Premier League Saison 2013/14


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hab nur die letzten 15 Minuten gesehen, aber das war ja abartig wie Chelsea hinten drinnen stand. Wieso macht Mourinho das eigentlich? Ist Chelsea offensiv so schlecht, dass er annimmt, sein Team können nicht mithalten?
Das hat Mourinho eigentlich immer so gemacht und der Erfolg gibt ihm Recht. Ich finde es trotzdem sch...ade :D
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Hab nur die letzten 15 Minuten gesehen, aber das war ja abartig wie Chelsea hinten drinnen stand. Wieso macht Mourinho das eigentlich? Ist Chelsea offensiv so schlecht, dass er annimmt, sein Team können nicht mithalten?

Am Ende rechtfertigen seine Erfolge wohl die Mittel und er hat eben eine Truppe beisammen mit der er genau dies formidabel praktizieren kann. Hatte es fast geahnt, dass es genauso kommt als ich gesehen habe, dass Chelsea mit besserer B-Elf aufläuft... Sehr schade und sehr bitter für Gerrard. Viel mehr tragischer Held geht kaum. Liverpool kam zwar nicht wirklich durch Chelseas Defensiv-Bollwerk, Chelsea wiederrum brauchte auch erst diesen kapitalen Bock um ein Tor erzielen zu können und danach wurde eben das Umschalten der Reds auf totale Offensive ausgenutzt.

Go Palace :cry:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Daniel Taylor ‏@DTguardian

Mourinho press conference. First words: "The best team won. The team that deserved to win, won. My opinion."

Mourinho insisting still "no chance" #CFC can win title. "But we can say we won both games against the champions" #mindgames

Mourinho is asked about debut of Tomas Kalas. "Beautiful, beautiful . . this kid, Liverpool, Anfield, just beautiful."

Mourinho in a slightly better mood. "Be careful of my bug," he says (blowing deliberately in our direction).

Rodgers now in. "There were probably two buses parked today instead of one. It's not difficult to coach, ten players on 18-yard box."

Mourinho: "Time-wasting, what's that?" Rodgers: "Everyone could see from the first minute that was their plan."

Rodgers is asked whether he would ever play that way. "What do you think? Jose will show me his CV and say it works but it's not my way."


typisch Jose, würde ich mal sagen ... kann nicht unbedingt sagen, dass ich angesichts des Auftritts und seiner Aussagen besonders überrascht bin. Würde mich mal interessieren, wie Chelsea-Fans dazu stehen. Rechtfertigen die Ergebnisse eine derartig hässliche Darbietung in deren Augen? Ich meine, das muss man doch sicher auch als Fan kacke finden, denke ich mal ...
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Die Citizens führen 2:0. die Tordifferenz ist quasi wie ein Punkt. Gewinnen sie die restlichen Spiele sind sie Meister. Davon gehe ich nun leider aus.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Restprogramm:

FC Liverpool
Crystal Palace (A)
Newcastle (H)

Manchester City
FC Everton (A)
Aston Villa (H)
West Ham (H)

FC Chelsea
Norwich (H)
Cardiff (A)

Liverpool muss ausgerechnet auf Schützenhilfe durch den Stadtrivalen hoffen, denn gegen Villa und West Ham dürfte City kaum was liegen lassen.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Wirklich unverdient fand ich den Sieg nicht. Liverpool war über die komplette Spielzeit völlig ideenlos und hatte praktisch keine richtige Torchance. Chelsea hatte durch Schürrle und Kalas noch 2 gute Chancen.
Genauso lächerlich ist es aber natürlich jetzt Mourinho als Taktikgenie zu feiern.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Worin besteht da nun die taktische Meisterleistung?
Chelsea konnte unter diMatteo genauso den Bus vorm Tor parken.

Hab heute auch Valencia-Atletico gesehen. Chelsea-Atletico in einem CL HF ist spielerisch wirklich der Horror. :skepsis:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Die Entscheidung mauern zu lassen kommt vom Trainer aber bei der eigentlichen Umsetzung ist doch keine Taktik mehr im Spiel.
Das ist ja letztendlich nur die Extremform der 2-3 wesentlichen Defensivgrundregeln die dir jeder Kreisligatrainer runterbeten kann. Das Gelingen ist dann abhängig von der Qualität der Einzelspieler und vom Glück.

Aber ist halt auch doof von Liverpool. Unentschieden wäre für die ein ordentliches Ergebnis und dann passe ich halt den Ball herum bis Chelsea irgendwann auch mal mitspielen will. Wenn man sich dann ein dummes Gegentor einfängt ist die Situation natürlich mies und man muss nach vorne spielen.

Everton vs City ist nun die spannendste verbleibende Partie... Für Everton war der Auftritt bei den Saints eine der schwächsten Saisonleistungen und da ist eigentlich jetzt ein gutes Match fällig.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Das PFA Team des Jahres:

-------------------------Cech

Coleman-------Kompany--------Cahill-----------Shaw

-----------------Toure--------Gerrard

--Hazard------------------------------------Lallana

---------------Sturridge--------Suarez
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Die Entscheidung mauern zu lassen kommt vom Trainer aber bei der eigentlichen Umsetzung ist doch keine Taktik mehr im Spiel.
Das ist ja letztendlich nur die Extremform der 2-3 wesentlichen Defensivgrundregeln die dir jeder Kreisligatrainer runterbeten kann. Das Gelingen ist dann abhängig von der Qualität der Einzelspieler und vom Glück.

:thumb: Genauso sehe ich das auch.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Ich kann wirklich verstehen, dass Chelsea`s bzw. Mourinho`s momentane Spielweise nicht wirklich beliebt ist - aber a) macht er das in leicht abgewandelter Form seit Jahren und der Erfolg gibt ihm nunmal Recht und b) sollten sich vielleicht auch mal die Gegner etwas hinterfragen. Natürlich ist es schiwierig gegen einen derart defensiven Gegner zu agieren, aber die hochgelobte Liverpool-Offensive schafft es nicht gegen die größenteils zweite Garde der Blues eine Bude zu machen und lässt sich gegen Ende mehrfach völlig naiv auskontern (wobei Chelsea die Konter nicht mal mehr anständig zu Ende spielen wollte). Da sollte man vielleicht auch mal den Fehler bei sich selbst suchen, bevor man pausenlos auf Mourinho draufhaut. Seine Vorgehensweise ist legitim, die Gegner wissen das, tun sich aber trotzdem immer schwer... Warum sollte er also was ändern - die eigenen Fans werden sich wohl nicht an der Spielweise stören. Nach dem "Finale dahoam" frägt in London sicherlich auch keiner mehr, was zählt ist das, was auf dem Schal, Shirt oder im Brefkopt steht: CL-Sieger 2012... ;)
 

Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Würde mich mal interessieren, wie Chelsea-Fans dazu stehen. Rechtfertigen die Ergebnisse eine derartig hässliche Darbietung in deren Augen? Ich meine, das muss man doch sicher auch als Fan kacke finden, denke ich mal ...
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich denke, dass es den meisten anderen Chelsea-Fans genauso geht: Das einzig wichtige ist Gewinnen und wenn es notwendig ist 4-5 Mal im Jahr den Bus zu parken, dann nehme ich das in Kauf. Und ob die Spielweise per se hässlich ist, kann ich nicht so stehen lassen: Als Chelsea-Fan und nicht aus der perspektive eine Außenstehenden sehe ich bei solchen Spielen nicht eine Mannschaft die "hässlich" spielt, sondern 11 Spieler auf den Platz, die 90 Minuten lang kämpfen und alles geben, um das Spielfeld am Ende mit dem gewünschten Resultat zu verlassen. In sämtlichen Chelsea-Foren wird das gestrige Spiel als heroische Leistung gefeiert, während der Rest der Fußballwelt von Mauern und Langeweile redet.

Es liegt schlussendlich am Gegner, ein Mittel gegen diese Art von Fußball zu finden. Solange diese nix dagegen ausrichten können, wird sich auch nix ändern, weil am Ende eben doch nur Trophäen das Ziel sind.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es ist aber auch eine ziemlich unangemessene Instrumentalisierung und Trivialisierung von Enkes Krankheit, sie immer dann aufzuführen, wenn es gerade in den Kram passt, auch wenn die Fälle nicht mal ansatzweise vergleichbar sind. Finde ich ebenfalls daneben, nicht nur hier.

:thumb: Ich persönlich finde es lustig, kann aber die Argumentation von xEr verstehen. Moyes hat sich nichts zu schulden kommen lassen, außer eine schlechte Trainerleistung, da muss man nicht persönlich werden.

Aber: man muss die generelle Situation in Großbritannien bedenken. Da ist nunmal eine riesige Yellow Press Kultur und die überbieten sich mit schwachsinnigen und oft verletztenden Headlines. Wenn du in England Cheftrainer bist lernst du besser, über solchen Dingen zu stehen. Man kann die Yellow Press natürlich scharf kritisieren, aber in England ist es nunmal aktuell so, wie es ist.

Würde mich mal interessieren, wie Chelsea-Fans dazu stehen. Rechtfertigen die Ergebnisse eine derartig hässliche Darbietung in deren Augen? Ich meine, das muss man doch sicher auch als Fan kacke finden, denke ich mal ...

Gestern hat die dunkle Seite gewonnen, da müssen wir nicht lange diskutieren. Aber United hat jetzt letztes Jahr auch keinen Hurra Fußball gespielt. Ich habe da noch die Tendenz deiner Posts im Ohr. Gestört hat es dich nicht. Mourinho macht das einfache eine Spur extremer.

Die Entscheidung mauern zu lassen kommt vom Trainer aber bei der eigentlichen Umsetzung ist doch keine Taktik mehr im Spiel.
Das ist ja letztendlich nur die Extremform der 2-3 wesentlichen Defensivgrundregeln die dir jeder Kreisligatrainer runterbeten kann. Das Gelingen ist dann abhängig von der Qualität der Einzelspieler und vom Glück.

Also bitte, Heiko, das ist jetzt ungewohnt schwach von dir. Da mögen keine taktischen Kniffe mehr im Spiel sein, aber es ist geniale Trainingsarbeit. Chelsea zu Mourinho und vice versa passt halt wie Arsch auf Eimer. Die Mannschaft ist darin schon sehr gut, aber unter Mourinho nochmal besser geworden (oder haben seine Vorgänger kein einziges Topspiel in der Premier League verloren?), weil das genau seine Stärke als Trainer ist.

Dazu kommt: Bei Cech/Ivanovic/Terry/Cahill/Azpilicueta kann man es ja noch auf individuelle Klasse schieben, aber mit dem Ersatz Torwart und dem 20-jährigen Kalas bei seinem ersten richtigen Auftritt (zuvor zwei Einwechslungen in der 90. Minute in der Profimannschaft von Chelsea), dazu noch Frührentner Cole, kann man doch nicht mehr mit der Qualität der Einzelspieler argumentieren. :rolleyes:

Die beste Offensive der Premier League hatte gestern wie viele Torchancen? Welche Glanztaten musste Schwarzer auspacken? Und das mit der B-Elf, von den 6ern und Ivanovic/Azpili abgesehen. Das kann man natürlich Schade finden (wie geschrieben, gestern hat die dunkle Seite gewonnen), aber hier mit Kreisligatrainern zu kommen ist doch schwach. Das war keine taktische Meisterleistung im Sinne von überraschenden taktischen Kniffen (obwohl Chelsea überraschend offensiv begann, ist aber auch eher Standardrepertoire), aber konstant eine derart perfekte Defensive aufzustellen, gerade in den großen Spielen, wenn es darauf ankommt, das ist schon sehr gute Trainerarbeit. Hässlich, ohne Zweifel, aber eben sehr effektiv.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Und ob die Spielweise per se hässlich ist, kann ich nicht so stehen lassen: Als Chelsea-Fan und nicht aus der perspektive eine Außenstehenden sehe ich bei solchen Spielen nicht eine Mannschaft die "hässlich" spielt, sondern 11 Spieler auf den Platz, die 90 Minuten lang kämpfen und alles geben, um das Spielfeld am Ende mit dem gewünschten Resultat zu verlassen.
das kann ich nachvollziehen.

Es liegt schlussendlich am Gegner, ein Mittel gegen diese Art von Fußball zu finden. Solange diese nix dagegen ausrichten können, wird sich auch nix ändern, weil am Ende eben doch nur Trophäen das Ziel sind.
auch das kann ich nachvollziehen. An Mourinhos Erfolgen sieht man ja auch, dass es funktioniert und so ziemlich jede Topmannschaft hat sich daran schon mal die Zähne ausgebissen. Kann nur hoffen, dass sich das bald ändert. Finde es prinzipiell auch schade, wenn ein Team mit solch individuellen Klassespielern derart auftritt.

Aber: man muss die generelle Situation in Großbritannien bedenken. Da ist nunmal eine riesige Yellow Press Kultur und die überbieten sich mit schwachsinnigen und oft verletztenden Headlines. Wenn du in England Cheftrainer bist lernst du besser, über solchen Dingen zu stehen. Man kann die Yellow Press natürlich scharf kritisieren, aber in England ist es nunmal aktuell so, wie es ist.
und was genau hat jetzt ein Wettanbieter mit der Yellow Press zu tun?

Ich geb zu, dass der Enke-Querverweis unüberlegt und/oder unpassend war, aber derartig persönliche Angriffe finde ich einfach schwach. Wahrscheinlich geht Moyes das eh am Arsch vorbei und vielleicht kann er sogar drüber lachen. Ich persönlich fand die Aktionen aber saudumm. Wie ich schon sagte: auf Kosten des Vereins kann ich als Fan über SEHR viele Sachen schmunzeln, aber auf Kosten einer Person, auf die eh schon am Boden lag? Und das nur, weil ihm der Job eine Nummer zu groß war? Lächerlich.

Gestern hat die dunkle Seite gewonnen, da müssen wir nicht lange diskutieren. Aber United hat jetzt letztes Jahr auch keinen Hurra Fußball gespielt. Ich habe da noch die Tendenz deiner Posts im Ohr. Gestört hat es dich nicht. Mourinho macht das einfache eine Spur extremer.
zwischen "keinen Hurra Fußball spielen" und Mourinhos Lieblingstaktik liegen mMn aber immer noch Welten ;) United hat unter Moyes gegen Bayern den Bus geparkt, ja. Aber letztes Jahr mit Fergie? Sicher nicht. Da hat mich in erster Linie der ideenlose Fußball durch die Mitte geärgert, und die Tatsache, dass man oft einfach mit der Hoffnung "RvP wirds schon irgendwie richten" gespielt hat. Mit Busparken hatte das null zu tun und das hat United unter Fergie so selten gemacht, dass mir grad keine Beispiele einfallen ;)
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich finde auch extreme Mauertaktik absolut in Ordnung. Ich sehe zwar solche Spiele nicht so gerne aber es geht eben in erster Linie um die Punkte und daher ist das in Ordnung. Ich habe ja auch schon geschrieben, dass Liverpool selbst schuld ist. Die hätten einfach nicht angreifen sollen...

Dagegen ist das Verhalten von Mourinho weiterhin einfach nur peinlich. Der redet das ganze Jahr seine Mannschaft schwach und quatscht weltfremden Käse mit seinen Verschwörungstheorien. Er dreht dann durch und beleidigt den Gegner wenn die sich bei Chelsea hinten reinstellen und feiert sich selbst wenn er (trotz ganz anderer Qualität im Kader) noch extremer mauern lässt. Ich verliere von Jahr zu Jahr mehr den Respekt vor dem Mann. (Dass ihn das alles nicht juckt ist natürlich klar)

Und was mich daran noch nervt sind die Refs. Wenn ein Torhüter in der ersten Halbzeit über eine Minute benötigt um einen Abstoß auszuführen und wenn die ganze Mannschaft über 90 Minuten Zeit schindet muss ich entweder 15 Minuten nachspielen lassen oder ich greife früher durch und verteile entsprechend die gelben Karten.

Also bitte, Heiko, das ist jetzt ungewohnt schwach von dir. Da mögen keine taktischen Kniffe mehr im Spiel sein, aber es ist geniale Trainingsarbeit. Chelsea zu Mourinho und vice versa passt halt wie Arsch auf Eimer. Die Mannschaft ist darin schon sehr gut, aber unter Mourinho nochmal besser geworden (oder haben seine Vorgänger kein einziges Topspiel in der Premier League verloren?), weil das genau seine Stärke als Trainer ist.

Dazu kommt: Bei Cech/Ivanovic/Terry/Cahill/Azpilicueta kann man es ja noch auf individuelle Klasse schieben, aber mit dem Ersatz Torwart und dem 20-jährigen Kalas bei seinem ersten richtigen Auftritt (zuvor zwei Einwechslungen in der 90. Minute in der Profimannschaft von Chelsea), dazu noch Frührentner Cole, kann man doch nicht mehr mit der Qualität der Einzelspieler argumentieren.

Die beste Offensive der Premier League hatte gestern wie viele Torchancen? Welche Glanztaten musste Schwarzer auspacken? Und das mit der B-Elf, von den 6ern und Ivanovic/Azpili abgesehen. Das kann man natürlich Schade finden (wie geschrieben, gestern hat die dunkle Seite gewonnen), aber hier mit Kreisligatrainern zu kommen ist doch schwach. Das war keine taktische Meisterleistung im Sinne von überraschenden taktischen Kniffen (obwohl Chelsea überraschend offensiv begann, ist aber auch eher Standardrepertoire), aber konstant eine derart perfekte Defensive aufzustellen, gerade in den großen Spielen, wenn es darauf ankommt, das ist schon sehr gute Trainerarbeit. Hässlich, ohne Zweifel, aber eben sehr effektiv.

Was hat denn seine Gesamtbilanz bei Chelsea mit der Komplexität des "Bus Parkens" zu tun. Chelsea hat in dieser Saison mehr als genug Spiele dank guter Taktik und cleveren Entscheidungen von Mourinho gewonnen und dabei war man ja auch nur selten so destruktiv wie in den letzten 2 Matches. Er hat schon oft genug bewiesen, dass er seine Mannschaften auch mit mutiger Spielweise ordentlich verteidigen lassen kann. Dass er ein guter Trainer ist und seine Mannschaft gut einstellt steht doch nicht zur Debatte.

Ich sage nur, dass diese Extremform des Mauerns die einfachste aller taktischen Varianten ist weil da lediglich die Grundprinzipien des Verteidigens angewendet werden. Noch dazu auf sehr engem Raum. Ist ja wohl kein Zufall, dass die ganzen Amateurteams genau mit der Masche in der Vorbereitung gegen die Profi Teams kicken. Sowas muss man als Coach im Gegensatz zu Offensivpressing oder komplexen Abläufen auch nicht tagelang einstudieren oder detailliert besprechen.

Und das Gerede von der Qualität verstehe ich nicht. Kalas durfte statt Cahill als Innenverteidiger ran und das wars dann auch schon. Als wäre Mou mit der A-Jugend angetreten... :crazy:
Der Defensivverbund von Chelsea gestern ist doch individuell besser als die Starter von 15 anderen Clubs.
 
G

Gast_481

Guest
Typisch liberalmente. Spielen die Griechen defensiv erklärt er vaselos in einem 3-seitigen Essay was für schlechte Menschen sie alle doch seien, aber wenns der schöne José macht :love: dann heissts von unserem libero "betet ihn an, er ist unser neuer Gott, nicht so wie der doofe christliche der uns am Karfreitag nicht tanzen lässt".

Ansonsten entscheidet der Sportforen-Stammtisch offenbar je nachdem wie der morgendliche Stuhlgang verlief, ob Enke-Vergleiche passend sind oder nicht. Haut die Bild irgendeine Mannschaft nach schlechter Leistung mit einer 6 für jeden Spieler in die Pfanne, dann muss man doch an den Enke denken. Wird Moyes gemobbt und Max spricht das an, dann wird Max plötzlich angeprangert. :crazy:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
und was genau hat jetzt ein Wettanbieter mit der Yellow Press zu tun?

Dass es in Großbritannien eine Kultur des derben Schmähs gibt spielt natürlich eine Rolle. Da hat sich der Wettanbieter einfach aus PR Gründen angeschlossen.

Wenn, dann sollte man das als ganzes verurteilen (ich finde den britischen Humor persönlich Klasse, auch wenn er im Einzelfall mal zuweit gehen mag - aber das ist Ansichtssache). Moyes ist nicht der Erste und garantiert nicht der Letzte, über den solche derben Späße öffentlich gemacht werden.

zwischen "keinen Hurra Fußball spielen" und Mourinhos Lieblingstaktik liegen mMn aber immer noch Welten ;)

Aber beides ist schwere Kost. ;) Und es stört beides die Fans nicht, solange es Erfolg bringt.

@ JL

Bullshit, wie übrigens schon dein unsäglicher Mehmedi Vergleich vor ein paar Tagen hier. Wo sage ich denn, dass die Spielweise ansehnlich wäre? Ich sage nur, dass es eine gute Trainerleistung ist, eine derart starke Defensive konstant zu bringen, wenn es gegen Top Teams geht, aber ich habe auch nie gesagt, dass es keine gute Trainerleistung von König Otto gewesen wäre.

Ich mag Mourinho und gönne Chelsea den Erfolg, aber ich finde die Spielweise keinesfalls schön.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Was hat denn seine Gesamtbilanz bei Chelsea mit der Komplexität des "Bus Parkens" zu tun. Chelsea hat in dieser Saison mehr als genug Spiele dank guter Taktik und cleveren Entscheidungen von Mourinho gewonnen und dabei war man ja auch nur selten so destruktiv wie in den letzten 2 Matches. Er hat schon oft genug bewiesen, dass er seine Mannschaften auch mit mutiger Spielweise ordentlich verteidigen lassen kann. Dass er ein guter Trainer ist und seine Mannschaft gut einstellt steht doch nicht zur Debatte.


Die "Philosophie" hat in einer Liga aber durchaus auch ihre Nachteile: Trotz vier Siegen gegen City und Liverpool wird Chelsea wohl nicht Meister, da man eben deutlich mehr Punkte gegen die "Kleinen" abgegeben hat. Gegen diese punktet man halt wiederum leichter mit "Offensivfußball". In der Hinsicht ist Mourinho vielleicht etwas zu unflexibel.
 
Oben