Klassiker 2013


TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Das hatte man bei Cannondale schon vor Amstel entschieden. Da hatte er ja Krämpfe, und man merkt auch, dass er langsam eine Pause braucht. Er hat schon an die 30 Renntage, dazu soll er die Kalifornien-Rundfahrt und die Tour de Suisse fahren, danach natürlich noch die TdF plus nationale Meisterschaften. Ich denke mal, dass sie da bei Cannondale auch abwägen müssen, wo sie ihn peaken lassen. Das ist halt die Zwickmühle, wenn du 50 % der Rennen im Kalender gewinnen kannst. Er sollte schon beim Fleche nur Erfahrung sammeln.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
GP Quebec

Von Gesink kaputt gespurtet ... Quebec und Sagan passt irgendwie nicht.

Dafür ist auf Wegmann bei diesem Rennen verlass: 7-4-8-4

Tiernan-Locke mit 5km zu fahren an der Spitze des Feldes - so spät gab's den in diesem Jahr noch nicht in einem Rennen zu sehen. Die WM kann kommen. :cool4:

Und Simon Geschke wird dem Janschi so schnell auch nix privates mehr erzählen.:crazy:
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Und Simon Geschke wird dem Janschi so schnell auch nix privates mehr erzählen.:crazy:

Frau Geschke, wenn sie das hören: Treffen sie sich und finden eine Lösung. Denn Simon vermisst und liebt sie.
:laugh2: :love3:

Wir haben uns nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Das Letzte was jmd gebrauchen kann, wenn seine Beziehung in Trümmer liegt, ist ein Sportkommentator, der das ganze in die Öffentlichkeit zerrt. Was hat er sich bitte dabei gedacht? Der Fremdscham war überirdisch...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Jau, das war :crazy:.

Auch crazy waren die ständigen Verwechslungen von Fahrern. Janschi ohne Korrektur-Moderator geht echt gar nicht.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
vor allem das name dropping auf der letzten runde war wieder großes kino. da waren auf einmal thomas geraint und costa rui in der verlosung :jubel::jubel:

muss aber auch mal ne lanze brechen für den janschi, der hockt da in seinem kellerlein und kommentiert das rennen 70000 kilometer entfernt und ist auf die bilder angewiesen die er bekommt und die kamera war manchmal halt nicht immer so nah dran, dass man alles erkennt.

ausserdem finde ich es gut, dass er relativ gut vernetzt ist zu den aktiven deutschen radsportlern, insbesondere die aus dem osten. deswegen gibts bei ihm auch oft mal telefoninterviews während der übertragung mit ebendiesen die die übertragung aufpeppen
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Das Weltmeisterschaftsrennen in Florenz scheint sich wohl zu einem epischen Rennen zu entwickeln. Regen macht den Kurs, welcher eh als härtester Kurs der letzten Jahre gilt, noch härter. bisher ein gnadenloses Ausscheidungsfahren zur Zeit macht Italien ordentlich druck und das Feld ist in mehere kleine Gruppen gesplittet und das ganze 156 (!) Kilometer vor dem Ziel....

Das ganze kann im uci channel auf youtube live verfolgt werden http://www.youtube.com/watch?v=I9_YbtPUgXY
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich schaue auf NOS (Nederland 1).
Kann auf diese Weise wieder mal meine Holländisch-Kenntnisse aufarbeiten. Lustig: "Barta en Huzarski in die Afsinking" statt "aftaling" (oder heißt es avtaling?)
...
Schon einige (prominente) Aufgaben infolge von Stürzen.
Auch sonst hat es einige weggebröselt, Von Team UK ist glaube ich keiner mehr dabei. Schwierig aber den Überblick zu behalten, weil einige Fahre ihre Räder wechseln mussten und somit der Transponder fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Auch nicht schlecht: ins Deutsche übersetzt... als eben kurz mal die Sonne hinter den Regenwolken hindurch lugte. "Könnte sein, dass wir noch ein >prachtiges< Finale erleben." - "Jaja, statt vorher 1 Liter pro Sekunde und Quadratmeter nur noch ein halber Liter." :D

Situation: immer noch Team Netapp in Front, dahinter Preidler und Kelderman, dann Visconti und Gautier. Gruppe mit Favos etwas hinterher, aber in Reichweite.
Degenkolb noch dabei. :thumb:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nibali gestürzt. :eek:

Tolles Rennen von Huzarski. Egal, wie es ausgeht. :thumb:

Situation: Visconti / Huzarski an der Spitze, Peloton mit Belgien und Kolumbien jagt hinterher, zumal Nibali / Voeckler durch den Sturz hinterher hecheln müssen.

Update: Nibali anscheinend wieder zurück im Feld. Wow.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Costa gewinnt das Ding, der Hammer:jubel:, hatte es schon im Gefühl auf den letzten 2 Runden, dass von dem noch was kommt. und dann kämpft er den purito noch nieder.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Stark aber auch Nibali, wenn auch am Ende Blech ... Manchmal reicht es halt nicht, aber vorzuwerfen hat er sich diesen Herbst wenig (eventuell, dass er bei der Vuelta zu Beginn zu kontrolliert gefahren ist ...). Der Kampfgeist am Angliru und auch heute waren nicht das Problem.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Rui da Costa. :thumb:

Stark gemacht. Die Spanier eigentlich die scheinbaren Sieger im "Auf-die-rennbedingt-beste-Karte" setzen-Roulette. Purito vorneweg, der dem durch Sturz beeinträchtigten Hai in der vorletzten Abfahrt enteilen konnte.
Valverde hatte insofern quasi Team-Befehl zum Lutschen hinter Nibali, um im Sprint eventuell abzustauben. Nutznießer war der Portugiese, der die Gemengelage mit der auf lange Sicht am meisten gesparten Power ausnutzen konnte und zudem durch den Sturz von Uran einen ähnlich starken Konkurrenten quitt wurde.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.059
Punkte
113
Wobei sich Valverde fragen muss, was er da heute gemacht hat. Aufgabe Aufpassen falls jemand wegspringt und dann denkt er sich wohl lieber Moviestar als jemand anderes.

Rui Costa hat natürlich eine sehr starke Saison gehabt und deswegen auch nichts aus heiterem Himmel. Aber fürs Image hätte es schon nicht geschadet, wenn er einmal kurz alibimäßig mitführt. Da hat man Nibali schon sehr hängen lassen, der klar der Stärkste heute war.(in Anbetracht seines Sturzes/Aufholjagd)

Ich hatte auf Uran gehofft, aus Sympathie und Wetttechnisch, da er auf dem Kurs seine Qualitäten ausspielen kann. Leider hatte ich den Seitenhang nicht beachtet. :D

Krass war wie die eigentlichen Favoriten Cancellera und Sagan chancenlos waren. War der Berg eben dann doch zu schwer gerade oben hinaus.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Uran hatte ich ebenfalls auf dem Zeiger als Kolumbien-Trumpf. Der hatte eine ähnliche Renn-Position wie der Portugiese und kennt sich mit langen Meisterschaften aus. Leider nicht bei der letzten Abfahrt.
Ich widerspreche jedoch, was Valverde angeht. Was wäre denn teamtaktisch erst los gewesen, wenn er Nibali und Rui Costa heran geführt hätte, um den besten Sprinter zu machen und am Ende gewinnt er auch nicht? Rui Costa hat die Ausgangslage einfach perfekt genutzt und hatte die meiste verbliebene Power.
Valverde hatte 2 Varianten: "Purito schaukelt das Ding" plus "Nibali und da Costa mache ich im Sprint klar". Nachsetzen war jetzt keine angesagte Option für Spanien, auch wenn es im Nachhinein vielleicht profitabler gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.059
Punkte
113
Ne ne das meinte ich nicht, mir ging es darum, dass er Aufpasser sein sollte, wenn costa attackiert und er dann wenn dieser zu Purito vorkommt wenigstens mit herangeführt wird. Aber er hatte Costa einfach nicht auf der Rechnung und wurde überrascht und das darf ihm nicht passieren.

Purito sagt dazu:" Purito:"I told Valverde to stay with whoever chased him and when I saw Rui Costa approaching alone I couldn't understand..."

Und so sehe ich das eben auch.

War aber definitiv klasse Rennen.
 
Oben