Hamburger SV 2014/2015 - der Onkel spendiert


schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
:rolleyes: Oh Mann.

Dafür dann am besten Robbie Kruse holen (den ich eigentlich mag, der aber eine 1zu1 Kopie ist...) :eek:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Der Vertrag von Beister wird aufgelöst. Unglaublich.

Ist das schon bestätigt? Kicker hat nichts davon.

Ich verstehe das nicht. Die einzige Erklärung wäre wirklich, dass der HSV in den medizinischen Akten derart viele rote Flaggen sieht, dass sie der Überzeugung sind, jeder Transfer, selbst für die früher genannten lächerlichen 300.000, würde am Medizincheck scheitern. Warum löst man sonst den Vertrag mit einem Spieler auf, für den man eine solide Ablöse kassieren könnte? Das ist selbst für HSV Verhältnisse debil.

Klar, wir haben kein Blick in die Akte von Außen, aber da könnte jetzt echt ein ziemlich talentierter Kicker zum Nulltarif zu haben sein. Ausführlicher Medizincheck ja, aber das Risiko wäre es mMn für recht viele Vereine wert.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
:wall: und :mensch:, viel mehr fällt mir da im Moment nicht zu ein.

Edit: Laut "Mopo" soll Westermann wohl ein neuer Einjahresvertrag zu geringen Bezügen angeboten werden, laut "Hamburger Abendblatt" allerdings nicht. Ich hoffe mal, dass die zweite Quelle die richtige ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ist das schon bestätigt? Kicker hat nichts davon.

Ich verstehe das nicht. Die einzige Erklärung wäre wirklich, dass der HSV in den medizinischen Akten derart viele rote Flaggen sieht, dass sie der Überzeugung sind, jeder Transfer, selbst für die früher genannten lächerlichen 300.000, würde am Medizincheck scheitern. Warum löst man sonst den Vertrag mit einem Spieler auf, für den man eine solide Ablöse kassieren könnte? Das ist selbst für HSV Verhältnisse debil.

Klar, wir haben kein Blick in die Akte von Außen, aber da könnte jetzt echt ein ziemlich talentierter Kicker zum Nulltarif zu haben sein. Ausführlicher Medizincheck ja, aber das Risiko wäre es mMn für recht viele Vereine wert.

Einen Erstligaclub wird Beister wohl in der aktuellen gesundheitlichen Verfassung nicht kriegen. Ein Zweitligaclub wird allerallerhöchstens in der Lage sein, 500.000 pro Jahr zu zahlen, Beister verdient aber beim HSV 1 Mio zzgl Prämien. Letzten Endes kann es da eben sogar rentabler sein, den Vertrag aufzulösen. Der HSV zahlt 250.000 Abfindung, spart also mindestens 750.000 Gehalt ein (mit Prämien eher mehr, wenn man ihn erst in 2 Monaten loswürde,wäre die Abfindung schon fast wieder drin). Wenn man dann noch berücksichtigt, dass man die Sache einfach auch vom Hof haben und die Vorbereitung nicht gestört haben möchte, ist das schon nachvollziehbar.
Ähnlich mit Sobiech. Es gab genau einen Interessenten, bzw Sobiech wollte nur zu St Pauli - die aber keine Ablöse zahlen und nur weniger Gehalt zahlen können. Auch er verdient beim HSV aber 1 Mio. Der Etat muss heruntergefahren werden, um überhaupt Spielraum für Neuzugänge zu haben, also löst man den Vertrag auf. Was soll man denn groß anderes machen? Auf andere Angebote zu spekulieren, ist einfach nicht drin, weil dafür die Liquidität und auch die Zeit fehlen.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Da sieht man mal, wie es um den HSV steht/stand, wenn Spieler wie Sobiech 1 Mio. kassieren. Mit VdV, Ilicevic, Kacar, Sobiech, Beister, Rajkovic, Tah (wird wohl nicht so viel verdienen), Westermann und wen ich noch vergessen habe ist ja zumindest einiges an Gehalt weg, selbst wenn einige Spieler zu günstigeren Konditionen wiederkommen, ist das ja zumindest der richtige Schritt.
Mit Beister muss es ja irgendwie mit der Verletzung zusammenhängen, dass man da mehr weiß als andere. Ich könnte ihn mir zum Beispiel gut als low risk-high reward bei der Eintracht vorstellen. Auf links hat niemand in der letzten Saison überzeugt, rechts ist Aigner zwar klasse, aber hat keinen gescheiten Ersatz.
 
R

Ray

Guest
Beister sollte in HH bleiben. Beister und Sobota wäre ne geile Flügelzange bei St.Pauli allerdings leider unrealistisch
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Einen Erstligaclub wird Beister wohl in der aktuellen gesundheitlichen Verfassung nicht kriegen.

Gibt es dazu irgendwelche gute Quellen? Oder muss das so sein, weil Beiersdorfer das (offensichtlich) so sieht und alles was er macht in deinen Augen richtig ist?

Wenn ich mit einem talentierten, jungen Spieler über eine Vertragsauflösung rede muss da mMn schon Sportinvalide im Raum stehen, um so ganz auf jede Ablöse zu verzichten und ihm sogar noch etwas zu bezahlen, damit er geht. Wenn das so ist - OK. Blöd für alle Beteiligten.

Aber wenn ich Dutt wäre, ich hätte das Telefon schon längst in der Hand und lasse ihm zum Medizincheck einfliegen. Der wird nicht überragend toll sein, natürlich. Aber wenn es nicht katastrophal aussieht würde ich ihm trotzdem einen Vertrag anbieten. Ab den 6 Wochen bin ich eh raus mit der Gehaltszahlung. Und wenn er doch mal länger fit werden sollte habe ich einen starken Spieler für wenig Geld.

So ein wenig wie der Robben Transfer damals in ganz, ganz klein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zum Glück bist du nicht Dutt, Beister kein Upgrade zu irgendjemand im VfB Mittelfeld

Wenn fit ist er aber durchaus ein netter Transfer für die Breite. Wir reden hier wahrlich nicht über viel Geld, das man investieren müsste. Low risk, möglicherweise high reward, aus meiner Sicht.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
No need, no use, low gain, low risk, low reward, pure waste. Aus VfB Sicht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vielleicht gab bzw. gibt es diese ganzen Interessenten nicht, entweder wegen gesundheitlicher Bedenken oder weil ausstehendes Gehalt plus Ablöse ein zu hohes Hindernis darstellten.
Einzig die Fortuna hatte richtiges Interesse bekundet, wobei dort eben keine Million als Gehalt fließen kann. Wenn der Spieler jetzt vertragsfrei ist, dann kann die Fortuna einen neuen Vertrag anbieten, der für beide Seiten von Interesse ist. Ausstiegsklausel, Prämien etc.
Es wäre ja möglich, dass Beister zur Fortuna will und die der einzige Interessent waren, ohne Gehalt plus Ablöse stemmen zu können. Dann war die Vertragsauflösung ein logischer Schritt.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Zuletzt bearbeitet:

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Westermann gehört einfach weg. Dieses Gesicht steht für alles was seit Jahren auf den Platz überhaupt nicht stimmt.
Das man Kacar noch einmal ein Angebot zum Verbleib gibt finde ich okay. Der Typ ist mir irgendwie sympathisch.
Bei Tah hoffe ich, dass er bleibt und zum Gesicht des neuen HSV wird. Es würde mich schon sehr ärgern wenn wieder so ein junger aufstrebener Spieler zu den Pillen wechselt. Wenn man nicht mindestens 10 Millionen bekommt (was ich eig. für ausgeschlossen halte) soll er gefälligst bleiben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der HSV hat vermelden lassen, dass Westermanns Vertrag in beidseitigem Einvernehmen nicht verlängert wird. Das spricht eher gegen einen Transfer von Tah, mit HW4, Rajkovic und Sobiech verlassen schon 3 IV den Verein. Gedeon Jung aus der U23 steht vor einer Leihe in die 2.Liga . Stand jetzt hat man nur Djourou, Cleber und eben Tah.
Beisters Vertrag wurde noch nicht aufgelöst, Beister selbst zeigte sich über die Meldung "überrascht". Natürlich will man lieber noch ein wenig Geld einnehmen (Darmstadt soll interessiert sein), aber gehen wird er ja so oder so.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Ich bin ehrlich froh darüber, dass hier die ganzen Gesichter der Abstiegsmannschaften aus den letzten Jahren den Verein verlassen. Maximal über Rajkovic hätte ich noch nachgedacht (einziger Linksfuß in der IV), nach den starken Leistungen in den letzten Wochen auch noch zähneknirschend über Kacar. Ilicevic statt Beister behalten zu wollen, liegt mir noch immer äußerst schwer im Magen. Wer so mit den Eigengewächsen umgeht, der kann sich eigentlich auch den Campus in die Haare schmieren. Neuzugänge wird es vermutlich erst geben, wenn noch weitere Spieler den Verein verlassen haben. Wie man Didi kennt, also so etwa um den 30.08. rum. ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es geht auch gar nicht um die Leistungsfähigkeit oder die Einstellung der einzelnen Spieler. Aber alle, deren Verträge auslaufen (vdV, Jansen, HW4, Rajkovic, Kacar, Ilicevic) stehen doch absolut sinnbildlich für den Niedergang des HSV und nicht abgerufenes Potential der letzten Jahre - genau wie z.B. Diekmeier )dessen vetrag aber nicht ausläuft). Egal, wieviel Schuld die einzelnen Spieler haben (und ob überhaupt): ich würde aus Prinzip einfach keinen der Verträge verlängern, um einfach mal wirklich durchzulüften und natürlich auch, weil alle diese Verträge viel zu hoch dotiert waren. Ich glaube auch nicht, dass einer der Spieler plötzlich besser oder konstanter wird, wenn er zum halben Gehalt verlängert, weil er eh nichts anderes anderswo kriegt. Besser und schneller kann man die angestrebten Ziele Etatkürzung und Neuausrichtung doch gar nicht erreichen.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ciao HW4 :jubel:

Gregoritsch finde ich gar nicht mal so schlecht. Der wechselt ja aber quasi zum 1.7 überhaupt erst zum VfL, die 500k Euro zahlen. Man selber jetzt wahrscheinlich 2+... Naja wenn Bochum eine Option hatte kann man da natürlich wenig machen, hätte man den länger auf dem Zettel gehabt wäre das Ganze aber sicher auch bedeutend billiger gewesen. Zeugt dann irgendwo mal wieder nicht von langfristigem Scouting.
 
Oben