VvJ-Ente
Verdammter Wohltäter
- Beiträge
- 28.614
- Punkte
- 113
Aber alle anderen Entscheidungen oben wie unten versprechen noch einmal Hochspannung bis zum letzten Spieltag.
Aber Gladbach ist doch morgen klarer Favreorit auf 3 Punkte in Berlin, richtig?
Aber alle anderen Entscheidungen oben wie unten versprechen noch einmal Hochspannung bis zum letzten Spieltag.
Da hofft man einmal auf einen Bayern-Sieg...und dann sowas![]()
Wieso sollte das in der aktuellen Saison irgendwas verzerren? Gladbach hat doch auch gegen die Bayern gewonnen, und das vor dem 30. Spieltag. Und Gladbach hat weiterhin alles selbst in der Hand.
Wieso sollte das in der aktuellen Saison irgendwas verzerren? Gladbach hat doch auch gegen die Bayern gewonnen, und das vor dem 30. Spieltag. Und Gladbach hat weiterhin alles selbst in der Hand.
Weil beim Spiel gegen Gladbach nicht 3-4 Bayern Amateure auf dem Feld standen?! Selbstverständlich verzerrt das, weil es für Leverkusen sonst viel schwerer geworden wäre. Aus Bayernsicht ist es natürlich nachzuvollziehen in dieser Situation.
Und was ändert das an der Punktesituation? Beide haben in der Rückrunde gegen die Bayern 3 Punkte geholt. Mehr geht ja nicht. Und Gladbach muss einfach nur seine Hausaufgaben erledigen und darf sich nicht auf andere verlassen. Dann schaffen sie auch Platz 3 (was ich ihnen eher wünsche als Leverkusen).
Aus Sicht des FC Bayern ist es schon verständlich, wenn die Meisterschaft rechnerisch perfekt ist, sind die restlichen Ligaspiele halt nur noch Freundschaftsspiele. Ist eben nur ein weiterer unerfreulicher Nebeneffekt der perversen Dominanz, gegen den man letztlich nichts machen kann. An den letzten paar Spieltagen gegen sie ran zu dürfen, ist schon ein echter Vorteil. Würde mich auch nicht wundern, wenn man für die Augsburger mal wieder barmherzige Nachbarschaftshilfe leistet, was dann auch den Kampf um die EL verzerren würde.
Natürlich verlieren sie auch vor dem 30. Spieltag ab und zu, aber dann in der Regel nur bei kuriosen Spielverläufen gegen Gegner, bei denen an dem Tag quasi alles passt, und kaum aus Mangel an eigenem Bemühen.
Aus Sicht des FC Bayern ist es schon verständlich, wenn die Meisterschaft rechnerisch perfekt ist, sind die restlichen Ligaspiele halt nur noch Freundschaftsspiele. Ist eben nur ein weiterer unerfreulicher Nebeneffekt der perversen Dominanz, gegen den man letztlich nichts machen kann. An den letzten paar Spieltagen gegen sie ran zu dürfen, ist schon ein echter Vorteil. Würde mich auch nicht wundern, wenn man für die Augsburger mal wieder barmherzige Nachbarschaftshilfe leistet, was dann auch den Kampf um die EL verzerren würde.
Natürlich verlieren sie auch vor dem 30. Spieltag ab und zu, aber dann in der Regel nur bei kuriosen Spielverläufen gegen Gegner, bei denen an dem Tag quasi alles passt, und kaum aus Mangel an eigenem Bemühen.

Favorit ja, aber keineswegs klar.Aber Gladbach ist doch morgen klarer Favreorit auf 3 Punkte in Berlin, richtig?![]()
wie kannst du da von mal wieder reden?
Aber an der grundsätzlich Situation dass Gladbach alles aus eigener Kraft bewerkstelligen kann hat sich doch nichts verändert. Deswegen ist es in dieser speziellen Situation keine Wettbewerbsverzerrung weil es Gladbach keine Situation beschert die sich nicht ohne Hilfe von außen regeln können. Natürlich wäre es für Gladbach nett gewesen wenn Leverkusen heute verloren hätte. Aber sie haben keinen schwerwiegenden Nachteil durch die heutige Niederlage der Bayern.
Das sehe ich in dem Fall anders (siehe auch meinen Post oben). Ich habe die PK gesehen und für mich war es deutlich, dass Pep etwas anderes ausdrücken wollte als letztes Jahr und dass es deshalb diesmal durchaus an den Deutschkenntnissen lag. Er hat ja das Statement vom letzten Jahr danach auch als Fehler eingeräumt. Diesmal ging es ihm darum, auszudrücken: "Angesichts unserer Personallage zählt nur Barca, in Leverkusen spielen nur fitte Spieler, notfalls Amateure." Das ist was anderes, als am 28. Spieltag zu sagen "die Liga interessiert uns nicht mehr." Gleiche Worte, andere Intention. Das hätte z.B. ein Heynckes ganz genau so gemacht. Wie gesagt, bzgl. des letzten Jahres verstehe ich den Ärger, aber im Moment hat Pep doch gar keine andere Wahl.Aber gut, das schlimmste für mich war mal wieder die Art und Weise wie der super super super Pep sich gegeben hat und einfach vorher mal erzählt, dass die Liga vorbei ist.
Das ist, PR technisch, absolut katastrophal und garantiert nicht seinen Deutschkenntnissen geschuldet.
Das sehe ich in dem Fall anders (siehe auch meinen Post oben). Ich habe die PK gesehen und für mich war es deutlich, dass Pep etwas anderes ausdrücken wollte als letztes Jahr und dass es deshalb diesmal durchaus an den Deutschkenntnissen lag. Er hat ja das Statement vom letzten Jahr danach auch als Fehler eingeräumt. Diesmal ging es ihm darum, auszudrücken: "Angesichts unserer Personallage zählt nur Barca, in Leverkusen spielen nur fitte Spieler, notfalls Amateure." Das ist was anderes, als am 28. Spieltag zu sagen "die Liga interessiert uns nicht mehr." Gleiche Worte, andere Intention. Das hätte z.B. ein Heynckes ganz genau so gemacht. Wie gesagt, bzgl. des letzten Jahres verstehe ich den Ärger, aber im Moment hat Pep doch gar keine andere Wahl.