31. Spieltag - Die Wochen der Wahrheit


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Wo ist eigentlich sefant? Der wittert doch sonst so gerne überall wettbewerbsverzerrung. :saint:
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.767
Punkte
113
Da hofft man einmal auf einen Bayern-Sieg...und dann sowas:crazy:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.169
Punkte
113
Da hofft man einmal auf einen Bayern-Sieg...und dann sowas:crazy:


Ist halt schon ein riesiger Vorteil, wenn man gegen den FC Bayern nach dem 30. Spieltag antreten darf, wenn die Meisterschaft in der Regel schon entschieden ist. Da steigen die Chancen auf einen Sieg dann plötzlich ins Vielfache. Ist natürlich Wettbewerbsverzerrung, die mich als Gladbacher auch ankotzen würde.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.948
Punkte
113
Wieso sollte das in der aktuellen Saison irgendwas verzerren? Gladbach hat doch auch gegen die Bayern gewonnen, und das vor dem 30. Spieltag. Und Gladbach hat weiterhin alles selbst in der Hand.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Wieso sollte das in der aktuellen Saison irgendwas verzerren? Gladbach hat doch auch gegen die Bayern gewonnen, und das vor dem 30. Spieltag. Und Gladbach hat weiterhin alles selbst in der Hand.


Weil beim Spiel gegen Gladbach nicht 3-4 Bayern Amateure auf dem Feld standen?! Selbstverständlich verzerrt das, weil es für Leverkusen sonst viel schwerer geworden wäre. Aus Bayernsicht ist es natürlich nachzuvollziehen in dieser Situation.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.169
Punkte
113
Wieso sollte das in der aktuellen Saison irgendwas verzerren? Gladbach hat doch auch gegen die Bayern gewonnen, und das vor dem 30. Spieltag. Und Gladbach hat weiterhin alles selbst in der Hand.


Aus Sicht des FC Bayern ist es schon verständlich, wenn die Meisterschaft rechnerisch perfekt ist, sind die restlichen Ligaspiele halt nur noch Freundschaftsspiele. Ist eben nur ein weiterer unerfreulicher Nebeneffekt der perversen Dominanz, gegen den man letztlich nichts machen kann. An den letzten paar Spieltagen gegen sie ran zu dürfen, ist schon ein echter Vorteil. Würde mich auch nicht wundern, wenn man für die Augsburger mal wieder barmherzige Nachbarschaftshilfe leistet, was dann auch den Kampf um die EL verzerren würde.

Natürlich verlieren sie auch vor dem 30. Spieltag ab und zu, aber dann in der Regel nur bei kuriosen Spielverläufen gegen Gegner, bei denen an dem Tag quasi alles passt, und kaum aus Mangel an eigenem Bemühen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.948
Punkte
113
Weil beim Spiel gegen Gladbach nicht 3-4 Bayern Amateure auf dem Feld standen?! Selbstverständlich verzerrt das, weil es für Leverkusen sonst viel schwerer geworden wäre. Aus Bayernsicht ist es natürlich nachzuvollziehen in dieser Situation.

Und was ändert das an der Punktesituation? Beide haben in der Rückrunde gegen die Bayern 3 Punkte geholt. Mehr geht ja nicht. Und Gladbach muss einfach nur seine Hausaufgaben erledigen und darf sich nicht auf andere verlassen. Dann schaffen sie auch Platz 3 (was ich ihnen eher wünsche als Leverkusen).
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Und was ändert das an der Punktesituation? Beide haben in der Rückrunde gegen die Bayern 3 Punkte geholt. Mehr geht ja nicht. Und Gladbach muss einfach nur seine Hausaufgaben erledigen und darf sich nicht auf andere verlassen. Dann schaffen sie auch Platz 3 (was ich ihnen eher wünsche als Leverkusen).

Bayer hätte höchstwahrscheinlich drei Punkte weniger. Also einiges.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.948
Punkte
113
Aber an der grundsätzlich Situation dass Gladbach alles aus eigener Kraft bewerkstelligen kann hat sich doch nichts verändert. Deswegen ist es in dieser speziellen Situation keine Wettbewerbsverzerrung weil es Gladbach keine Situation beschert die sich nicht ohne Hilfe von außen regeln können. Natürlich wäre es für Gladbach nett gewesen wenn Leverkusen heute verloren hätte. Aber sie haben keinen schwerwiegenden Nachteil durch die heutige Niederlage der Bayern.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Wenigstens hat man nicht sturzbetrunken 2:6 auf heimischen Platz gegen Leverkusen verloren... Ist ja bei Google die ersten 10 Eintraege wenn man nach "Wettbewerbsverzerrung" und "Bundesliga" sucht. :clown:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Aus Sicht des FC Bayern ist es schon verständlich, wenn die Meisterschaft rechnerisch perfekt ist, sind die restlichen Ligaspiele halt nur noch Freundschaftsspiele. Ist eben nur ein weiterer unerfreulicher Nebeneffekt der perversen Dominanz, gegen den man letztlich nichts machen kann. An den letzten paar Spieltagen gegen sie ran zu dürfen, ist schon ein echter Vorteil. Würde mich auch nicht wundern, wenn man für die Augsburger mal wieder barmherzige Nachbarschaftshilfe leistet, was dann auch den Kampf um die EL verzerren würde.

Natürlich verlieren sie auch vor dem 30. Spieltag ab und zu, aber dann in der Regel nur bei kuriosen Spielverläufen gegen Gegner, bei denen an dem Tag quasi alles passt, und kaum aus Mangel an eigenem Bemühen.

:confused:
http://www.fussballdaten.de/vereine/bayernmuenchen/fcaugsburg/
Bayern hat lt. fussballdaten.de und tm.de erst einmal gg. Augsburg verloren, wie kannst du da von mal wieder reden?
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Aus Sicht des FC Bayern ist es schon verständlich, wenn die Meisterschaft rechnerisch perfekt ist, sind die restlichen Ligaspiele halt nur noch Freundschaftsspiele. Ist eben nur ein weiterer unerfreulicher Nebeneffekt der perversen Dominanz, gegen den man letztlich nichts machen kann. An den letzten paar Spieltagen gegen sie ran zu dürfen, ist schon ein echter Vorteil. Würde mich auch nicht wundern, wenn man für die Augsburger mal wieder barmherzige Nachbarschaftshilfe leistet, was dann auch den Kampf um die EL verzerren würde.

Natürlich verlieren sie auch vor dem 30. Spieltag ab und zu, aber dann in der Regel nur bei kuriosen Spielverläufen gegen Gegner, bei denen an dem Tag quasi alles passt, und kaum aus Mangel an eigenem Bemühen.

mal wieder? ECHTER vorteil? geht´s noch populistischer?

klar, bayern ist momentan echt schwach aufgestellt, schließlich spielt man noch CL, hat 120 min gg dortmund gespielt und die halbe mannschaft ist kaputt. die belastung ist halt da, dieses jahr hat man sicherlich gute chancen am ende einige punkte zu holen.

kann aber auch anders laufen. wenn die spieler gesund und in form sind, will man im rythmus bleiben, da haut man augsburg gegen ende der saison auch gerne mal 5:0 weg. ich weiß, hat letztes jahr nicht geklappt und da hat man dann auch die rechnung für bekommen, aber kann genau so andersrum laufen. dieses jahr ist die situation eben so wie sie ist, also sind solche unterstellungen ala "mal wieder" ziemlich daneben :wavey:

dass es derzeit ein vorteil ist gg bayern zu spielen, ist sicherlich so, aber da kann der fc bayern nichts dafür wenn die halbe mannschaft im krankenstand ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Aber Gladbach ist doch morgen klarer Favreorit auf 3 Punkte in Berlin, richtig? :saint:
Favorit ja, aber keineswegs klar.
Dardei hat den Berlinern ein sehr effektives Defensivkonzept verpasst, womit Gladbach an manchen (schwächeren) Tagen schon einmal arge Probleme hat, selbst ein dusseliges 0:1 halte ich da für möglich. Also mit eben mal 3 Punkte abholen ist da mit Sicherheit nichts. :saint:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
wie kannst du da von mal wieder reden?

"Mal wieder" klingt halt populistischer und gibt vielleicht ein besseres Gefuehl auf der verzweifelten Suche nach Fakten und letzten Strohhalmen um den Bayern eins reinwuergen zu koennen.

Andererseits ist es schon eine Riesenschweinerei dass Ribery, Robben, Alaba und Badstuber nicht eingesetzt wurden. Auch wie ein Martinez sich nach 9 Monaten Verletzungspause hat gehen lassen war unter aller Sau. :clown:
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.229
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Natürlich ist es Wettbewerbsverzerrung, wenn der feststehende Meister mit der B-Elf antritt. Gab es immer, wird es immer geben, in allen Klassen. Mein Heimatverein ist auch mal "deshalb" abgestiegen, weil der feststehende Meister, der am Spieltag zuvor gegen uns mit einem 3:0 die Meisterschaft klar gemacht hatte, am letzten Spieltag mit der B-Elf bei unserem Abstiegskonkurrenten verloren hat. Wettbewerbsverzerrung? Klar. Aber wir hatten dennoch 26 Spieltage Zeit, uns eine Position außerhalb der Abstiegsplätze zu erarbeiten... über das von Apollo angesprochene 2:6 von Meister Bremen hat sich damals auch niemand aufgeregt. Da waren es aber halt die Bremer, die den bösen Bayern die Meisterschaft stibitzt hatten.

Letztes Jahr habe ich es auch sehr kritisch gesehen, mit der sehr frühen Meisterschaft und dem "die Liga ist vorbei"-Statement von Pep. Diesmal begrüße ich es aber ausdrücklich, wie Pep gegen Leverkusen hat spielen lassen. Alaba, Robben, Ribery, Lewandowski und Badstuber sind verletzt, Martinez kommt grade nach langer Pause zurück, Thiago und Lahm waren länger verletzt und sind erst seit wenigen Wochen dabei, Benatia und Schweinsteiger haben kürzere Pausen hinter sich. Unter der Woche musste man 120 Minuten gegen Dortmund ran, ein Großteil des Kaders ist müde und man hat das Spiel bei Barca vor der Brust. Wie man da ernsthaft über das Leverkusen-Spiel meckern kann, ist mir ein komplettes Rätsel. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass man auch mit der aktuell bestmöglichen Mannschaft verloren hätte.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.430
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Aber an der grundsätzlich Situation dass Gladbach alles aus eigener Kraft bewerkstelligen kann hat sich doch nichts verändert. Deswegen ist es in dieser speziellen Situation keine Wettbewerbsverzerrung weil es Gladbach keine Situation beschert die sich nicht ohne Hilfe von außen regeln können. Natürlich wäre es für Gladbach nett gewesen wenn Leverkusen heute verloren hätte. Aber sie haben keinen schwerwiegenden Nachteil durch die heutige Niederlage der Bayern.

Joa, klar.
Ist aber schon komisch das wir gegen die Lewandowskis, Müllers, Boatengs und Alonsos die Punkte holen müssen während Leverkusen auf einmal gegen irgendwelche Nachwuchsspieler ran darf, die erstmal gucken müssen wie es in der Bundesliga so aussieht.

Dazu darf der goldene Mario ja gerne auch mal einen reinmachen und muss sich nicht immer auf den Hosenboden setzen, sobald er den gegnerrischen Torhüter sieht. :eek:

Aber gut, das schlimmste für mich war mal wieder die Art und Weise wie der super super super Pep sich gegeben hat und einfach vorher mal erzählt, dass die Liga vorbei ist.
Das ist, PR technisch, absolut katastrophal und garantiert nicht seinen Deutschkenntnissen geschuldet.

Man stelle sich mal vor, dass es umgekehrt wäre(ja klar, die super super super Bayern werden auch in den nächsten 10 Jahren sowas nicht vorfinden..) und die Bayern ein Duell um die Meisterschaft hätten.
Und dann würde sich ein Trainer vom Gegner des Konkurrenten vorher hinstellen und erzählen das die Liga vorbei wäre und er mal guckt welcher Nachwuchsspieler mal Bundesliga Luft schnuppern könne.

Ich glaube kaum das da aus dem Lager der Bayern alles so gelassen rüberkommen würde.
Eher würde die gesamte Führungsetage mit knallroten Köppen durch die Gegend spazieren, irgendwas von Schieberei schreien und die Medien würden den Verein, der das so macht, ordentlich in die Mangel nehmen.


Aber gut, mal sehen wie wir uns heute in Berlin(gegen die Mauer der Hertha) schlagen werden und ob wir nicht doch die Saison irgendwie vor Leverkusen abschließen und dadurch als absoluten Wahnsinn für uns zu Ende spielen können.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.229
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aber gut, das schlimmste für mich war mal wieder die Art und Weise wie der super super super Pep sich gegeben hat und einfach vorher mal erzählt, dass die Liga vorbei ist.
Das ist, PR technisch, absolut katastrophal und garantiert nicht seinen Deutschkenntnissen geschuldet.
Das sehe ich in dem Fall anders (siehe auch meinen Post oben). Ich habe die PK gesehen und für mich war es deutlich, dass Pep etwas anderes ausdrücken wollte als letztes Jahr und dass es deshalb diesmal durchaus an den Deutschkenntnissen lag. Er hat ja das Statement vom letzten Jahr danach auch als Fehler eingeräumt. Diesmal ging es ihm darum, auszudrücken: "Angesichts unserer Personallage zählt nur Barca, in Leverkusen spielen nur fitte Spieler, notfalls Amateure." Das ist was anderes, als am 28. Spieltag zu sagen "die Liga interessiert uns nicht mehr." Gleiche Worte, andere Intention. Das hätte z.B. ein Heynckes ganz genau so gemacht. Wie gesagt, bzgl. des letzten Jahres verstehe ich den Ärger, aber im Moment hat Pep doch gar keine andere Wahl.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.430
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Das sehe ich in dem Fall anders (siehe auch meinen Post oben). Ich habe die PK gesehen und für mich war es deutlich, dass Pep etwas anderes ausdrücken wollte als letztes Jahr und dass es deshalb diesmal durchaus an den Deutschkenntnissen lag. Er hat ja das Statement vom letzten Jahr danach auch als Fehler eingeräumt. Diesmal ging es ihm darum, auszudrücken: "Angesichts unserer Personallage zählt nur Barca, in Leverkusen spielen nur fitte Spieler, notfalls Amateure." Das ist was anderes, als am 28. Spieltag zu sagen "die Liga interessiert uns nicht mehr." Gleiche Worte, andere Intention. Das hätte z.B. ein Heynckes ganz genau so gemacht. Wie gesagt, bzgl. des letzten Jahres verstehe ich den Ärger, aber im Moment hat Pep doch gar keine andere Wahl.

Nett.
Ich hab halt, aktuell, ein bisschen Hals auf euch, da eine Teilnahme an der CL-Gruppenphase, finanziell, eine Riesensache für uns wäre.
Bei der CL-Quali wären wir ungesetzt und bei unserem Losglück sollte ich dann wohl öfter mal die Premier League angucken, denn wo anders her könnte unser Gegner dann kaum kommen.

Wie gesagt, wir haben noch alle Chancen, aber als langjähriger Gladbach Fan ist es halt ungewohnt für mich zu glauben, das wir einfach so weiter maschieren werden, wie wir es bisher getan haben.

Im übrigen hat der gute Pep ja auch noch nach dem Spiel freudestrahlend ins Mikro geguckt un gesagt das er sehr zufrieden sei...
 
Oben