COC Ruka 14./15.12.2019 (Herren)


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Naja, ein 41. und ein 39. Platz bei der Tournee - klar, das würde er im Moment wohl nicht schaffen, aber so stark fand ich das auch nicht unbedingt.

Werfen wir mal noch einen Blick auf die Bonusstartplätze vor dem letzten Wettkampf:

  1. Takeuchi (JPN): 225
  2. Sato (JPN): 216
  3. Ringen (NOR): 180
  4. Leitner (AUT): 140
  5. Haare (NOR): 121
  6. Buksum (NOR): 118
  7. Hamann (GER): 90
  8. C. Prevc (SLO): 89
  9. Iwasa (JPN): 84
  10. Fettner (AUT): 73

Die Japaner haben den Bonusstartplatz für die Tournee somit absolut sicher. Die Norweger haben ihn so gut wie sicher; es müsste schon Hamann oder Cene Prevc gewinnen, während Ringen gleichzeitig weit hinten landet.
Platz 3 wird wohl an Österreich gehen; Hamann bräuchte schon einen vierten Platz oder Cene Prevc einen dritten, um überhaupt die Chance zu haben, Leitner einzuholen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Schön, dass Jonty punkten konnte. Schade, dass Mathis knapp am 2. Durchgang vorbei ist
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Dafür, dass er schon im Weltcup aufgetrumpft hat scheinst du da nicht mehr viel zu erwarten von Jonty. Woran liegt das, dass er nicht mehr so gut ist, war er verletzt? Erst Schule, schon klar. Aber die Belastung haben andere ja auch.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Na ja, im Geld schwimmen werden die Franzosen auch nicht, da ist man dann halt automatisch im Nachteil
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Er hat sich operieren lassen, das ist aber 1,5 Jahre her. Schule ist vorbei, er studiert jetzt. Aber @Rising Sun hat schon Recht, den Franzosen fehlt einfach Geld, das merkt man an der Ausrüstung ganz sicher, aber auch an Trainingsbedingungen. Und er hat halt auch keine Teamkollegen, an denen er sich messen kann. Dazu seit Ewigkeiten Dats und Nico Bal als Trainer, ich kann es nicht einschätzen, aber so wirklich hat unter denen keiner der Jungs je was gerissen. Das Jahr, als Jonty so gut war, war Damien Maitre ja sein Trainer.

Jonty selbst sagt übrigens, dass seine Trainingssprünge in letzter Zeit wieder deutlich besser geworden sind, dass er das im Wettkampf aber nicht umsetzen kann. Deswegen will er einfach stabil springen, damit das Selbstbewusstsein zurück kommt
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Dafür, dass er schon im Weltcup aufgetrumpft hat scheinst du da nicht mehr viel zu erwarten von Jonty. Woran liegt das, dass er nicht mehr so gut ist, war er verletzt? Erst Schule, schon klar. Aber die Belastung haben andere ja auch.
Er hat sich operieren lassen, das ist aber 1,5 Jahre her. Schule ist vorbei, er studiert jetzt. Aber @Rising Sun hat schon Recht, den Franzosen fehlt einfach Geld, das merkt man an der Ausrüstung ganz sicher, aber auch an Trainingsbedingungen. Und er hat halt auch keine Teamkollegen, an denen er sich messen kann. Dazu seit Ewigkeiten Dats und Nico Bal als Trainer, ich kann es nicht einschätzen, aber so wirklich hat unter denen keiner der Jungs je was gerissen. Das Jahr, als Jonty so gut war, war Damien Maitre ja sein Trainer.

Jonty selbst sagt übrigens, dass seine Trainingssprünge in letzter Zeit wieder deutlich besser geworden sind, dass er das im Wettkampf aber nicht umsetzen kann. Deswegen will er einfach stabil springen, damit das Selbstbewusstsein zurück kommt
Er ist zudem ja auch noch Model bei Super Dry, wo seine Einkommens Möglichkeiten sicher größer sind als im Skispringen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Wobei ich ihn noch nie hab modeln sehen sondern nur,, wie er nach "Influencer Art" bei Insta die Super Dry Klamotten präsentiert. Aber auch das bringt im Kohle.

Studieren tut er übrigens Architektur. Ich denke, er ist sich durchaus bewusst, dass er mit großer Wahrscheinlichkeit vom Springen nicht leben kann...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Meister Learoyd nimmt sich offenbar die leise Kritik an seinen Platzierungen zu Herzen und springt heute gleich mal etwas besser - nach dem ersten Durchgang liegt er auf Platz 10. Bei den Deutschen schwächelt Luca Rotz Roth ein bisschen, er liegt nur auf Platz 27. Dafür sind aber die anderen diesmal etwas weiter vorn (Raimund 15., Märkl 13., Hoffmann 11., Hamann 6.). Hoffentlich können sie es halten.
Ganz vorn liegen wieder die beiden Japaner.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Oh - verflixt, nein, das muss ich wohl auf meine eigene Kappe nehmen. Ausgerechnet meinen Lieblingsnachwuchsspringer will ich doch nicht so verunstalten. (wir brauchen einen rotwerd-Smiley...)

Und vor allem ist der Sprung im zweiten Durchgang alles andere als Rotz gewesen; erst Granerud verdrängt ihn von der Spitze, er hat schon einige Plätze gutgemacht.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Da stimmen im Ticker wohl einige Geschwindigkeitsanzeigen nicht, Iwasa und Hoffmann können doch nicht so langsam gewesen sein. :rolleyes:
edit: Nun ist die Anzeige ganz weg.
 
Oben