Die Zukunft unserer Nationalmannschaft - 54, 74, 90, 2014??


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
War zumindest so vom BVB Doc zu vernehmen gewesen. Bin gespannt, wen Löw aus dem Hut zaubert. Jansen und Aogo waren ja zuletzt eher im MF eingesetzt (gut, Aogo seitdem er bei S04 ist wieder vermehrt als LV), Höwedes braucht es gegen die offensiv limitierten Gegner der EM-Quali eigentlich auch nicht. Oczipka?

Jansen hat in dieser Saison noch kein einziges Spiel im MF gemacht (in der letzten auch nicht), er schaltet sich halt generell oft in die Offensive ein.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Jansen hat in dieser Saison noch kein einziges Spiel im MF gemacht (in der letzten auch nicht), er schaltet sich halt generell oft in die Offensive ein.

Ich schaue zu wenig HSV-Spiele, aber gabs nicht eine Zeit lang das Modell, dass Aogo auf LV spielte und Jansen dann davor in der Raute auf halblinks, oder bringe ich hier etwas total durcheinander?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ist einfach nur genau andersrum gewesen, sonst stimmt's ;). Bis einschließlich 2011/12 war Jansen tatsächlich linkes Mittelfeld und Aogo LV, seitdem war es halt andersrum - vor allem eben wegen der Raute (und jetzt spielt eben Calhanoglou LM). Nur darum hat Jansen es ja wieder zurück in die NM geschafft, als LM wäre ihm das eher nicht gelungen.

Btw: Löw hat ja für die nächsten Tage ein Gespräch mit Kießling angekündigt, mal sehen, was da rauskommt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Btw: Löw hat ja für die nächsten Tage ein Gespräch mit Kießling angekündigt, mal sehen, was da rauskommt.

Kluge Aktion von Löw. Wird wirklich spannend, wie das ausgeht. Denn eine große Perspektive wird Kießling nicht haben und das wird ihn zurecht stören. Notnagel muss, an dem Punkt in seiner Karriere, nicht unbedingt sein.

Aber man stelle sich mal vor Kießling wird nominiert und trifft doppelt oder dreifach. :D Unwahrscheinlich, weil der Kieß tatsächlich ein gewisses Talent dafür hat, gerade in solchen Spielern seinen Kritikern recht zu geben, aber er ist nunmal auch ein guter Stürmer, mit guten Offensivspielern hinter und neben ihm. Möglich wäre es allemal. :)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Langsam könnte man mal an Großkreutz in der NM nachdenken - natürlich nicht für die Offensive, aber dafür als AV-Backup für beide Seiten. Besser als Marcell Jansen ist er jedenfalls ziemlich sicher, und er könnte eben auch noch die andere Seite mit abdecken.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
Komisch, diese Idee hatte hier doch vor einiger Zeit schon mal jmd..

:rolleyes::D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Langsam könnte man mal an Großkreutz in der NM nachdenken - natürlich nicht für die Offensive, aber dafür als AV-Backup für beide Seiten. Besser als Marcell Jansen ist er jedenfalls ziemlich sicher, und er könnte eben auch noch die andere Seite mit abdecken.

Auf jeden Fall, nur ist es halt die "falsche" Seite. LV hat Großkreutz ja noch nie außer zur Aushilfe gespielt, da käme es auf den Versuch an (z.B. im Verein, aber wann soll das passieren?) und ein Linksfuß ist prinzipiell als LV-Backup natürlich besser. Jansen hat zuletzt in Frankfurt auf dem gleichen hohen Niveau wie Großkreutz gespielt, aber da ist die Konstanz halt auch immer mal ein Problem - und der Körper, Jansen muss topfit sein, um Leistung zu bringen und das war er in den letzten Jahren längst nicht immer.
Grundsätzlich wäre es natürlich praktisch, beide im Kader zu haben: man hätte die AV richtig doppelt besetzt und zwei Backups, die auch auf den Außenbahnen im MF als defensivere Variante eingewechselt werden können (z.B. wenn einer unserer Offensivjungs den AV nicht genug unterstützt und es brenzlig wird). Das ginge aber wieder auf Kosten eines Kaderplatzes im MF und das will ja auch wieder keiner.

Großkreutz war ja auch für die USA-Reise nominiert, er scheint also durchaus noch in Löws Notizbuch zu stehen - und auch da war der Gedanke sicher, ihn als AV einzusetzen, weil er ja nachträglich anreisen sollte, nachdem Beck wegen der Relegation absagen musste.

Es ist halt für ihn etwas problematisch, dass er als LV fast ungetestet und kein Linksfuß ist und rechts auch Höwedes oder Lars Bender spielen können, die schon relativ fest im Kader sind. Aber eine Option ist er sicher und gerade bei den AV können wir ja über jede Option heilfroh sein. Es wird natürlich auch ein bisschen darauf ankommen, wieviel Spielzeit Großkreutz in der Rückrunde da im Verein bekommt, wenn Piszczek wieder an Bord ist.

Man sieht daran aber auch die "Luxuskrux" bei der Wahl des Personals. Wir brauchen eigentlich einen gelernten LV als Backup, weil Schmelzer eben gegenüber den anderen Stammspielern doch etwas abfällt. Großkreutz hat es bei seinen derzeitigen Leistungen sicher verdient, mal wieder berücksichtigt zu werden. Höwedes als Abwehrallrounder und Teamplayer hat seinen Kaderplatz aber auch sicher verdient und drei IV sind für ein Turnier eigentlich auch zu wenig. Castro könnte man wegen seiner Polyvalenz immer gebrauchen und Kießling wäre als dritter Stürmer allemal hilfreich - Kruse (der auf der USA-Reise stark war und super in Gladbach einschlägt) jetzt wieder aus dem Kader zu verbannen, geht aber auch nicht. Nicolai Müller spielt seit der USA-Reise viel stärker als je zuvor und es wäre eigentlich nur richtig, ihn weiter im Kader zu halten. Volland muss für viele auch schon eine Möglichkeit für 2014 sein.

Und selbst wenn man diese ganzen Optionen, also Großkreutz, Castro, N.Müller, Kießling, Volland und Kruse außer Acht lässt, müssen aus
-Lars Bender
-Sven Bender
-Kroos
-Schürrle
-Draxler
-Sam
schon drei zu Hause bleiben. Mit jedem neuen Spieler wächst naturgemäß die Zahl, derer, wo es "eine Riesensauerei" und "fehlende Lobby bei Löw" ist, wenn sie nicht mitfahren. Phrasenschweinmodus an: man kann es eben nicht allen Recht machen.
Großkreutz anstatt Jansen kann man natürlich machen, aber s.o. - und einen zweiten defensiven Linksfuß muss man eigentlich eben mitnehmen, wenn Form und Fitness es zulassen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Poldi würde ich in die Reihe definitiv noch dazu nehmen, hinter dessen Saison steht ein dickes Fragezeichen, außerdem ist er nicht besser als die oben genannten. Das Argument er sei dafür defensiv stark ist ein ziemlicher Treppenwitz.
Gesetzt sind für mich aus der offensiven Dreierreihe Reus, Götze, Özil und Müller. Wenn man jede Position doppelt besetzt haben will, würde ich bei der aktuellen Form Sam und Draxler mitnehmen, das kann sich aber natürlich schnell wieder ändern.

Kroos gehört für mich von der reinen Klasse locker in den Kader, hat aber leider im NM-System keine wirkliche Position. Für Sven Bender tut es mir persönlich schon fast leid, dass er ein sehr ähnlicher Spielertyp wie sein Bruder ist und ich ihn deswegen nicht mitnehmen würde. So ein geiler Spieler aber Lars ist für mich torgefährlicher und vor allem weniger verletzungsanfällig.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Schmelzer Verletzung ist Kacke, aber damit ist hoffentlich die zarte Blüte von Idee, die Löw, laut ein paar Medienberichten, bzgl Lahm als 6er hat, für immer und ewig gestorben. Stand jetzt macht Pep das, weil er keine 6er hat. Wenn er mal Martinez auf die Bank setzt, um Rafinha zu bringen, werde ich ihn auch dafür kritisieren (und ich werde nicht der einzige sein).

Löw wäre aber schlichtweg nicht mehr zu retten, wenn er das macht. Es ist gut möglich, dass Sven Bender die WM im Fernsehen anschauen muss, weil die Konkurrenz zu stark ist. Und Sven ist unumstrittener Stammspieler und wichtiger Leistungsträger beim BVB (CL Finalist und so).

Da bringe ich doch nicht Höwedes, Jung, Großkreutz oder wen auch immer als RV, um Lahm auf die 6 zu ziehen. Das ist so eine sau dämliche Idee.

Vielleicht hatte sie Löw ja auch nie ernsthaft, aber es wurde zumindest in den Medien diskutiert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Für die Nationalelf wäre es gut, wenn Müller jetzt bei Bayern öfter ganz vorne spielen würde. Ich hatte ja eigentlich getippt, dass Pep Götze vorne reinstellen wird, aber wenn man sieht, auf welchen Typ Spieler er im zentralen Mittelfeld setzt, scheint eher Müller der Kandidat zu sein. Und wenn er bei Bayern öfter vorne spielt, kann das auch im Nationalteam ein Thema werden, angesichts des Überangebotes an starken offensiven Mittelfeldspielern.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Konsequent von Löw und beweist vor allen Dingen, dass er unerwarteterweise ganz dicke Cojones hat und auch nicht vor dem Proletenleitmedium einknickt. Denn mittlerweile nahm der öffentliche Druck durch Boulevardmedien und anderes mediales Gedöns (Umfragen pro Kießling etc.) doch ständig zu, so dass man fast schon auf ein Umschwenken des Bundestrainers eingestimmt war. Positiv finde ich auch, dass Löw das Gespräch mit allen Beteiligten gesucht und sie nicht im Unklaren gelassen hat, wie er denn über die künftige Zusammensetzung des Teams denkt. Dies wird wohl auch Kießling entsprechenden Respekt abgenötigt haben, der trotz aller früheren Unkenrufe jetzt doch für einen Einsatz im Notfall zur Verfügung stehen würde. Gut gemacht, Jogi ! :thumb:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Könnte man auch einfach komplett anders herum formulieren:

Jogi dermaßen stur, dass man auch sagen kann er ignoriere ein krasses Teamneed nur um nicht von seiner Haltung abrücken zu müssen :crazy:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wie bitte??
Kießling hat 0,0 Standing und spielt bei einem Verein, für den sich trotz guter Leistungen, keine Sau interessiert. Die letzten Beiträge (kicker, bild.de von Netzer) die ich dazu gelesen haben, haben sich klar pro-Löw geäußert. Schön, dass Jogibär bei solchen Spielern (siehe KK) immer wieder seine dicken, rasierten und mit Nivea-Lotion eingecremten Eier beweist, und nicht wenn Flipsi öffentlich den Dicken macht oder Poldi den Kapitän während einer Partie ohrfeigt.
Auch wenn ich in der Sache natürlich nicht mit Jogibär übereinstimme, muss er als Bundesclown die Autonomie haben solche Personalentscheidungen zu treffen. Kießling ist ein guter Stürmer, aber kein sehr Guter. Um es mal mit Ulis Worten auszudrücken. Unter einem Ausnahmetrainer wie Klopp würde er wie eine kleine Bombe hochgehen, aber das kann man von Löw nicht erwarten.
Dass hier die CL-Auftritte immer wieder als Maßstab genommen werden, macht einen Experten wie mich nur noch traurig. GG ManU hatte Kießling 2mal den Ball in der gegnerischen Hälfte. Robert Lewandowski, der besser als Klose und Gomez zusammen ist, würde da auch nicht produktiver sein.

Das Outfit von Jogi beim Treffen mit dem besten Trainer der Welt war respektlos. Vom wem holt er sich seine Kleidungstipps? Götze? Justin Bieber?
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Ich finds schwachsinn, dass Kiessling weiter boykottiert wird. MAn könnte ihn wenigstens jetzt einladen wo Klose und Gomez fehlen. Nach dem Leistungsprinzip wird da wohl nicht entschieden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Das größte Problem ist doch nicht, dass Kießling / Weidenfeller oder sonstwer nicht nominiert werden, sondern das wie.
Löw soll doch mal Klartext sprechen und verkünden, dass diese beiden Spieler nicht (mehr) im Nationalteam spielen, solange er Trainer ist.

Wäre im Falle Frings/Ballack ebenso gut gewesen, da mal eine Entscheidung zu treffen und nicht nur rumzueiern um sie dann eh nicht zu nominieren.

Götze war ja auch bei der EM 2012 dabei, als ich Angst hatte er rollt gleich über den Platz. Das kann jetzt auch nicht schlimmer sein.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Häh? Mit Weidenfeller wurde direkt gesprochen, sowohl durch Löw als auch durch Köpcke, ebenso wurde ebenfalls von beiden über ihn mit Klopp gesprochen. Das ist doch allemal besser, als das über die Medien zu tun, nur damit der Stammtisch seinen "Klartext" hat.
Es wurde doch auch ziemlich deutlich, dass Weidenfeller noch voll im Rennen ist und vor der WM auch noch seine Chance bekommen wird - und Weidenfeller selbst scheint damit ja auch völlig zufrieden zu sein. Das Thema ist einfach keins mehr, die Beteiligten sind im Kontakt und mit dem Status Quo und der absprache zufrieden.
Auch mit Kießling wurde direkt gesprochen und es wurde letztlich genau das verkündet, was Löw bereits seit Monaten sagt: wenn Klose und Gomez gesund und einigermaßen in Form sind, fahren sie als einzige Stürmer zur WM und Kießling nicht. Wenn einer ausfällt oder zu lange keine Leistung bringt (sicher Gomez, für Klose wird der Ersatz sicher Kruse sein), ist Kießling der Nachrücker. Das hat der auch akzeptiert und ist dazu bereit. Was ist daran denn kein Klartext? Klarer geht es doch nicht.
Eine Belohnungsberufung nur für zwei Spiele halten weder Löw, noch Kießling oder Leverkusen für sinnvoll, außerdem will Löw die jetzige Situation nutzen, um mehr die eigentlich bevorzugte Angriffsvariante mit Kombinationsstürmer - also Kruse und bei den anstehenden Spielen sicher auch Müller - weiter zu probieren, gerade weil es ein Doppelspieltag mit mehr Trainingszeit ist.
Ich sehe da in beiden Fällen überhaupt keine Unklarheiten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Es wurde doch auch ziemlich deutlich, dass Weidenfeller noch voll im Rennen ist und vor der WM auch noch seine Chance bekommen wird - und Weidenfeller selbst scheint damit ja auch völlig zufrieden zu sein. Das Thema ist einfach keins mehr, die Beteiligten sind im Kontakt und mit dem Status Quo und der absprache zufrieden.

Weidenfeller ist noch voll im Rennen? Und deswegen fährt zu den Quali-Spielen Zieler mit, der um Längen schlechter ist, oder was? :crazy:
Ballack war nach der WM 2010 ja auch noch voll im Rennen und hat von Löw zu hören bekommen er ist nicht weg.

Was bringt es denn Weidenfeller in dem Alter eine Nominierung in Aussicht zu stellen? Die Fakten sind doch alle klar. Entweder Löw nimmt ihn mit (dann kann er das auch jetzt schon tun) oder er sagt er will ihn nicht, weil zu alt oder fußballerisch zu schlecht...

Ich würde wetten, dass er nicht mit zur WM fährt und bin mir auch sicher, dass Löw das jetzt schon weiß.

Auch mit Kießling wurde direkt gesprochen und es wurde letztlich genau das verkündet, was Löw bereits seit Monaten sagt: wenn Klose und Gomez gesund und einigermaßen in Form sind, fahren sie als einzige Stürmer zur WM und Kießling nicht. Wenn einer ausfällt oder zu lange keine Leistung bringt (sicher Gomez, für Klose wird der Ersatz sicher Kruse sein), ist Kießling der Nachrücker. Das hat der auch akzeptiert und ist dazu bereit. Was ist daran denn kein Klartext? Klarer geht es doch nicht.

Das will ich gerne sehen. Und wenn nach Klose und Gomez auch noch Kruse, Volland und 3 falsche Neuner ausfallen wird Kießling mMn trotzdem nicht mitfahren.

Wenn es denn so kommen sollte und Kießling fährt dann mit, okay. Aber daran glaube ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Löw sagte, dass er Kießling mitgeteilt habe, dass er zwar auf Mario Gomez und Miroslav Klose setze und dahinter noch einige Spieler ausprobieren möchte, doch im Notfall stünde Kießling bereit. "Es würde ihm nicht ganz gerecht werden, wenn man ihn einmal holt und dann wieder wegschickt. Er hat viele Tore erzielt und ist fast 30 Jahre alt. Von daher haben wir uns verständigt, dass er, wenn er gebraucht wird, bei mir und bei der Nationalmannschaft, uns auch zur Verfügung steht", sagte Löw. "Das finde ich richtig klasse", schob er noch nach.

[url]http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/593065/artikel_kiessling-fehlt-wieder-bleibt-aber-option-fuer-wm.html[/URL]

Finde die Kommunikation hier richtig gut. Kießling für zwei Spiele wäre ihm tatsächlich nicht gerecht geworden, aber falls vor der WM etwas passiert kann man ihn im Notfall mitnehmen. Schön auch, dass Kießling das so akzeptiert.

Weniger schön ist die Torwartnominierung. Zieler statt Weidenfeller ist mittlerweile einfach ein Witz, aber leider so komisch wie ein Spruch von Fips Asmussen. :gitche: Das muss man einfach auch aus der Pro-Löw Fraktion so anerkennen, da gibt es 0 Argumente, die das rechtfertigen.
 
Oben