31. Spieltag - Die Wochen der Wahrheit


Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Aus Sicht des FC Bayern ist es schon verständlich...
Damit hast du eigentlich die Antwort schon selbst gegeben. Es ist nicht nur verständlich, sondern auch absolut legitim, in dieser speziellen Situation besondere Maßnahmen zu treffen, die zur Erreichung eigener sportlicher Ziele vonnöten sind, denn Bayern München hat sich weder um die CL-Qualifikation von Mönchengladbach noch die EL-Platzierung von Augsburg zu kümmern, das sollten die jeweiligen Vereine schon selber tun und nicht andere Klubs für ihr eventuelles Scheitern verantwortlich machen.
Ob Skripnik wohl in gleicher Situation mit unzähligen Verletzten und nach monatelangen Ausfällen gerade halbwegs genesenen Rekonvaleszenten diese auch alle auf den Platz gebracht hätte, wenn er am Mittwoch in Barcelona antreten müsste ? ;)


...Ist eben nur ein weiterer unerfreulicher Nebeneffekt der perversen Dominanz, gegen den man letztlich nichts machen kann...
Was erwartest du von den Bayern ? Dass sie demnächst aus Rücksicht auf andere Vereine nur noch Jugendspieler aufkaufen, die es anderswo nicht in den Profibereich geschafft haben, und auf große Transfers a la Martinez, Götze oder Thiago verzichten ?
Jeder Verein setzt sich seine Ziele und trifft hierfür die nach seiner Sicht erforderlichen Maßnahmen. Und wenn nun ein Verein wie der FC Bayern jahr(zehnt)elang überwiegend richtige Entscheidungen trifft (betrifft alle Ebenen des Sportmanagements), kommt am Ende nun mal ein dickes Bankkonto und damit einhergehend oft auch sportlicher Erfolg heraus. Selbst einzelne Fehlentscheidungen, von denen es bei Hoeneß gerade bei Transfers auch einige in Millionenhöhe gab, können den sportlichen Erfolg am Ende nicht aufhalten, sondern nur verzögern, da das Gesamtkonzept stimmt. Hoeneß war Vorreiter im Marketing/Merchandising und hat sich in den USA inspirieren lassen, da kannten andere Klubs diese Begriffe noch gar nicht. Zu einem ganz großen Teil basiert also die "perverse Dominanz" der Bayern auf deren eigenen Entscheidungen, eine Tatsache, die wohl kaum zu kritisieren ist, auch wenn einem das Ergebnis (sprich Dominanz) nicht gefällt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Im übrigen hat der gute Pep ja auch noch nach dem Spiel freudestrahlend ins Mikro geguckt un gesagt das er sehr zufrieden sei...
Klar. Was auch sonst? Keine Verletzten, eine Rumpftruppe, die sich gut verkauft hat, Spielpraxis für Martinez. Da wäre ich an seiner Stelle auch zufrieden. Man hat nicht in Paderborn gespielt, sondern in Leverkusen. Da hat der FCB gar nicht so oft gewonnen in den letzten Jahren, auch mit Bestbesetzung.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Sinnlose Diskussion.
Klar ist es ärgerlich, aber die Bayern haben jetzt 3 Spiele in einem Zeitraum von 8 Tagen. Wenn ich mich recht erinnere, ist es auch Gladbach, welches enorme Probleme nach spielen in Europa hatte in diesem oder vergangenem Jahr.
In so einer Situation, vor allem bei der Personallage (man verliert zwei Spieler am Dienstag!!) ist die Aufstellung in Leverkusen absolut verständlich und du würdest diese auch so von deinem Team erwarten.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Seit dem Spiel gg den glorreichen BvB sind die Bayern nicht mehr die Selben. Ich würde mich nicht wundern, wenn sie nie wieder ein Spiel gewinnen würden. Es steht ihnen weiterhin die "Porto-Mannschaft" mit der Änderung Benatia für Holger (also klare Verbesserung) , die angeblich die beste HZ aller Zeiten gespielt hat, zur Verfügung aber die Psyche ist weg.
Die Bayern sollten aufhören.

Fakt: GG die Top5 haben die Bayern nur gg Schalke das direkte Duell ausgeglichen gestalten können.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Dass die Gladbacher in erster Linie mal ein bisschen genervt sind, kann ich durchaus nachvollziehen. Aber ich finde man kann Bayern nicht allzu viele Vorwürfe machen angesichts der letzten Wochen. War es auch Wettbewerbsverzerrung, dass Neuer gegen Gladbach zweimal den Ball hat durchrutschen lassen? :clown:

Außerdem ist Leverkusen nunmal seit Wochen die beste Mannschaft der Liga und hat die Bayern erst vor nem Monat im Pokal in Bestbesetzung bereits mächtig gefordert. Ich fand Bayer damals über 120 Minuten leicht besser und ein Leverkusener Sieg über Bayern im Pokal wäre verdienter gewesen, als der des BVB am Dienstag ;) Damals hatte Brandt ja beispielsweise auch zwei Riesenchancen, die hat er aber eben lange nicht so cool abgeschlossen, wie die gestrige.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Für Gladbach hat sich doch gar nicht so wahnsinnig viel geändert. Nächste Woche hat man daheim das Endspiel um Platz 3 gegen Leverkusen. Gewinnt man das, sollte es für Platz 3 reichen. Und wenn man nicht in der Lage sein sollte, den direkten Konkurrenten im Endspiel zu Hause zu besiegen, kann man auch nicht erwarten, am Ende in der Tabelle vor dem zu stehen. Schlägt Gladbach Leverkusen nächste Woche im direkten Vergleich, werden sie wahrscheinlich Dritter und das auch zu Recht.
Spielen sie unentschieden, müssen sie aus drei Spielen gegen Hertha, Werder und Augsburg 2 Punkte mehr holen als Leverkusen aus zwei Spielen gegen Hoffenheim und Frankfurt. Auch das ist eine Ausbeute, die man von einem Team, das auf direktem Weg in die CL will, schon einmal erwarten kann. Schaffen sie auch das nicht, können sie auch nicht erwarten, am Ende vor Leverkusen zu stehen.
Ich wünsche BMG die direkte Quali, aber sie haben es absolut selbst in der Hand, das einzutüten - und müssen dafür keinen unmenschlichen´David gegen Goliath Kampf liefern, sondern einfach in den nächsten vier Spielen das abliefern, was man von einem CL-Team auch erwarten können muss.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
für den deutschen fußball wäre gladbach auf 3 sicherlich besser. sollte gladbach in die quali müssen, kann man wohl davon ausgehen, dass sie einen ziemlichen kracher bekommen könnten. leverkusen sollte genug punkte in den vergangenen jahren gesammel haben, um im falle einer quali einen schlagbaren gegner vorgesetzt zu bekommen.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Wäre Gladbach denn sicher ungesetzt? Vor zwei Jahren natürlich noch, aber inzwischen waren sie ja auch häufiger international vertreten.

edit: Ok, Gladbach hat nen Koeffizienten von 33. Das wird sicher nicht für den gesetzten Topf reichen. Leverkusen zum Vergleich hat 87.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Was erwartest du von den Bayern ?


Absolut gar nichts. Ich würde nur die Rahmenbedingungen ändern, sprich 50+1 ersatzlos streichen. Dann hätten nicht nur "Zombievereine" wie Wolfsburg die Möglichkeit, mit Eigentümern halbwegs dagegen zu halten, sondern auch "normale" Vereine (ohne 20 Jahre zu warten, was ja eine lächerlich lange Zeitspanne ist). Fände ich von daher auch deutlich fairer.

Dass Vereine, für die es um nichts mehr geht, Spiele "abschenken", hat es natürlich schon öfter gegeben, auch von Werder (das genannte Beispiel war tatsächlich ziemlich peinlich und hat die Meisterfeier daher auch etwas getrübt). Aber dann eben am letzten oder vorletzten Spieltag, und nicht etliche Wochen früher. Dass das solche Zeitspannen umfasst, ist daher schon eine neue Dimension.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bittere Geschichte für Soto, das sieht arg mach nem gebrochenem Bein aus. Vdv konnte da aber nichts dafür, Soto selbst natürlich auch nicht. Einfach nur Pech.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Wenn Hamburg jetzt noch gewinnt kann der Spieltag doch gar nicht mehr **********er sein. :wall:
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Man hat schon viele Fehlentscheidungen gesehen diese Saison aber das toppt ja fast alles. **** die Bundesliga mit ihren ******* Schiedsrichtern
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.510
Punkte
113
Ort
Country House
Abgefahren. Was für ein Spieltag für die letzten sechs. Totale Durcheinanderwürfelung und Stuttgart mit massivem Pech. Aber für den unbeteiligten Fan ist das sehr viel angenehmer als letztes Jahr. Denn dieses Mal ist es nicht Not gegen Elend und die Frage, wer mit mehr Toren Unterschied gewinnt, sondern die punkten ja (fast) alle und zeigen durchaus steigende Form. :thumb:
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Was für eine krasse Fehlentscheidung. Es geht anscheinend kaum noch ohne. Wobei es das Ergebnis vermutlich nicht mehr beeinflusst hat.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Alles spielt gegen den VfB und die sind auch noch dumm und versauen sich alles selbst. Ist doch zum heulen. Da hab ich lieber rb Leipzig in der Liga als diese traditions Idioten aus Hamburg. Van der vaart noch schön mit dreifach Rolle. Dazu clippers weiter, manny verliert und die dragons aus der bbl raus. Selten so ein ******* Sport we erlebt.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Der schöne Bruno hat dem HSV richtig Leben eingehaucht. Hätte ich nicht erwartet. Denke jetzt packen sie es.
 
Oben