Wie geht's weiter mit Wladimir Klitschko?


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Hat ein Klitschko eigentlich jemamals auf Showtime geboxt?

Nur einmal, soweit ich weiß. Vitali Klitschkos Comeback-Kampf gegen Samuel Peter wurde auf Showtime übertragen. Das ironische dabei war dann Michael Buffer auf Showtime zu sehen.
Die Übertragung war damals "live-on-tape" (also ungeschnittene Übertragung, jedoch zeitverzögert) als Teil eines Doubleheaders. Danach kam der LHW-Titelkampf zwischen Tarver und Dawson ... dort war dann auch Jimmy Lennon jr..

Ansonten wurden die Klitschkos eher auf HBO oder ESPN übertragen. Vereinzelt auch auf Epix, "iNDEMAND" und "Dish Network".


Letztlich hatte damals Peter den Kampf zu Showtime gebracht. Gegen McCline und Toney vorher hatte Peter auch auf Showtime geboxt. Nach der Niederlage im ersten Kampf gegen Wladimir Klitschko hatte HBO nurnoch einmal Samuel Peter gezeigt ... gegen Oleg Maskaev. Jener war ja auf HBO bekannt (z.B. von dem enorm schlecht verkauften PPV mit Hasim Rahman).

Sollte Wladimir also irgendwann gegen einen GBP-Boxer antreten (Wilder, Ortiz), so wäre eine Showtime-Übertragung sehr denkbar. GBP fühlt sich Showtime ja sehr verbunden. Für die Klitschkos ist es eher zweitrangig, wo sie in den Staaten übertragen werden ... wenn überhaupt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.529
Punkte
113
Scheinbar. Über Pulev verlieren die kein Wort.

pulev ist auch ein Problem weil er bei der ARD boxt. Da wird es wieder nen harten purse bid geben um das ding zu RTL zu holen, da die Verhandlungen mit Sauerland immer schwierig sind.

da wäre mit wilder, arreola oder stiverne sicher einfacher ein deal zu machen.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
pulev ist auch ein Problem weil er bei der ARD boxt. Da wird es wieder nen harten purse bid geben um das ding zu RTL zu holen, da die Verhandlungen mit Sauerland immer schwierig sind.

da wäre mit wilder, arreola oder stiverne sicher einfacher ein deal zu machen.

:thumb: - Pulev ist im derzeitigen Schwergewicht ein guter Mann. Ein grundsolider Techniker ohne Glanz, der durch seine Boxkämpfe zurecht Pflichtherausforderer ist. Das war es dann aber auch. Es gibt für Wladimir absolut keinen Anlass, der in den boxerischen Qualitäten von Pulev begründet liegt, den Kampf nicht zu machen. Es ist kein Geheimnis, dass K2 und Sauerland seit der Valuev-Chagaev-Wladimir-Dreiecksgeschichte nicht mehr gut miteinander können. Verhandlungen gestalten sich schwierig, der Verlauf der diversen Povetkin-Ansetzungen und Absagen hat das Verhältnis nicht verbessert. Es sind daher eher geschäftliche Dinge, die für die K2-Verzögerungstaktik sorgen, nicht sportliche Aspekte. Das macht es nicht besser, trotzdem sollte nicht der Mythos entstehen, Wladimir würde Pulev ducken/hätte Angst vor den Qualitäten dieses Gegners.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.558
Punkte
113
Der nächste Kampf muss einfach Pulev sein. Beide haben gerade geboxt und könnten schon im Juli antreten. Dann passt das auch mit Oktober/November für einen dritten Fight...

Welchen Gürtel müsste er denn theoretisch als nächsten pflichtverteidigen?
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Welchen Gürtel müsste er denn theoretisch als nächsten pflichtverteidigen?

Klitschko muss als nächstes gegen Pulev pflichtverteidigen.

Nach Klitschko-Pulev müsste Klitschko innerhalb von 9 Monaten erneut den IBF-Gürtel pflichtverteidigen.
Siegt Pulev (oder ein anderer) gegen Klitschko, müsste diese innerhalb von 12 Monaten den IBF-Gürtel pflichtverteidigen.

Der WBO-Gürtel muss alle 12 Monate pflichtverteidigt werden ... aber die Frist wird dort gerne mal sehr lange gedehnt.

Die WBA ist erstmal egal. Klitschko-Povetkin und Hopkins-Joppy waren die einzigen Pflichtverteidigungen eines WBA-Superchampions gegen den "regular champion". Die Frist galt dort mal als 18 Monate ... wird aber im Grunde genommen von der WBA selbst kaum weiter beachtet.


Natürlich kann es auch sein, dass Klitschko gegen Pulev boxt und danach gegen Glazkov oder den Fury-Chisora-Sieger. In solchen Fällen könnte sich eine Pflichtverteidigung quasi nebenbei erledigen lassen (wegen der günstigen Ranglisten-Position jener Boxer).

Klitschko erzählt zwar, dass er den WBC-Titel will ... aber HBO wird da erstmal das Duell des Arreola-Stiverne-Siegers mit dem Perez-Jennings-Sieger haben wollen.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.558
Punkte
113
na 2014 ist dann schonmal raus...glaube aber auch nicht, das WK noch warten will, bis er 40 ist?. Würde das schon gern noch miterleben, das ein Champ mal alle Titel hält.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.558
Punkte
113
Und? Jeder, außer die Bild-Zeitung, weiß dass es nicht so ist.

Eben! Was ist totale Gürtelvereinigung also heute wert? Muss man das erleben?

Schon, aber Wladimir Klitschko? Greatest boxer of all times? :cry:

Ganz ehrlich? Klitschko ist sicher in einer Zeit, wo das HW schwach besetzt zu sein scheint das Maß aller Dinge. Deshalb ist es mir aber auch lieber, das er ALLE Gürtel hält und damit kein anderer WM wird. Was sind denn die Gürtel, die einst Ali, Tyson, Lewis etc gehalten haben wert, wenn ein Charr, Chisora, Arreola oder Leapai Weltmeister werden würden. Der ruf der Verbände ist durch solche Pflichtherausforderer wie Leapai eh schon durch...

Da ist mir ein Klitschko, der genau das verhindtert, 1000 mal lieber. Das ganze muss man auch mal von dieser Seite betrachten. Wenn die beiden nicht gewesen wären, dann hätten wir innerhalb der letzten 10 Jahre ca. 20 verschiedene Weltmeister im Schwergewicht gehabt. Ist jetzt auich nicht sooo geil...
 

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Soll sich Klitschko doch auch noch den WBC-Titel holen. Spannender wird es im HW damit jedenfalls nicht.

Damals als Mike Tyson alle Gegner weggeklatscht hat haben mich dessen Kämpfe irgendwann auch nicht mehr sonderlich interessiert und dessen Kämpfe waren vergleichsweise wesentlich spektakulärer. (Dies soll kein Versuch eines Vergleichs zwischen den beiden Boxern sein.)

Diese Dominanz - welche natürlich nicht von ungefähr entstanden ist - und die dadurch vorhersehbaren Kampfausgänge sind auf Dauer nur noch, sorry, langweilig. Folgerichtig steigert sich das »Showgedöns« von Kampf zu Kampf, mit irgendetwas müssen die Zuschauer ja schließlich bei Laune gehalten werden.
 

Iron-Mike

Nachwuchsspieler
Beiträge
447
Punkte
0
Ich habe mal eine Frage und zwar soll Wladimir ja am 6. September in der o2 World kämpfen. weiß da einer vielleicht wann genau die Tickets raus kommen werden für den Kampf ???
 
Oben