U21-EM 2015 in Tschechien


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.098
Punkte
113
Die Playoffs der Qualifikation laufen gerade: KLICK


Deutschland führt in der zweiten Halbzeit 2:0 in der Ukraine, die Quali ist also schon fast geschafft.

Beim Turnier selbst wird man dann trotz eines wieder mal guten Jahrgangs wohl nicht viel erwarten können: Es wird dann wiederum die Qualifikation sein für das Fußballturnier bei Olympia 2016, und da hat man beim DFB nie so richtig das Gefühl, dass man auf eine Teilnahme besonders viel Wert legt... :saint:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Ich habe da großes Zutrauen in Hrubesch, dass er aus dem Potenzial des Teams das bestmögliche rausholt. Immer unter der Voraussetzung, dass es bei der Maxime, die Besten des Jahrgangs hinzuschicken bleibt, was man ja nach dem Vorrundenaus 2011 oder 2013 propagiert hat.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.098
Punkte
113
Immer unter der Voraussetzung, dass es bei der Maxime, die Besten des Jahrgangs hinzuschicken bleibt, was man ja nach dem Vorrundenaus 2011 oder 2013 propagiert hat.


Das würde dann ja Götze und Draxler beinhalten - das glaube ich mal weniger... :saint:

Gerade die Pleite 2011 (bzw. 2010, man ist ja schon in der Quali gescheitert) war aber schon eine echte Schande. 1988 und jünger war wohl so ziemlich der beste Jahrgang, den der DFB zumindest seit den 70ern (das kann ich nicht ernsthaft vergleichen) hatte. Damit hätte man Olympiafavorit sein müssen, aber man hat sich nicht mal fürs EM-Endturnier qualifiziert, noch nicht mal für die Playoffs. So komme ich auch auf den Gedanken, dass der DFB auf Olympia nicht unbedingt größeren Wert legt. Vielleicht, weil die Vereine bei einer Olympia-Qualifikation wohl ziemlich laut aufjaulen würden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
An Götze und Draxler glaube ich jetzt auch nicht. Im Fall von Götze auch noch nachvollziehbar. Aber es hieß ja damals, dass man in bestmöglicher Besetzung in solche Turniere gehen will in Zukunft. Und nach dem hohen Anteil an U21 EM von 2009 die 2014 auch WM wurden, sollte doch Anreiz sein um ernsthaft um den Titel zu kämpfen. Ob das jetzt ausschlaggebend war, sei mal dahingestellt, aber zumindest nicht hinderlich.

In welcher Besetzung man dann zu den Olympischen Spielen fahren würde, ist dann ja nochmal ne andere Kiste. Das Turnier liegt auch einfach blöd nach EM und während des Ligastarts. Daher verstehe ich auch, warum das olympische Fußballturnier in Europa relativ stiefmütterlich gesehen wird. Aber die EM sollte das Ziel sein imo. Und hier sollten imo auch Rüdiger und Mustafi runtergezogen werden, auch wenn sie sich im A-Kader festgespielt haben sollten. Götze und Draxler eher weniger, sie waren aber auch nie wirklich Bestandteil des Teams, meines Wissens nach. Das birgt auch Konfliktgefahr.

Aber Meyer, Volland, die Hofmanns, Rüdiger, Mustafi, Geis,MATS, Leno, Can, Leitner, Knoche, vielleicht bis dahin auch Selke oder Brands, das ist doch ordentlich Qualität für ne U21.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die NM ist ja in den letzten Jahren immer jünger geworden, die Ausbildung gleichzeitig in der Breite besser - bzw sie trägt jetzt richtig Früchte. Es kommen doch jedes Jahr neue Spieler auf den Plan, die noch 2006 oder 2008 sofort als Hoffnungsträger in den A-Kader gekommen wären. Löw probiert nach wie vor viel aus, aber mittlerweile bleiben ja auch viele gute junge Spieler, wenn es um die Turniernominierungen geht, auf der Strecke. Die Konkurrenz ist eben groß wie selten zuvor.
Von daher glaube ich, dass der DFB schon gesteigertes Interesse an Olympia hat, weil man eben auch nach einer EM noch einen Kader stellen kann, der absolut konkurrenzfähig ist. Und für die jungen Spieler, die vielleicht die EM verpassen, ist es doch auch eine super Sache.Als Weltmeister und U19-Europameister müssen wir mMn auch dabei sein.
Wenn wirklich die Besten der betreffenden Jahrgänge zur Verfügung stünden, sähe ein Kader z.B. so aus:

Tor: Ter Stegen, Leno, Horn
Abwehr: Mustafi, Ginter, Knoche, Rüdiger, Durm, A.Hoffmann, Süle
Mittelfeld: Goretzka, Can, Geis, Draxler, Götze, Gnabry, Arnold, Meyer, Bittencourt, Leitner
Sturm: Werner, Volland

Und für die A-Abstellungen stehen bereit:
Tor: Rakovsky
Abwehr: Tah, da Costa, Günter, Heintz, Höhn, Plattenhardt, Brooks, Korb, Busch
Mittelfeld: J.Hofmann, Brandt, Stark, Merkel, Klaus, Trinks, Younes, N. Schulz, Malli, Öztunali, Stendera, Aycicek, R.Khedira, Gaudino
Sturm: Selke, P.Hofmann, Füllkrug, Thy, Duksch, Parker

Und das sind nur die, die mir aus dem Kopf einfallen (habe bestimmt wen vergessen). Daraus sollte sich in zwei Jahren schon eine ordentliche Truppe formen lassen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.098
Punkte
113
Auslosung der Vorrunde:

Gruppe A: Tschechien, Deutschland, Dänemark, Serbien

Gruppe B: England, Italien, Portugal, Schweden
 
G

Gast_481

Guest
Nominell sicher die leichtere Gruppe, die Deutschland da erwischt hat. Dennoch ist auf der Hut sein angesagt. Die Serben haben in der Quali beispielsweise die Spanier mit Muniain, Morata, Isco, Deloufeu etc. ausgeknockt. Die Dänen hatten zwar nicht die schwerste Qualigruppe, aber haben die mit 8 Siegen und 2 Unentschieden abgeschlossen (darunter auch nette Ergebnisse wie ein 6-0 gegen Andorra (kann man erwarten), 7-1 gegen Bulgarien und 8-0 gegen Estland (die beiden sollten nicht ganz so kacke sein). Tschechien halt mit Heimvorteil. Denke trotzdem, Gruppensieg Deutschland und die andere Gruppe klingt nett, aber sehe Deutschland trotzdem gegen alle als Favorit.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Der Kader für die beiden letzten Testspiele gegen Italien und England vor der EM.

Tor: Timo Horn (1. FC Köln), Loris Karius (1. FSV Mainz 05), Bernd Leno (Bayer 04 Leverkusen), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)
Abwehr: Matthias Ginter (Borussia Dortmund), Christian Günter (SC Freiburg), Robin Knoche (VfL Wolfsburg), Julian Korb (Borussia Mönchengladbach), Willi Orban (1. FC Kaiserslautern), Nico Schulz (Hertha BSC)
Mittelfeld: Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg), Leonardo Bittencourt (Hannover 96), Emre Can (FC Liverpool), Kerem Demirbay (1. FC Kaiserslautern), Johannes Geis (1. FSV Mainz 05), Joshua Kimmich (RB Leipzig), Felix Klaus (SC Freiburg), Moritz Leitner (VfB Stuttgart), Yunus Malli (1. FSV Mainz 05), Max Meyer (FC Schalke 04), Amin Younes (1. FC Kaiserslautern), Jean Zimmer (1. FC Kaiserslautern)
Sturm: Serge Gnabry (FC Arsenal), Philipp Hofmann (1. FC Kaiserslautern), Kevin Volland (1899 Hoffenheim)

:crazy::crazy::ricardo::laugh2::gitche:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich vermute, Vega fehlen da ein paar Bremer. Aber mit 350 Bundesligaminuten (Aycicek) kommt man heutzutage nicht mehr in die U21-NM, da müssen schon noch ein paar Spiele her. Selke und Öztunali sind bei der U20-NM, die hat auch Testspiele - und im Juni die WM (Brandt z.B. ist da auch nominiert) zunächst gegen Fidschi, Usbekistan und Honduras. Tah, Gaudino, Dahoud, Eggestein, Sané und Kurt, um noch ein paar Talente aus dem Profibereich zu nennen, sind bei der U19: die spielt vom 26. bis 31.3. ihr EM-Qualifikationsturnier (slowakei, Tschechien und Irland). Die U17 hat ebenfalls ihr EM-Qualifikationsturnier (ab morgen gegen Slowakei, Ukraine und England), die U18 (da gibt's ja keine Turniere) zwei Testspiele gegen Frankreich.
Es stehen also alle Mannschaften vor wichtigen Aufgaben, das sollte man bei der Beurteilung der jeweiligen Kader schon auch bedenken. Schließlich wird ja von der Öffentlichkeit auch verlangt, dass alle Teams erfolgreich sind. Da muss man schon mal abwägen, wen man wohin hochziehen kann.

Ich sehe nicht, dass der DFB ein Talent sträflich übersehen hat. Es sind in den nächsten 14 Tagen schon alle Talente im DFB-Auftrag unterwegs, nur halt logischerweise nicht alle mit dem selben Team.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Hier noch die Bestaetigung von LeFreaque's Aussagen in den beiden Threads.

"Ich habe mich mit Jogi Löw schon klar abgestimmt", sagte Hrubesch am Freitag, "und die Grundsatzentscheidung lautet: Wen ich nominieren will, den kann ich auch nominieren. Wir waren uns einig, dass es für die Entwicklung junger Spieler am wichtigsten ist, in einer Turniersituation Verantwortung zu übernehmen."

Duerfte zumindest fuer ein wenig Aufklaerung bei den üblich Empörten sorgen. :saint:
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Ich vermute, Vega fehlen da ein paar Bremer. Aber mit 350 Bundesligaminuten (Aycicek) kommt man heutzutage nicht mehr in die U21-NM, da müssen schon noch ein paar Spiele her. Selke und Öztunali sind bei der U20-NM, die hat auch Testspiele - und im Juni die WM (Brandt z.B. ist da auch nominiert) zunächst gegen Fidschi, Usbekistan und Honduras. Tah, Gaudino, Dahoud, Eggestein, Sané und Kurt, um noch ein paar Talente aus dem Profibereich zu nennen, sind bei der U19: die spielt vom 26. bis 31.3. ihr EM-Qualifikationsturnier (slowakei, Tschechien und Irland). Die U17 hat ebenfalls ihr EM-Qualifikationsturnier (ab morgen gegen Slowakei, Ukraine und England), die U18 (da gibt's ja keine Turniere) zwei Testspiele gegen Frankreich.
Es stehen also alle Mannschaften vor wichtigen Aufgaben, das sollte man bei der Beurteilung der jeweiligen Kader schon auch bedenken. Schließlich wird ja von der Öffentlichkeit auch verlangt, dass alle Teams erfolgreich sind. Da muss man schon mal abwägen, wen man wohin hochziehen kann.

Ich sehe nicht, dass der DFB ein Talent sträflich übersehen hat. Es sind in den nächsten 14 Tagen schon alle Talente im DFB-Auftrag unterwegs, nur halt logischerweise nicht alle mit dem selben Team.


Äh nein, hier werde ich völlig missverstanden. Sorry, falls das unglücklich ausgedrückt war :D Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, was das für ein qualitativ unglaublich hochwertiger Kader ist. Das Mittelfeld und die Torhüter sind einfach nur irre :ricardo::thumb: Umso beeindruckender, dass Kaiserslautern das größte Kontingent stellt (auch wenn einige Leihspieler dabei sind) :thumb:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.098
Punkte
113
Ich frage mich gerade, was passiert, wenn man tatsächlich Olympia packt? Es werden ja wohl kaum Spieler zuerst die EM und dann hinterher noch Olympia spielen... insofern könnte es eventuell sogar die EM-Chancen negativ beeinflussen, da der derzeitige Jahrgang bis dahin vielleicht nicht für das A-Team angerührt würde. Oder umgekehrt, man ordnet alles der EM unter, und hätte dann bei Oly nicht das bestmögliche Team am Start. Letzteres wäre wohl wahrscheinlicher, Olympia dürfte man beim DFB nicht wichtig genug finden, um dafür einen EM-Kader zu schwächen (auch wenn es wohl vor allem hintere Kaderplätze betreffen würde).
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da würde/wird es natürlich Härtefälle geben. Es kann aber auch für die Spieler an der Grenze Trostpflaster sein, da ja die Paradepositionen bei beiden Teams gleich sind.
Aus dem Stand fallen mir ter Stegen, Leno, Knoche, Ginter, Rüdiger, Durm, Mustafi, Can, Geis, Arnold, Goretzka, Volland, Meyer und Draxler ein, die für beide Kader in Frage kommen könnten. Vorrang hat natürlich die A-EM, ist ja klar. Aber da sollten schon noch genügend gute Jungs übrig bleiben, um bei den olympischen Spielen konkurrenzfähig zu sein.

Die U21 hat natürlich das gleiche Problem wie die "Großen". Von den Namen her erwartet man Großes und ist versucht, von einem der stärksten Kader aller Zeiten zu sprechen. Gleichzeitig ist man aber wie im A-Team bei AV und MS genaugenommen international nicht konkurrenzfähig und muss Spieler mitunter positionsfremd einsetzen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
In der ersten Viertelstunde ist das gegenüber Italien ein Klassenunterschied.

edit: und kaum sag ich's, läuft die zweite Viertelstunde praktisch genau umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da drückt man fast die komplette 2.HZ und dann so ein Ding. Zimmer desaströs und ganz unhaltbar war der auch nicht. Wenn Leno wirklich hechtet, hat er den Kullerball, da hat er einfach falsch spekuliert.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Hatte mir schon den Stream eingerichtet und wusste nicht, dass das auch im TV läuft.... Allerdings auch eine Zumutung wenn der Moderator seine Ahnungslosigkeit so deutlich demonstriert und ständig die Werte von Transfermarkt.de zitiert und von "offiziellen Statistiken" redet. Ich glaube der hat von keinem englischen Spieler jemals ein Match gesehen.

Deutschland am Anfang sehr bedacht gegen nur verteidigende Engländer. Nach der Führung durch die super Einzelaktion (blitzsauber gemacht) muss auch England mitspielen und es wurde bisschen unterhaltsamer...

Von allen Offensivleuten auf dem Feld sehe ich eigentlich nur Meyer als wirklich großes Talent. Volland ist nicht dabei und England hat Barkley, Kane und Sterling bei der A-Elf. Berahino fehlt allerdings auch. Den sehe ich auch stärker als Ings. Defensiv haben beide Teams ne ordentliche Auswahl.
 
Oben