NFL Draft 2017


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mein Fazit des ersten Tags:

Zunächst zu den Eagles. Kein sexy Pick, aber ein solider Pick für die Eagles. Die einzige Sorge bei Barnett ist, dass er kein elite athlete ist. Das ist für einen Pass Rusher schon wichtig. Das Plus bei ihm ist, dass er noch 20 ist (wird Ende Juni 21), also als Rookie seine Age-21 season spielt, aber trotzdem 3 Jahre am College war - und in allen drei Jahren big time production hatte. Als Freshman schon 10 Sacks. Nie weniger als 10 Sacks. Gegen SEC competition. Hab da einen Vergleich gesehen: Myles Garrett hat 10 seiner 32 career sacks gegen SEC competion gemacht. Barnett 30 seiner 34. Und so schlecht die SEC QBs sind, die OL sind dort grundsätzlich gesprochen die besten.

Da hat Joe Douglas, der das Eagles Draft Board erstellt hat, ganz klar gezeigt, dass er ein Ozzie Newsome Schüler ist. Der hat nämlich (laut Daniel Jeremiah, der auch für Ozzie gearbeitet hat), die Philosophie, dass Sack production auf dem College ein wichtiger Trait für Pass Rushers ist. Motto: "Players who have a knack for sacking the QB in College tend to Sack QBs in the NFL". Barnett ist in dieser Hinsicht schon ein elite prospect. Den school Sack record von Reggie White (der war im College auch bei Tennessee) zu brechen, einem der besten Defender in der Geschichte der NFL, muss man erst einmal schaffen. Auch ein Faktor: Ozzie ist sehr gut darin, Front Seven Spieler zu draften. D.h. er ist nicht nur ein guter GM, der diese Philosophie hat, sondern er hat mit dieser Philosophie auch Erfolg.

Was mir auch gefällt: Barnett soll sehr stark gegen den Run sein. Er wird eh immer mal wieder mit Brandon Graham verglichen. Wie gesagt, nicht sexy, aber ich nehme gerne einen zweiten Brandon Graham. Hier gilt auch das alte Motto: you play to win your Division. Wer ist die #1 in der Division? Cowboys. Was machen die gut? Run Game. Die Eagles haben jetzt 4 elite run Defender in der DL, mit Graham, Jernigan, Cox und Barnett. Und für die depth/rotation noch Curry und Long. Gerade wenn du häufig mit einer wide 9 Front spielst ist es wichtig, dass deine DL den Run stoppen kann.

Wenn ich sagen würde, dass ich in Jubelstürme ausgebrochen bin, als die Eagles Barnett gepickt haben, würde ich lügen. Ich war sehr froh, dass es nicht Cook wurde, aber danach im ersten Moment eher enttäuscht. Das hat aber auch primär damit zu tun gehabt, dass ich mir Allen gewünscht habe. Bei dem darf man aber auch den scheme fit hinterfragen. Aber er ist halt ein beast. Aber je mehr ich nachdenke, desto mehr bin ich dann doch zufrieden.


Zu den anderen Teams:

- mich freut es total, dass die Chiefs Mahomes gepickt haben. Ob der Preis für den Trade Up jetzt angemessen ist? Ich weiß nicht. Der 1st 2018 ist halt viel, allerdings war der Sprung von 27 auf 10 auch sehr groß und außerdem werden die Chiefs wohl nicht sonderlich hoch picken in 2018. Aber endlich hat Andy Reid einen QB mit einem big time arm. Ich könnte mir auch ehrlich gesagt keinen besseren Coach für Mahomes vorstellen als Big Red. Im ersten Jahr lernt er erst einmal, wie eine West Coast Offense so aufgebaut ist. ;) Denke nächsten Sommer gibt es dann eine offenere competition um den Starting Job. Und spätestens in Year 3 übernimmt Mahomes dann. Klar hat er einen sehr hohen bust Faktor (Jeremiah sagt über ihn, dass seine besten plays nicht im playbook standen, sondern improvisiert waren, die West Coast Offense verlangt in etwa das Gegenteil ;)), aber besser hätte es für ihn nicht laufen können. Ein älterer und limitierter QB vor ihm, der aber kurzfristig auf gutem Niveau spielen kann. Er bekommt Zeit und überragendes Coaching.

- als 49ers Fan würde ich mich zum ersten Mal seit den Prime Harbaugh Jahren richtig gut fühlen. Die Free Agency war eher solala (vor allem Garcon wurde einfach krass überbezahlt, einer der miesesten Verträge dieser FA aus Teamsicht, mMn), aber was für eine erste Runde. I could argue they got two Top 5 talents while aquiring 2 extra picks (den 4th dieses Jahr haben sie für den Foster Tradeup reinvestiert). Klar gibt es bei Foster offensichtlich big time red flags, sonst wäre er nie so weit gefallen. Aber Sorry, an #31 ist er einfach gutes value.

- Browns wurden wohl von den Bears "gerettet". So jetzt ein guter Draft. Bin kein Fan von Peppers, aber man hat mit Greg Williams einen sehr kreativen DC. Wenn du einen Plan für ihn hast kann man ihn an #25 nehmen. Njoku an #29 gutes value. Man hat auch 3 high character Spieler abgestaubt, das sollte man nicht unterschätzen (du musst ja auch mittelfristig die losing culture ablegen). Und along the way noch einen 2018er 1st abgestaubt. In 2018 jetzt 2 1st rounder und 3 2nd rounder. Nice.

- Seahawks mit 2 Trade Downs und einem 3rd und einem 4th mehr als vorher. Classic Schneider/Carroll. Müssen jetzt hoffen, dass die Packers nicht King nehmen (würde auch zu ihnen passen), dann haben sie den Spieler, den sie wohl sowieso wollten, und eben zwei Mid Round Picks mehr, mit denen die Seahawks traditionell gut etwas anfangen können. Vereinfacht gesagt erlauben die Extra Picks jetzt 2 lottery Tickets in der OL (wo man dringend Hilfe braucht). Und wie gesagt, ich glaube dass sie King sowieso gerne hätten.

- Bears für mich, wie für viele, sicher einer der Verlierer gestern. Ich weiß nicht mal, ob Lynch da so gut verhandeln musste, ich glaube, die Bears haben mit den Browns verhandelt und gesehen, was die zu bezahlen bereit waren. Da sie Trubisky unbedingt wollten haben sie dann bezahlt, damit die 49ers nicht mit den Browns traden. Gigantisch für die 49ers, sieht übel aus für die Bears. Letztlich ist alles OK, wenn Trubisky der Franchise QB wird. Da darf man aber eben auch skeptisch sein. Ich halte Trubisky durchaus für talentierter als Kizer, so ist es nicht. Aber ich halte es auch für wichtig, dass du auf deine Division schaust. Die Texans mit Watson passt so mit am besten, weil die AFC South viele Domes hat und generell gutes Wetter. NFC North ist verdammt heftig in der Hinsicht. 8 Spiele im Solider Field, eines in Lambeau, eines bei den Vikings... Dass die Packers Rodgers und die Lions Stafford haben macht schon Sinn, genauso wie es für die Ravens und Steelers Sinn macht, Flacco und Big Ben zu haben. Trubisky hat nicht diese arm strenght. Hoffentlich, aus Bears Sicht, ist sie good enough. Immerhin ist sein release ganz nett.

- leider sind die Redskins einer der Gewinner für mich. Bei Allen muss es etwas schwerwiegendes gesundheitliches sein. Es heißt ja, dass er eine chronische Erkrankung in der Schulter hat, die garantiert nicht mehr weggehen wird. Allerdings hat sie ihn bei Bama letztes Jahr angeblich 0 beeinflusst. An #17 ist es aber schon gutes Value. Natürlich ist Risiko mit dabei, dafür aber auch viel Upside.

- dafür kann ich mit den Picks der Giants und Cowboys gut leben. Vor Njoku hätte ich mehr Respekt gehabt. Als die Buccs Howard gepickt haben habe ich mich richtig gefreut, denn der wäre perfekt für die Giants gewesen. Ich bin aber auch philosophisch einfach kein Freund von TEs, die nicht inline blocken können. Jordan Reed ist ein Biest, ja. Aber generell sollte man solche Spieler mMn als große, schwere (jumbo) WR sehen. Und gerade für die Giants mit ihrem schwachen Running Game und einer schwachen OL hätte ich vor einem Howard (guter Blocker) oder Njoku (Potential, ein mindestens solider Blocker zu werden) mehr Respekt gehabt. Zu Charlton und den Cowboys kann ich weniger sagen. Ganz ehrlich, ich verbinde Charlton mittlerweile primär mit Obmann. :D Kann sich schon auszahlen (Pass Rusher ist auch ein definitives Need der Cowboys), aber vor Watt oder Foster hätte ich ehrlich gesagt mehr Respekt gehabt.

- der Run auf die WR war krass und unerwartet. Ich glaube auch unerwartet für die Eagles. Wobei das durch die 3 QBs vor Pick #14 mehr als ausgeglichen wurde. Freut mich aber für Corey Davis, von dem halte ich eine Menge. Er war komplett out of range für die Eagles, was ich auch gut finde. Da wird man Roseman nie einen Vorwurf machen können, wenn er zum All Pro wird (und das Potential dazu ist mMn da). Bei Ross wird vieles von der medizinischen Einschätzung abhängen. An sich passt er wunderbar zu Green. Und die Bengals konnten ein WR #2 Upgrade schon sehr gut gebrauchen, Jones und Sanu hatten schon recht großen Einfluss auf die starke 2015er Saison.

- Colts könnten einen absoluten Steal gelandet haben mit Hooker. Absolutes elite Talent. Wenn er sich gut von der Verletzung erholt könnten sie da in ein, zwei Jahren einen der besten centerfield FS in der NFL haben.

- Buccs werden sicher auch sehr glücklich mit Howard sein. Einen RB finden sie später noch. Evans, Jackson, Howard ist schon ein krasser one, two, three punch. Dazu ein Franchise QB und eine solide D. Da kann was gehen.

- Saints hatten viel Glück mit Lattimore. Idealer Verlauf in der Top 10 für sie, besser hätten sie es sich nicht wünschen können. Ramczyk an #32 dann eher unerwartet für mich. Habe mich wenig mit den OTs beschäftigt. Potential dürfte er schon haben. Die guten Pass Rusher waren schon weg, von daher passt das wohl. Aber alleine Lattimore wird der Defense schon enorm helfen. Und es gibt im weiteren Verlauf auch noch talentierte Pass Rusher (was sie dringend brauchen).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bei Allen gab es auch überhaupt keine Injury Concerns bis noch Stunden vor dem Draft. Er fiel einfach so durch. Rational sehr gutes Value oder 16 haben viel mehr gewusst. ;)

Das stimmt so nicht. Link. Und er ist auch kein elite athlete. Aber natürlich trotzdem ein big time player und tolles value für die Redskins an #17, das habe ich ja auch geschrieben. Vor allem weil sie dringend besser gegen den Run werden müssen und da ist Allen eine riesige Hilfe.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.070
Punkte
113
Gut den Artikel kannte ich nicht. Man muss aber sagen, dass wirklich auch bei den "Experten" keiner auch nur irgendwie bei seinen Mockdrafts diesen Punkt erwähnt hat. Bei anderen Spielern immer wieder concerns usw. Bei Allen habe ich das nie gelesen, daher ging er immer fast Top 3, wenn nicht Top 5.

Dazu kam noch gestern das Video heraus.
Darauf wollte ich hinaus mit dem Value. Es ist das was wir wissen. Wie die NFL GMs, Scouts das sehen ist was völlig anderes. Die wissen eh mehr als wir, dafür werden sie auch bezahlt.

Allen perfect bulid for NFL
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich habe das mit der chronischen Schultererkrankung schon häufiger gelesen. Jimmy Kempski, der beste Eagles beat writer derzeit, hatte Allen auch zu den Eagles gemockt, gerade wegen diesen Bedenken (er hält ihn auch für einen tollen Spieler). Aber klar, da Kempski da besonders fixiert war und das immer wieder erwähnt hat hatte ich da einen Informationsvorteil dir ggü. ;)
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.070
Punkte
113
Ja definitiv. ;)
Aber gut, ich nehme das gerne mit. Wissenserweiterung ist immer gut. Dementsprechend ist der Fall etwas klarer u. nicht nur durch die QBs.
Zum Zeitvertreib bis 1 Uhr.

Peter King hat noch einen Mockdraft gemacht:

Hier

Dalvin zu den Jets scheint schon common sense zu werden.....

Marlon Mack zu den Broncos. Muss ich mir jetzt auch noch Broncos Spiele anschauen. :D

CBS hat noch einen versucht.

Hier geht es für Dalvin nach Lambeau Field

Hier

u. hier noch einer von Bleacherreport

Hier
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Von mir noch kurz eine Einschätzung zur AFC North:

Cleveland
Ich glaube, die Browns wollten Trubisky auch unbedingt haben ... und wurden dann von der Dummheit der Bears gerettet. Unterm Strich aber egal, denn die erste Runde haben Hue Jackson & Co. mal absolut gerockt. Gut, Garrett an 1 war eh ein No-Brainer, aber der Rest war auch überragend. Einen weiteren 1st abzustauben, um auf 25 runterzugehen, ist ein Wahnsinn, und mit Peppers und Njoku hat man dann auch noch zwei richtig gute Prospects abgestaubt. Ich wollte Peppers nicht bei den Steelers, weil die Production nicht wirklich da war, aber mit so einer Allzweckwaffe kann man schon viel anfangen. Njoku hätte ich noch höher erwartet, da war der Value dann auch da, um raufzutraden (da zahlen sich die vielen Picks auch wirklich aus). Da kann man unterm Strich nur ein A+ geben.

Cincinnati
Ich hab hier seit Wochen mit Reuben Foster oder Haason Reddick gerechnet ... das wäre übel gewesen. Dann waren gestern auch noch Leute wie Lattimore und Hooker am Board - und die Bengals nehmen stattdessen John Ross. Damit kann ich sehr, sehr, sehr gut leben, aus Steelers-Sicht :D da sind die Bengals zum Glück dem WR-Run erlegen. Ross ist natürlich mit seinem Speed nicht zu verachten, aber ich fand den Pick von Value und Impact her sehr unterdurchschnittlich. Das hätte IMO deutlich schlimmer kommen können, und so würde ich aus deren Sicht maximal ein C geben.

Baltimore
Witzig, bei denen hätte ich viel eher mit nem WR gerechnet als bei den Bengals. Aber an der Stelle war auch schon alles abgegrast ... leider hat die erste Hälfte des Drafts den Ravens in die Hände gespielt, und Marlon Humphrey ist an 16 dann durchaus ein solider Pick. In der Secondary hatte man durchaus Bedarf, und wenn man Conley aus bekannten Gründen ausklammert, ist Humphrey sicher der zweitbeste Corner in der Draftklasse hinter Lattimore. Von dem her B+ oder so.

Pittsburgh
Da bin ich natürlich voreingenommen, aber der Pick wurde praktisch überall mit B+ bewertet. Da geh ich auch mit.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Durch den Jernigan Trade (der kurzfristig natürlich trotzdem verdammt wertvoll ist, wenn sie ihn halten können auch langfristig) wird es heute ziemlich heftig als Eagles Fan. 10 Picks warten, bis man in der 2. Runde picken darf geht natürlich. Aber dann muss man 55 Picks (und quasi die gesamte Nacht) warten, bis man dann an #99 am Ende der 3. Runde picken darf. :D

Leider erhöht das auch nochmal den Druck, einen CB an #43 zu picken. Mixon und Cook an #43 wären schon sehr reizvoll, sexy, splashy - aber obwohl man 2 4th rounder hat wäre es dann mit CB Startern echt sehr dünn, wenn man erst an #99 anfängt, CBs zu picken. RBs late sind einfach vielversprechender als CBs late. Auch wenn Mixon und Cook wie gesagt schon ihren Reiz haben und auch gutes value an #43 wären. Da ich nicht davon ausgehe, dass die Eagles Cook nicht mögen (ich gehe nur davon aus, dass sie ihn für #14 nicht genug gemocht haben ;)), hoffe ich aber, dass sie nicht hochtraden. Zumindest nicht so weit hochtraden, dass es mehr als einen 6th rounder kosten würde.

Ideal für die Eagles wäre es, wenn man Kelce und/oder Kendricks traden könnte und damit entweder in der 3. Runde hochtradet oder einen zusätzlichen 4th oder 5th rounder abstaubt.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.070
Punkte
113
Nachdem ich gestern schon das Getuschel in den sportforen Gängen über mich u. die "kleinen"/Little Witze mir anhören durfte, kann ich heute nun mit breiterer Brust in unserem Draftthread auftauchen. Die Erwachsendosis von Little der Aggropillen ist eingeworfen u. los geht es.
Während mich in der ersten Runde doch einiges überrascht hat, oder auch teilweise anders gehabt habe, war Day 2 schon für mich persönlich ein Hammer. Als ich um 6 Uhr die Runden dann durchgeklickt habe, konnte ich gut weiterschlafen.

Fangen wir an:

Klar Dalvin Cook, muss ich beginnen. Jetzt kommt er zu dem Coach, den ich über alles schätze, auch aus persönlichen Sympathiegründen. Der in Cincy mit ganz schwierigen Vögeln zu tun hatte u. eine klare Leadership/Mentor Rolle hat. Besser hätte es für mich nicht kommen können. Ich freue mich sehr auf die ersten Vikingsspiele. Mr. Vision ist nun ein Viking.

Schöner konnte es nicht kommen.

McDowell zu den Seahawks ist höchst spannend. Ohne viel auf den Spieler noch einmal eingehen zu wollen, aber ich sehe bis heute nicht wie er auf dem Feld ein Motivationsproblem hat. Er musste teilweise DE in einem 3 Mann Pass Rush spielen. Auch das hat er mit Eifer gemacht, da sehe ich in der NFL DEs die klar zeigen, 3 Mann Rush sinnlos ich ruh mich aus.

Gestern habe ich dann noch McKenzie mal etwas rund gemacht u. dann hat Derek anscheinend den Link an ihm weitergeben u. holt sich Obi. Eigentlich unglaublich. Wenn du einen Safety Partner zu Karl Joseph suchst, müsstest du ihn so backen, wie Obi spielt. Es fehlt Obi der Sideline to Sideline Speed(gamespeed) Das ist eben Karl Joseph, der fast den LB spielt. Das sehe ich bei dem Rookie nicht. Dafür bringt er eben diese tollen Coverage Skills, in dem er Routen lesen kann mit u. die nötige Schnelligkeit um da auch Routen zu jumpen. So haben die Raiders auf einmal eines der besten Safety Duos dieser Liga.

Für unser Tippspiel auch relevant u. somit geht der inoffizielle Little Award(ich quatsche von einem Spieler, picke ihn aber nicht) an liberalmente. Er hat Dalvin Tomlinson noch erwähnt u. er ist die letzte Tage sehr gestiegen u. ging nun an der zweiten Runde zu den Giants. Liberalmente kann gerne dann einmal berichten, wie er sich macht. Er schaut ja Giantsspiele, ich mach das wirklich wenig. Bei Tomlinson bin ich gespannt, wie man ihn einsetzt in der NFL. Sehe einen Spieler, den man gerade in Run Packages als unumstößlichen Eisberg nutzen kann.

Dann ging Cunningham zu den Texans. Auch da wie erwähnt, war klar, dass er die letzten Tage fiel. Body Concerns sind es wohl. Ich fand ihn eigentlich sehr interessant. Schauen wir einmal ob die Texans ihn hinbekommen.

Awuzie hat dann zu den Cowboys als letztes die Draftroom verlassen u. hat damit eine weitere Tippspielfrage beanwortet.

Ja u. dann kommen wir zu Juju. Ich weiß, dass Max von ihm schon in unserem Mockdraft nicht wirklich begeistert war, nicht umsonst habe ich damals dann das Post verfasst.
Hier

Da habe ich dann irgendwann das Hines Ward Video verlinkt. Er ist kein Hines Ward, er ist kein Boldin mit dem er verglichen wird, aber er ist das beste outside Possesion Receiver Prospect dieses Drafts. Gerade etwas auf das Big Ben wohl in der Offseason(wenn man dem einen Artikel von Max glauben darf) gefordert hat. Er hat einen TE gefordert, warum ich eben diese Frage eingebaut hat, ob die Steelers Defense gehen 1. Runde. Aber nachdem die TEs weggingen wie warme Semmeln, hat man sich für Juju entschieden u. das macht in meinen Augen sehr viel Sinn. Man hat viele WRs, die Speed Routen laufen können, u. bekommt nun eine WR, der eine ganz andere Ebene abdeckt. Jemand der in "engen" Spielfeldsituationen mal mehr zum Ball will als der CB u. das auch hinbekommt. Der sehr stark ist, wenn es darum geht soft spots in der Zone zu finden. Er hat eben die Concerns bezüglich Seperation, die ich aber nicht so hoch gewichte, wenn er klar nach Stärken eingesetzt wird. Bin hier sehr gespannt, somit haben die Steelers für mich einen weiteren interessanten Spieler. Nach Mike Mitchel haben sie nun Juju. ;)

Dann hat mich Gentlemann auch einmal kurz sprachlos gemacht. Dachte ich, er pickt jetzt nur fancy Skill Players, nimmt er das für mich höchst interessante O-Line Prospect Moton. Hatte das bei uns einen Pick später für die Falcons. Respekt an die Panthers, sie versuchen nun endlich Newton O-Line Hilfe zu geben, hier hat man letztes Jahr nämlich gnadenlos verdraftet sich.

Kommen wir zur dritten Runde. Da hat Mike nun ebenfalls, wie ich hier Elflein genommen. Von den O-Linern bin ich aus dieser Draft wirklich nicht so überzeugt, aber er ist nach Lamp für mich auch das zweitbeste O-Line Prospect. Mayock sah das dann am Ende auch so. Hier habe ich ihn kurz bewertet.
Elflein

U. dann klar kommen wir zur absoluten Krönung. Duke Riley ist nun offiziell ein Falcon. Damit hat diese Frage aus unserem Tippspiel doch noch ein gutes Ende genommen. ;) Für mich der Wunschpick aus 2 u. 3. Will damit dann auch nicht zu sehr langweillen, hier habe ich euch schon einmal etwas aufgeschrieben gehabt. ;)

Riley

So gesehen bin schwer zufrieden u. schwer gespannt, wie sich alles auswirkt. Kümmere mich einmal nun um unser Tippspiel u. Giko kann mal wieder auswerten. :D

Ab Runde 4 gucke ich natürlich weiter mit, aber wie liberalmente immer meint, seriös ist es da schwierig. Klar den ein oder anderen Spieler kenne ich noch, aber außer Marlon Mack bin ich jetzt bei keinem hyperinteressiert wo er landet u. ob ich vor allem denke, dass funktioniert in der NFL. Nicht weil es per se nicht möglich ist, sondern weil ich ihn nicht kenne. :D

Respekt an die Colts, die für mich einen wirklich starke Draft hatten. Natürlich macht das I-Tüpfelchen Basham, den ich ja sehr hoch ranke u. z.B. auch weit über Rivers.

Ach ja noch etwas. Jordan Willis fiel dann in die dritte Runde. Ich wollte nicht wieder herumheulen, aber ich war eigentlich nicht weit davon wie letztes Jahr bei Lee. Ich sah überhaupt nicht, was ihn zum First Rounder machen soll. Im Falcons Forum hat jemand ein Zombie Bild über ihn gepostet. Ich musste so lachen, weil es trifft es total. Er rusht den Passer (gametape(!)) auf dem Feld wie ein Zombie. Das erwarte ich nicht von einem First Rounder. Das heißt nicht, dass er nichts ist. Aber er hat schon noch einen weiten Weg vor sich, das war für Physis hat aufs Feld zu bringen. So gesehen war Supatim viel näher an der Wahrheit(also wir hier insgesamt) als die "Berufsjournalistenscouts). Da waren auch dieses Jahr einige Hämmer bei. ESPN holt Trubisky zu den Browns, Mayock sieht auch nicht sehr stark aus 4 RBs war ein totaler Fehlgriff. Kamara ging gar in die dritte Runde.
Walterfootball hatte zuletzt Corey Davis an 39. Also sorry so gut sind wir auch hier!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Hätte Elway doch gestern mal den Bolles Pick sein lassen, dann könnte ich mich freuen. So ist das nur Schadensbegrenzung.
2nd Rounder DeMarcus Walker gefällt mir sehr. Hier ist man zum Glück davon abgegangen weiter nach need zu draften. Miller, Ray und nun Walker, damit bleibt der pass rush weiter auf sehr gutem Niveau. Find ich sehr gut, dass man weiter darauf setzt, dass die Stärken auch Stärken bleiben.
In der 3. Runde dann WR Carlos Henderson und CB Brendan Langley. Kannte ich beide nicht, lesen sich aber ziemlich gut. Henderson wird mit dem letztjährigen Browns WR Coleman verglichen. Klingt schon mal nicht schlecht. Starker Slot WR, gebaut wie ein RB und damit schwer zu tacklen. Dazu Stärken als Returner. Wäre super, da das eine echte Schwachstelle war.
Langley kannte ich wie gesagt auch nicht. Für die Tiefe bei den CB aber gut. Möglichweise gehen nächste Saison sowohl Talib als auch Roby. Da sollte man frühzeitig für Ersatz sorgen. Kann sich mit Doss um den vierten Spot bei den CB prügeln. Gilt zudem ebenfalls als starker Special Teamer.

Heute wünsche ich mir noch einen DT (Carlos Watkins :love:) und einen TE (Sprinkle). Ansonsten bitte einfach BPA und keine Experimente :D
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.569
Punkte
113
Gibt schon noch ein paar Namen auf die ich richtig gespannt bin heute.

Brantley (DT), Peterman (QB), Hodges (TE), Butt (TE), King (S), Hansen (WR), Perine (RB), Lawson (LB), Kazee (CB), Kaaya (QB), Mack (RB) um mal die ersten paar zu nennen, die mir beim überfliegen des NFL Draft Trackers so aufgefallen sind.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Kack-Draft. Runde 1 war geil mit Watt, aber gestern ... erst Juju in Runde 2, dann Sutton und Conner in Runde 3. War klar, dass man irgendwann doch noch einen Corner zieht, aber zu dem Zeitpunkt waren noch Tankersley und Douglas am Board, die ich beide deutlich interessanter/besser/passender gefunden hätte. Und dass man Conner zieht, war irgendwo abzusehen, aber das empfand ich in Runde 3 als ziemlichen Reach. Fands schade, dass Foreman so kurz vorm Steelers-Pick gezogen wurde, auf den hab ich insgeheim gehofft.

Natürlich kann man sich immer drauf rausreden, dass das halt blöd gelaufen ist und die absoluten Targets kurz vorher weggingen. Aber andere Teams sind halt dann proaktiv und traden hoch. Ich hätte liebend gern auf einen späten Pick verzichtet, um in Runde 2 ein paar Spots hochzugehen. Dieses konservative Sitzenbleiben auf den Picks geht mir manchmal ziemlich auf die Eier.

Zum Drüberstreuen zeigt dann Martavis Bryant wieder, dass er ein verdammtes Kleinkind und ein Arschgesicht ist. Irgendwo verstehe ich die Steelers dann auch, dass sie ihm nicht vertrauen. Aber nachdem man eh schon gefühlte 68 Receiver im Team hat, finde ich den Pick trotzdem kacke. Dafür kann Juju natürlich nix, scheint auch charakterlich ein einwandfreier Kerl zu sein.

C-i9XAXWsAE5yeP.jpg:small


Schätze mal, dass man heute noch Dobbs zieht, wenn er noch am Board ist. Ich hoffe aber noch auf Watts Busenkumpel Vince Biegel oder vielleicht Jake Butt ... wenns mit Biegel nicht klappt, dann vielleicht Jalen Reeves-Maybin als späten LB-Pick. Bin gespannt, wo Lawson landet. Von mir mit dem Steelers-Erstrundenpick gemockt zu werden ist offenbar ein Todeskuss, ging Billings letztes Jahr ja genauso.

EDIT: ach ja, dass Rivers bei den Pats landet ist dann auch noch zum Kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.928
Punkte
113
So, leider wieder nichts gesehen - aber dann doch quasi erfreulich überrascht worden. McMillan war mein Wunschspieler auf LB für die 2. Runde. Und das Tankersley an 97 noch da war, schon überraschend - steal, sag ich mal.
Hintertür iss zu, jetzt muss noch die Vordertür abgedichtet werden - leider hat man keinen 4th Rounder - dafür 3mal 5th. Meine Wunschspieler heute wären Siragusa, Johnson und insbesondere Asiata, mit Zach Banner könnte ich auch noch leben. Aber dafür wird man irgendwie in Runde 4 kommen müssen. Aber wenn man 2 von den late 5ern reinpackt, geht da vielleicht was.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mit Sidney Jones kann ich gut leben. Bzw. ist halt quasi nicht zu bewerten, ohne Mediziner zu sein. Dass er Top 15 Talent hat und vielleicht sogar der beste CB im Draft ist/war, das kann man kaum bestreiten. Du wettest jetzt eben darauf, dass er entsprechend zurückkommen kann. Es heißt schon, er könne ab Oktober spielen. Darum geht es mir bei Jones nicht unbedingt. Ja, 2nd rounder, aber richtig wichtig ist nur, dass er wieder in die Form kommt, die ihn zu einem elite CB prospect gemacht hat. Wenn das 2018 ist bin ich immer noch glücklich mit dem Pick, denn wie gesagt, wir sprechen von einem elite prospect. Dass es die Möglichkeit gibt, dass die Eagles einen true #1 CB im roster haben, zum ersten Mal seit ich Fan bin, das ist schon verdammt nett. Aber natürlich ist da ordentlich Risiko mit dabei. Gut ist auch: Jones geht in seine age-21 season. Ist aktuell noch 20. Das sollte generell beim heilen der Verletzung helfen (sein Arzt hat gesagt, dass es noch keinen Spieler mit dieser Verletzung gab, den er betreut hat, der unbedingt zurückkommen wollte, also alles dafür getan hat, und es nicht geschafft hat), aber vor allem hat er noch eine Menge Football vor sich.

Weniger gut finde ich den 3rd round Pick Douglas. Ich war da schon im Bett, aber das wäre live sicher unheimlich frustrierend gewesen. Pick 90 Griffin, 92 Lewis, 94 Sutton, 97 Tankersley. Was für ein Run auf CBs. Zum blödesten Zeitpunkt. Leider haben die Redskins (die einen guten Draft haben bisher, leider) mit Moreau an #81 einen weiteren guten CBs abgegriffen (mein 2nd rounder für die Eagles im Mockdraft). Man muss ganz klar sagen, dass der Verlauf auch Ozzie Newsome Recht gibt, der ordentlich Value in dem Sprung von 99 auf 74 gesehen hat beim Jernigan Trade. Ozzie ist eben auch ein Fuchs. Heißt nicht, dass ich den Trade nicht wieder machen würde - den würde ich sofort wieder machen. Aber so billig, wie es auf dem Papier aussieht (25 spots) war es eben nicht. Neben den genannten CBs wäre auch WR Chris Godwin und RB Hunt interessant für die Eagles gewesen. Also schon so einige Spieler...

Zu Douglas selbst: um komplett ehrlich zu sein hätte ich da in unserem Mockdraft fast ein 100 % Match gehabt - richtiges Team, richtige Runde. Der Text zu ihm bei den Eagles an #99 war sogar schon eingetippt. Aber dann habe ich doch noch seine measurables gecheckt und war von der 4.59 40 schockiert. Ich habe dann Whiterspoon genommen, bei uns, der ging allerdings schon deutlich früher über die Theke in der Realität (Pick 66, 2. Pick der 3. Runde, 49ers). Fairerweise muss man sagen, dass Douglas 6'2 ist (Mills 6'0), dazu hat er gute 209 pounds (Mills 191). Aber letztlich ist Douglas eben nur minimal schneller als Mills (4.59 vs. 4.61). Ich mag langsame CBs einfach nicht. Und vor allem nicht zwei davon...

j2LLVl.gif


Nun ja, kann man nicht mehr ändern. Um auch mal was gutes zu sagen (ein kompletter Horrorpick ist er ja jetzt auch nicht): Douglas ist ein großer und physical CB. Kann (muss) outside CB spielen, was für die Eagles eine Rolle spielt, denn das brauchen sie. Er ist ein Gambler (jump routes etc), aber ehrlich gesagt finde ich das gut in der heutigen NFL. Marcus Peters ist zum Beispiel so ein Gambler. Du gibst eh den ein oder anderen Pass ab, das geht selbst Sherman und Norman so, das ging auch Revis so. Wenn du das durch ein paar INTs ausgleichst... Die Eagles haben da mit Asante Samuel gute Erfahrungen gemacht. ;) Bei Douglas gibt es zudem die Chance, dass sein game speed höher ist als seine 40 time. Bei Mills ist es eben so, dass die 4.61 auch sein gamespeed ist. Douglas kann theoretisch einfach schlecht in den workouts sein. Außerdem hilft ein big, physical CB auch dann, wenn der Pass Rush funktioniert. Das ist wichtig für den Eagles scheme. Dann ist die Geschwindigkeit auch nicht mehr sooo wichtig.

Negativ ist: wie alt ist er denn? Das kann doch eigentlich nicht sein, dass man heutzutage so etwas nicht über einen 3rd rounder googeln kann. Die Homepage von WVU hat nur sein Datum, nicht das Jahr. Wikipedia hat nichts, NFL.com hat nichts. Wtf? Er ist ein redshirt Senior. Das sollte bedeuten, dass er 23 ist. Nicht ideal, aber noch im Rahmen. Bei ihm ging es aus akademischen Gründen wohl auch nicht früher (er musste auf ein Junior College, ist, nach eigenen Angaben, in einer Horror Gegend aufgewachsen).


Für die vierte Runde (Eagles haben 2 Picks) gibt es noch ein paar interessante Möglichkeit. Hier ein Überblick von Jimmy Kempski. Generell darf man jetzt so langsam auch nicht mehr fragen, was ein Spieler nicht kann, sondern was er gut kann. Spieler ohne Schwächen gibt es nicht mehr. Aus der Liste lachen mich Marquez White, Damontae Kazee, Desmond King und Jake Butt an. Zudem gibt es noch einige RBs, die zumindest Potential haben sollten. Wenn es Ryan Schwitzer wird wäre ich aber auch nicht mega traurig. Ist zwar ein reiner Slot WR, aber auch ein überragender Returner. Denke der könnte ein guter Spieler werden und das ist in der 4. Runde immer gut. ;) Aus denen sollte sich idealerweise der erste 4th rounder bilden. Beim zweiten 4th rounder (der ja am Ende der 4. Runde ist) kommen dann auch Corn Elder (falls der erste 4th rounder kein CB war, bei aller Liebe, mehr als 3 müssen die Eagles nicht draften, zumindest nicht vor Round 6/7) und die WR ins Spiel.



James Conner, der eine überragende backstory hat (wer sie noch nicht kennt, sollte die nachlesen), ging dann früher als erwartet über die Theke. Hätte den gerne in der 5. Runde bei den Eagles gesehen. Sollte aber sehr gut zu den Steelers passen als Back-up für Bell. Power Back. Kennt zudem Heinz Field und generell die Stadt. :) Ein Spieler, dem ich auf jeden Fall die Daumen drücken werde. Auch wenn Max sicher nicht glücklich ist über zweimal Offense in Round 2 und 3. ;) Zu Juju: Wir müssen die Diskussion da nicht wieder aufwärmen, Obmann. ;) Immerhin: seperation Probleme sollte er bei den Steelers nicht haben, bei den Weapons um ihn herum. Die Gretchenfrage ist nur, ob das dann eben nicht auch für andere WR gelten würde, die man ggf. später bekommen hätte. Als Spielertyp ergänzt er aber den Steelers WR corps, das ist schon insgesamt ein Plus.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Jake Butt hat laut Schefter gestern schon über 150.000 Dollar von der Versicherung eingesackt. Da wurde offenbar ein für ihn "realistischer" Pick (vermutlich #90) genommen und für jeden Pick, den er später vom Board geht, bekommt er 10.000 Dollar. Auch nicht schlecht :crazy:
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.070
Punkte
113
Ne keine Sorge, liberalmente. Wir holen die Juju Diskussion nicht mehr heraus, war aber trotzdem sehr gut. :) Hat wie der gesamte Draftprozess hier sehr viel Spaß gemacht.

Wenn man bedenkt, was wir hier für eine aktive Draftzeit hier erleben, ist das schon der absolute Hammer in meinen Augen.

Bischen zum Überbrücken noch etwas.

Walterfootball hat noch zwei Mockdrafts herausgehauen:

Hier

Hier2
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Ich hatte mein (vorläufiges) Fazit gestern versehentlich im falschen Thread gepostet. Meine Begeisterung hält sich weiterhin stark in Grenzen. Gefühlt ist diese Draft-Class die schlechteste, die ich bei den Bears bisher erlebt habe, und ich verfolge diesen Spaß (Drafts) schon seit Ende der 90er intensiv mit.
Wenn man so früh pickt wie wir, und vermutlich mit keinem einzigen day one Starter rausgeht, dann ist das für mich eine desaströse Bilanz. Absolut underwhelming, wie die gesamte Offseason bisher. Eddie Jackson ist der einzige Spieler mit einer realistischen Chance, schon im ersten Jahr Starter zu sein, von einem Impact möchte ich gar nicht sprechen. Und das bei einem der stärksten Safety-Talentpools in der letzten Dekade... Passt aber zur typischen Bears-Draft-Philosophie in den letzten Jahren, diese Position zu vernachlässigen. Man pickt möglichst spät einen Safety und hofft dann irgendwie, dass aus dem irgendwas über average rauskommt. Hat seit Mike Brown wirklich super funktioniert. :thumb:
Und zu Ed Sheeran schreibe ich nichts mehr, der kann ja im Prinzip auch nichts zu seiner Draftposition. Aber mein Vertrauen in die Draftboard-Methodologie von Pace ist arg begrenzt, wenn an Position 45 ein DII Prospect dein BPA ist vor diversen Big School DI Spielern, die jedes Wochenende gegen Spieler auf deinem Niveau ihre Tauglichkeit unter Beweis gestellt haben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ne keine Sorge, liberalmente. Wir holen die Juju Diskussion nicht mehr heraus, war aber trotzdem sehr gut. :)

Das war von mir auch genauso gemeint, nicht, dass die Diskussion schlecht war. Wir haben einfach unsere Meinungen ausgetauscht. Juju wird es natürlich helfen, mit einem Hall of Fame QB und einem Top 3 WR zu spielen, aber er muss natürlich trotzdem von sich aus liefern.

Und zu Ed Sheeran schreibe ich nichts mehr, der kann ja im Prinzip auch nichts zu seiner Draftposition. Aber mein Vertrauen in die Draftboard-Methodologie von Pace ist arg begrenzt, wenn an Position 45 ein DII Prospect dein BPA ist vor diversen Big School DI Spielern, die jedes Wochenende gegen Spieler auf deinem Niveau ihre Tauglichkeit unter Beweis gestellt haben.

Hierzu sei aber gesagt, dass Shaheen in league circles kein unbekanntes und auch kein unbeliebtes Prospect war. Für Daniel Jeremiah war er bspw. das 50. beste Prospect in diesem Draft. Er bringt massiv Upside mit.

Deine grundsätzliche Frustration kann ich aber sehr, sehr gut verstehen. Ich finde die Bears Offseason mehr als grenzwertig, das ist eigentlich eine Frechheit für die Fans. Ich sage mal als Prognose: das einzige, was Fox und Pace retten können ist, dass Trubisky früher NFL ready ist als erwartet und dann noch tolle Ansätze zeigt. Die Situation war verzwickt und wird auch nicht besser (der neue HC/GM muss mit Trubisky arbeiten wollen nächste Saison). Man hätte einfach in dieser Offseason den Cut machen müssen.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Vorhin eine Übersicht gesehen, was die Patriots aus ihren Draftpicks gemacht haben. Das wäre quasi 1:1 das, was die Broncos benötigt hätten :(

1st Rounder(#32) - Trade für Brandin Cooks -> WR need erledigt
2nd Rounder(#64) - Trade für Kony Ealy + #72 -> DE need erledigt
3rd Rounder(#72) - Trade für #83 + #124
3rd Rounder(#83) - Derek Rivers -> DE need erledigt, hat Elway auch hinbekommen mit Walker
3rd Rounder(#85) - Antonio Garcia -> OT need erledigt, Elway hat dafür schon nen 1st verschwendet :cry:
3rd Rounder(#96) - Trade für #85
3rd Rounder(#103) - siehe 1st Rounder
4th Rounder(#118) - forfeited
4th Rounder(#124) - Trade für #85
4th Rounder(#131) - Deatrich Wise -> DE depth
4th Rounder(#137) - Trade für Dwayne Allen +#200 -> TE need erledigt
5th Rounder(#163) - Trade für Mike Gilleslee -> RB need erledigt
5th Rounder(#183) - Trade für O´Shaughnessy + #216 -> TE depth
6th Rounder(#211) - Conor McDermott -> O-Line depth
6th Rounder(#216) - Trade für #211
7th Rounder(#239) - Trade für #211

Cooks, Ealy, Allen, Gilleslee haben alle ihr NFL Tauglichkeit bewiesen und würdenn alle Broncos needs erfüllen. Dazu Rivers und Garcia + ein paar Leute für die Tiefe.

Ich darf mir dafür ansehen, wie Elway einen Bolles holt. Gegen die anderen Picks kann man nicht mal etwas sagen. Walker, Langley und Henderson könnten alle passen, Butt ist ein Fragezeichen aber ab der 5.Runde trifft das irgendwie auch auf jeden zu. Bis auf Bolles kann man also nicht mal die Picks kritisieren, sondern nur anerkennen, dass Bill hier aus seinen Picks einfach viel mehr rausgeholt hat. :(
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
1-30 OLB T.J. Watt
2-62 WR Juju Smith-Schuster
3-94 CB Cameron Sutton
3-105 RB James Conner
4-135 QB Joshua Dobbs
5-173 CB Brian Allen
6-213 LS Colin Holba
7-248 OLB Keion Adams

The Good
Der Pass Rush war eins der größten Needs und mit T.J. Watt hat man diese Problemstelle aus meiner Sicht sehr gut gelöst. Einen zweiten RB hat man ebenfalls dringend gebraucht, und auch wenn ich James Conner in Runde 3 für einen Reach halte, so dürfte das ein ziemlich guter Fit sein.

The Bad
Auch wenn man in Runde 2 versagt hat, so hat man wenigstens später zwei Cornerbacks geholt. Wirklich qualitativ wird die Steelers das aber auch nicht weiterbringen, Sutton ist ein relativ kleiner Corner und davon hat man nun wirklich schon genug. Allen hat Potenzial, ist aber extrem roh und wird erst mal länger keinen Impact haben, sofern er das Team überhaupt schafft.

The Ugly
Für mich hat man den Draft in Runde 2 verloren. Die Defensive Backs sind da nur so vom Board geflogen und die Steelers sind wie immer auf ihren Händen gesessen und haben zugesehen, anstatt mal aggressiv was zu unternehmen. Und so sind Melifonwu, Awuzie und Jones knapp vorher vom Board gegangen. Da war der Draft für mich dann auch verloren, denn alles andere als potentielle Starter für Pass Rush + Secondary in den ersten zwei Runden ist für mich in diesem Draft ein klarer Fail.

Stattdessen gibts mit Juju Smith-Schuster wieder einen Receiver. Kann sein, dass ich mich verzählt hab, aber man müsste jetzt insgesamt 8 unter Vertrag haben. Nach dem Bryant-Reinstatement war dieser Pick für mich ein Schlag ins Gesicht ... wenn Ben mit dem vorhandenen Receiver-Material nicht arbeiten konnte, ist er schlicht und ergreifend nicht so gut, wie wir alle denken. Gibt locker 28-30 Quarterbacks in der Liga, die für Bens Situation (bester RB, Top 3-WR, tolle O-Line) töten würden. Für all das kann Smith-Schuster nichts, aber es wird schwer für mich, diesen Pick irgendwann positiv zu sehen.

Der Dobbs-Pick ... man konnte ihn kilometerweit gegen den Wind riechen und er hat mich trotzdem angepisst. Aus verschiedenen Gründen ... erst mal zu Dobbs selbst: ich sehe da erst mal keinen allzu guten Fit in der Steelers-Offense, und ehrlich gesagt sehe ich da einen sehr, sehr, sehr langen Weg, wenn er es mal zu einem Starter in der Liga bringen möchte. Als wäre das nicht schlimm genug, sagte Art Rooney II. gestern auch noch klar, dass man Dobbs nicht als Ben-Nachfolger sähe. Sprich: man hat einen guten Draft-Pick weggeworfen, um einen weiteren Backup zu draften. Da fehlen mir die Worte, sorry.

Und wer da jetzt sagt "war ja eh nur ein 4th rounder": an der Stelle waren noch Jake Butt, Jordan Leggett, George Kittle, Bucky Hodges und Jeremy Sprinkle zu haben. Diese TE-Klasse war überragend, und man hat es trotz des eindeutigen Needs und des vielfältigen Angebots nicht geschafft, einen zu draften, weil man in der vierten Runde lieber einen zweiten Clipboard-Halter gedraftet hat. What. The. ****.

Und als wäre das alles noch nicht schlimm genug gewesen, hat Colbert den Steelers-Fans in Runde 6 den Gnadenstoß verpasst und einen verdammten Long Snapper gezogen. Ich weiß, ich weiß, in der 6th round findet man selten einen brauchbaren Spieler. Aber gerade die Steelers haben vor ein paar Jahren mal einen gewissen Receiver in Runde 6 gezogen, der war glaub ich gar nicht sooo übel. Worauf ich hinaus will: in diesen Runden will ich Spieler mit einem gewissen Sleeper-Potenzial und Upside, keinen verdammten Long Snapper. Für so jemanden verschwendet man keinen Draft-Pick, sondern verpflichtet ihn von der Straße.

---------------------------------

Unterm Strich bin ich verdammt versucht, den Steelers für den Draft ein fettes F zu geben. Das Roethlisberger-Fenster geht zu, und man hat nichts getan, um die Situation ein bisschen zu verbessern. Watt war ein guter Pick, aber sonst ... man ist ohne TE, S und ILB nach Hause gegangen, was für mich ein klarer Fail ist. Die Secondary ist über den Sommer nicht besser geworden, man hat in der Mitte Timmons verloren und nicht nachbesetzt, man hat in der Offense die einzige Schraube, die wirklich locker ist (TE), nicht angerührt. Colbert hat diese Offseason komplett in den Sand gesetzt, das muss man so deutlich sagen.

Ich hab mal nachgesehen, mein Fazit hier zur letztjährigen Draft-Class war direkt nach dem Draft ziemlich positiv ... und das Gefühl hat dann auch nicht getäuscht. Ich hoffe wirklich, dass ich diesmal falsch liege und lasse mich gern eines Besseren belehren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zu den Eagles an Day 3:

ist für mich schwer zu analysieren, denn um ehrlich zu sein sagen mir 3 der 5 Picks nichts.

4th round (118): Mack Hollins, WR, North Carolina

War überhaupt nicht auf meinem Schirm. Mir gefällt aber das grundsätzliche Profil. Hollins ist kein kompletter WR und hat ziemlich große Schwächen im route running. Aber: er war ein sehr erfolgreicher Deep Threat am College. Er hat eine gute height-weight-speed Kombination. Und er ist ein elite STer (4 year Special Teams captain). Vielleicht entwickelt er sich zu einem WR #3, aber in jedem Fall hat man einen soliden WR Back-up, den man die deep routes laufen lassen kann und der alle Special Teams für dich spielt. Im Gesamtpaket passt das schon.

4th round (132): Donnel Pumphrey, RB, San Diego State

Da bin ich wenig begeistert von. Pumphrey war zwar ultraproduktiv im College (2.133 rushing Yards letztes Jahr, led the nation, aber auch schon 2014 und 2015 sehr gut), zudem ein guter Receiver aus dem Backfield. Er hatte anscheinend auch einen guten Senior Bowl. Aber Pumphrey hat einfach nicht die Statur eines NFL Running Backs. 5'8 ist kein Problem, aber 176 pounds geht einfach nicht. Das ist selbst für einen WR zu wenig, für einen RB erst recht. Weiß einfach nicht, wie das gut gehen soll. Pumphrey war durable im College, aber in der NFL warten einfach ganz, ganz andere Spieler, die ihn tackeln werden. Und nein, nicht einmal der Vergleich mit dem Zwerg, der eine unerwartet starke NFL Karriere hatte, Darren Sproles, taugt da. Der hatte in der Combine 187 pounds drauf. Und ist in der NFL auf über 200 gegangen. Sproles ist klein, aber kompakt.

Ist ein Pick, bei dem man dem Eagles VP player personell Joe Douglas, der das Draft Board erstellt hat, Vertrauen muss. Die Eagles wollten ihn unbedingt, haben für ihn hochgetradet, weil sie sich sicher waren, dass die Cowboys ihn picken. Hat zum Glück nur einen 7th rounder gekostet und Roseman hat danach wieder einen Pick reingeholt. Ich sage mal: im best case ein netter 3rd down Back. Also quasi der Nachfolger für Sproles. Aber RB by committee hin oder her, die Eagles müssen mMn jetzt einen veteran RB signen (Jamal Charles wäre mein Favorit). Mit Smallwood, Sproles und Pumphrey kannst du eigentlich nicht in die Saison gehen. Da fehlt es massiv an Power und between the Tackles Fähigkeiten.

5th round (166): Shelton Gibson, WR, West Virginia

Ich glaube da haben die Eagles einfach value gesehen. Sehr effektiver deep threat im College (23 Yards per Catch ist crazy). Wäre mir einer besseren 40 time sicher noch höher gepickt worden. Finde den Fokus auf Speedy WR gut, denn das haben die Eagles richtig vermisst letzte Saison. Aus dem Bauch heraus bietet Gibson hier gutes value.

5th round (184): Nathan Gerry, LB, Nebraska

Hat im College SS gespielt und war ein kleiner ball hawk (5 INT 2014, 4 INT jeweils in 2015 und 2016). Die Eagles haben klar gemacht, dass er für sie ein LB ist. Angesichts seines Körperbaus (6'2, 218) ist er garantiert als Will vorgesehen. Der Trend in der NFL zu solchen undersized Dime LB ist ja nichts neues. Soll anscheinend auch ein guter STer sein. War überhaupt nicht auf meinem Radar, ist daher schwer einzuschätzen. Wenn er sich zu einem soliden Nachfolger von Kendricks und seinen ~ 30 Prozent der Snaps entwickelt und nebenher noch gut bei den STs spielt passt das sicher.

6th round (214): Elijah Qualls, DT, Washington

Ebenfalls noch nie gehört gehabt. 6'1, 313 pounds, dafür soll er aber ziemlich athletisch sein. Hat (für die Position) absurd kurze Arme und es gibt character/work ethic concerns. Auch hier wieder schwer zu bewerten. Wie bei Gerry passt zumindest das need (DT depth, im Falle von Qualls). Mal schauen wie schnell Beau Allen, der als DT #3 vorgesehen ist, wieder fit ist. Wird sich mit den einigermaßen vielversprechenden UDFA DTs vom letzten Jahr, Destiny Vaeao und Shittu, einen Kampf um den roster spot DT #4 + evtl DT #5 liefern. Da die Eagles zwei gute Pass Rusher als DT Starter haben und zudem 4 gute DEs, wovon zwei bei Passing Downs auch DT spielen können, reicht es, wenn die Backups gut gegen den Run sind.


Fazit: insgesamt kann man denke ich von einem soliden Draft sprechen. Die Defense ist mit den ersten 3 Picks verstärkt worden. Das war notwendig. Die zwei wichtigsten Positionen in der Defense, Pass Rusher und Cornerback, waren beides Needs und sollten jetzt deutlich verbessert sein (vor allem wenn Jones fit zurückkommt). Die WR wurde dann an Day 3 verstärkt. Die Picks machen an sich Sinn. Zusätzlich wurde noch ein Will LB und DT depth gepickt, was nützlich ist (wie gut die Spieler sind muss man sehen).

Der große Kritikpunkt ist für mich die RB Position. Wäre natürlich eine tolle Geschichte, wenn Pumphrey wie Sproles gegen alle Wahrscheinlichkeiten eine lange NFL Karriere hat. Ich kann mir auch vorstellen, dass Sproles den so richtig unter seine Fittiche nimmt. Sproles wohnt, soweit ich weiß, in San Diego, gut möglich, dass er Pumphreys Karriere schon verfolgt hat. Zusätzlich findet sich Sproles sicher zu einem gewissen Grad bei ihm wieder. Und da Sproles schon gesagt hat, dass 2017 seine letzte Saison wird, gibt es auch 0 Konkurrenzdruck zwischen den beiden. Sproles kann ihm buchstäblich jeden Löffel Veteran Weisheit mit auf den Weg geben, ohne Angst um die eigene Karriere haben zu müssen. Aber Fakt bleiben nunmal die 176 pounds. Pumphrey muss die Wahrscheinlichkeiten der NFL besiegen. Das ist mir in der 4. Runde einfach zu früh, um ehrlich zu sein. Ultra produktive College Karriere hin oder her.

Die Eagles haben mit dem Wisconsin RB Clement einen der besten UDFA RBs gesigned. Bei ihm gibt es so einige Bedenken, weshalb er dann letztlich auch nicht gedraftet wurde. Kempksi über ihn:

In 2016, he had a heavy workload, carrying the ball 314 times for 1375 yards and 15 TDs. When you watch him run, the obvious thing you'll notice is that he will break a lot of tackles. That is a something the Eagles won't have much of at the running back position when they release Ryan Mathews. However, he was a non-factor in the passing game, his Combine performance was bad, and he comes with character issues. He doesn't quite fit what the Eagles are looking for in a runner, but as an added back to throw on the pile, he would make sense in the late rounds.

Aber trotzdem sollte Roseman mMn sehr ernsthaft darüber nachdenken, Jamaal Charles zu signen. Sooo teuer wird der auch nicht. Spätestens durch AP wurde der Veteran RB Markt bei maximal ~ 3m festgesetzt. Das wäre mir Charles bei einem depth chart: Sproles, Smallwood, Pumphrey und Clement schon Wert.

Selbst wenn man ein Fan von Pumphrey ist, was das Eagles Front Office offensichtlich ist, man kann ihn nicht ernsthaft als workhorse Back sehen. Sproles ebenso wenig. Und so toll war Smallwood jetzt als Rookie auch nicht, dass man ihm die committee leadership bei 1st und 2nd down jetzt einfach so überreichen muss, ohne Konkurrenzkampf.


@Little

Sorry, also den Butt Pick kann man mMn nicht ernsthaft kritisieren. Das ist ein 2nd round Talent, im worst case 3rd round Talent. Die Verletzung hat ihn fallen lassen, aber (1) hat er nicht von seiner Athletik gelebt, d.h. selbst wenn da etwas wegfallen würde schadet ihm das nicht so sehr wie anderen. Und (2) ist das einfach tolles value in der 5th. Selbst wenn er nie ein NFL down spielen sollte (was extrem unwahrscheinlich ist) war es gutes risk/reward. Zumal die Broncos ja afaik durchaus einen TE, der Blocken kann, gebrauchen können. Zumindest wenn Kubiak noch HC/OC wäre, keine Ahnung, was McCoy sich vorstellt.
 
Oben