Liste der Premium-Spieler


skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich glaube AV ist die Position, wo man auch viele Spieler in den Top10 unterbringen könnte, die nicht bei den G8 in Europa spielen. Also mehr als Rodriguez. Die Leistungsdichte sehe ich hier auf vergleichsweise niedrigem Niveau relativ eng.

Zur Topten: Carvahal finde ich schon stärker als einen Alba, dem Rest kann man zustimmen. Zumindest von der Zusammensetzung. Die Positionierung sehe ich abgesehen von der #1 eher streitbar aber nachvollziehbar. Auch wenn keiner außerhalb Deutschland und der Schweiz Rodriguez auf #6 packen würde. In England wäre vermutlich Baines auf 1, Shaw auf 2 und Cole auf 3.

Lahm war noch nie der Schnellste, hat aber mMn im letzten Jahr immer drunter gelitten, dass er das ganze Jahr auf 6 gespielt hat und dann gegen die richtigen Brecher wieder auf RV ranmusste. Bei der WM wurde er ja auch erst gegen den ersten guten Gegner (und stärksten im Turnier) auf RV gestellt. Da er nicht so schnell ist wie Usain Hummels, machen sich da 1-2 Meter schlechtes Timing im Stellungsspiel schon arg bemerkbar.

Alaba ist ein Phänomen. Auf dem freien Markt wäre er mehr als 50 Millionen wert. Hat diese Saison LV, IV, DM, OM und LA gespielt. War unter Jupp (vor allem im Verbund mit Ribery) die ganze Saison über ziemlich stark. Hat aber offensiv vom blinden Verständnis mit Ribery profitiert, der im letzten Jahr entweder verletzt oder ziemlich außer Form war. Außerdem hat er unter Pep weiter innen gespielt, was sein Hinterlaufspiel ein wenig erschwert. War allerdings in der Hinrunde 2013/2014 vlt der beste Münchener, hatte dafür von Januar bis März ein ziemliches Formtief. Dieses Jahr mit Robben zusammen der beste Münchener, vor Alonso, Boateng und Bernat. Letzteren kann ich noch nicht wirklich einschätzen. Ist überragend schnell und dazu unglaublich ausdauernd, das erinnert an den 2011er Piszczek, der teilweise im Angriffsspiel bei Dortmund gefühlt die erste Option war. Bernat fehlt allerdings dessen Physis, auch wenn er im Zweikampf durch Schnelligkeit viel wett macht. Offensiv ist er unglaublich aktiv, aber noch zu unpräzise. Hat dazu keinen rechten Fuß. Sollte er da noch zulegen wird das ein Wahnsinnsspieler. Lässt er allerdings in seiner Intensität früher oder später nach, reicht das für mich eher maixmal zu einem Spieler der Marke Rafinha.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Auf den Postionen ist die Auswahl echt nicht besonders groß, erst recht, wenn es um einen probaten Linksfuß geht. Von daher hat Alaba eine Ausnahmestellung und darum ist er wohl die Nr. 1 derzeit.
Lahm dürfte auch als RV ein Topspieler sein, dito taugen manche IV als ziemlich gute AV, einfach weil die Konkurrenz der Spezialisten nicht so fett ist.

Bei Marcelo fällt es mir schwer, den als Verteidiger zu bezeichnen. Da gibt es so einige, die über die Außenposition Dampf und Aktion betreiben können (Jordi Alba, Coentrao), die aber auch defensiv höchst fragwürdig sind, bzw. ein defensiveres Pendant auf der anderen Seite / einen sichernden Vordermann benötigen.

Die Südamerikaner haben seit jeher ein paar Cracks zu bieten, die beides können. Unter anderem Gary Medel (Chile) oder Pablo Armero (Kolumbien).

Mir gefällt Dani Carvajal ganz gut als AV.
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Ich glaube AV ist die Position, wo man auch viele Spieler in den Top10 unterbringen könnte, die nicht bei den G8 in Europa spielen. Also mehr als Rodriguez. Die Leistungsdichte sehe ich hier auf vergleichsweise niedrigem Niveau relativ eng.

Alaba ist einfach. :love2: Die Spracheinfärbung (Ich bin Bayer und darf mir oft anhören, ob ich auch Deutsch könne, obwohl ich maximal mit einer Spracheinfärbung statt eines Dialekts spreche). :thumb: Auch saugeil, dass er sich total als Österreicher sieht, da er in Wien geboren wurde, und nicht aus egoistischen Motiven zum DFB gewechselt ist.

Geiler Typ!

http://www.ran.de/fussball/bundesliga/video/alaba-es-gab-gespraeche-wegen-dfb-elf-clip
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
AV-Liste von Heinrich:
--Ricardo Rodriguez
-David Alaba
-Cesar Azpilicueta
-Serge Aurier
-Stephan Lichtsteiner
-Alvaro Arbeloa
-Anthony Vanden Borre
-Luke Shaw
-Mario Fernandes
-Seamus Coleman
-Jan Vertonghen
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Piszczek auf 2? Der Junge war vor seiner schweren Verletzung eine Granate, die Intonation liegt auf war und vor. Allerdings geben die AV nicht viel her. Bin da bei skyw@lker. Mit Hummels, Soktaris, Piszczek und Weidenfeller ist Dortmund in der Abwehr überproportional vertreten. Fragt sich nur, warum die Spieler in der Bundesliga nicht zum Einsatz kommen. ;)

Ich bin auf die letzte Liste gespannt. Wahrscheinlich Kagawa unter den Top 5.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Bei Marcelo fällt es mir schwer, den als Verteidiger zu bezeichnen. Da gibt es so einige, die über die Außenposition Dampf und Aktion betreiben können (Jordi Alba, Coentrao), die aber auch defensiv höchst fragwürdig sind, bzw. ein defensiveres Pendant auf der anderen Seite / einen sichernden Vordermann benötigen.

Contrao ist doch über seine Seite die defensive Option. ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Piszczek auf 2? Der Junge war vor seiner schweren Verletzung eine Granate, die Intonation liegt auf war und vor. Allerdings geben die AV nicht viel her. Bin da bei skyw@lker. Mit Hummels, Soktaris, Piszczek und Weidenfeller ist Dortmund in der Abwehr überproportional vertreten. Fragt sich nur, warum die Spieler in der Bundesliga nicht zum Einsatz kommen. ;)

Ich bin auf die letzte Liste gespannt. Wahrscheinlich Kagawa unter den Top 5.


Dortmund ist in der 3 Jahres-Wertung auch #3 hinter den Bayern und Real. Dazu ist Deutschland WM. Überproportional vertreten ist da keiner, ansonsten wäre die Liste auch nicht richtig.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Contrao ist doch über seine Seite die defensive Option. ;)

Punkt geht an Dich. ;) Je nach Gegner turnen aber nicht ständig alle AV als zusätzliche Außenstürmer herum, sondern sichert entweder ein defensiver agierendes Pendant auf der anderen Seite zu einer Dreierkette ab, ein mitarbeitender nomineller Offensivspieler hilft aus oder es hat eine Doppel-Sechs, die übernimmt.
Dani Alves ist - so gesehen - natürlich auch kein Verteidiger.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Ich sehe das Qualitätsproblem auf der AV-Position ehrlich gesagt nicht. Ich versuche mich mal an einem PL-Ranking, wo ziemlich viele junge AVs nachrücken und die Qualität auch in der Breite in den letzten Jahren zugenommen hat.

Top Ten Ü25:

1. Leighton Baines - Dauerläufer, Flankengott, defensiv solide - nicht mehr der Jüngste, aber ein paar Jahre hat er sicher noch im Tank
2. Pablo Zabaleta - die Kurve zeigt etwas nach unten, aber in den letzten paar Jahren unbestritten der beste RV der Liga
3. Cesar Azpilicueta - jack of all trades
4. Seamus Coleman - bärenstarke 2013/14er Saison, die ideale Ergänzung zu Baines
5. Branislav Ivanovic - hat seine Stärken als gelernter IV natürlich eher in der Defensive, seit Jahren sehr konstante Leistungen
6. Mathieu Debuchy - auch er hat letzte Saison extrem gut gespielt
7. Filipe Luis - müsste vom Können her eigentlich deutlich weiter oben stehen, aber er spielt halt nicht regelmäßig
8. Glen Johnson - war nie und wird nie weltklasse sein, aber grundsolide
9. Kieran Gibbs - in der Vergangenheit immer wieder mal von Verletzungen zurückgeworfen, aber solide Saison bisher
10. Bacary Sagna - hat etwas abgebaut und spielt eben auch nicht mehr regelmäßig bei City

Top Ten U25:

1. Luke Shaw - war mit 18 schon im PFA Team des Jahres, extrem viel Upside, vor allem in der Defensive schon sehr stark
2. Calum Chambers - wie Shaw ein Produkt der Southampton-Akademie, ebenfalls sehr starke Anlagen, gute Saison bei Arsenal
3. Nathaniel Clyne - spielt eine sensationelle Saison bei den Saints, wird ständig besser
4. Alberto Moreno - ist zwar nur eine Leihgabe, aber hat sehr viel Potenzial
5. Rafael - einer der besten RVs der Liga, wenn er mal über längere Zeit fit ist (was leider nicht häufig vorkommt)
6. Ben Davies - war schon bei den Swans ein toller Verteidiger, hat sich bei den Spurs aber noch nicht voll durchgesetzt
7. Kyle Walker - war mal eine riesige Zukunftshoffnung, ist aber leider ständig verletzt
8. Davide Santon - gehört eigentlich höher rauf, aber leider schon die ganze Saison verletzt
9. Javier Manquillo - siehe Moreno
10. Carl Jenkinson - macht einen guten Job bei West Ham in dieser Saison
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Dani Alves ist - so gesehen - natürlich auch kein Verteidiger.

Dani Alves war in seiner Prime, Sevilla und Barcelona, einer der besten RV aller Zeiten. Jetzt dümpelt er im Mittelmaß rum. In Sevilla hat er auf seiner Position das Spiel gestaltet und konnte trotzdem Defensiv überzeugen. Bei Barca war er für die Offensive unersetzbar und aufgrund seiner Schnelligkeit auch für die Verteidigung zu gebrauchen. Jetzt ist er Fußlahm...


Ich warte auf die zentralen Mittelfeldspieler und damit meine ich nicht die Sechser à la Gustavo, Busquets oder Kehl. Ich tippe mal auf folgende Spieler: Modric, Fabregas, Iniesta, Kroos, Koke, Schweinsteiger, Gündogan, Kagawa...
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
als ob tony jaa schweinsteiger in irgendeine bestenliste aufnehmen würde, da setzt er eher den schönen olli kirch rein.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
als ob tony jaa schweinsteiger in irgendeine bestenliste aufnehmen würde, da setzt er eher den schönen olli kirch rein.

Ich mag schweinsteiger als Person, aber sportlich hat er in einer top10 bestenliste in meinen Augen nicht so viel verloren. In den letzten Jahren war er meistens verletzt und wenn fit öfters zimeliche Formschwankungen. Beim CL Triumph war er auch eher Mitläufer. Jetzt ne solide WM gespielt. So richtig stark über einen längeren Zeitraum habe ich ihn zuletzt 2010 gesehen, aber aktuell ist das einfach zu wenig, um in irgendeiner Bestenliste aufzutauchen.


Grade gelesen: Für die Fifa Weltauswahl 2014 wurde unter den 15 Mittelfeldkandidaten 3 Deutsche nominiert: Kroos, Özil, Schweinsteiger. Zeigt mal wieder den Wert solcher Listen. Zu Schweinsteiger habe ich ja schon was gesagt, aber schlimmer noch ist Özil. Schwach im Verein und noch schwächer in der Nationalmannschaft. Für ne Nominierung reicht es aber offenbar.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Grade gelesen: Für die Fifa Weltauswahl 2014 wurde unter den 15 Mittelfeldkandidaten 3 Deutsche nominiert: Kroos, Özil, Schweinsteiger. Zeigt mal wieder den Wert solcher Listen. Zu Schweinsteiger habe ich ja schon was gesagt, aber schlimmer noch ist Özil. Schwach im Verein und noch schwächer in der Nationalmannschaft. Für ne Nominierung reicht es aber offenbar.

Ist die Fifpro-Weltauswahl und da sind doch schon im Tor (Casillas) und Abwehr (Dani Alves und Pique) solche Scherznominerungen drin. Wie schwach die Abwehrreihen dieser Welt 2014 gewesen sein müssen zeigt sich alleine da dran das man mit Varane, Pepe, Ramso, Carvajal und Marcelo gleich mal noch einen Bankspieler von Real Madrid mitnominieren musste. Jetzt einfach vorne noch Bale, Ronaldo und Benzema zur Wahl stellen, dann kann ich unsere komplette Startelf wählen. :saint:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich mag schweinsteiger als Person, aber sportlich hat er in einer top10 bestenliste in meinen Augen nicht so viel verloren. In den letzten Jahren war er meistens verletzt und wenn fit öfters zimeliche Formschwankungen. Beim CL Triumph war er auch eher Mitläufer. Jetzt ne solide WM gespielt. So richtig stark über einen längeren Zeitraum habe ich ihn zuletzt 2010 gesehen, aber aktuell ist das einfach zu wenig, um in irgendeiner Bestenliste aufzutauchen.

Damit waere die Spekulation Kagawa mit Sicherheit auch auf jeden Fall raus... macht aber mit dieser Argumentation auch Sinn fuer beide da Kagawa ja noch weniger "gebracht" hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Damit waere die Spekulation Kagawa mit Sicherheit auch auf jeden Fall raus... macht aber mit dieser Argumentation auch Sinn fuer beide da Kagawa ja noch weniger "gebracht" hat.

Kagawa war 2 Jahre meistens nur Bankspieler bei ManU und ist jetzt Stammspieler beim Tabellen 16. der Bundesliga, wo er gute Ansätze zeigt aber noch lange nicht in Topform ist. Natürlich ist das (viel) zu wenig, um anhand seiner gezeigten Leistungen nominiert zu werden.

Vom Potential hingegen schätze ich ihn schon ziemlich hoch ein. Würde ihn auch weder gegen Schweinsteiger, noch gegen Özil tauschen wollen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich mag schweinsteiger als Person, aber sportlich hat er in einer top10 bestenliste in meinen Augen nicht so viel verloren. In den letzten Jahren war er meistens verletzt und wenn fit öfters zimeliche Formschwankungen. Beim CL Triumph war er auch eher Mitläufer. Jetzt ne solide WM gespielt. So richtig stark über einen längeren Zeitraum habe ich ihn zuletzt 2010 gesehen, aber aktuell ist das einfach zu wenig, um in irgendeiner Bestenliste aufzutauchen.

. Zu Schweinsteiger habe ich ja schon was gesagt, aber schlimmer noch ist Özil. Schwach im Verein und noch schwächer in der Nationalmannschaft. .

Allgemein nachvollziehbar, das Fettmarkierte ist allerdings grundfalsch. Eine Saison besteht nicht nur aus dem CL-Finale, den Rest der Saison war er eigentlich der beste Bayernspieler (mit Ribery und in der Rückrunde noch Martinez und Alaba). In den X-Games gegen Dortmund (DFB Pokal), 2x Barca (!!) und Juve (bis auf die ersten 20 Minuten im Rückspiel) jeweils extrem stark. Nur das Cl-Finale war halt eher grau.

Das Özil Bashing finde ich langsam ein wenig grotesk (obwohl du ja eigentlich nicht zur Hater-Fraktion gehörst). Natürlich verbietet sich eine Nominierung wenn man gezeigte Leistungen und Verletzung betrachtet, aber seine N11-Leistungen jetzt als "grottenschlecht" (so klingt das nämlich) zu bewerten ist auch ein Witz. Özil hat positionsfremd eine solide WM gespielt. WM-Note für mich 3-3,5. Das ist weit entfernt von "noch schwächer als im Verein".
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die besten 6er:

1. Martinez (eigentlich zu hoch, da er bei Pep nie diese zentrale Rolle gespielt hat und dazu die Verletzung. Allerdings war er in der überragenden 2013er Bayern-Mannschaft neben Robben der Spieler)
2. Sven Bender (für mich DER Abräumer schlechthin. Leider ist er in letzter Zeit zu oft verletzt)
3. Mascherano (eine andere Art 6er. Wohl etwas past prime, aber schon ein Ausnahmespieler und Führungspersönlichkeit)
4. Matic (wohl eher zu weit oben, aber vielseitig)
5. Pogba (aktuell finde ich ihn noch etwas überschätzt, aber er wird seinen Weg sicherlich machen. Athletik + Technik)
6. Fernandinho (etwas überm Berg, aber Super-Zocker)
7. deRossi (super Zocker, aber nicht mehr in der Prime. Hätte mal zu einem großen Verein gehen sollen)
8. Busquets (ist nicht der Ausnahmespieler, für den man ihn gehalten hat. Wirkt auch mich für das Alter schon sehr satt)
9. Lars Bender (guter Allrounder, der aber bei einer zu schlechten Mannschaft spielt)
10. Christoph Kramer (mMn hat er überragende Anlagen, da er technisch sehr stark ist. Dazu das Tor des Jahres gemacht)

@skywalker
Du würdest Özil eine 3,0 geben für die WM? Ernsthaft?? Welche Noten bekommen dann Hummels, Neuer und Co? Auch bei der WM war nicht alles Gold was glänzt, und ich würde Özil mit ziemlichen Abstand als schlechtesten Stammspieler der WM sehen. Die Nominierung ist völlig absurd.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ja, gut von mir aus eher 3,5. Aber für mich stehen da solide Spiele gegen Portugal, Algerien und Argentinien, ein gutes gegen Brasilien und schwache Spiele gegen Frankreich und USA (Ghanaspiel konnte ich nicht sehen). Ist für mich im Rahmen und kommt ungefähr bei der Note raus.
Würde ich die Stammspieler samplen dann ungefähr so:

sehr gut: Neuer, Hummels
gut: Kroos, Müller, Boateng (Schürrle, aber eher Joker)
voll befriedigend: Lahm, Schweini
solide: Özil, Khedira, Götze, Klose, Höwedes (-)

Der WM Titel kam aus meiner Sicht dadurch, dass wir nie mit Ausfällen gespielt haben und immer ein Spieler pro Mannschaftsteil einen absoluten Sahnetag erwischt hat und damit oftmals vieles aufgefangen hat. Extrembeispiele für die Defensive: Neuer gegen Algerien, Hummels gegen Frankreich, Boateng gegen Argentinien
Für die Offensive: Kroos und Fernandinho gegen Brasilien :D
 
Oben