Hertha BSC 14/15 - Wundertüte!?!


skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Veh wäre doch optimal. Habe ihn am Dienstag braungebrannt und gut gelaunt auf der Tribüne in Frankfurt gesehen. Einziges Manko ist eine geplante Kreuzfahrttour im Mai mit seiner Frau und seinem reinrassigen Labrador. Dann könnte man den Vertrag halt nur bis April aufsetzen, was aber immer noch länger wäre als die meisten seiner sonstigen Engagements.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Nochmal Rehhagel... :D

Slomka, Funkel (ach, der war ja schon mal da...), Magath, Babbel (auch schon mal da), Stanislawski, Labbadia, Veh...

Oh Gott, Oh Gott, bitte Tuchel, der Hauptstadt Klub, das ist deine Chance was wirklich Großes zu leisten :love: Veh wäre wohl auch noch OK.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich dürfte einer derjenigen User sein, die mit am meisten von Luhukay halten. Für mich ein wirklich guter Bundesligatrainer. Aber auch ich kann diese Entlassung nicht kritisieren. Scheint einfach nicht mehr gepasst zu haben mit der Mannschaft und er machte in der Tat einen ratlosen Eindruck. Die Hertha ist für mich langsam aber sicher zu einem Abstiegskandidaten geworden in den letzten Spielen.

Ich hoffe Luhukay bleibt frei, bis Stevens keine Lust mehr hat (oder der VfB nicht mehr auf Stevens, soll ja, *Hust*, schonmal vorkommen in Stuttgart). Dem würde ich zutrauen, dass er was aufbauen kann. Aber wie gesagt, in Berlin scheint es am Ende nicht mehr funktioniert zu haben.

Nachfolger wird jetzt spannend. Falls Tuchel nicht will (und bei aller Liebe, da könnte er wirklich zu einem besseren Verein) wäre Veh sicher eine gute Lösung auf dem Papier. Slomka war bei Hamburg k*cke, ist aber mMn ein guter Trainer. Le Bruno war beim VfB durchaus OK, aber auch ziemlich uninspiriert. Babbel hattet ihr schon, da wird die Hertha nicht auf dumme Gedanken kommen. :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
:laugh2:

Oh Boy. Gute Trainer zu entlassen, die nicht mehr mit der Mannschaft funktionieren, ist das Eine. Aber dann keinen Plan B zu haben ist schon übel. Vielleicht kann Dardai ja was, aber mit Widmayer stellt man ihm wahrlich einen Fußballphilosophen zur Seite. Und das bei einem sehr unerfahrenen Trainer.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
:laugh2:

Oh Boy. Gute Trainer zu entlassen, die nicht mehr mit der Mannschaft funktionieren, ist das Eine. Aber dann keinen Plan B zu haben ist schon übel. Vielleicht kann Dardai ja was, aber mit Widmayer stellt man ihm wahrlich einen Fußballphilosophen zur Seite. Und das bei einem sehr unerfahrenen Trainer.

Würde mal nicht vorschnell urteilen. Und erstmal abwarten, was in den nächsten Tagen passiert. Für mich steht (leider) fest, dass die Entlassung alternativlos war und ich finde die Interimslösung auch ok, obgleich der Co-Trainer natürlich sehr überraschend kommt.

Nachfolger wird jetzt spannend. Falls Tuchel nicht will (und bei aller Liebe, da könnte er wirklich zu einem besseren Verein) wäre Veh sicher eine gute Lösung auf dem Papier. Slomka war bei Hamburg k*cke, ist aber mMn ein guter Trainer. Le Bruno war beim VfB durchaus OK, aber auch ziemlich uninspiriert. Babbel hattet ihr schon, da wird die Hertha nicht auf dumme Gedanken kommen.

So sehe ich das auch, obwohl ich Bruno und Babbel auf keinen Fall sehen möchte. Bernd oder Lothar würde ich fantastisch finden.:cool4:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Würde mal nicht vorschnell urteilen.

Ich hatte nur Jamis Zitat gelesen und da klang es so, als wären die beiden die neue Dauerlösung. Und vorschnell beurteilen will ich Dardai nicht, aber man gibt dem Rookie mit diesem Co nun wahrlich nicht die besten Chancen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
So wie es aussieht, sollen es bis Saisonende erst einmal Dardei (der nebenbei noch ungarischer Nationaltrainer ist) und Widmayer machen:skepsis:
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Das die übergangsweise übernehmen ist klar. Mir war aber nicht bewusst, dass das wohl eine Lösung bis Saisonende sein sollpanik:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das die übergangsweise übernehmen ist klar. Mir war aber nicht bewusst, dass das wohl eine Lösung bis Saisonende sein sollpanik:

Du machst panik:.

Er macht

12471.jpg
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach, immer dieses Rufen nach irgendwelchen Namen. Streich, Korkut, Gisdol, Skripnik und Zinnbauer sind alle während einer Saison aus einer Jugend- oder Zweitvertretung Cheftrainer geworden, alle in prekären Situationen und es hat sich bei allen für die Vereine ausgezahlt. Währenddessen sind doch die namhaften Trainerwechsel während einer Saison in den letzten Jahren oft genug gescheitert, auf jeden Fall öfter als die "Billiglösungen".
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ach, immer dieses Rufen nach irgendwelchen Namen. Streich, Korkut, Gisdol, Skripnik und Zinnbauer sind alle während einer Saison aus einer Jugend- oder Zweitvertretung Cheftrainer geworden, alle in prekären Situationen und es hat sich bei allen für die Vereine ausgezahlt. Währenddessen sind doch die namhaften Trainerwechsel während einer Saison in den letzten Jahren oft genug gescheitert, auf jeden Fall öfter als die "Billiglösungen".

Najaaa. Man darf aber auch die 2. Reihe nicht komplett gleich betrachten. Streich und Gisdol hatten viel Erfahrung im Jugendbereich/2. Mannschaft. Skripnik war immerhin 9 Jahre Jugendtrainer, + 1 1/2 Jahre 2. Mannschaft. Zinnbauer hatte 2005 seinen ersten Cheftrainer Posten. Korkut immerhin seit 2006 im Jugendbereich, aber der war sicherlich zum Zeitpunkt der Amtsübernahme der Unerfahrenste.

Das hat mich damals schon bei Keller gestört. "Tuchel war doch auch Jugendtrainer gewesen." Ja, für 10 Jahre. Nicht für 2. mMn braucht man nicht zwingend viel Erfahrung im Profibereich, aber zumindest Erfahrung als Cheftrainer unter professionellen Bedingungen.

Klar waren die meisten Profis. Aber nur weil du gesehen hast, wie der Trainer die Mannschaft führt, bedeutet das nicht, dass du weißt, wie man mit einer Mannschaft umgehen musst. Mourinho studiert ja nicht umsonst Fachbücher über psychologische und gruppendynamische Prozesse. Mal ganz von taktischen Dingen abgesehen.

Ich will Dardai gar nicht angreifen (auch wenn es vielleicht so klingt), ich kenne ihn ja auch nicht. Aber dass du einem solch unerfahrenen Trainer (seit 2012 Hertha Jugend, seit 2014 Ungarn) dann gerade einen Widmayer zur Seite stellst - puh. Da muss Dardai wirklich viel natürliches Trainertalent mitbringen, sagen wir es mal so.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Was habt ihr eigentlich alle mit Widmayer? Ich verbinde mit dem Nullkommanull.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Babbel Assistent vor allem. Hertha wollte ihn damals nach dem Abschied von Babbel, der nicht wirklich aus sportlichen Gründen geflogen ist, gerne halten. Damals wollte er aber lieber mit Babbel weiter irgendwo anders arbeiten.

Die VfB-Fans sind aber offensichtlich sehr schlecht auf ihn zu sprechen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Die VfB-Fans sind aber offensichtlich sehr schlecht auf ihn zu sprechen.

sagen wirs mal so, seine 7 jahre hier waren jetzt nicht die klassische erfolgsstory. aber anscheinend ist er ein ganz netter typ, deshalb ist er auch bei seinen ex-vereinen immer mal wieder im gespräch
 
G

Gast_481

Guest
Als ob das Problem ist, wer den Hütchenaufsteller für Dardai macht. Man sollte doch über Dardai diskutieren und nicht ob Widmayer oder Ingo Paschunke von der Pommesbude am Goebbelsweg oder sonst ein Nobody die Pausengetränke bringen darf.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Man sollte doch über Dardai diskutieren und nicht ob Widmayer oder Ingo Paschunke von der Pommesbude am Goebbelsweg oder sonst ein Nobody die Pausengetränke bringen darf.

Über Widmayer wird doch nur diskutiert, weil Dardai sicherlich einer der unerfahrensten Trainer in den letzten Jahren ist, der einen Cheftrainerposten in der Bundesliga bekommt. Bei Gisdol, Streich & Co hat niemand über den Co diskutiert, weil das erfahrene Trainer waren - nur eben neu bei den Profis. Aber wenn ein totaler Rookie Cheftrainer wird (und wie gesagt, will Dardai das Trainertalent gar nicht absprechen), dann ist es mMn nicht irrelevant wer Co-Trainer ist.

@ Omega

Stevens, Gross, Labaddia, Veh - gibt schon auch Ex-Trainer des VfB, die nicht total zerissen worden nachdem sie entlassen wurden. Und ein Babbel hat dieses Schicksal nun nicht nur in Stuttgart erlebt, deswegen kommt der auch aktuell an keine Trainerstelle mehr.

Keller - ja. Da bin ich speziell und da sind sehr viele VfBler speziell. ;)
 
Oben