Hartplatz oder Sand? Alles bis zum 1000er von Montreal


Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Hartplatz in Amerika oder noch etwas Sand in Europa, bevor die Vorbereitung auf die US Open startet? Die Frage haben sich die Spieler bei der Saisonplanung gestellt.

Woche 1
Newport auf Grass
Mahut vs Russell 6:2 6:2
Hewitt vs Isner 5:7 6:2 6:4
Mahut vs Hewitt 5:7 7:5 6:3

Stuttgart auf Sand
Kohlschreiber vs Fognini 7:5 4:6 4:6

Bastad auf Sand
Berlocq vs Verdasco 7:5 6:1

In Newport findet das letzte Rasenturnier der Saison statt. Durch den Regen gibt es die HFs und das F an einem Tag. Ab Montag wird in Amerika dann nicht mehr auf Rasen aufgeschlagen, sondern auf Hartplatz.

Woche 2
Hamburg 500er auf Sand
Fognini vs Delbonis 4:6 7:6 6:2

Bogota 250er auf Hartplatz
Karlovic vs Falla 6:3 7:6

Woche 3
Atlanta 250er Hard
Isner vs Anderson 6:7 7:6 7:6

Gstaad 250er Sand
Youzhny vs Haase 6:3 6:4

Umag 250er Sand
Robredo vs Fognini 6:0 6:3

Woche 4
Kitzbühl 250er Sand
Washington 500er Hartplatz

Ein Turnier in Deutschland, wo auch noch ein deutscher im Finale steht und es live im free TV läufft sollte ein paar Beiträge bekommen. Also habe ich einen thread eröffnet, der die ganze Übergangszeit genutzt werden solllte.
Viel Spaß:wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das erste Finale ist beendet. Der 30 jährige Berlocq gewinnt seinen 1.Titel auf der Tour mit 7:5 6:1 gegen Versdasco. Natürlich ein schöner Erfolg für ihn, aber auch hier fragt man sich wieder, was machen die jungen Spieler falsch, wenn plötzlich ein Berlocq Turniere gewinnen kann?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Hewitt hatte Anfangs große Probleme mit dem 2.Aufschlag von Isner. Mit dem kick konnte Isner sich im ersten Satz immer wieder aus den brenzligen Situationen befreien, aber in Satz 2 und 3 spielt Hewitt wirklich stark und er returniert besser. Das 5:2 sollte er sich nicht mehr nehmen lassen.

Kohlschreibe gibt sich bei 1:4 nicht auf und kämpft sich auf 3:4 zurück.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Hewitt gibt den eigenen Aufschlag ab und kann dann 3 Matchbälle bei Aufschlag Isner nicht nutzen, wobei er auch nur einmal in den Ballwechsel kam.

Hewitt und Fognini schlagen jetzt parallel zum Matchgewinn auf.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Beide servieren aus.
Nun hat auch Fognini seinen ersten Turniersieg auf der Tour eingefahren. Die Stimmung in Stuttgart war gut und unterm Strich hat der richtige gewonnen. Fognini hat durchaus Talent, manchmal verschenkt er die perfekte Schlagposition durch mangelhafte Beinarbeit oder auch durch Arroganz.

Hewitt wird sein 44. Finale auf der ATP Tour gegen Mahut bestreiten. Er hat also eine weitere Auflage des Rekordspiels von Wimbledon verhindert. Ob Hewitt den ersten Sieg seit Halle 2010 einsacken kann bezweifel ich doch stark. Mahut setzte sich glatt durch während Hewitt deutlich über 2 Stunden brauchte und jetzt hat er nur 80 Minuten Pause.
Mahut seinerseits konnte auf Sand kaum ein Spiel gewinnen und flog aus den top 200 raus. Bis er auf Rasen aufdrehte und sHertogenbosch gewinnen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Und Mahut holt sich am Ende den Titel gegen Hewitt. Lustig auch, dass Mahut am Sonntag drei Matches gespielt hat, Halbfinale Einzel, Finale Einzel und Halbfinale Doppel. Gewonnen hat er natürlich alle drei Spiele...
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Nicolas Mahut ist schon ein schräger Vogel. Der Mann ist schon 31 Jahre alt, hat bis 2013 nicht einen einzigen ATP-Titel gewonnen und war bis vor kurzem noch die Nr. 240 in der Welt. Und jetzt holt er schon seinen zweiten ATP-Titel in diesem Jahr. Das nenne ich mal einen Spätzünder :clown: . Freut mich für den Franzosen :thumb:
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Trotz des zusätzlichen Doppels war Mahut der frischere Spieler. Mahut hat Hewitt im 2. Satz das Break geschenkt, aber als Hewitt zum Match aufschlug war er da. Danach hat man Hewitt wie gesagt das Spiel gegen Isner schon angemerkt, während Mahut noch relativ frisch wirkte.

Mahut ein Spätzünder?
Jein, er hat in der frühen Zeit seiner Karriere mit 21 erstmals die top 100 geknackt und in seiner besten Zeit mit 25/26 stand er auf 40, nur die Finals in Queens und Newport konnte er nicht gewinnen. Er ist halt ein echter Rasenspezialist, der mit seiner Rückhand und dem Serve and Volley richtiges old school Tennis spielt. Die beiden Siege in diesem Jahr sind natürlich überraschend, aber auch keine Sensation, denn Mahut kann was auf Rasen und von denen gibt es immer weniger.
Das abrutschen auf Rang 240 lag auch an seiner Verletzung Ende des letzten Jahres und bei den Challengern auf Sand hat er danach kaum gepunktet. Mit den 512 Punkten aus den beiden Turniersiegen + ein paar Erstrundensiege im weiteren Verlauf des Jahres wird er es unter die top 50 schaffen. Vielleicht knackt er sogar seine alte Bestmarke von Rang 40, denn von seinen 690 Punkten muss er 557 in den nächsten 11 Monaten nicht verteidigen. Sowas kommt dabei raus, wenn es keinen Nachwuchs gibt der von unten drückt und die arrivierten Oldies langsam die Lust oder die Kraft durch den Verschleiß verlieren.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.881
Punkte
113
zum ersten mal seit jahren habe ich vom turnier in stuttgart nichts live gesehen. am wochenende zu den quali-spielen (die ja immer umsonst sind), hatte ich keine zeit und unter der woche wollte ich nicht extra urlaub nehmen. ich denke ich habe nicht allzuviel verpasst.

eine woche mit fognini, berlocq und mahut als turniersieger ist aber schon irgendwie :cool3:

nun gibt es in hamburg wenigstens roger federer zu bestaunen, das ist auch sehr gut fürs turnier. auch sonst ist das turnier recht ansehnlich besetzt und verspricht einige gute matches :thumb:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
33.970
Punkte
113
Ort
Austria
so, das turnier in Hamburg hat begonnen, hier einige resultate:

Roger Federer (SUI/1) Daniel Brands (GER) -:- -:-
Ernests Gulbis (LAT/15) Jan Hajek (CZE) -:- -:-
Feliciano Lopez (ESP/11) Jan-Lennard Struff (GER) -:- -:-
Florian Mayer (GER) Alexander Dolgopolow (UKR/7) 6:3 6:4
Jerzy Janowicz (POL/4) Robin Haase (NED) -:- -:-
Fernando Verdasco (ESP/14) Roberto Bautista (ESP) -:- -:-
Tommy Robredo (ESP/10) Federico Delbonis (ARG) -:- -:-
Dimitri Tursunow (RUS) Jeremy Chardy (FRA/8) 6:4 7:6 (7/1)
Juan Monaco (ARG/5) Gael Monfils (FRA) -:- -:-
Benoit Paire (FRA/9) Albert Montanes (ESP) 6:1 6:4
Michail Juschni (RUS/13) Guillermo Garcia Lopez (ESP) -:- -:-
Nicolas Almagro (ESP/3) Tobias Kamke (GER) 6:3 6:3
Andreas Seppi (ITA/6) Marcel Granollers (ESP) -:- -:-
Fabio Fognini (ITA/12) Albert Ramos (ESP) -:- -:-
Martin Klizan (SVK/16) Carlos Berlocq (ARG) -:- -:-
Tommy Haas (GER/2) Blaz Kavcic (SLO) -:- -:-

ich will ja nicht den teufel an die wand malen, aber gegen gulbis muss roger auch erstmal gewinnen...
übrigens interessante news vom schweizer: wie irgendwann abzusehen war, spielt federer in hamburg erstmals mit einer 98er schlagfläche statt bisher mit der extrem kleinen 90er. mal sehen wie schnell er den umstieg darauf schafft

http://www.tennisnet.com/oesterreic...it-neuem-Schlaeger-wieder-mehr-Erfolg/5044744
 

Sith-Lord

Nachwuchsspieler
Beiträge
141
Punkte
18
Ort
München
Roger hat neuen Schläger.

http://sport.orf.at/#/stories/2188742/

Federer: ''Ja, habe einen neuen Schläger''

Roger Federer hat während einer Telefonkonferenz im Vorfeld des ATP-Turniers in Gstaad bestätigt, dass er nach Wimbledon auf einen neuen Schläger umstellen wird:

"Ja, ich habe einen neuen Schläger. Er hat einen grösseren Schlägerkopf."

Der Maestro habe seit dem unglücklichen Ausscheiden in England den neuen Schläger getestet. "Bis jetzt läuft es super. Ich habe das Gefühl, dass ich jetzt einfacher Power entwickeln kann", so der 17-fache Grand Slam-Sieger.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
ich will ja nicht den teufel an die wand malen, aber gegen gulbis muss roger auch erstmal gewinnen...
übrigens interessante news vom schweizer: wie irgendwann abzusehen war, spielt federer in hamburg erstmals mit einer 98er schlagfläche statt bisher mit der extrem kleinen 90er. mal sehen wie schnell er den umstieg darauf schafft

Vor dem Spiel gegen Gulbis ist noch das Spiel gegen Brands und dieser ist einem guten Tag auch unangenehm. Zum Beispiel hat er ja Nadal einen Satz in Paris abgenommen.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
eine woche mit fognini, berlocq und mahut als turniersieger ist aber schon irgendwie :cool3:

Man könnte auch sagen, dass die ATP ein Nachwuchsproblem hat. Aber war abzusehen, dass nach einer golden Phase mit Federer, Nadal, Djokovic, Murray und selbst Leuten wie DelPotro, Tsonga, Berdych und Söderling mal wieder eine Hewitt-Phase kommen würde.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Man könnte auch sagen, dass die ATP ein Nachwuchsproblem hat. Aber war abzusehen, dass nach einer golden Phase mit Federer, Nadal, Djokovic, Murray und selbst Leuten wie DelPotro, Tsonga, Berdych und Söderling mal wieder eine Hewitt-Phase kommen würde.

Nachwuchsproblem ist genau richtig.
In der Hewitt Phase besserte sich damals das Nachwuchsproblem. Es fehlte eher der Nachwuchs der nach Sampras übernehmen konnte. Sampras schwächelte 98 ab und an. In 99 und 00 konnte er nur 12 bzw. 13 Turniere spielen, aber es war keiner da der so viele Punkte wie Pete holen konnte. Die anderen aus seiner Generation waren auch über dem Zenit wie Courier, Chang, Stich, Becker, Muster und auch Agassi hatte keine gute Phase.
So gewann Korda mit 30 seinen ersten GS, Rios übernahm die Nummer 1 ohne ein GS gewinnen zu können, danach kamen noch Moya, Kafelnikov und Rafter an die Spitze abwechselnd mit den Oldies Sampras und Agassi. Sampras spielte 99 13 Turniere kam 10 mal ins Finale und gewann 5 davon. Agassi holte fast den jahresübergreifenden Slam FO und US Open 99 AO 00 und Finale von Wimbledon 99, welches er gegen Sampras verlor. Die besten waren also noch immer Agassi und Sampras, sie spielten nur seltener am Limit und hatten eher mal eine Verletzung. So kamen Rios und co. an die Spitze.

Safin war der erste junge Spieler der vom Talent die beiden beerben konnte, aber im fehlte die mentale Stärke und die Konstanz. So durfte auch Kuerten die 1 übernehmen.
Ivanisevic konnte im 4. Anlauf, mit fast 30 doch noch W gewinnen. Als Hewitt dann die 1 übernahm standen Kuerten, Agassi, Kafelnikov, Ferrero, Grosjean, Rafter, Haas, Henman, Sampras, Safin, Ivanisevic, Federer und Roddick hinter ihm. Es waren also schon einige Jungspunde auf dem Sprung, sie brauchten nur etwas bis sie die ganz großen Siege einfuhren. Was Johansson und Costa nutzen konnten und einen GS holten.

Um die Jahrtausendwende gab es also ein ähnliches Nachwuchsproblem, aber vom Gefühl wird es diesmal noch schlimmer.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Vor dem Spiel gegen Gulbis ist noch das Spiel gegen Brands und dieser ist einem guten Tag auch unangenehm. Zum Beispiel hat er ja Nadal einen Satz in Paris abgenommen.

Jo und Brands holt sich den ersten Satz. Bei Gulbis steht es 1:1 nach Sätzen. Wie gesagt das Spiel Federer vs Gulbis ist alles andere als sicher.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Man man da such der Kommentator die letzte 1.Runden Niederlage von Federer und beginnt bei 2001 gegen Novak und findet dann eine Niederlage 2008 gegen Murray. Wie wäre es mit Rom 2010 gegen Gulbis?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Man man da such der Kommentator die letzte 1.Runden Niederlage von Federer und beginnt bei 2001 gegen Novak und findet dann eine Niederlage 2008 gegen Murray. Wie wäre es mit Rom 2010 gegen Gulbis?

Ah jetzt hat er einen Hinweis auf dieses Spiel bekommen, aber meint es würde ja nicht richtig zählen, da es keine 1.Runden Niederlage war, aufgrund des Freiloses in der ersten Runde. Aha, ein Freilos hat in Hamburg auch und das Spiel gegen Brands ist 2.Runde. Warum hat er dann die Statistik bemüht?
Witziger Typ und Stach kommentiert in der Zeit Frauenfussball.:crazy:
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Das Spiel kommt aber auf Sport1 und Stach ist von Eurosport. Der kann das also nicht kommentieren. ;)
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Ah jetzt hat er einen Hinweis auf dieses Spiel bekommen, aber meint es würde ja nicht richtig zählen, da es keine 1.Runden Niederlage war, aufgrund des Freiloses in der ersten Runde. Aha, ein Freilos hat in Hamburg auch und das Spiel gegen Brands ist 2.Runde. Warum hat er dann die Statistik bemüht?
Witziger Typ und Stach kommentiert in der Zeit Frauenfussball.:crazy:

Am Ende ist alles das nicht von Bedeutung, denn Federer hat das Spiel noch gedreht.
 
Oben