NFL Draft 2015


Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Und der nächste Trade, mal schauen was die Jaguars abgegeben haben, sind ja doch einige Plätze die es da nach oben ging.

€: war ja doch Carolina, da hab ich mich wohl verhört.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.758
Punkte
113
Ort
Austria
die Panthers geben ihren 3rd und ihren 6th ab, um 16 Spots nach oben zu traden ... bin gespannt.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
Alter ich bin so auf 180 gerade... TJ Yeldon kann man in Runde 3 draften... :wall: Der war ja nichtmal der best RB available :wall: Rennt ne 4,61 und hat keine safe hands, keine besondere Size.

Rotations-Back der zwar ordentlich mit Robinson passt, aber das draftet man doch nicht in Runde 2... Dann doch lieber einen OL :wall::wall::mensch::mensch: Bei solchen Entscheidungen krieg ich akuten Haarausfall...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Mit Rowe kann ich glaub ich sehr gut leben, mal schauen wie das die Eagles Fans mit Ahnung sehen. :smoke:
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
So weit so gut aus Bears Sicht. Keine reaches, 3 Picks, 3 vermeintliche Starter, jeweils den zweitbesten WR und C gedraftet, sowie den drittbesten NT - alles needs. Gregory hätte ich mir vom Potential her auch gewünscht, aber die character concerns waren wohl zu viel des Guten. Ich finde es gut, wenn die Bears wieder auf alte Tugenden setzen. High character guys ohne off field issues und team leaders. Passt zu Fox.

Gibt noch immer einige Spieler mit first round potential. Ajayi und Clemmings fallen direkt auf. Dazu versuchen wahrscheinlich alle Teams Infos zu La'el Collins zu sammeln, auch wenn er sagte er wird ab Runde 4 keinen Vertrag mehr unterschreiben. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass der ungedraftet durchgeht. Generell noch viel Talent übrig: David Cobb, Josh Shaw, Bryce Petty, Michael Bennett, Tre Jackson...
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Meiner Meinung nach ist es vollkommen verfrüht und falsch, Dorsett als schlechten Pick oder gar als Bust zu bezeichnen. Man kann argumentieren, dass wir größere Needs hatten (D-Line, Safety, LB), aber das macht Dorsett doch zu keinem schlechten Spieler. Seine Schnelligkeit ist atemberaubend und er kann im Receiving Game zu einer weiteren Waffe für Luck werden. Habe irgendwo gelesen, dass er sicher in den Top 40 gegangen wäre. Unser Receiving Core liest sich für die nächste Saison sehr sehr gut, aber wenn man mal über den Tellerrand hinaus schaut, tauchen doch einige kleine und große Fragezeichen auf. Hilton kommt in sein contract year, auf Johnson kann man noch maximal zwei Jahre bauen, Moncrief hat Potenzial, aber kann er es auch vollends ausschöpfen? Duron Carter kam aus der CFL mit viel Hype, aber er muss sich erst an die NFL gewöhnen und ist mMn eher ein longshot. Bei unseren beiden TEs Allen und Fleener ist es auch noch nicht sicher, ob man beide in Indianapolis halten kann.

Ich hätte zwar auch mit einem Defender gerechnet, aber ich bin ganz klar für best player available. Und wenn Dorsett der BPA auf unserem Board war, dann vertraue ich Grigson und Pagano. Die sind natürlich nicht unfehlbar, haben allerdings weitaus mehr Kenntnis von Football als wir alle ;)

Hab den Jungen ja gar nicht als Bust bezeichnet, mit Busts meinte ich eher das was in den letzten Jahren gezogen wurde. Aber aus meiner Sicht ist die größte Schwäche der Colts einfach die Run Defense und wenn da ein Safety der als potentieller 1st Rounder gilt und seine Stärke gegen Run hat noch zu haben ist, hätte ich mir einfach gewünscht das man ihn dann auch zieht. Genauso sehe ich es eben auch wenn ein klasse ILB noch da ist und wir das aus meiner Sicht auch nicht überragend besetzt sind. Finde es einfach schade, weil auf der WR Position sieht es aktuell egtl. ziemlich gut aus.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Runde 4 läuft ja schon, dachte das geht erst viel später los. :crazy:
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.081
Punkte
113
Ich sagte doch als Offseason-Muffel heute ist es einmal eine anständige Zeit :D

Bin ja wie gesagt kein Experte im Draftbereich, aber die Richtung der Falcons Picks war dieses Jahr definitiv schon einmal ein echter Anstieg. Wenn ich die letzten Jahre denke, wo ich gedacht habe, was wollen wir mit dem Spieler überhaupt(in den meisten Fällen war es so), war das dieses Mal schon anders.

Stark!

Auch mein diesejähriges Farmteam Vikings passt. Die LB Positionen wurde noch einmal upgraded u. Mike Zimmer u. LBs.....Ich sage nur Michael Boley Evolution!

Aber ansonsten halte ich mich auch weiter zurück. Ist ja offseason :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Grundsolider Draft von den Eagles. Keine reaches, gerade am Anfang kann man davon ausgehen, dass die Spieler nicht weit nach den Eagles gepickt worden wären.

Aghonor lädt zwar nicht gerade zum träumen ein, der hat kein Megatron Potential, aber dafür sollte er relativ sicher sein. Bisschen eine light version von Amari Cooper, der nichts herausragend kann, aber eben keine Schwächen hat (für einen Rookie). Der Maclin Vergleich ist natürlich naheliegend und an Maclin lag es letztes Jahr nicht, wenn man sich anschaut, mit welchen QBs er 1300 Yards hatte. Und klar, Aghonor dürfte als Rookie nicht gerade auf Maclin Niveau sein, aber in Verbindung mit einer Weiterentwicklung von Matthews und Huff sollte es schon passen.

Rowe macht auch einen guten Eindruck. Gute Athletik und high character, dazu im College durable, das macht ihn einigermaßen sicher. Gerade in Verbindung damit, dass seine instincts wohl recht gut sind. Bin gespannt wo er dann auflaufen wird. War anscheinend der beste Tackler unter allen CBs im Draft und hat viel Safety Erfahrung. Ich wäre für Safety, weil man auf CB mehr depth hat. Aber laut Kelly sieht es erst einmal nach CB aus.

Hicks ist bei den meisten Fans unbeliebt, aber das liegt nicht an ihm, sondern an dem (nicht vorhandenen) need auf der Position und dem bevorstehenden Ende der Kendricks Ära (ob der jetzt diese Saison noch spielt oder getradet wird ist eine andere Frage). Selbst wenn Ryans nächstes Jahr gecuttet wird braucht man eigentlich nicht gleich 3 so hochbegabte ILB.
Grundsätzlich ist Hicks wegen injury concerns gefallen, was Chip Kelly ja noch nie von etwas abgehalten hat. :D Laut Kelly hatte er eine 2nd round grade und war der mit Abstand beste Spieler auf ihrem board in der 3. Runde.

4th rounder wurde für einen 3rd rounder nächstes Jahr getradet, was angesichts des 2nd rounders, den man wegen Bradford verloren hat, nötig war. Die zwei 5th rounders wurden getradet, um in der 2. Runde Rowe zu bekommen.

Die letzten 3 Picks (zweimal 6th, einmal 7th) waren dann auch gute Picks. Ab der 6. Runde kann man nicht mehr davon ausgehen, dass es zwingend für das 53 roster reicht. Da muss man ins Risiko gehen. Man hat in der 6. zwei Cornerbacks geholt. Der eine hatte eine miese 40 time, die man aber anscheinend auf Verletzungsprobleme zurückführen kann und die man zudem auf dem tape nicht sieht. Sehr gute completion percentage allowed. Big 12 ist keine SEC oder Pac 12, aber auch keine Laufkundschaft.
Der andere hatte eine gute Combine und hat eine gute size. Generell waren da sicherlich die Seahawks das Vorbild, die in der secondary viele spätere Draftpicks investiert haben, bis sie dann die Legion of Boom gefunden haben. Secondary ist crap shoot und mit mehr Picks, bei denen man Potential erkennt, erhöht sich die Chance, einen guten Spieler zu finden.

Der 7th rounder ist dann auch spannend. Ein 6'9 295 pounds Monster. Und seine combine Daten sind nicht viel schlechter als die von JJ Watt. :crazy: Crazy athlete. Der Grund, weshalb er in der 7. Runde verfügbar war ist schlichtweg, dass er nahezu 0 production auf dem College hatte. Hat aber DE in einer Wide 9 gespielt, bei den Eagles will man ihn zum 34 DE machen, was vom Anforderungsprofil wie Tag und Nacht ist. Kelly hat selber gesagt, dass es eine projection ist, aber dass er eben nur deshalb auch in der 7. Runde zu haben war. Generell sind das aber Picks, die Sinn machen. Klar wird er zu 85 % nie einen Snap bei den Eagles sehen, aber wenn er die Umstellung schafft, dann hat man einen Steal. Mehr kann man in der 7. Runde nicht erwarten.


Das Problem ist nicht, wen man gepickt hat, sondern wen man nicht gepickt hat. Zum zweiten Jahr in Folge keinen OL Spieler bei einer sehr alten O-Line. Das schreit eigentlich nach fetten Problemen, perspektivisch. Gerade da die O-Line elementar für Kellys Offense ist. Ich persönlich hoffe da, dass man massiv auf Collins geht, falls herauskommt, dass er an der Tragödie keine Schuld trägt (ein Verdächtiger ist er ja für die Polizei nicht, immerhin). Wenn du da jetzt ein 1st round talent für umme bekommen könntest wäre das natürlich genial. Ansonsten muss man hoffen, dass man einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison kommt und nächstes Jahr fett in die O-Line investieren.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.758
Punkte
113
Ort
Austria
Bin mit dem Draft der Steelers auch sehr zufrieden.

Nach dem Draft von Bud Dupree in Runde 1 hat man danach wie erwartet in erster Linie die Secondary verstärkt. Gerüchteweise war man dran interessiert, auf 33 hochzutraden und Landon Collins zu draften, aber da war der Preis wohl zu hoch. So ists in der zweiten Runde dann wie erwartet ein Cornerback geworden - Senquez Golson. Beim Blick auf seine Körpermaße war ich erst mal skeptisch (nur 5'9 und 176, damit so ziemlich der kleinste CB im ganzen Draft), aber nachdem ich seine Video-Highlights gesehen habe, gefällt mir der Pick sehr gut. War am College eine echte INT-Maschine (letztes Jahr hatte er 10) und so jemanden mit guten Händen und ball hawking skills können die Steelers in jedem Fall gebrauchen. Bin gespannt, ob er sich mit seiner Größe auch in der NFL durchsetzen kann.

In Runde 3 hat man dann was für die Offense gemacht und mit Sammie Coates einen WR genommen. Liest sich im ersten Moment wie ein Martavis Bryant-Klon, und das ist ja nicht unbedingt was schlechtes :D Big Ben bekommt da ein weiteres big target und ich finde, das WR depth chart kann sich jetzt durchaus sehen lassen (Brown - Bryant - Wheaton - Coates). Schätze mal, dass Markus Wheaton jetzt vermehrt im Slot zum Einsatz kommt.

In der vierten Runde gabs mit Doran Grant einen weiteren CB, der andere Stärken mitbringen sollte als der kleine Golson. Grant ist eher ein guter run-stopper und tackler. Schadet ja nicht, verschiedene Waffen in der Secondary zu haben ;) später im Draft hat man dann noch einen TE (Jesse James), einen DT (Leturrius Walton) und einen DE (Anthony Chickillo) gedraftet. Ein klasse Pick dann noch in Runde 7 mit dem Safety Gerod Holliman. Ja, er hat sicher noch einige Löcher in seinem Spiel, aber wenn du in der letzten Runde noch einen Safety mit 14 Interceptions in der letzten Saison findest, ist das ein einfacher Pick. Low risk, high reward.

Die Steelers haben diesmal wirklich nach Need gedraftet und mit zwei Cornerbacks, zwei Linebackern und einem Safety versucht, die größten Löcher im Depth Chart zu stopfen. Ich erwarte von den Jungen keinen sofortigen Impact, aber zumindest die Tiefe im Kader sieht jetzt deutlich besser aus als vor dem Draft.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Uh, die Pats gehen erst in der sechsten Runde auf CB und verpflichten in eins lieber Ersatz für Wilfork. In diversen Mockdrafts wurde ja sogar auf einen Erstrunden CB getippt, man scheint von Butler also auch definitiv einiges zu halten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich habe mich natürlich auf die Eagles konzentriert, aber zumindest beim nebenbei schauen auch nicht so recht verstanden, was Belichick gemacht hat. Belichick >>> (*100) Mel Kiper, aber schon heftig, dass der 2nd round pick eine 4th-5th round grade hatte und der 3rd round pick eine 7th round grade. Zumal der 2nd rounder ein Safety ist, wo man gerade viel Geld für McCourty und Chung als Starter bezahlt hat.

Vor allem aber, dass eben erst so spät ein CB kam. Will Bill wirklich ernsthaft mit Bradley Fletcher als Starter in die Saison gehen? Ich meine klar, Belichick ist der Beste und wenn es einer schafft, Fletcher und Chung gemeinsam in einer Secondary zu verstecken, dann er. Aber die beiden könnten selbst für Bill eine Nummer zu hart sein. :D
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.938
Punkte
113
So, eigentlich war der Draft für die Fins ordentlich

Runde 1
WR DeVante Parker
Der pick war echt geschenkt - ich persönlich war sicher, dass er früher vom board geht. Einige sehen in ihm einen legitimen No.1-receiver für Tanny, andere sehen einen Kampf zwischen im, Jennings und Matthews um die No. 3.

Runde 2
DT Jordan Phillips
Ein pick, der mich überrascht hat, weil da kein zwingender need besteht. Phillips wäre ohne Knieverletzung wohl ein sicherer 1st-rounder gewesen, aber genau das macht mir Sorgen. Und es waren noch einige dringende needs zu bedienen, zu den noch einige Spieler gepasst haben.

Runde 4
OT Jamil Douglas
Kommt aus einem ähnlichen System wie bei den Fins - wird sich wohl mit Dallas Thomas um den Starterplatz streiten


Runde 5
CB Bobby McCain
RB Jay Ajayi
FS Cedric Thompson
WR/CB Tony Lippett

Hier gefällt mir der pick mit Ajayi ganz gut ... obwohl er auch einige red flags im Knie hat ... ansonsten recht unspektakulär. Bleibz abzuwarten, wer sich wie entwickelt.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Vielleicht für den ein oder anderen ganz interessiert. Das sind Mel Kipers Top 20 Rookies bis jetzt, plus ein paar die knapp an der Liste gescheitert sind.


[1] Marcus Peters, CB, Chiefs

Heading into the draft, I wrote "On tape alone, he has an argument as the top cornerback in the class." Peters looks like it so far. He has an interception in each of his first two games, including a pick-six against Peyton Manning in Week 2. So far, so good.

[2] Marcus Mariota, QB, Titans

The Week 2 loss in Cleveland was a step down from his Week 1 explosion against Tampa Bay, but Mariota has a 6/0 TD/INT ratio so far and has already dispelled any notion the Titans are only starting him because they need to justify the high pick. He belongs.

[3] Mitch Morse, C, Chiefs

I knew the Chiefs were interested in Morse going into the draft, but I can tell you they had him rated a lot higher than I did. This is a case of them seeing a perfect fit, and Morse has looked the part of a veteran through two games.

[4] Jameis Winston, QB, Bucs

Sure, he gets a little bump on positional value, but after a really bad start, Winston has been pretty good in six of eight NFL quarters so far. His play on Sunday in the Superdome was really impressive. He'll have his ups and downs, especially as the Bucs get their O-line worked out, but the talent is there, and more consistent results will follow.

[5] Henry Anderson, DE, Colts

I'll be the first to say I underrated Anderson if he keeps this up. Upside was a big part of the question -- he's already 24 -- but he doesn't need to improve at all to be one of the top rookies at this rate. He'll have the splash plays but should be steady (particularly against the run) in the mean time.

[6] Kwon Alexander, ILB, Bucs

No, he's not Lavonte David, but Alexander fits the profile in some ways as the athletic linebacker who plays lighter than most but makes up for it with instincts and the ability to find the ball. Good start for the fourth-rounder.

[7] Ronald Darby, CB, Bills

The talent far surpasses the draft slot, and Darby could prove to be a steal if he takes care of business off the field. An immediate starter, Darby is clearly a player Rex Ryan feels can be a stud. He's being challenged early.

[8] Vic Beasley Jr., LEO, Falcons

In the final Big Board before the draft I wrote, "If you just set him loose as a pass-rusher, I think the production will be there." So far, so good. Beasley needs to be graded on more than splash plays, but he's going to bring a ton of pressure if you don't get the ball out early.

[9] Leonard Williams, DE, Jets

Williams is still more of a run defender than he is a consistent force against the pass. But it's a credit to the guy who was No. 1 on my board that the Jets are playing without Sheldon Richardson and still look capable of dominating up front. He was a steal at No. 6 overall.

[10] Danny Shelton, DT, Browns

Shelton had a great camp and has started strong. You just don't see rookies who can consistently hold their own against double teams, but Shelton is playing like the Browns could have hoped so far.

[11] Hau'oli Kikaha, LB, Saints

Yep, Todd liked him better than I did, and while Kikaha is benefiting from a need to plug him in right away, he's holding his own.

[12] Amari Cooper, WR, Raiders

I know the production is there -- 12 catches through two games after a big game against Baltimore in Week 2 -- but he needs to limit the drops. As I suspected, he's going to be really dangerous after the catch, and the Raiders are going to simply swing the ball over to him when corners are playing off and giving him space.

[13] Ali Marpet, OL, Bucs

The Bucs are relying on him early, and Marpet is holding his own so far. Amazing he was blocking at the Division III level at this time a year ago.

[14] Stephone Anthony, ILB, Saints

Another player who was drafted under the assumption he could step in right away, Anthony has hits and misses but is off to a good start.

[15] Matt Jones, RB, Washington

He gets bonus points for not only having a huge game on Sunday, but for doing so against a great Rams front. Star potential is obvious.

[16] Tyler Lockett, WR/KR/PR, Seahawks

If you included the preseason, Lockett is probably at or near No. 1. He's one of the steals of the draft, and I expect the Seahawks to make him a bigger focus in the passing game. Get him the ball, and big plays will follow.

[17] Brandon Scherff, OG, Washington

He had some great moments on Sunday against the Rams and is likely to stay at guard, which is what we suspected when he was taken at No. 5 overall. The Washington O-line is making strides.

[18] David Andrews, C, Patriots

Undrafted out of Georgia, Andrews looks like a great find for the Patriots so far, already holding down the starting spot.

[19] Ameer Abdullah, RB/KR, Lions

He just needs the touches. Abdullah is capable of big plays if he finds a little space, and Detroit has already seen some of the explosiveness.

[20] Jeremiah Poutasi, OG, Titans

Two weeks, one good performance and one not-so-good performance. Poutasi could be a steal as a third-rounder.



David Johnson, RB/KR, Arizona Cardinals

Byron Jones, DB, Dallas Cowboys

Melvin Gordon III, RB, San Diego Chargers

David Parry, NT, Indianapolis Colts

Bud Dupree, OLB, Pittsburgh Steelers

Carl Davis, DT, Baltimore Ravens

Jordan Hicks, ILB, Philadelphia Eagles

Shaq Thompson, OLB, Carolina Panthers
 
Oben