Transferthread 2014


bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Everton:
IN: Romelu Lukaku (Chelsea/Leihe), Gareth Barry (ManCity), James McCarthy (Wigan)
OUT: Marouane Fellaini (ManUnited), Victor Anichebe (West Brom)

Everton und Real Madrid die Winner der letzten Tage :D
Everton zieht United über den Tisch und Real Arsenal. ;)

An den Arsenal Fanblock: Jungs euer Team spielt aktuell um Welten besser als United(mit Özil wird das noch genauer). Habt etwas Mitleid mit uns :) Auch wenn ich mir Felliani gewünscht habe, denke ich nicht das er alleine das Mittelfeld wieder zum Leben beruft. Naja, Giggs ist somit auf der Bank gesetzt :thumb:

PL Winner nach Ranking:
Everton
Tottenham
Liverpool
Chelsea

Loser:
Arsenal und ManUnited auf gleicher Höhe
(Felliani hatte ja eine Ausstiegsklausel die vor kurzem auslief. laut TM belief die sich auf 26Mio €. Jetzt zahlte man 2-3 Wochen nach auslaufen der Frist 6Mio € mehr.)
 
G

Gast_481

Guest
Everton und Real Madrid die Winner der letzten Tage :D
Everton zieht United über den Tisch und Real Arsenal. ;)

An den Arsenal Fanblock: Jungs euer Team spielt aktuell um Welten besser als United(mit Özil wird das noch genauer). Habt etwas Mitleid mit uns :) Auch wenn ich mir Felliani gewünscht habe, denke ich nicht das er alleine das Mittelfeld wieder zum Leben beruft. Naja, Giggs ist somit auf der Bank gesetzt :thumb:

PL Winner nach Ranking:
Everton
Tottenham
Liverpool
Chelsea

Loser:
Arsenal und ManUnited auf gleicher Höhe
(Felliani hatte ja eine Ausstiegsklausel die vor kurzem auslief. laut TM belief die sich auf 26Mio €. Jetzt zahlte man 2-3 Wochen nach auslaufen der Frist 6Mio € mehr.)

Ihr hattet aber das deutlich schwerere Startprogramm. Zugegeben, Sieg über Tottenham ist immer geil, aber der Mist gegen Villa musste nicht sein. Gegen Liverpool kann man auch mal verlieren, Rodgers baut da was Gutes auf, die haben einen starken Kader. Chelsea hat auch dem Triple-Sieger alles abverlangt und Swansea ist dann doch deutlich besser als Fulham. Und wie gesagt, ihr verbratet viel Geld für Team-Needs, wir für einen Prestige-Spieler. Kumpel von mir hat es auf Facebook gestern gut zusammengefasst (der freut sich deutlich mehr über Özil als ich). Das ist ein Signal, dass man investieren will und zwar in gestandene Klassespieler. Das soll auch andere Spieler von diesem Kaliber anlocken. Fair enough, das hätte man aber auch mit Suarez gehabt + noch eine Baustelle weniger.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
twinpeaks schrieb:
Das hab ich mir in den letzten Wochen auch öfter gedacht. Aber gut, als Utd.-Fan hat man es wirklich nicht leicht - man muss ja z.B. auch immer seine moralische Entrüstung zur Schau tragen, wenn es jemand in einem deutschsprachigen Forum wagt, was von "Manu" zu schreiben.

Das geht hier z.B. doch eigentlich. Nach so 1000x "ManU" weist dann vielleicht mal jemand zart darauf hin. Die Tolerenzgrenze ist da doch groß und man nimmt es auch keinem übel oder fühlt sich besser, nur weil man das weiß. Also ich zumindest nicht. Max hingegen ist aber so ein moralisch-überheblicher Typ, da kann ich mir das gut vorstellen. :clown:

Nun aber nochmal ernsthaft:

Paar United Fans brauchen hier wohl was aufs Maul. Verdammtes Gejammer auf hohem Niveau. Habt ihr keine Trüffel mehr im Kaviar? Wenn euer Club so ne Transferperiode hinlegt wie Arsenal, dann meckert los. Selbst wenns nur Fellaini ist, ist er 1. klasse und 2. wirklich ein teamneed.

Denk mal, das Problem ist eher, dass die Transfer-Erwartungen sehr hoch waren. Da waren viele Fans (auch ich) äußerst optimistisch und wohl auch naiv und träumerisch. Nun gegen Ende ist die Periode durch den Fellaini-Deal ja wieder positiver geworden. Und es stimmt: Er ist ein Teamneed und ich hoffe, dass er etwas Leben ins Zentrum bringen kann.

P.S: "aufs Maul" würdest du hier doch am Liebsten jedem User geben, oder? ;)

JL13 schrieb:
Das soll auch andere Spieler von diesem Kaliber anlocken. Fair enough, das hätte man aber auch mit Suarez gehabt + noch eine Baustelle weniger.

Na gut, aber hatte man Suarez wirklich in der Tasche? Bin da nicht so gut informiert. Kann nicht so recht glauben, dass es "nur" am Geld gescheitert ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Max hingegen ist aber so ein moralisch-überheblicher Typ, da kann ich mir das gut vorstellen. :clown:

say-what.gif


;)
 
G

Gast_481

Guest
Denk mal, das Problem ist eher, dass die Transfer-Erwartungen sehr hoch waren. Da waren viele Fans (auch ich) äußerst optimistisch und wohl auch naiv und träumerisch. Nun gegen Ende ist die Periode durch den Fellaini-Deal ja wieder positiver geworden. Und es stimmt: Er ist ein Teamneed und ich hoffe, dass er etwas Leben ins Zentrum bringen kann.

Wars bei uns doch auch, vermutlich noch schlimmer als bei euch. Weiss nicht wer bei euch noch gross gehandelt wurde ausser Fellaini, Baines und gegen Ende jetzt noch Herrera, aber bei uns war das ja Namedropping vom Allerfeinsten. Dabei hätte mir schon gereicht, wenn man Ashley Williams klargemacht hätte. Wir brauchen einen IV und ich seh gestern, dass Alderwereijld zu Atletico geht. Kann ja sein, dass das sein Traumclub ist etc. aber im ersten Moment staune ich halt ein wenig.

P.S: "aufs Maul" würdest du hier doch am Liebsten jedem User geben, oder? ;)

Wie kommst du jetzt darauf? Da gibts schon Kandidaten, aber die dürfte man an einer Hand abzählen können. Die übrigen PL-Fans sind davon im Normalfall definitiv ausgeschlossen.

Na gut, aber hatte man Suarez wirklich in der Tasche? Bin da nicht so gut informiert. Kann nicht so recht glauben, dass es "nur" am Geld gescheitert ist.

Ach, ich glaube in Liverpool hätten die lieber Massenselbstmord gemacht, als ihn uns zu verkaufen. Er war halt nur so ein passender Name in der Kategorie Prestige+Teamneed, weil wir an ihm wirklich dran waren. Da gäbe es noch genug andere Spieler, für die man bisschen Kohle locker machen hätte können, die nicht 10er sind, sondern eben DM, IV oder MS.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Die Herrera-Geschichte ist wirklich interessant, da tauchen immer neue Details auf. Angeblich haben die Bayern letztes Jahr ein Schlupfloch genutzt, für das United gestern einfach keine Zeit mehr hatte.

Angeblich muss Bilbao nämlich den Deal auch nicht machen, wenn die Klausel gezogen wird - sie haben das Recht, sich zu weigern, die Kohle anzunehmen. Ist offenbar auch den Bayern letztes Jahr passiert, die haben sich dann ans Finanzamt in Bilbao gewandt, das vom Transfer finanziell profitiert und dementsprechend Druck auf den Verein ausgeübt hat. Bilbao hat dann nach ein paar Tagen/Wochen aufgegeben und Martinez verkauft. Bilbao wusste, dass dafür gestern natürlich keine Zeit mehr war. Die hatten wohl nie ernsthaft im Sinn, den Spieler gehen zu lassen. Das ist alles noch Spekulation, aber klingt durchaus plausibel, so stur wie Bilbao sein kann.

Abschließend ist zu sagen: spanische Ausstiegsklauseln sind doof und die bei Bilbao sind Ratten.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
JL13 schrieb:
Wie kommst du jetzt darauf? Da gibts schon Kandidaten, aber die dürfte man an einer Hand abzählen können. Die übrigen PL-Fans sind davon im Normalfall definitiv ausgeschlossen.

War nur ein Spaß und sollte nur eine kleine Anspielung sein, weil deine Beiträge manchmal eine gewisse Schärfe haben. Versteh mich aber nicht falsch: ich finde das super.


Der Kicker hat dem Transfersommer von United doch glatt einen Artikel gewidmet, da sind manche Dinge nochmal ganz gut zusammengefasst:

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/591626/artikel_fellaini---sonst-nichts_das-transfer-desaster-der-red-devils.html
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Özil, der am Donnerstag noch angekündigt hatte defintiv zu bleiben, hat übrigens als Wechselgrund den plötzlichen Vertrauensverlust des Trainers angegeben. :crazy:
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Mesut wollte bleiben und sein Stammplatz verteidigen,ich vermute, der Vorstand hat aus finanzieller Sicht
nochmal Druck auf den Trainer ausgeübt, um Mesut zum Wechsel zu überreden,indem er ihm kaum Chancen auf Spielzeit in Aussicht stellt.Ich finds unendlich Schade als Madrid Sympathisant.Özil ist einzigartig in seiner Spielweise, in meinen Augen und ich sags immer wieder, der beste Spielmacher auf diesen Planeten.Ich würde Özil sofort wieder gegen Bale eintauschen, wenn ich da was zu sagen hätte.
Naja, und 50 Mio ist heutzutage auch ein echtes Schnäppchen für einen wie Özil.
Wenn man für Matinez oder Götze 40 Mio zahlt oder für Bale sogar 100 Mio,dann muss man Wenger einfach nur gratulieren.
 

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
----------Podolski---------
Eisfeld------Özil------Gnabry
------Zelalem---XXX--------
XXX---Siemann--Merte---XXX
-----------XXX----------

sieht ganz ordentlich aus :smoke:

FC Arsenal Germany in the making :D ;)
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Mesut wollte bleiben und sein Stammplatz verteidigen,ich vermute, der Vorstand hat aus finanzieller Sicht
nochmal Druck auf den Trainer ausgeübt, um Mesut zum Wechsel zu überreden,indem er ihm kaum Chancen auf Spielzeit in Aussicht stellt.Ich finds unendlich Schade als Madrid Sympathisant.Özil ist einzigartig in seiner Spielweise, in meinen Augen und ich sags immer wieder, der beste Spielmacher auf diesen Planeten.Ich würde Özil sofort wieder gegen Bale eintauschen, wenn ich da was zu sagen hätte.
Naja, und 50 Mio ist heutzutage auch ein echtes Schnäppchen für einen wie Özil.
Wenn man für Matinez oder Götze 40 Mio zahlt oder für Bale sogar 100 Mio,dann muss man Wenger einfach nur gratulieren.

Als Madrid-Sympathisant sollte man sich etwas besser mit den Finanzen Madrids auskennen. ;)
Ancelotti soll schon vor einigen Wochen gefragt worden sein ob er bei einem Bale-Transfer lieber Di Maria oder Özil behalten würde. Er hat sich für Di Maria ausgesprochen, da er diesen als wichtiger für die Mannschaft erachtet.
Ich habe nie besonders viel von Özil gehalten. Der war für mich immer ne Pussy, die beim ersten Anzeichen von Wiederstand den Schwanz einzieht statt dagegen zu halten. Von da her ist die Art seines Abgang geradezu köstlich. Ich werde seine harte Arbeit und die gute Defensive jedenfalls sehr vermissen...ein Isco hat in 3 Spielen in Madrid mehr Einsatz und mehr Biss gezeigt als Özil in 3 Jahren. Schlimm genug das wir immer noch einen von der Sorte durchschleppen müssen. :saint:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
in meinen Augen und ich sags immer wieder, der beste Spielmacher auf diesen Planeten.Ich würde Özil sofort wieder gegen Bale eintauschen, wenn ich da was zu sagen hätte.

Özil ist der beste Spielmacher auf diesem Planten, wenn es darum geht, in den "Big Games" auf Tauchstation zu gehen. Real hat nicht umsonst Isco verpflichtet.

Naja, und 50 Mio ist heutzutage auch ein echtes Schnäppchen für einen wie Özil.
Wenn man für Matinez oder Götze 40 Mio zahlt oder für Bale sogar 100 Mio,dann muss man Wenger einfach nur gratulieren.

Ich würde lieber 60 Mio für Martinez oder Götze auf den Tisch legen, als 25 Mio für Özil.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Das Transferverhalten von Arsenal ist echt an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Da schafft man es aus welchen Gründen auch immer nicht, einen Weltklassemittelstürmer oder einen Innenverteidiger zu verpflichten und dann holt man am letzten Transfertag einen Spieler, den man nicht braucht, zu einem überteuerten Preis, um die Fans zu besänftigen :mensch: Özil ist zwar ein sehr guter Spieler, aber 1. haben wir schon Cazorla, Wilshere und Rosicky, die auf der 10 spielen können und 2. sind 50 Millionen zu viel für Özil. Mehr als 40 Millionen hätte ich für ihn nicht gezahlt. Von den Real Spielern hätte eine Verpflichtung von Benzema oder Di Maria mehr Sinn gemacht. Naja, trotzdem muss ich zugeben nicht ganz unerfreut zu sein, dass wir zumindest noch irgendwen geholt haben :D

Viviano per Leihe zu holen find ich jedenfalls nicht schlecht. Ein 3. Torhüter hat ja auch noch gefehlt im Kader und besser als ein Fabianski ist Viviano wohl schon.

Szczesny
(Viviano)

Sagna Vermaelen Koscielny Gibbs
(Jenkinson) (Frimpong) (Mertesacker) (Monreal)

Wilshere Ramsey
(Flamini) (Arteta)

Walcott Özil Cazorla
(Oxlade) (Rosicky) (Podolski)

Giroud
(Sanogo)


Schaut nicht schlecht aus. Gibt aber halt sowohl im Angriff, im Mittelfeld als auch in der Verteidigung noch Nachbesserungsbedarf: Im Sturm fehlt noch ein Mann, der zumindest ungefähr die Qualität von Giroud hat. Lukaku wäre eigentlich ideal gewesen. Suarez wäre sowieso der Wahnsinn gewesen. Den hätte ich viel lieber als Özil um 50 Millionen geholt. Im Mittelfeld fehlt halt ein wirklich starker 6er. Gustavo wäre toll gewesen, ein Flamini hat sicher nicht (mehr) diese Qualität. Und in der Abwehr fehlt ein gelernter 4. IV.

Wieso läßt du die 2. Garde antreten?
Merte gegen Koscielny tauschen und Poldi gegen Giroud und es paßt. Poldi muß nicht links spielen, sondern kann auch OM; HS und ST spielen.Außerde gibt es kam eine besseren Linksfüßer we ihn. Ich würde Poldi mit senem Antritt und Schnelligkeit sogar als OM neben seinem kongenialen Partner Cazorla stürmen lassen. Frage: Wo sollte Özil dann hin? Arteta ehört für mich auch in die 1. Elf.

Mesut wollte bleiben und sein Stammplatz verteidigen,ich vermute, der Vorstand hat aus finanzieller Sicht
nochmal Druck auf den Trainer ausgeübt, um Mesut zum Wechsel zu überreden,indem er ihm kaum Chancen auf Spielzeit in Aussicht stellt.Ich finds unendlich Schade als Madrid Sympathisant.Özil ist einzigartig in seiner Spielweise, in meinen Augen und ich sags immer wieder, der beste Spielmacher auf diesen Planeten.Ich würde Özil sofort wieder gegen Bale eintauschen, wenn ich da was zu sagen hätte.
Naja, und 50 Mio ist heutzutage auch ein echtes Schnäppchen für einen wie Özil.
Wenn man für Matinez oder Götze 40 Mio zahlt oder für Bale sogar 100 Mio,dann muss man Wenger einfach nur gratulieren.

:thumb: Absolute Zustimmung.
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Der Özil-Deal war für Real rein vom geschäftlichen hervorragend. Man hat den Spieler für 15 mio gekauft, jetzt geht er für 50.
Aber sportlich glaub ich wird man ihm noch nachweinen. Isco ist ein toller Spieler, keine Frage, aber er ist kein upgrade zu Özil. Der hat seit Jahren konstant gute Scorerwerte und wird das auch bei Arsenal zeigen. Meiner Meinung nach hätte Özil's überragende Fähigkeit tödliche Pässe zu spielen, perfekt zu zwei Raketen wie Ronaldo und Bale gepasst.
Jetzt ist man schon sehr abhängig von Modric und Isco. Wenn die sich verletzen oder schwächeln, dann sieht's kreativ mau aus. Dann hilft nur noch Hauruckfussball auf Ronaldo und Bale, aber ob das Real's Anspruch ist? Wollte man nicht wieder hin zu mehr spanischen, ballorientierten Fussball?
Und wo wir schon bei Ansprüchen sind, früher definierte sich Real zurecht als Gentlemen's Club, aber heutzutage wirkt der Verein mehr wie ein Zirkus, in dem verdiente Spieler beliebig austauschbar sind. War schon bei Sneijder und Robben so, die danach noch bei anderen Vereinen gross aufspiel(t)en. Auch den Abgang von Higuain zähle ich dazu.
Ich war immer ein Bewunderer von Real Madrid, aber eine Philosophie oder Identität kann ich weder auf, noch neben dem Rasen erkennen. Diese Entwicklung fing schon mit den Galacticos an, Hierro und Raul waren für mich die letzten Spieler, die das alte Madrid verkörperten.
Auch die Verpflichtung von Ancelotti finde ich phantasielos, da hätte man, vom fußballerischen, auch Mou behalten können. Der hat übrigens heute von Özil geschwärmt:
"Özil is unique," said his former Real Madrid manager Jose Mourinho. "There is no copy of him. Not even a bad copy. He is the best No.10 in the world."
... "Özil makes things very easy for me and for his team-mates with his football vision and the decisions he makes," he said during his time in charge at the Bernabeu. "It's easy for him to make decisions on the pitch, which is actually the hardest thing there is in football. It is an art to make football look easy and he has that quality."
http://www1.skysports.com/football/news/15118/8904358/everyone-needs-zil

Klar, Mou will Real auch ein bisschen eins auswischen, aber Özil's ehemalige Mitspieler, Ronaldo z. B. , äussern sich ja ähnlich.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Aber sportlich glaub ich wird man ihm noch nachweinen. Isco ist ein toller Spieler, keine Frage, aber er ist kein upgrade zu Özil. Der hat seit Jahren konstant gute Scorerwerte und wird das auch bei Arsenal zeigen. Meiner Meinung nach hätte Özil's überragende Fähigkeit tödliche Pässe zu spielen, perfekt zu zwei Raketen wie Ronaldo und Bale gepasst.

In was kann er ihn denn nicht ersetzen. Özil kann NICHTS aus gefährlichen Pässen spielen. Natürlich ist das eine Superfähigkeit, aber gepaart mit nicht vorhandenem Defensivverhalten, nicht vorhandenem Einsatz und einer gravierenden Torungefährlichkeit ist das einfach zu wenig für Madrid. Dazu muss man mit Ronaldo schon einen durchschleppen, der die ersten beiden Fähigkeiten absolut vermissen lässt. Mit zwei von der Sorte kann man absolut nichts gewinnen, ich behaupte nicht mal mit einem...
Ich neige vielleicht zu Übertreibungen, aber ich übertreibe nicht, wenn ich sage das ich bei Isco in 3 Spielen mehr Defensivstärke und einen stärkeren Willen gesehen habe als bei Özil in 3 Jahren. Passend dazu verlässt er, nachdem er zum ersten Mal mehr Konkurrenz hatte als die körperlichen Überreste von Kaka den Verein....weil er in einem Spiel nicht von Anfang an spielen durfte...

Jetzt ist man schon sehr abhängig von Modric und Isco. Wenn die sich verletzen oder schwächeln, dann sieht's kreativ mau aus. Dann hilft nur noch Hauruckfussball auf Ronaldo und Bale, aber ob das Real's Anspruch ist? Wollte man nicht wieder hin zu mehr spanischen, ballorientierten Fussball?

Man könnte meinen außer Özil hat in den letzten 3 Jahren keiner bei Real Madrid auch nur einen Assist gespielt.
Özil hatte mit rund 18 pro Saison die meisten, Di Maria hatte aber auch 15 Stück pro Saison, ein Benzema obwohl Stürmer und gegen Higuain nicht immer gesetzt kommt auch noch auf 10 Stück, selbst ein Ronaldo bei dem ich das gerne unter den Tisch fallen lasse kommt auf 12 Stück. Die Jungs schießen alle gerne, aber die haben auch einen Blick für den freien Mann.
Ein Di Maria hatte letztes Jahr eine schlechte Saison, aber bringt dem Spiel, auch kreativ, wesentlich mehr als ein Özil.

Und wo wir schon bei Ansprüchen sind, früher definierte sich Real zurecht als Gentlemen's Club, aber heutzutage wirkt der Verein mehr wie ein Zirkus, in dem verdiente Spieler beliebig austauschbar sind. War schon bei Sneijder und Robben so, die danach noch bei anderen Vereinen gross aufspiel(t)en. Auch den Abgang von Higuain zähle ich dazu.

Da geb ich dir grundsätzlich sogar recht, wobei man Higuain halten wollte, er wollte allerdings unbedingt weg und zu dem Preis hat man es dann eben gemacht.

Ich war immer ein Bewunderer von Real Madrid, aber eine Philosophie oder Identität kann ich weder auf, noch neben dem Rasen erkennen. Diese Entwicklung fing schon mit den Galacticos an, Hierro und Raul waren für mich die letzten Spieler, die das alte Madrid verkörperten.

Das ist den Mourinho-Jahren geschuldet, wo man für den kurzfristen Erfolg so ziemlich alles aufgegeben hat. Ich sehe in den drei Spielen unter Ancelotti hier schon große Fortschritte. Ein Özil wurde eben abgegeben, weil Ancelotti auf keinen klassichen 10er setzen möchte, sondern lieber mit Isco und Modric 2 8er aufbietet, die stark nach hinten mitarbeiten. Dazu habe ich, auch wenn da logischerweise nach drei Spielen noch nicht alles klappt unter Ancelotti bisher wesentlich ansehnlicheren Fußball gesehen als unter Mou...
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Auch wenn Isco in meinen Augen ein besserer Spieler als Özil ist und die zentrale Position im Mittelfeld wohl ihm gehören wird, kann ich dennoch den Tausch von Özil zu Bale nicht nachvollziehen.
Özil war Publikumsliebling, unter den Spielern sehr beliebt und wer sagt denn, dass er unter Ancelotti, angesichts des Stammplatzkampfes, nicht defensiv eine Schippe drauflegen könnte?
Bale hingegen ist für mich eine Ronaldokopie mit besserer Defensivarbeit, aber genauso wenig Kreativität und Spielwitz und wenn Isco mal ausfallen sollte, könnte es da diesbezüglich eng werden für Real.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
In was kann er ihn denn nicht ersetzen. Özil kann NICHTS aus gefährlichen Pässen spielen. Natürlich ist das eine Superfähigkeit, aber gepaart mit nicht vorhandenem Defensivverhalten, nicht vorhandenem Einsatz und einer gravierenden Torungefährlichkeit ist das einfach zu wenig für Madrid. Dazu muss man mit Ronaldo schon einen durchschleppen, der die ersten beiden Fähigkeiten absolut vermissen lässt. Mit zwei von der Sorte kann man absolut nichts gewinnen, ich behaupte nicht mal mit einem...
Ich neige vielleicht zu Übertreibungen, aber ich übertreibe nicht, wenn ich sage das ich bei Isco in 3 Spielen mehr Defensivstärke und einen stärkeren Willen gesehen habe als bei Özil in 3 Jahren. Passend dazu verlässt er, nachdem er zum ersten Mal mehr Konkurrenz hatte als die körperlichen Überreste von Kaka den Verein....weil er in einem Spiel nicht von Anfang an spielen durfte...



Man könnte meinen außer Özil hat in den letzten 3 Jahren keiner bei Real Madrid auch nur einen Assist gespielt.
Özil hatte mit rund 18 pro Saison die meisten, Di Maria hatte aber auch 15 Stück pro Saison, ein Benzema obwohl Stürmer und gegen Higuain nicht immer gesetzt kommt auch noch auf 10 Stück, selbst ein Ronaldo bei dem ich das gerne unter den Tisch fallen lasse kommt auf 12 Stück. Die Jungs schießen alle gerne, aber die haben auch einen Blick für den freien Mann.
Ein Di Maria hatte letztes Jahr eine schlechte Saison, aber bringt dem Spiel, auch kreativ, wesentlich mehr als ein Özil.



Da geb ich dir grundsätzlich sogar recht, wobei man Higuain halten wollte, er wollte allerdings unbedingt weg und zu dem Preis hat man es dann eben gemacht.



Das ist den Mourinho-Jahren geschuldet, wo man für den kurzfristen Erfolg so ziemlich alles aufgegeben hat. Ich sehe in den drei Spielen unter Ancelotti hier schon große Fortschritte. Ein Özil wurde eben abgegeben, weil Ancelotti auf keinen klassichen 10er setzen möchte, sondern lieber mit Isco und Modric 2 8er aufbietet, die stark nach hinten mitarbeiten. Dazu habe ich, auch wenn da logischerweise nach drei Spielen noch nicht alles klappt unter Ancelotti bisher wesentlich ansehnlicheren Fußball gesehen als unter Mou...

wenn ich das so lese, dann wären wohl deiner meinung nach eher 500k statt 50mio als ablöse gerade so annehmbar gewesen.
 
Oben