Wladimir Klitschko vs. Bryant Jennings 25.04.2015 Madison Square Garden


Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ich bin mal gespannt wie die Quoten in Deutschland ausfallen bei diesem Fight. Live und bei der Aufzeichnung. Oder ob viele nur gucken weil's gewöhnlich Samstag Abend auf RTL läuft.
 

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
Ich bin mal gespannt wie die Quoten in Deutschland ausfallen bei diesem Fight. Live und bei der Aufzeichnung. Oder ob viele nur gucken weil's gewöhnlich Samstag Abend auf RTL läuft.

Ich sehe es mir definitiv live an :).
Schätze mal auf eine quote wie damals bei arreola circa 1-2 millionen bei der live-übertragung.
Aufzeichnung denke ich so um die 3 millionen.
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.641
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
RTL hat wohl auch einen Nachfolger für den zu Sat.1 abgewanderten Kommentator Tobias Drews gefunden. Stefan Fuckert wird im Kampf gegen Jennings sein Debüt geben. Er ist wohl absolut unerfahren und bekam nach einem internen Casting den Zuschlag. Wir dürfen gespannt sein.

http://www.dwdl.de/nachrichten/50433/rtl_findet_drewsnachfolger_im_eigenen_haus/

der recht attraktive junge herr hat aber radio erfahrung und ist kein wirklicher "internetfang"......
http://www.radio912.de/home/team/g-j/art814,36041
 

007

Nachwuchsspieler
Beiträge
386
Punkte
0
der recht attraktive junge herr hat aber radio erfahrung und ist kein wirklicher "internetfang"......
http://www.radio912.de/home/team/g-j/art814,36041

Das ist schon mal eine gute Grundlage. Ob er dann auch boxerischen Fachverstand mitbringt, sehen wir in der nächsten Woche. Grundsätzlich macht es RTL aber insofern richtig, als dass sie für den Boxsport einfach mal neue Leute heranziehen. Denn viele ausgewiesene Experten gibt es in diesem Segment ja nicht mehr. Drews ist sicherlich noch immer der Branchenprimus unter den deutschen Boxkommentatoren. Aber auch er zeigte hin und wieder schwächen. Beispielsweise hatte Drews im Duell von Wladi mit Haye imo einen völlig anderen Kampf gesehen. Das war seine sicherlich schwächste Leistung... Werner Kastor von Eurosport ist für den Mainstream nicht geignet, über Ploog hüllen wir den Mantel des Schweigens. Rieck und Witte von der ARD waren stets ganz solide, mehr aber auch nicht. Von der Groeben bei Sat.1 hat mich nie überzeugt. Früher gab es noch Werner Schneyder (zu alt) und Hans- Joachim Rauschenbach (schon gestorben). Zu ZDF- Zeiten hatte auch Rene Hiepen mal kommentiert, und dass teilweise sogar ganz ordentlich, siehe Klitschko vs. Lewis. Der gute Rene ist aber mittlerweile komplett von der Bildfläche verschwunden....Wer bei SKY kommentiert weiß ich gar nicht....Insgesamt hat Fuckner daher ganz gute Chancen, sich zu etablieren, da die Konkurrenz entweder zu schwach bzw. gar nicht mehr vorhanden ist....
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Ich sehe es mir definitiv live an :).
Und ich werds definitiv aufnehmen. Bei der Uhrzeit und den gewohnt nervenden Werbepausen zwischen den Runden bietet es sich ja geradezu an, den Kampf ein paar Stunden später gemütlich bei einer Tasse Kaffee und werbefrei zu genießen.

der recht attraktive junge herr hat aber radio erfahrung und ist kein wirklicher "internetfang"......
Typ Milchbubi. Aber er macht Karate, das gilt ja als "Kampfsporterfahrung". Hat natürlich trotzdem eine faire Chance verdient. Lassen wir uns mal überraschen.

Insgesamt hat Fuckner daher ganz gute Chancen, sich zu etablieren
FUCKERT. Der Typ heißt Fuckert! :laugh2:
 

MrRemixDo

Nachwuchsspieler
Beiträge
641
Punkte
63
Ort
Dortmund
Habe von Jennings nur gehört, aber nichts gesehen. Kann man sagen er könnte gefährlicher als Pulev für Klitschko sein/werden?!
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Jennings ist technisch durchaus solide. Ansonsten waren die Kämpfe gegen die Konkurrenz schon so glanzlos und insbesondere gegen Perez hatte man eher das Gefühl, dass Perez den Kampf unnötig verloren hat, so dass es schon einer erheblichen Leistungssteigerung bedarf, damit Jennings überhaupt Gefahr ausstrahlt. Jennings hat auch wenig Erfahrungen mit größeren Gegnern - ich traue ihm nicht zu seine Reichweite auszuspielen, sondern ich erwarte einen Boxer, der die übliche Dämlichkeitstaktik fährt, mit dem Kopf voran tief abgeduckt in den Mann zu stürmen, um sich dann schön abklammern und aufbocken zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
ich erwarte auch nichts anderes. Pulev gab ich damals weitaus mehr Chancen was zu reißen. Aber ok vielleicht irren wier uns ja alle.
Schön wär es.
 

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
Habe von Jennings nur gehört, aber nichts gesehen. Kann man sagen er könnte gefährlicher als Pulev für Klitschko sein/werden?!
Gibt viele sachen, wo er besser ist als pulev:
Er hat längere arme, ist athletischer, hat definitiv eine bessere deckung:laugh2:, ist beweglicher, hat eine bessere und effektivere beinarbeit und die schlagkraft dürfte ungefähr gleich sein, auch wenn jennings schläge explosiver sind.

Jennings ist schon gut und er hat eine chance von circa 15&, da klitschko auch nicht jünger wird und jennings auf mich einen motivierten eindruck macht.
Des Weiteren hat er schon einen ordentlichen- guten punch, definitiv einen härteren als byrd,pianeta,mormeck und konsorten... WENN:cool3: seine explosive haken durchkommen, kann er definitiv wirkung erzielen.
 

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Vielleicht kann sich Jennings über die Runden schleppen lassen, wenn er schön in Klitschkos Komfortzone bleibt, vielleicht gewinnt er sogar eine oder zwei.

Gegen den Klitschko, den Pulev aus dem Käfig geholt hat, steht Jennings nicht lange. Und wenn Jennings so loslegt, wie gegen Perez, steht er keine Minute.
 

Capo

Former Boxtippspiel-Champ
Beiträge
1.675
Punkte
113
Gibt viele sachen, wo er besser ist als pulev:
Er hat längere arme, ist athletischer, hat definitiv eine bessere deckung:laugh2:, ist beweglicher, hat eine bessere und effektivere beinarbeit und die schlagkraft dürfte ungefähr gleich sein, auch wenn jennings schläge explosiver sind.

Jennings ist schon gut und er hat eine chance von circa 15&, da klitschko auch nicht jünger wird und jennings auf mich einen motivierten eindruck macht.
Des Weiteren hat er schon einen ordentlichen- guten punch, definitiv einen härteren als byrd,pianeta,mormeck und konsorten... WENN:cool3: seine explosive haken durchkommen, kann er definitiv wirkung erzielen.

:thumb:

Wünsche mir den Jennings aus dem Szpilka Kampf, da war er echt locker flockig. Gegen Perez war er auch einfach zu Verkrampft. Das ist so meine große Sorge.
Mittlerweile arbeitet er auch nicht mehr 5 Tage die Woche noch als Hausmeister, und erhoffe mir natürlich auch noch mal eine Steigerung in allen Bereichen.

Gegen den Waldi aus dem Pulev Kampf wird's noch mal ein stück Schwerer, da konnte man sehen, das er zeigen wollte was er kann. Lag vllt daran das Pulev gefährlich war. Und jetzt in Amerika wird Waldi bestimmt noch paar Prozent drauflegen, um drüben noch "was gut zu machen".

Jennings hat auf jeden fall die Defense um 12 Runden zu bestehen, das Kinn scheint nicht schlecht, aber ein richtig Starkes Kinn muss er noch beweisen.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Es ist nicht nur so, dass Jennings in Sachen Physis, Power und boxerische Fähigkeiten Klitschko weit unterlegen ist.

Was mMn viel zu wenig Beachtung erlangt ist, dass Jennings gerade mal halb so lange Profi ist, wie Klitschko Weltmeister. Und genau das wird man im Kampf auch sehen. Der Grünschnabel, der schon gegen Perez zu sehen war, wird gegen Klitschko völlig überfordert sein. 15% Siegchance? Eine 15%ige Chance gebe ich ihm bestenfalls dafür eine einzige Runde zu gewinnen. ;)

Ein völlig übermüdeter Perez stolpert teilweise nur noch stumpf in Jennings rein um zu klammern und Jennings weiss nicht, wie er sich dagegen wehren und ihn KO schlagen soll. Das wäre wirklich kein Hexenwerk gewesen, nur ist er einfach völlig grün hinter den Ohren.

Pulev war wenigstens physisch halbwegs ebenbürtig und blickt auf eine recht lange Amateurkarriere zurück. Von der guten Defensive hab ich gegen Perez auch wenig gesehen, obwohl ich ihn knapp vorne hatte (eigentlich Draw, aber wegen dem Punktabzug 114-113).

Wenn er nicht "frech" wird, darf Jennings bestenfalls bis ins letzte Kampfdrittel mitmachen, mehr ist nicht drin.

Ich vermute mal, dass Jennings ziemlich viel Respekt zeigen wird. Dass einer der heutigen Contender, nach dem Pulev-Kampf, nochmal versuchen wird, Klitschko zu "bumrushen" glaube ich kaum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Es ist nicht nur so, dass Jennings in Sachen Physis, Power und boxerische Fähigkeiten Klitschko weit unterlegen ist.

Was mMn viel zu wenig Beachtung erlangt ist, dass Jennings gerade mal halb so lange Profi ist, wie Klitschko Weltmeister. Und genau das wird man im Kampf auch sehen. Der Grünschnabel, der schon gegen Perez zu sehen war, wird gegen Klitschko völlig überfordert sein. 15% Siegchance? Eine 15%ige Chance gebe ich ihm bestenfalls dafür eine einzige Runde zu gewinnen. ;)

Ein völlig übermüdeter Perez stolpert teilweise nur noch stumpf in Jennings rein um zu klammern und Jennings weiss nicht, wie er sich dagegen wehren und ihn KO schlagen soll. Das wäre wirklich kein Hexenwerk gewesen, nur ist er einfach völlig grün hinter den Ohren.

Pulev war wenigstens physisch halbwegs ebenbürtig und blickt auf eine recht lange Amateurkarriere zurück. Von der guten Defensive hab ich gegen Perez auch wenig gesehen, obwohl ich ihn knapp vorne hatte (eigentlich Draw, aber wegen dem Punktabzug 114-113).

Wenn er nicht "frech" wird, darf Jennings bestenfalls bis ins letzte Kampfdrittel mitmachen, mehr ist nicht drin.

Ich vermute mal, dass Jennings ziemlich viel Respekt zeigen wird. Dass einer der heutigen Contender, nach dem Pulev-Kampf, nochmal versuchen wird, Klitschko zu "bumrushen" glaube ich kaum.

jap,
gut auf den Punkt gebracht..

Klitschko von Anfang an Dampf zu machen ergibt sowieso erst Sinn wenn man überdurchschnittliche Puncherqualitäten oder eine sehr gute Kondition und Verteidigung mitbringt - ansonsten ist das n Himmelfahrtskommando..
Irgendwie schade, ansich mag ich Jennings sehr gerne und anschauen werde ich mir den Fight mit Sicherheit - denn was letztlich wirklich passiert, weiß man gott sei dank nie.
Außerdem erwarte ich aufgrund der Ausgangssituation kein abartiges geklammere^^
 

Wandersmann

Nachwuchsspieler
Beiträge
301
Punkte
63
Wird Wladimir Weichkeks in den USA überhaupt wahrgenommen, eine Woche vor dem Mega-Fight zwischen Mayweather und Pacquiao? :D
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
jap,
gut auf den Punkt gebracht..

Klitschko von Anfang an Dampf zu machen ergibt sowieso erst Sinn wenn man überdurchschnittliche Puncherqualitäten oder eine sehr gute Kondition und Verteidigung mitbringt - ansonsten ist das n Himmelfahrtskommando..
Irgendwie schade, ansich mag ich Jennings sehr gerne und anschauen werde ich mir den Fight mit Sicherheit - denn was letztlich wirklich passiert, weiß man gott sei dank nie.
Außerdem erwarte ich aufgrund der Ausgangssituation kein abartiges geklammere^^

Wladimir hat ein paar herausragende Fähigkeiten und jede Menge Erfahrungen. Er ist mittlerweile sehr abgeklärt - das Weichei ist er ohnehin nie gewesen. Trotzdem sind es gerade seine Schwächen, die selbst Boxern der zweiten Reihe Möglichkeiten eröffnen, sofern sie wenigstens mit einer von der Standardtaktik abweichenden Marschroute in den Kampf gehen. Heumacher aus einer geduckten Haltung heraus zu schlagen sind ohne Speed auf den Beinen und sauberer Defensive einfach dämlich. Wenn ich schon sehr lange Arme habe und mir die Videos früherer Kämpfe von Wladimir angeschaut habe, dann sollte ich mal auf die Idee kommen, dass gut geschlagene Jabs Wladimir nicht schmecken und er dann bei weitem nicht das Jab-Monster ist, dass Einige gerne in ihm sehen. In Wladimirs Aktionen reinzuschlagen ist wahrlich keine einfache Sache, aber besser als der sinnlose Versuch, mit dem Kopf voran in Höhe seines Hosenbundes aufzutauchen um ihn dann auf dem eigenen Rücken liegen zu haben. Kuscheln ohne Aktionsmöglichkeit hat noch keinen Angreifer weitergebracht. Wenn schon Überraschungsaktionen, dann solche, die Povetkin hat liegen gelassen, weil er nicht auf Wladimirs mit großer Arroganz vorgetragenen offene Umarmungsversuche reagiert hat. Lang bleiben, Jabben was das Zeug hält und aus der Halbdistanz in Wladimirs Offensivaktionen reinschlagen, wenn man ihn mal kommen lässt. Blitzartiges seitlich aus der Linie gehen bei Wladimirs Offensivaktionen und dann kontern etc. Es gibt viele eher unzureichend erprobte Mittel, die man wenigstens mal trainieren und ausprobieren sollte...
 

Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Das ist es ja was gut 99% der Gegnerschaft vermissen lassen - sowas wie einen tatsächlichen Plan der auch erfolgsaussicht hat..
Wenn man dann trotzdem verliert hat man es wenigstens versucht,
aber so zu verlieren wie ein Povetkin, oder auch ein Haye - das ist einfach :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Letztlich geben sich die Gegner selbst ja auch damit zufrieden wie der Kampf läuft, denn Mittel gegen diverse Mätzchen von WK gibt es ja durchaus^^


Ich hoffe das Jennings eine beherzte Leistung abrufen kann und so bisschen Respekt verdient, gegen Perez war das einfach viel zu zurückhaltend..
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.525
Punkte
113
Was Wladimir auch clever macht ist, dass er seine Gegner "erzieht". solange der Gegner brav auf Distanz bleibt schlägt er nur ein paar lockere Jabs und zieht den Gegner über die Distanz.

wenn der Gegner dagegen frech wird setzt er seine dirty tactics mehr ein, aber schlägt auch mehr harte punches. pulev hat ja relativ offensiv geboxt und sich auch gut gegen das klammern gewehrt (rabbit punches etc.) und Wladimir hat daraufhin ein paar harte dinger rausgehauen weil ihm pulev unangenehm wurde.

viele Gegner haben darauf keinen bock und wählen da lieber die variante 12 runden lockeres Sparring. ich kann das bei mäßig talentierten leuten auch verstehen, schade ist es nur wenn ein wirklich talentierter mann wie haye den leichten weg geht und lieber im ring rumposiert anstatt alles zu versuchen.
 
Oben