jetzt nur das Spiel gestern war, aber ich fand es auffällig.

Generell war es bezeichnend und aus meiner Sicht spielentscheidend, dass die Spanier ihre ganzen kurzen give-and-go Pässe in den bekannten Dreiecken (meistens mit Busquets, Xavi und Iniesta) gestern nicht wie gewohnt aufziehen konnten. Das spielt sich alles weit vom gegnerischen Tor ab, ist aber die Grundlage für ihr Angriffssspiel. Die Brasilianer haben das sehr effektiv unterbunden.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@skywalker

Speziell als alleiniger 6er ist Busquets auf jeden Fall besser. Ich habe noch keinen Spieler mit besserem Stellungsspiel gesehen. Zudem kennt er die Rolle im Gegensatz zu Martinez auch aus dem Verein.

@liberalmente

Nach meinem Eindruck ist der platt und schleppt sich gerade in den Urlaub. Ging bei Barca schon auf dem Zahnfleisch. Ich glaube nicht, dass sich sein Passspiel grundsätzlich verschlechtern kann/wird. Aber kleine Blessuren, Müdigkeit, das gute Pressing beim Gegner und auch die fehlenden Anspielstationen machen sich dann bemerkbar.

@Ricard

Muss man so sagen, ja. Schon gegen Nigeria und dann auch vs Italien und Brasilien hat man etliche Chancen zugelassen. Ich habe del Bosque ja immer für seine Kombination aus 3 undynamischen Spielmachern im Zentrum kritisiert (ist auch weiterhin nicht optimal) aber zumindest für die defensive Stabilität war das natürlich sehr wichtig.

Andererseits kastriert er aber die Offensive der Mannschaft indem er weiterhin Navas ignoriert. Schon bei den letzten Turnieren war das bei Spanien ganz oft ein müder Kick ohne Torchancen auf beiden Seiten bis dann irgendwann Navas kam und die Abwehrkette in die Breite zieht. Erst dann entstehen die Lücken zumal fast alle Teams sowieso Arveloa auf der rechten Seite ignorieren.

Bei mir wäre Isco ein Kandidat für die Startelf auf der linken Seite. Navas rockt rechts. In der Mitte kann man sich jetzt über die Mittelstürmervarianten streiten...Llorente vielleicht nach ner guten Saison, Torres bei hoher Abwehrkette, Soldado als Knipser oder aber Cesc.
Dahinter Iniesta als 10er und Xavi auf der Bank. Majestätsbeleidigung aber es macht keinen Sinn den undynamischen Xavi als 10er aufzustellen wenn dahinter mit Busquets und Alonso schon 2 Ballverteiler/Taktgeber sind. Dann lieber Iniesta im Zentrum. Der ist am Ball genauso stark und spielt vertikaler.

Hinten kann man Arbeloa mangelnde Offensive verkraften weil Navas davor das Spiel breit macht. Arbeloa rückt ein und Alba kann nach vorne marschieren wodurch Isco immer wieder in die Mitte ziehen kann...


----Isco-----MS-------Navas
------------Iniesta-----------
Alba---Busquets-Alonso-------
-----Ramos----Pique--Arbeloa
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
"Keine Ahnung wieso Busquets immer für Yaya spielt, sein schlechtes Stellungsspiel geht mir regelmäßig auf den Sack" :)
Aber gut das ist auch einen CL-Titel, einen WM-Titel, einen EM-Titel und drei (?) Meisterschaften her.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Von mir? :smoke:
Kann mich nicht an die Aussage erinnern aber so habe ich das am Anfang wirklich gesehen...Busquets konnte ich überhaupt nicht leiden. Er hat am Anfang auf dem Niveau noch ordentlich Lehrgeld bezahlt und ich habe nicht verstanden, dass man einen überragenden Spieler wie Yaya Toure aussortiert um einen unathletischen Abräumer einzubauen. Aber Pep hat da wohl schon viel von seiner eigenen Spielweise gesehen... Toure zu verkaufen war trotzdem Quatsch aber Busquets ist schon ein feiner Spieler. Man hat irgendwie das Gefühl er zieht die Bälle im Mittelfeld magisch an. Beim Stürmer nennt man sowas Torriecher. Keine Ahnung wie das bei nem Abräumer heißt. :)
Er wirkt auch unbeweglich und schafft es trotzdem immer mit seinen langen Gräten irgendwie den Ball zu spielen, er ist eigentlich schlaksig und dennoch setzt eher sich körperlich durch... Zudem wohl selbst mehr Ruhe und Abgeklärtheit am Ball als Xavi. http://www.youtube.com/watch?v=sIwHsMMkNe4

Ich stehe ja auch nicht im Verdacht Martinez kritisch zu sehen. Der hat speziell in den wichtigen Spielen Schweinsteiger total in den Schatten gestellt und wird sich noch weiter steigern können. Er ist vielseitiger und athletischer als Busquets. Sehr guter Offensivkopfball und kann auch den 8er spielen. Aber als alleiniger 6er würde ich immer Busquets vorziehen. Er ist als Schaltzentrale im Zentrum und als defensive Absicherung die zuverlässigere Variante.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
War ein sehr schönes Spiel, die Stimmung im Stadion herausragend. Bei der Hymne konnte man schon merken, daß heute was gehen könnte. Absolute Gänsehaut, viele Zuschauer sehr emotional mit Tränen in den Augen. Aber immer langsam, war nur der Confed-Cup, aber immerhin hat man sich gegen die Großen (England, Frankreich, Italien, Spanien) ordentlich präsentiert. Das ist zumindest ein erster Schritt in die richtige Richtung, mehr nicht.

Für mich das Bild des Spiels: Anhang anzeigen 5812

Ein Jahr ist noch Zeit, um noch einige Spieler einzubauen, um die Mannschaft auf den hinteren Positionen noch besser zu machen (Jadson, Jean, Filipe Luis). Pato, Damiao, Ramires, Alex Sandro, Danilo, Dede, mit einem Wunder Kaka oder Ronaldinho, es ist noch einiges zu tun.

Fred steht angeblich bei Man City auf dem Einkaufszettel. :laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Spanien geht an der gleichen Krankheit zu Grunde wie viele grosse Mannschaften, man stellt ehemalige Erfolge ueber derzeitige Form. Busquets, Xavi, Pique, Villa und Torres das wirkt statisch nicht sehr inspirierend, langweilig, teilweise sogar nicht austrainiert oder ohn Form und das nicht seit gestern. del Bosque muss langsam die Talente einbauen die man ja zu genuege hat. Warum Martinez trotz CL Gewinn noch so ein schlechtes Standing hat verstehe ich nicht. Das gleiche gilt auch fuer Spieler wie Navas und anderen. Das man die U21 EM sehr ernst genommen hat freut mich, aber jetzt muss was passieren. Man hat den Nimbus den unschlagbaren eingebuesst und nicht durch Pech oder knapp sondern eindeutig.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
"Den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren"... Ach wie klingt das schon :D

Wenn Ramos den Elfer reinmacht und sich Spanien irgendwie glücklich noch zum 2:2 und zu einem Sieg im Elferschießen mogelt ist man noch immer "unbesiegbar" und trotzdem gibt es Schwächen, die man abstellen muss. Da muss man die Leistung einfach getrennt vom Ergebnis analysieren.

Spanien war defensiv schon gegen Nigeria richtig mies und hätte gegen Italien ausscheiden müssen. Auch bei den letzten Turniersiegen gab es immer einige haarige Situationen wo man extrem Glück hatte... Das gehört dazu aber es ist doch auch klar, dass man irgendwann dann mal ein Spiel verliert. Das ändert aber nichts an der grundsätzlichen Qualität der Mannschaft.

Deine Auflistung der Spieler passt sowieso nicht zusammen. Busquets spielte die beste Saison seiner Karriere und ist auch weiterhin völlig zurecht im Zentrum gesetzt. Dagegen hatten Pique und Xavi ein schwaches Jahr und wirkten auch beim Confed Cup nicht fit. Torres war zum Saisonende bei Chelsea in super Form während man bei Villa eher weniger Hoffnung hat, dass er bei stark nachlassender Athletik nochmal an seine großen Zeiten anknüpfen kann. Die haben doch komplett unterschiedliche Rollen innerhalb der Mannschaft, Perspektiven für die Zukunft und auch unterschiedliche starke Leistungen gezeigt...

Und wen hätte man denn jetzt aus der U21 einbauen sollen? De Gea müsste eigentlich statt Reina im Team sein.
Für Illaramendi ist kein Platz, Thiago spielt auf der Position wo Spanien sowieso überbesetzt ist. Einzig Isco wäre eine Option für den Flügel, vielleicht auch Tello als Spezialwaffe.

Aber es ist ja nicht als würde del Bosque hier mit Senna, Raul und Capdevila antreten.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
@Heiko: ja, so ungefähr hatte ich das jedenfalls noch im kopf ;)
der elfmeter vom ramos wäre übrigens das 1:3 gewesen, mit 2:2 wäre es da schwierig geworden.

alles in allem ist es die dankbarste aller niederlagen für spanien. im endeffekt ist sie egal - besser jetzt als nächstes jahr im viertelfinale. ein guter weckruf wie beispielsweise das 0:2 der bayern gegen arsenal.
 
Oben