Frage der Woche: Eure Weltauswahl 2014


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
ich denke, alle 3 haben gute Argumente, aber Neuer vielleicht die wenigsten Gegenargumente.

Böse Zungen könnten argumentieren...dass Neuer

...in seinem wichtigsten Clubspiel des Jahres 4 Stück kassiert hat...

...im wichtigsten Spiel als Fußballer überhaupt (WM-Finale) eigentlich 11meter + Rote Karte provoziert, aber nun mal verdammt viel Glück hatte.


Aber wer will denn schon so argumentieren ;)

Imo hatte Neuer ein richtig gutes Jahr und ist auch verdient Welttorhüter des Jahres geworden. Aber er war nicht so abartig gut oder fehlerfrei, dass er jetzt noch zusätzlich die Auszeichnung abstauben müsste, die traditionell eher den Feldspielern gehört. Das wäre ne Überlegung, wenn unter den Feldspielern gar keiner wirklich hervorstechen würde. In meinen Augen muss CR7 die Wahl gewinnen. Der hat sowohl in der CL, als auch in der Liga einfache absurde Zahlen aufgelegt. Und vor allem diese Saison fällt auf, dass er trotzdem immer öfter den Mitspielern sieht und sich als Vorbereiter zeigt. Das einzige was gegen ihn sprechen könnte wäre die WM, aber gut er war angeschlagen und mit Portugal ist es eh nicht so leicht viel zu reißen. (Auch wenn die in der Gruppe eigentlich hätten weiterkommen müssen.)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
...im wichtigsten Spiel als Fußballer überhaupt (WM-Finale) eigentlich 11meter + Rote Karte provoziert, aber nun mal verdammt viel Glück hatte.
Wenn Du Dich schon auf die (wenigen) Experten "nicht berufst" (denn Du argumentierst ja nicht so) ;) dann sollte man auch ergänzen, dass die von Elfmeter geredet haben, aber nicht von roter Karte. Zumindest die, von denen ich was gelesen habe ;) Die Mehrheit spricht auch heute noch von "kein Foul", von daher wäre es eh nicht sehr seriös, von "eigentlich Elfer und rot provoziert" zu reden. Aber zum Glück argumentierst Du eh nicht so...

Ob Neuer jetzt Weltfußballer wird - ich glaube es nicht und finde es auch nicht so wichtig. Feldspieler und Torhüter zu vergleichen ist sowieso schwierig.

Eine eigene Weltauswahl spare ich mir, weil ich mich international zu wenig auskenne.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ob Neuer jetzt Weltfußballer wird - ich glaube es nicht und finde es auch nicht so wichtig. Feldspieler und Torhüter zu vergleichen ist sowieso schwierig.

Ich denke das sieht Neuer auch selbst so gelassen (im Gegensatz zu z.B. Ribery oder Ronaldo) . Ich denke die Tatsache dass das WM Turnier 2014 immer mit seinem Namen und seinen grandiosen aber auch revolutionären Leistungen verbunden sein wird, wird ihm mehr Freude und Stolz bereiten als solch eine sich immer wiederholende "Messi oder Ronaldo" Wahl.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Die Mehrheit spricht auch heute noch von "kein Foul", von daher wäre es eh nicht sehr seriös, von "eigentlich Elfer und rot provoziert" zu reden. Aber zum Glück argumentierst Du eh nicht so...

Wer ist denn die Mehrheit? Die deutschen Fans?
Ich hab gelesen, dass Zwayer als auch Krug beim DFB-Schiedsrichter-Lehrgang die Szene analysiert und als Elfmeter angegeben haben.
Ich dem Fall wäre ich auch von Rot ausgegangen, aber kann sein, dass es nicht zwingend notwendig sein muss.

Live habe ich, wie schon mal gesagt, auch kein Foul gesehen, aber das ist eine knifflige Frage, die viel mit der genauen Regelauslegung zu tun hat.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Ich denke die Antwort ist leicht, es ist die Mannschaft die das WM Finale 2014 gewonnen hat. Dieses Team hat den größten Titel, der dieses Jahr zu vergeben war gewonnen und das völlig verdient.
Was ich nicht ganz verstehen kann ist warum Lahm hier nie erwähnt wird, er ist einer der wenigen Spieler der auf 2 verschiedene Positionen als Weltklassespieler bezeichnet werden kann. Alaba ist vielleicht der andere. Die kleinen Probleme die Bayern derzeit hat sind meiner Meinung nach auch darauf zurück zu führen das Lahm fehlt, natürlich auch Alaba. Lustig ist auch das man hier Müller kaum erwähnt bei der WM die er gespielt hat, man kommt immer mit Statistiken um die Ecke aber bei der wichtigsten, die WM, da will keiner Bezug nehmen. Ronaldo war grottig beim wichtigsten Ereignis des Jahres.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
warum Lahm hier nie erwähnt wird, er ist einer der wenigen Spieler der auf 2 verschiedene Positionen als Weltklassespieler bezeichnet werden kann.

Genau das ist eben nicht der Fall. Wir müssen das in diesem Thread nicht ausdiskutieren, aber "Weltklasse" ist Lahm im zentralen Mittelfeld nicht. Wie gut genau ist dann ein anderes Thema, aber Weltklasse ist es mMn ganz sicher nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wer ist denn die Mehrheit? Die deutschen Fans?
Ich hab gelesen, dass Zwayer als auch Krug beim DFB-Schiedsrichter-Lehrgang die Szene analysiert und als Elfmeter angegeben haben.
Das von Zwayer und Krug kenne ich, es gab aber auch genug Schiris, die in die andere Richtung argumentiert haben. Ist im Grunde auch egal, mir hat nur die Formulierung mit dem "könnte... tue aber nicht..." gefallen und ich wollte das Spielchen gerne vervollständigen, nichts weiter.

Genau das ist eben nicht der Fall. Wir müssen das in diesem Thread nicht ausdiskutieren, aber "Weltklasse" ist Lahm im zentralen Mittelfeld nicht. Wie gut genau ist dann ein anderes Thema, aber Weltklasse ist es mMn ganz sicher nicht.
In einzelnen Spielen bei Bayern war er es durchaus, aber bei der WM und über die Saison gesehen bei Bayern war er es nicht. Auch als Rechtsverteidiger fand ich ihn nicht wirklich durchgehend weltklasse (da merkt man ihm teilweise das "Alter" an beim Auf- und Abrennen), aber da mangelt es halt an Konkurrenz. Auf die WM bezogen waren für mich im deutschen Team Neuer, Boateng und Hummels weltklasse oder nahe dran. Mit größeren Abstrichen noch Kroos.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Imo hatte Neuer ein richtig gutes Jahr und ist auch verdient Welttorhüter des Jahres geworden. Aber er war nicht so abartig gut oder fehlerfrei, dass er jetzt noch zusätzlich die Auszeichnung abstauben müsste, die traditionell eher den Feldspielern gehört. Das wäre ne Überlegung, wenn unter den Feldspielern gar keiner wirklich hervorstechen würde. In meinen Augen muss CR7 die Wahl gewinnen. Der hat sowohl in der CL, als auch in der Liga einfache absurde Zahlen aufgelegt. Und vor allem diese Saison fällt auf, dass er trotzdem immer öfter den Mitspielern sieht und sich als Vorbereiter zeigt. Das einzige was gegen ihn sprechen könnte wäre die WM, aber gut er war angeschlagen und mit Portugal ist es eh nicht so leicht viel zu reißen. (Auch wenn die in der Gruppe eigentlich hätten weiterkommen müssen.)

Ich sehe Ronaldo nicht als logischen Kandidat (Ich gehe auch davon aus, dass er gewinnt). Wenn von den Titeln geredet wird muss man halt auch anmerken, dass er im CL Finale enttäuscht hat und beim zweiten Titel von Real (im Pokal) nichtmal gespielt hat. Also mindestens mal Ramos, di Maria, Modric und Bale hatten da insgesamt größeren Anteil an den Erfolgen. Nationalmannschaft auch nur Murks. Die Stats sind natürlich wieder gut aber in diesem Jahr jetzt auch nicht irgendwie rekordverdächtig. Wenn es nur nach der individuellen Qualität geht liegt er dann halt wieder klar hinter Messi. Der hat auch in 2014 mehr Scorerpunkte gesammelt und ist insgesamt halt nochmal auf seinem ganz eigenen Level.

Ich würde jemanden auszeichnen der speziell 2014 ein super Jahr hatte... Godin, Boateng, Modric, di Maria beispielsweise.


Torwart als Weltfussballer könnte ich mir auch vorstellen aber Neuer jetzt 2014 wäre irgendwie Käse. Da müsste dann schon jemand sowas abliefern wie Kahn in Südkorea (ohne den Patzer) und dabei auch ne starke Saison im Verein haben. Neuer war bei der WM im Algerienspiel der Matchwinner aber in den anderen Spielen jetzt nicht der entscheidende Mann... Man kann schon diskutieren ob nicht einige andere Keeper insgesamt ein besseres Turnier hatten.
Für mich ist der Hype gerade eher übertrieben... "Revolutionäre Leistungen" als wäre Neuer der einzige mitspielende Keeper oder hätte irgendwas erfunden. Natürlich interpretiert er seine Rolle extrem offensiv aber mitpielende Kicker und gute Fussballer zwischen den Pfosten gabs schon vor Neuer. Hier wird so getan als wäre er noch der entscheidende Mann für die Offensive weil er die Rückpässe der Innenverteidiger weiterleitet und manchmal einen Konter einleitet.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Man kann schon diskutieren ob nicht einige andere Keeper insgesamt ein besseres Turnier hatten.

Ich finde besser ist hier der falsche Begriff. Neuer hat im Rahmen seiner Herausforderungen ein optimales Turnier gespielt, als Torhüter bist du ja extrem davon abhängig was deine Vordermannschaft abliefert. Andere Torhüter haben sicher mehr zu tun gekriegt (Ochoa und Navas zum Beispiel) aber da zu werten wer jetzt besser war, ist schwer. Das ist in etwa so als würde man ranken ob 2012/2013 Heynckes oder Streich den besseren Trainerjob gemacht hat. Aus meiner Sicht nicht zu bewerten. Was festgehalten werden kann, ist, dass Neuer entscheidenen Beitrag am WM-Titel hatte. Absolut fehlerfrei und in der wirklich kritischen Phase des Turniers (ersten 50 Minuten gegen Algerien, letzte halbe Stunde gegen Frankreich) sehr präsent. Die Argentinier hatten zwar Riesenchancen, haben aber allesamt vorbei geschossen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich finde besser ist hier der falsche Begriff. Neuer hat im Rahmen seiner Herausforderungen ein optimales Turnier gespielt, als Torhüter bist du ja extrem davon abhängig was deine Vordermannschaft abliefert. Andere Torhüter haben sicher mehr zu tun gekriegt (Ochoa und Navas zum Beispiel) aber da zu werten wer jetzt besser war, ist schwer. Das ist in etwa so als würde man ranken ob 2012/2013 Heynckes oder Streich den besseren Trainerjob gemacht hat. Aus meiner Sicht nicht zu bewerten. Was festgehalten werden kann, ist, dass Neuer entscheidenen Beitrag am WM-Titel hatte. Absolut fehlerfrei und in der wirklich kritischen Phase des Turniers (ersten 50 Minuten gegen Algerien, letzte halbe Stunde gegen Frankreich) sehr präsent. Die Argentinier hatten zwar Riesenchancen, haben aber allesamt vorbei geschossen.

Ja... "Besser" ist nicht das richtige Wort. Es war jedenfalls so gemeint wie du es beschrieben hast... Neuer war stark und fehlerfrei aber er hatte auch weniger zu tun bzw weniger Chancen sich auszuzeichnen/zu patzen. Kann man ihm nicht vorwerfen aber ich sehe dann auch nicht warum das nun mit dem Weltfussballertitel ausgezeichnet werden muss. Im Vereinsfussball gilt ja Ähnliches. Da kriegt er bei Bayern auch vergleichsweise wenig zu tun
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Möglicherweise haben die Argentinier ihre Chancen auch verballert, weil Neuers Ausstrahlung sie verunsichert hat. Die Weltfussballerwahl ist ja ohnehin eine ziemliche komische Sache, weil immer nur Offensivspieler gewinnen. Vielleicht sollte man einfach die Weltelf wählen und es dann dabei belassen. Wenn man sich die Vergangenheit anguckt, springt natürlich ins Auge, dass in en WM-Jahren die WMs eine sehr große Bedeutung bei der Wahl hatten. Demnach müsste es für Ronaldo schon eng werden. Messi hat zwar ne gute WM gespielt, aber er wurde nicht Weltmeister und war in den KO-Runden nicht mehr so entscheidend. Teilweise wird Neuer vielleicht überschätzt, weil man ihm den einen oder anderen Lapsus verzeiht bzw kaum thematisiert, aber wird auf der anderen Seite auch unterschätzt. Oft git es Spiele in denen Neuer keine PAraden zeigt, aber etliche Bälle ( Ecken, lange Bälle weit vor dem 16er) die er abläuft oder abfängt ohne das es groß auffällt. Am Ende heisst es dann er hatte nicht viel zu tun und er bekommt eine 3. Ich glaube , Neuer hat einen sehr großen Anteil, dass Bayern kaum Gegentore kriegt und ich würde ihn sogar als den einzigen unersetzlichen Spieler bezeichnen. Die größte Chance, die Bayerndominanz zu brechen wäre der Verlust von Neuer. Aber das wird wohl nur passieren, wenn er sich schwer verletzt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
1162111_Fortuna_Dusseldorf.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Möglicherweise haben die Argentinier ihre Chancen auch verballert, weil Neuers Ausstrahlung sie verunsichert hat.

:skepsis:

Bei Kindern trifft diese Aussage zu, vor allem wenn es um die starken Feldspieler geht. Da haben genug Kids "Angst". Bei Profis à la Messi oder Higuain ist das nahezu ausgeschlossen. Neuer hat vorher 5 Stück von Real kassiert, da hat seine Ausstrahlung auch keinen Feldspieler verunsichert. Ich finde die These ziemlich abenteuerlich.

Die größte Chance, die Bayerndominanz zu brechen wäre der Verlust von Neuer. Aber das wird wohl nur passieren, wenn er sich schwer verletzt.

Die Bayern dominieren die Bundesliga und mit würden das auch mit Adler tun. Unersetzbar ist Robben und zwar mit Abstand. Auf seine One-Man-Show ist Bayern ist den KO-Spielen angewiesen und nicht ob Neuer beim rauslaufen klärt. Wie oft musste Neuer gegen Real am Mittelkreis klären...?

Vielleicht sollte man einfach die Weltelf wählen und es dann dabei belassen.

Gute Idee, sehe ich ähnlich.

Ronaldo dürfte der einzige Weltfußballer der letzten Jahren sein, der ab CL-Halbfinale und im Finale abtauchen kann und sich trotzdem als Held der Stunde sieht. :D
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Man sollte Neuer auch nicht nur auf das Real-Rückspiel reduzieren. Außerdem glaube ich dass Neuer da erst patzte als es schon längst gelaufen war.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Neuer war stark und fehlerfrei aber er hatte auch weniger zu tun bzw weniger Chancen sich auszuzeichnen/zu patzen. Kann man ihm nicht vorwerfen aber ich sehe dann auch nicht warum das nun mit dem Weltfussballertitel ausgezeichnet werden muss. Im Vereinsfussball gilt ja Ähnliches. Da kriegt er bei Bayern auch vergleichsweise wenig zu tun

Na ja, andererseits gehen Bacelona und Madrid in 95 Spielen von 100 als haushoher Favorit ins Rennen. Dann kann man auch Messis und Ronaldos Statistiken gegen "Bum" :D relativieren... dies sogar eher, denn mit den Teams (Nationalmannschaften) wo man nicht haushoher Favorit war, ist die Ausbeute ja sogar eher mager.

Die Positionen vergleichen ist aber immer schwer. Im Grunde müsste es eine Wahl für alle Positionen geben. Das wäre einfacher. Weltorwart, Weltinnenverteidiger, Weltstürmer, Weltsechser, Weltachter, Weltneuneinhalber :D , etc

Wie sähe übrigens eine 2014er Weltelf ohne DFB, Dortmund, Bayern, Messi oder Madrid Spieler aus? Das waere doch mal interessant. ;)
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Ich weiß schon, dass du damit ausdrücken wolltest wie viele Spieler von den jeweiligen Teams dabei sind.:D Aus Langeweile trotzdem mal versucht.
 
Oben