Frage der Woche: Eure Weltauswahl 2014


Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.013
Punkte
113
Das passt besser in dieses Unterforum...

Die Frage dieser Woche blickt auf das Kalenderjahr 2014 zurück. Heute werden die drei finalen Kandidaten bei der Weltfussballerwahl vorgestellt und davon ausgehend ist meine Frage:

Wie sieht eure Weltauswahl 2014 aus?

Wie ihr Titel oder tatsächliche Leistung dabei gewichtet ist egal, auch ob ihr internationale Auftritte als wichtiger einschätzt als nationale. Entscheidend ist aber natürlich, dass die gezeigten Leistungen im Jahr 2014 im Mittelpunkt stehen. Logischerweise solltet ihr einen Torwart wählen plus 10 Feldspieler, die zusammen eine sinnvolle Aufstellung ergeben. Auch ein Coach kann natürlich mitgenannt werden.

Gründe für einzelne Entscheidungen sind immer gerne gesehen, falls ihr das Ganze grafisch darstellen wollt schaut hier mal vorbei:

http://lineupbuilder.com/new.php
http://www.footballuser.com/



bin gespannt!



-------------------------------------------------

Alte Fragen:


18-11-2014 Wer ist euer Lieblingsspieler?
25-11-2014 Welche Wintertransfers wünscht ihr euch?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
1158044_Dream_Team.jpg


Bank: Courtouis, Hummels, Kroos, Modric, Pogba, Benzema, Lewandowski

Ronaldo, Messi, Robben, Toure, Di Maria, Boateng, Neuer und Ramos sind für mich gesetzt. Grenzfälle waren Costa/Benzema, Kroos/Rodriguez und dank WM und Fanbrille Godin/Hummels. Letztendlich erhielt Costa den Vorzug ggü. Benzema weil er 2014 in zwei Topligen überzeugen konnte - auch wenn eine knappe Entscheidung war. Rodriguez hat für mich als DER Shootingstar der WM auch seinen Platz knapp vor Kroos erobern können - die WM war einfach ein Highlight, für seine Ablöse kann er nichts. Godin/Hummels war natürlich schwer, aber sachlich gesehen hatte Godin die Nase vorne (Meisterschaft, CL-Finale dank bissiger Defensivarbeit, solide WM) - auch wenn Hummels eine starke WM gespielt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Sabonis

Guest
- - - - - - - Neuer
Lahm - Boateng - Ramos - Alaba
- - - - Modric - Kroos - - - -
- - Di Maria - - - - Koke - -
- - - Robben - C.Ronaldo - -

Neuer, Ramos, Di Maria und Robben stehen zu 200 % verdient in der Liste. Keiner hat es mehr verdient als sie.
Lahm, Boateng und Kroos profitieren von der WM, Modric und Koke von der CL und Alaba von schwacher Konkurrenz (Marcelo gegen Deutschland ein Totalausfall, die meisten deutschen Tore sind über seine Seite vorbereitet worden). C. Ronaldo schießt viele Tore und in 2014 insgesamt hat er bessere Leistungen als Messi, Suarez oder Aguero abgeliefert.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Di Maria -- Ronaldo -- Robben

Alaba - Modric - James - Silva

Boateng -- Hummels -- Ramos

Neuer

Coach: Simeone

Alaba, Silva und James sind eher Wackelkandidaten. Für Hummels und Boateng spricht im Gegensatz zu Godin die Weltmeisterschaft, zu der sie entscheidend beigetragen haben. Die drei Spieler vorne und Modric sind für mich must-haves.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
-------------Neuer------------
Boateng-Ramos-Hummels-Alaba
------------Kroos-------------
-------Modric---Di Maria------
-James-------------Robben---
---------C. Ronaldo----------

Neuer war klar, hinten Rechts habe ich mir in der Viererkette schwer getan, das habe ich umgangen, da ja Boateng auch mal hinten Rechts auflaufen kann.

Kroos, Modric und Di Maria sollte funktionieren, wenn aktuell auch Kroos, Modric und Isco/James funktionieren im Verein.

James gefällt mir auf rechts Außen einfach besser als als ZM, deswegen steht er auch da, C. Ronaldo ist bei der Saison ebenfalls keine Frage und Robben habe ich letztlich den Vorzug vor Diego Costa gegeben, weil letzterer einfach grottenschlecht im Nationaltrikot spielt.


Bank dann:
Courtouis, Godin, Pepe, Koke, Pogba, Messi, Diego Costa
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
--------------Neuer------------
---Boateng---Godin---Ramos-----
-------------Alonso--------------
-------Modric-----di Maria-------
-------------Messi--------------
Robben------Costa-------Ronaldo

Was kann/sollte gewichtet werden?
1. Erstmal natürlich die individuelle Leistung im Kalenderjahr (max 10 Punkte) (Mischung aus reiner Leistund und auch den Erwartungen an den Spieler)
2. Mannschaftserfolge in 13/14 sowie die Rolle bei diesen Erfolgen (5 Punkte)
3. WM Leistung und Erfolg (5 Punkte)

Tor:
Neuer 17 Punkte (9,3,5) --------- konstant gute Leistung im Verein (wenn er gefordert war) und überragende WM.
Courtois 16 Punkte (9,4,3) --------- ganz wichtig bei Atleticos überragender Saison und Cech bei Chelsea verdrängt. WM ordentlich.


Abwehr:
Godin 17 Punkte (9,5,3) ------ Überragendes Jahr. Meisterschaft entschieden, im CL Finale getroffen. Siegertyp. WM individuell gut aber Urus schwach
Boateng 17 (9,3,5) ----------- Ganz konstant auf hohem Niveau. Als Weltklassespieler etabliert. Starke WM, Finale dominiert
Ramos 15 Punkte (8,5,2) ----- Über die ganze Saison bei Real auch mit Schwächen aber in CL Halbfinale und Finale ein echter Leader und Winner. WM mies.

Für mich recht eindeutig die 3 besten Defensivspieler. Alaba war der beste Außenverteidiger aber ohne WM reicht es nicht in die Liste. Hummels mit super Turnier aber mit dem BVB in 2014 nicht erfolgreich. Thiago Silva individuell vielleicht der beste Innenverteidiger aber das oben genannte Trio war besser. Lahm kann man als Außenverteidiger sehen aber für mich in 2014 trotz WM Sieg kein Spieler für die Top 11.

Mittelfeld:
Modric 16 (8,5,3) ----------- Rückrunde 13/14 überragend und in der CL für Real dominant. WM ordentlich und in der neuen Saison eher unauffällig neben Kroos
di Maria 17 Punkte (8,5,4) --- Mit Ramos und Modric der beste Mann bei Madrid. Bis zur Verletzung auch mit starker WM aber bei United nicht in Topform
Alonso 15 Punkte (9,5,1) ---- CL mit Real, sofort in Bundesliga eingeschlagen aber halt Katastrophen WM
Messi 15 Punkte (9,2,4) ----- Nicht sein bestes Jahr und trotzdem individuell überragend. (Meiste Scorerpunkte aller Spieler) Mit Barca ohne Titel. Gute WM.

Kroos ist punktgleich mit Alonso: 15 Punkte für (8,3,4). Könnte man also genauso auch tauschen.
Rodriguz mit 5/5 bei der WM aber ansonsten halt nicht wirklich dominant. Hat nix in diesen Listen zu suchen wenn es um ganz 2014 geht. Mascherano hatte eine super WM und war bei Barca bester Defensivspieler aber eben kein Teamerfolg. Also: 13 (8,1,4) , Pogba 13 (8,2,3), Koke 14 (8,5,1)

Stürmer:
Robben 17 (9,4,4) ---------- Individuell bester Offensivmann und Schlüselspieler bei Bayern, Alleinunterhälter für Holland bei der WM
Ronaldo 16 (10,4,2) -------- Besten Stats seiner Karriere aber in den wichtigen Spielen bei Real eher blass. Leicht verletzt bei der WM und früh rausgeflogen
Costa 15 (10,4,1) ---------- MVP bei Atletico, bei Chelsea sofort eingeschlagen. Ohne seine Verletzung hätte Atletico wohl die CL gewonnen. WM-Totalausfall

Benzema 15 (7,4,4), Aguero für die Rückrunde ne 8 und vor die aktuelle Hinrunde ne glatte 10. Aber mit erbärmlicher WM. Insgesamt 14 (9,3,1). Neymar auch 14 (8,2,4). Suarez spielt nach Biss und Sperre keine Rolle. Wäre sicherlich ein Kandidat gewesen. Ibra, Lewandowski und Bale ohne WM
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
1159157_Dream_Team.jpg


Bank: Courtois, Boateng, Alaba, Pogba, Kroos, Diego Costa, Lewandowski

Coach: Simeone

In der Abwehr hab ich mich aufgrund der Schwäche auf den Außenpositionen für eine Dreierkette entschieden. Ramos und Godin waren dort gesetzt, Hummels hat die Nase hauchdünn vor Boateng. Mascherano verdankt seine Nominierung seiner sehr guten WM, Modric und Di Maria klar gesetzt. Messi nicht so stark wie die Jahre zuvor, aber für die Jahreself reicht es dann doch relativ deutlich. Im Sturm war lediglich die Position des Mittelstürmers keine klare Sache. Da Lewandowski bei Bayern noch nicht an die Form der letzten Jahre anknüpfen kann und Costa eine grottenschlechte WM gespielt hat, hat Benzema hier die Nase vorn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
1159316_Dream_Team.jpg



Piszczek durch seine verletzungsbedingte Form für 2014 natürlich kein optimaler Pick, aber mir ist ansonsten kein toller RV eingefallen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Erste Liga in Deutschland, England und Spanien bin ich ganz ordentlich informiert und traue mir auch dementsprechend zu die Spieler einzuschätzen.
Dazu kucke ich jedes Jahr unregelmäßig Spiele von 2-3 Topteams in Frankreich, Italien und Portugal. Juve war da eigentlich zuletzt eher selten dabei aber ich denke mir eigentlich in jeder Partie:

Wie mies ist bitteschön der Lichtsteiner... Er hatte vor 2-3 Jahren ja auch mal seinen super Ruf aber ich sehe immer nur Gurkenspiele. Fand ihn auch bei der WM nicht überzeugend. Bei mir in der Kategorie: "Mitläufer bei einer Spitzenmannschaft und würde bei schwachem Team nie positiv auffallen" So ein bisschen der Schmelzer für die rechte Seite...

Du packst den jetzt in die Weltauswahl?

Sommer oder Rodriguez hatten ein starkes Jahr auch wenn es bessere Keeper/Verteidiger gab. Die kann man durchaus mal promoten. Das verstehe ich also schon, aber Lichtsteiner? Da komme ich jetzt gerade nicht so ganz mit :saint:

---

Und weil Hummels in so vielen Teams steht... Im Verein gabs 13/14 nicht viel zu feiern. Die aktuelle Hinrunde ist ein Debakel: Er spielt nicht gut oder fehlt verletzt. Da reicht eigentlich dann auch die WM nicht aus um ihn irgendwie vor Ramos, Boateng oder Godin einzuordnen. Die haben jeweils schon ein sehr starkes 2014 gehabt. Zumal er individuell ja auch nicht klar besser ist als dieses Trio oder Silva

Reus natürlich auch niemals ein ernsthafter Kandidat in dem Kalenderjahr. WM verpasst und dann aufgrund von Verletzungen viel gefehlt... Kann er nix dafür und hat nix mit seiner Qualität zu tun aber da haben locker 10 andere Offensivleute ein besseres Jahr gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Und weil Hummels in so vielen Teams steht... Im Verein gabs 13/14 nicht viel zu feiern. Die aktuelle Hinrunde ist ein Debakel: Er spielt nicht gut oder fehlt verletzt. Da reicht eigentlich dann auch die WM nicht aus um ihn irgendwie vor Ramos, Boateng oder Godin einzuordnen. .

Geht ja um 2014 und da war die starke Rückrunde von 13/14 komplett dabei. Dazu DFB-Pokal mit sehr starkem Finale von Hummels. Und eben die WM. Jetzt in der neuen Saison hat er natürlich kaum gespielt und war eig immer noch irgendwie angeschlagen.
Reus hab ich allein wegen der individuellen Qualität drin. Der war 2014 eigentlich fast immer überragend, wenn er gespielt hat.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Also ich sehe nicht wie man Hummels irgendwie objektiv vor beispielsweise Godin oder Boateng platzieren kann. (Also wenn man eine ernsthafte Top 11 macht und sich dabei nur auf das Jahr 2014 und nicht zusätzlich auch Karriere, Potential oder Sympathie einbezieht)

Godin war sportlich überragend für Atletico und zusammen mit Gabi der Leader der Truppe. Er sicherte mit seinem Tor in Barcelona am letzten Spieltag die Meisterschaft. Dazu bis ins CL Finale marschiert und auch dort ein Tor erzielt und den Laden bis kurz vor Ende zusammengehalten. Auch bei der WM dann gute Leistung und das entscheidende Tor gegen Italien wodurch man in die KO Runde kam. Auch die Hinrunde 14/15 wieder bärenstark... Mehr geht kaum wenn man bei Uruguay und Atletico spielt.

Und auch Boateng hat ja im Vergleich zu Hummels das bessere Jahr 2014. Beide starke WM aber Boateng auch mit dem Double und eben mit einer starken Hinrunde 14/15 wo Hummels nunmal fehlt/angeschlagen patzt.

Und Reus ist ja reine Sympathiewahl... ;) Wenns nur nach Qualität geht ist er ja auch nicht besser als Messi oder Ibra.
Andere Spieler auf ähnlichem Level hatten klar bessere Jahre (wofür der arme Kerl Reus mit seinen Verletzungen ja nix kann)...
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Ich sehe Hummels WM insgesamt eine Stufe über der von Boateng. Der hatte das Finale auf seiner Seite, alle anderen Spiele hatte Hummels. Mag aber auch daran liegen, dass Boateng ein paar mal als AV aushelfen musste. Liegt aber insgesamt auch an der Gewichtung. IMO ist es momentan bei Bayern auch schlicht einfacher als IV gut auszusehen, weil die allermeisten Gegner so überfordert sind mit der Spielweise, dass sie kaum vernünftig angreifen können und meist in Unterzahlsituationen sind. Gegen die Topgegner in der CL 13/14 sah Bayern dagegen defensiv oftmals nicht so toll aus. Letztlich steht für mich immer die individ. Qualität an erster Stelle.
Dass ich Atletico vielleicht übergehe liegt schon daran, dass ich viel zu wenig Spiele von ihnen sehe. Wenn ich mir aber so die Nominierten von den echten Weltauswahlnominierungen anschaue, scheint das (nicht-schauen von Fußballspielen) allerdings kein Hindernisgrund zu sein, sein Veto abgeben zu dürfen (Özil nominierung :crazy:).

Und Reus ist ja reine Sympathiewahl... ;) Wenns nur nach Qualität geht ist er ja auch nicht besser als Messi oder Ibra.

Individuelle Qualität 2014. Danach kann man locker Reus drin haben, auch vor Messi oder Ibra.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Und weil Hummels in so vielen Teams steht... Im Verein gabs 13/14 nicht viel zu feiern. Die aktuelle Hinrunde ist ein Debakel: Er spielt nicht gut oder fehlt verletzt. Da reicht eigentlich dann auch die WM nicht aus um ihn irgendwie vor Ramos, Boateng oder Godin einzuordnen. Die haben jeweils schon ein sehr starkes 2014 gehabt. Zumal er individuell ja auch nicht klar besser ist als dieses Trio oder Silva


Hummels hatte eine überragende Rückrunde. Was waren da die Highlight-Spiele? Real und Pokal-Finale gg Bayern. GG Real war er sehr gut, im Finale gg die Bayern mit Abstand bester Mann auf dem Platz, der leider um den Lohn gebracht wurde. Danach der beste IV der WM und Weltmeister.
Wer hatte da mehr Erfolg in den großen Momenten. Ramos ist als überragender Mann CL-Sieger geworden. Der ranke ich auch noch darüber, obwohl die WM völliger Abkack war.
Boateng hat mit den Bayern 0-5 gg Real verloren und viel schlechter als Hummels gespielt. Er stand im selben DFB-Pokalfinale und war gut, aber trotzdem schwächer als Hummels. Er war bei der WM auch hinter Hummels.
Bei so einer Wahl interessiert sich doch kein Schwein für die angebrochene nationale Runde am Ende, zudem Hummels ja nur eine handvoll Spiele gemacht hat und dabei noch verletzt bzw nicht in Form war.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich habe keine Lust auf eine ewige Hummels vs Boateng Diskussion. Das wurde hier im Forum ohne meine Beteiligung von 2 vebissenen Lagern schon endlos durchgekaut. Meinetwegen war halt Hummels bei der WM insgesamt besser und selbst wenn man auch davon ausgeht, dass er individuell knapp die Nase vorne hat, hatte Boateng trotzdem das bessere Jahr weil er mit Bayern zwei Titel geholt hat und halt auch aktuell Leistung bringt... Dass Hummels seiner Mannschaft in der Hinrunde 14/15 nicht wirklich helfen konnte ist natürlich den Verletzungen geschuldet aber es ist nummal die Auszeichnung für das ganze Jahr und wenn wir dann nicht gerade Sandro Wagner mit Ronaldo vergleichen spielt es auch eine Rolle in welchem Umfang ein Spieler seiner Mannschaft in diesem Jahr helfen konnte.

Wenn ich Hummels unterbringen müsste, würde ich sogar noch eher Ramos wegen der schwachen WM rauskicken. Godin war das ganze Jahr über nahezu perfekt. In allen wichtigen Spielen geliefert, Erfolg gehabt und individuell überragend gespielt. Das war wirklich ein außergewöhnliches Jahr. Der wäre bei mir als erster Verteidiger im Team gesetzt. Ramos und Boateng sehe ich vor Hummels. Auch Silva und Kompany sehe in 2014 nicht schwächer... Ist aber auch wirklich auffallend, dass in diesem Jahr so viele Innenverteidiger ganz ordentlich abgeliefert haben...

Reus hat natürlich nix in der Liste zu suchen. Hummels kann man in der Topelf unterbringen wenn man sich extrem an der WM ausrichtet und ihn dann mit Boateng nominiert aber Reus fehlte sogar noch beim Turnier... Und er war ja auch nicht anhand seiner Leistungen in der Rückrunde klar einer der 3 besten Offensivspieler... :saint: Also wenn sein 2014 schon in die Weltauswahl reicht muss man 2015 (falls er gesund bleibt) schon einen neuen superlativen Award erfinden... Mal ehrlich: Da gibts dann schon noch einige Jungs die individuell durchaus auf dem Level von Reus mitkicken und 2014 weniger Pech hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
und selbst wenn man auch davon ausgeht, dass er individuell knapp die Nase vorne hat, hatte Boateng trotzdem das bessere Jahr weil er mit Bayern zwei Titel geholt hat und halt auch aktuell Leistung bringt...

Die Logik verstehe ich nicht, weil die Voraussetzungen zu unterschiedlich sind. Dass Bayern Meister wird hätte Hummels individuell nicht mal dann verhindern können, wenn er die beste Leistung aller Zeiten auf den Platz gebracht hätte. Imo hatte Hummels mehr Anteil am 2. Platz für den BVB, als Boateng an Bayerns Meisterschaft. Und darum gehts doch? Zum DFB-Pokal: Den Titel hat Hummels doch eigentlich gewonnen und sogar das entscheidende Tor erzielt. Dass der Schiedsrichter einen Knick in der Optiik hatte führt jetzt dazu, dass du den Titel als Argumentation pro Boateng nimmst? :skepsis:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Messi hat gegen Atletico im letzten Ligaspiel das Siegtor geschossen was Barcelona zum Meister gemacht hätte... Schiri hat es fälschlicherweise nicht anerkannt. Werten wir dann jetzt Messi als spanischen Meister und tun so als hätte Atletico ein Jahr ohne Titel gehabt?

Ich versteh schon was du meinst... Man kann es Hummels nicht vorwerfen, dass der BVB "nur" Zweiter wurde oder dass man das Finale verloren hat... Ich rechne ihm das nicht negativ an aber für die Jungs die einen Titel geholt haben gibts bei den Wahlen immer nen kleinen Bonus obwohl es ein primär individueller Titel ist. Und es beszieht eben auch das ganze Jahr mit ein wodurch Hummels verletzungsgeplagtes/schwaches Abschneiden der aktuellen Hinrunde miteinbezogen werden muss....

Und ist ja nicht so als würde ich Hummels hinter Höwedes, Mustafi oder Merte ranken... Boateng ist ebenfalls Weltklasse und hatte halt in 2014 ein richtig nettes Jahr.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
xEr;50624564[ Zum DFB-Pokal: Den Titel hat Hummels doch eigentlich gewonnen und sogar das entscheidende Tor erzielt. [/QUOTE schrieb:
Die Argumentation ist doch falsch. Die Fehlentscheidung war in der 64. Minute. Durch das Tor wäre in völlig anderes Spiel entstanden. Vielleicht hätte Bayern mehr Riiko genommen, vielleicht hätte Dortmunf gekontert und noch 4 Tore geschossen. Die Chancen auf einen Pokalerfolg hättten sich natürlich deutlich erhöht, nicht mehr und nicht weniger. Jetzt so zu tun als wäre das Spiel genauso weiter gelaufen ist schlicht unwürdig.
 
G

Gast_481

Guest
Die Argumentation ist doch falsch. Die Fehlentscheidung war in der 64. Minute. Durch das Tor wäre in völlig anderes Spiel entstanden. Vielleicht hätte Bayern mehr Riiko genommen, vielleicht hätte Dortmunf gekontert und noch 4 Tore geschossen. Die Chancen auf einen Pokalerfolg hättten sich natürlich deutlich erhöht, nicht mehr und nicht weniger. Jetzt so zu tun als wäre das Spiel genauso weiter gelaufen ist schlicht unwürdig.

Wieso, bei Deutschland-England anno 2010 gilt das laut vielen Usern in diesem Forum doch auch. Hätte Lampards Tor gezählt wärs 4-2 ausgegangen. :saint:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Eine Elf krieg ich nicht hin, aber Messi, Ronaldo, Robben und Neuer würde ich wohl auf jeden fall reintun. Bin mal gespannt wer Weltfussballer wird, ich denke, alle 3 haben gute Argumente, aber Neuer vielleicht die wenigsten Gegenargumente.
 
Oben