Davis Cup 2014


Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Die Ärzte gaben ihr Bestes. Und ja, die Wunderheilung der schwer angeschlagenen deutschen Davis-Cup-Spieler ist tatsächlich gelungen. Schliesslich wartete das sehr bedeutende Turnier in Zagreb auf unsere deutschen "Tennis-Helden" :D :laugh2:


Vier Tage nach Eklat im Davis Cup: Kohlschreiber und Haas siegen in Zagreb

Am Wochenende sorgten Thomas Haas und Philipp Kohlschreiber mit ihren Absagen beim Davis Cup für einen Eklat. Jetzt traten sie beim ATP-Turnier in Zagreb an - und schafften jeweils den Einzug ins Viertelfinale.

http://www.spiegel.de/sport/sonst/kohlschreiber-und-haas-ziehen-in-zagreb-ins-viertelfinale-ein-a-952009.html
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Was waren das noch für Zeiten als sich Becker und Co. zerrissen haben um für Deutschland spielen zu dürfen.... :cry:

Stimmt so auch nicht ganz. ;)

Ende der 80er war das so, sprich Becker war die unangefochtene Nr. 1 im Team und wollte immer spielen. Nachdem Stich ´91 gegen Becker Wimbledon gewann, änderte sich das Ganze.

1992 war Becker in der Rangliste noch vor Stich...und spiel spielten zusammen. Aber 1993 stand Becker hinter Stich, sprich er wäre im Team erstmals nur die Nr. 2 gewesen.
Da hatte er keine Lust drauf und machte nicht mit. Am Ende gewann Stich mit seinem Team (Kühnen, Karbacher, Goellner) den Pokal.

1995 machte Boris dann wieder mit...da stand er in der Rangliste wieder vor Michael. :licht:

Also Becker hatte schon auch so seine Macken...Stich natürlich auch.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.900
Punkte
113
Stimmt so auch nicht ganz. ;)

Ende der 80er war das so, sprich Becker war die unangefochtene Nr. 1 im Team und wollte immer spielen. Nachdem Stich ´91 gegen Becker Wimbledon gewann, änderte sich das Ganze.

1992 war Becker in der Rangliste noch vor Stich...und spiel spielten zusammen. Aber 1993 stand Becker hinter Stich, sprich er wäre im Team erstmals nur die Nr. 2 gewesen.
Da hatte er keine Lust drauf und machte nicht mit. Am Ende gewann Stich mit seinem Team (Kühnen, Karbacher, Goellner) den Pokal.

1995 machte Boris dann wieder mit...da stand er in der Rangliste wieder vor Michael. :licht:

Also Becker hatte schon auch so seine Macken...Stich natürlich auch.
wobei man da wiederum dazu sagen muss, dass becker zu dem zeitpunkt den davis cup schon zweimal gewonnen hatte (1988/1989) - und zwar mit steeb und jelen als partner, also eher unterdurchschnittlichen spielern. becker war damals schon ein tier im davis cup, hat immer gespielt (auch fast immer dreimal pro wochenende, sprich mit doppel) und alles gewonnen. das war im grunde ne one-man-show. auch später hat er noch bis ins hohe alter immer wieder im davis cup ausgeholfen, da kann man ihm wirklich nichts vorwerfen.

dass er und stich nicht beste kumpels waren, ist bekannt. ich finds an seiner stelle dann auch ok zu sagen, ich hab das ding jetzt zweimal im alleingang geholt, jetzt ist dann auch gut. stich wiederum hat auch sehr regelmäßig gespielt ohne zu klagen. genau wie die ganzen wasserträger von damals immer das gemacht haben, was man von ihnen wollte (steeb, kühnen, jelen, prinosil etc.).

also summa summarum schon ein deutlich anderes bild als die würstchen von heute ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.265
Punkte
113
Ort
Austria
hier eine - durchaus interessante - stellungnahme von tommy haas zu den ereignissen des vergangenen sonntags:

Für meine Fans und Tennisfreunde sehe ich mich veranlasst, eine persönliche Stellungnahme zu den Ereignissen der vergangenen Wochen abzugeben. Nach meiner Schulterverletzung bei den Australian Open und der darauffolgenden fast zweiwöchigen Spielpause war mein Antreten im Davis Cup gegen Spanien sehr fraglich. Um schnell wieder fit zu werden und Carsten Arriens für diese wichtige Davis-Cup-Begegnung zur Verfügung zu stehen, bin ich früher als geplant (schon am 22. Januar) aus den USA angereist und habe mich mehreren Spezialbehandlungen in einer Klinik am Chiemsee unterzogen.

Ein erstes Training auf dem Tenniscourt war erst am Sonntag vor der Davis-Cup-Woche für mich möglich. Am Montag, den 27. Januar, bin ich dann nochmals zu einer mehrstündigen Behandlung am Chiemsee gewesen und abends erstmalig mit dem Davis-Cup-Team in Frankfurt zusammengetroffen. Am Donnerstag vor der Auslosung habe ich dann gemeinsam mit Carsten Arriens entschieden, für das Doppel zur Verfügung zu stehen und mit Philipp Kohlschreiber am Samstag für Deutschland anzutreten.

Nach dem hart umkämpften, über dreieinhalb Stunden dauernden Match und Erfolg gegen das spanische ATP-Weltmeister-Doppel und dem daraus resultierenden Davis-Cup-Sieg für Deutschland mit einer uneinholbaren 3:0-Führung war ich überglücklich und sehr stolz auf die Topleistung des gesamten deutschen Davis-Cup-Teams. Im Zuge des gemeinsamen Teamdinners am Samstag wurde dann eine klare Übereinstimmung gefunden und von Teamchef Carsten Arriens entschieden, welche zwei Spieler am Sonntag zu den zwei bedeutungslosen Einzelmatches antreten werden. Warum es dann am Sonntag nicht dazu gekommen ist, kann nur der Davis-Cup-Captain selbst beantworten.

Wenn ich mich in die Lage der Fans vor Ort versetze, kann ich natürlich auch den Frust und die Verärgerung nachvollziehen, dass an diesem Sonntag nur ein Match stattgefunden hat. Wir haben beim Sieg über Spanien mit viel Kampf, Leidenschaft, Teamgeist und der Unterstützung der Fans ein tolles und sportlich erfolgreiches Wochenende hingelegt - darauf bin ich sehr stolz! Etwaige Behauptungen, ich hätte am Sonntagabend in Offenbach mit meinem Coach Alexander Waske trainiert, entsprechen nicht der Wahrheit. Ich hatte erst am Montag, dem 3. Februar, ein 45-minütiges lockeres Schlagtraining und habe mich am Dienstag entschieden, zum ATP-Turnier nach Zagreb zu reisen. Schon vorab habe ich in Zagreb für den spätmöglichsten Start meines ersten Einzelspieles am Donnerstag angesucht. Dass die Woche in Zagreb für mich mit dem Erreichen des heutigen Finales so erfolgreich verlaufen würde, hätte ich mir vor zweieinhalb Wochen bei meiner Anreise aus den USA nicht erträumen lassen!

Euer Tommy Haas
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
hier eine - durchaus interessante - stellungnahme von tommy haas zu den ereignissen des vergangenen sonntags:

Gut...wenn das so stimmt hat der Captain wohl Mist gebaut.

Thema deutsches Team: Hier mal noch die Aussagen von Kohlschreiber und Kühnen, kurz nach Kühnens Rauswurf:

http://www.youtube.com/watch?v=h_69Uid-sRs

Ist natürlich schon ein bisschen her aber schätze manche kennen die Aussagen noch nicht.


@ gentleman

Wie schaut s momentan in Sachen DC bei Euch in Österreich aus? Melzer und Co spielen glaub ich im April gegen die Slowakei richtig?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.265
Punkte
113
Ort
Austria
@ gentleman

Wie schaut s momentan in Sachen DC bei Euch in Österreich aus? Melzer und Co spielen glaub ich im April gegen die Slowakei richtig?

so ist es. man muss abwarten, das team befindet sich langsam aber sicher im umbruch. melzer hat dieses jahr noch kein match gespielt und hatte die längste pause seiner karriere bisher mit der schulterverletzung, zudem wird er nicht jünger und sein körper ist auch anfällig für solche geschichten. man kann nur hoffen dass er rechtzeitig in form kommt, denn haider-maurer spielt im moment nicht wirklich top 100-würdig. auf der positivseite haben wir natürlich mit dominic thiem einen echten shooting-star, der eben den einzug in die top 100 fixieren konnte und auf der tour langsam aber sicher für aufsehen sorgt. normalerweise muss er als zweiter mann gesetzt sein, und ich denke auch dass ihn trimmel (captain) aufstellen wird... wie er dann mit möglicher nervosität umgeht, ist ne andere frage. am sichersten scheint unser punkt im doppel zu sein, da können wir mit knowle, marach, melzer und vor allem peya aus dem vollen schöpfen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Danke f. den Überblick. ;)

Ist dieser Knowle nicht schon 40 in dem Dreh? Wenn ich mich recht erinnere ist der ausser Muster (Einzel) und Jürgen (Doppel) der einzige Ösi, der jemans nen GS Titel holte (wie Jürgen im Doppel).

Haider-Maurer und Thiem hab ich noch nie spielen gesehen...glaube besonders der Thiem ist ja noch relaitv grün, sprich hat noch genug Zeit sich zu entwicklen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.900
Punkte
113
das deutsche team wird in frankreich aus folgenden superstars bestehen:

jan-lennard struff
peter gojowczyk
tobias kamke
andre begemann

:clown:

wobei man haas und mayer zu gute halten muss, dass sie tatsächlich verletzt sind.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Kohlschreiber doch auch! Der hat manchmal so'n komisches Gefühl im Ellenbogen, besonders, wenn er mit rechts das Frühstücksei aufklopft. Und er musste in den letzten Wochen nachts öfter mal raus, da ist an einen Einsatz - nach Rücksprache mit dem Arzt seines Vertrauens - in Absprache mit Arriens, der natürlich weiterhin vollstes Vertrauen in ihn hat,nicht zu denken.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.900
Punkte
113
Kohlschreiber doch auch! Der hat manchmal so'n komisches Gefühl im Ellenbogen, besonders, wenn er mit rechts das Frühstücksei aufklopft. Und er musste in den letzten Wochen nachts öfter mal raus, da ist an einen Einsatz - nach Rücksprache mit dem Arzt seines Vertrauens - in Absprache mit Arriens, der natürlich weiterhin vollstes Vertrauen in ihn hat,nicht zu denken.
:D

zum "versöhnungstag" nach frankfurt reichts dem philipp leider auch nicht: http://www.stern.de/sport/kohlschreiber-vor-rauswurf-aus-davis-cup-team-2099243.html

also viel mehr kann man ja seinen rauswurf gar nicht provozieren. von daher sollte man seinem anliegen doch mal nachkommen, finde ich. mayer möchte ich nochmals ausdrücklich in schutz nehmen. es bringt ja nichts, jetzt alle über einen kamm zu scheren.
 

Rudy F

Nachwuchsspieler
Beiträge
454
Punkte
0
Ort
München
Japan - Tschechien:3:2
Frankreich - Deutschland:5:0
Italien - Großbritannien:2:3
Schweiz - Kasachstan:4:1
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Starker Auftakt von Kamke. Nach anfänglicher Nervosität wirklich gut gespielt und von 0:4 auf 7:6 gegen Benneteau, dabei fünf Satzbälle abgewehrt.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.900
Punkte
113
kamke 2:0 sätze, schön.

wawrinka 0:2 hinten gegen golubev im eigenen stadion. so langsam sollte der kater vom grand slam triumph doch mal auskuriert sein?

edit: kamke schlägt benneteau deutlich in 3, dadurch geht deutschland in führung! dickes lob an kamke, auch für die art und weise des sieges. realistischerweise war das aber auch das match, wo man noch am ehesten von einem deutschen sieg ausgehen konnte. jeder weitere punkt jetzt wird extrem schwer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
...und Gojowczyk wehrt Matchball bei Aufschlag Tsonga ab und zwingt ihn in den 5. Satz. Sensationell, was der hier abliefert. :thumb: Egal, wie die Gesamtpartie ausgeht, was dieses C-Team leistet, ist schon ganz ganz stark. Bitte nie wieder einen Spalter wie Kohlschreiber, Teamspirit rules.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dabei spielt Tsonga ja wirklich kein schlechtes Match. Gojowczyk spielt einfach richtig, richtig gut. Wenn man das heute sieht, kann man dann auch nachvollziehen, wie so ein Nr hundertirgendwas in Doha das Halbfinale erreichen und Nadal einen Satz abnehmen konnte. Der Junge kann nämlich wirklich Tennis spielen.
 

DA DIRK

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
Ort
Kölle
Da holt er sich das Spiel nach zwei abgewehrten Breakbällen und dazu noch auf nur einem Bein :jubel:
 
Oben