Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


G

Gast_482

Guest
Vorne die beiden Teams mit halbgas trotzdem unerreichbar. (Renault zu nah dran und RB auch)

Renault auf 1 Runde vllt. besser als Williams, das wird sich morgen zeigen.

RB fährt weiter P5-6 ohne Gegner und das wird sich dieses Jahr nicht ändern. (ausgenommen vllt. Monaco)

Stroll ist nicht F1 tauglich, ich wollte ihm 10 Rennen geben, aber ich sehe da keine Ansätze die positiv sind.

Honda schafft das nicht mehr, für McLaren ist es vllt. jetzt schon so weit das man kein Top Team mehr ist und auch so schnell nicht wieder sein wird.

Sauber verbrennt dieses Jahr nur Geld, welcher hirni sich für 2016 Motoren entschied bei freier Entwicklung der gehört weggesperrt. (sehr traurig)

Toro Rosso finde ich recht mau, da habe ich mehr erwartet. (auch auf alle Rennen bis jetzt gesehen)
 
G

Gast_482

Guest
Mercedes mit lächerlichen Top Speeds, da geht noch deutlich mehr. (mehr Flügel ist niemals die ganze Wahrheit)
Bottas sein neuer Motor ist kaputt. (Wasserleck, wohl in England zu beheben)
Der tritt dann mit dem alten Motor zum Rennen an...

Kimi scheint hier besser klar zu kommen als Vettel, mal sehen ob das auch in der Quali so ist.

Red Bull hat 0,8sec., ist ja nicht schlecht, aber ich glaube in der Quali wird das ansteigen.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Also da hätte Mercedes meiner Meinung nach beinahe die Pole durch zu frühes auf die Strecke gehen verzockt, die Verhältnisse wurden besser und das nutze Ferrari. Im ersten Stint spiegelte es mehr die voraussichtlichen Kräfteverhältnisse wieder. Red Bull hat sich auch deutlich verbessert, wird interessant.
 
G

Gast_482

Guest
Ja da hat Mercedes wieder versagt, schön in den Verkehr geschickt und Bottas musste fast stehen bleiben.
Sonst muss man sagen das Vettel die Pole vergeigt hat. (zum Glück)
Kimi kann man abhaken, er ist chancenlos gegen Vettel. (trotz des guten Wochenende wieder weit weg)
Verstappen natürlich mit einem dicken Aufrufungszeichen für RB, dass hätte ich nicht gedacht.
Alonso auch Top.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Ohne den kleinen Fehler von Vettel, wäre es vermutlich die Pole geworden. Aber allgemein waren die Ferrari im 3. Sektor nicht gut, haben da immer 3-4 Zehntel verloren. Verstehe ich nicht so ganz, so stark unterscheiden sich die Sektoren 2 und 3 nicht. Der 3. Sektor ist einen Tick langsamer und hat die Schikane, aber 3-4 Zehntel? Hört sich sehr viel an. Die Schikane in Barcelona war zwar auch zu Red Bull-Zeiten noch nie Vettels Stärke, da hieß es immer das Webber ihm da immer was abnimmt, aber das erklärt dann Kimis Zeitverlust nicht. Oder haben die Ferrari vielleicht die Energie schon vorher auf der Runde verballert. Könnte es vielleicht erklären.
 
G

Gast_482

Guest
Sektor 3 braucht man nur Flügel, in Sektor 2 gibt es noch Graden die das ausgleichen.
Dazu sind die Reifen vllt. schon über den Punkt bei Ferrari zu diesem Zeitpunkt durch das mehr Pushen vorher.
Bei Hamiltons Pole Runde sieht man wie wenig Kerb er fährt, vllt ist da am Ende der Reifen einfach noch etwas besser und dazu die mehr Flügel. (unspektakulär gegen andere)
Vettel hat definitiv die pole weggeschmissen!





Man sieht wie Hamilton durch den mehr Abtrieb einfach viel sauberer fährt und dadurch hintenraus wohl wirklich bessere Reifen noch hat. Vettel schwimmt im letzten Segment in jeder Kurve.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Ich glaube, dass Mercedes und auch Red Bull sich für den Renn-Trimm verbessert haben, nicht nur bei der Quali (damit meine ich explizit Red Bull). Haas sah da übrigens auch stark aus bei den freien Trainings. Grosjean kommt aber wohl zeitweise nicht klar mit dem Boliden, war zuletzt schon so, deshalb hat er sich heut unter Wert geschlagen.

Bei Ferrari war es heut wohl sehr knapp, dass Vettel überhaupt am Ende um die Pole mitfahren konnte. Langsam können die Motorwechsel schon zum Faktor werden:

http://www.motorsport-total.com/f1/...-reihe-darum-hatte-vettel-trotz-defekt-glueck
 
G

Gast_482

Guest
Hat Vettel jetzt den 4 Turbo drin, dazu sagen mache Vettel ist schon beim 3 Motor und andere sagen beim 2 Motor.
Was ist denn nu?
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
4. Turbo glaub ich nicht. Den 2. Motor haben sie ja gestern tauschen müssen, es müsste der 3. Motor sein, es sei denn die haben den ersten wieder eingebaut, was ich aber nicht glaube.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.715
Punkte
113
Man sieht wie Hamilton durch den mehr Abtrieb einfach viel sauberer fährt und dadurch hintenraus wohl wirklich bessere Reifen noch hat. Vettel schwimmt im letzten Segment in jeder Kurve.

Barcelona ist eine Strecke die - meiner Ansicht nach - sehr schwer ist überall perfekt zu fahren. Ich kann natürlich nur von meinen Eindrücken an der Playstation erzählen ... und da ist mit Barcelona immer schwer gefallen.

Hamilton ist die Schikane sehr geschmeidig gefahren ... Vettel war hier einen Ticken zu spät dran und schon hats ihm die Linie versaut.
Sehr interessanter Vergleich. Cool währen hier auch die Überblendungen zweier Aufnahmen in der Schikane gewesen, wie man sie teilweise beim Alpin-Ski zu sehen bekommt.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.768
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Da wollte Kimi nicht wahrhaben, dass Verstappen ihn außen überholt und schießt ihn einfach ab... Zeit für einen Rücktritt.

Nachtrag: Okay, doch Bottas Schuld. :smoke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Hmm, das wäre doch die Gelegenheit gewesen, Hamilton eine Runde nach Vettel reinzubringen. Dessen Boxenstopp verlief nicht 100% optimal, dazu steckte er im Verkehr bisschen fest. HAM fuhr in diesem Zeitpunkt auch die schnellste Rennrunde. Interessante Entscheidung.
 
G

Gast_482

Guest
Für Spanien nicht schlecht. Die längere DRS Zone hat geholfen.

Wo fängt man an?
Vettel startet besser als Hamilton und übernimmt die Führung.
Dahinter zu voll, daraus resultiert ein normaler Startunfall der für Verstappen und Kimi das Rennen beendet.
Verstappen muss am Start außen rum, den sonst überholt er keinen der Top 4. Für RB völlig egal ob P5 oder Ausfall. (man will mindestens Podien)
Deswegen ist das volle Risiko richtig.
Kimi lässt Bottas vllt. zu wenig Platz, vllt. ist das auch einfach zu eng für drei Wagen.

Danach fliegt Vettel los, Lewis kann aber kontrolliert mit 2,5sec. folgen.
Bottas hat die Pace nicht.
Ricciardo fährt hinter her und man sieht ihn quasi nie wieder.
Ferrari muss früh rein und kann nur mit soft die Führung sichern.
Mercedes macht hier den riesigen Fehler der im normal Fall das Rennen gekostet hat. Endweder man kommt 1 Runde später oder wartet bis Vettel auf 3 sec. wieder dran ist und geht dann auf 1 Stopp. (etwas Bottas Strategie)
Bottas bremste Vettel gut, das war gut gemacht von Mercedes.
Es wurde deutlich das der weiße Reifen zu hart ist, er ist wohl erst nach 25-30 Runden schneller als gelb. (rot,gelb,weiß hätten die Reifen sein müssen und hart kann man abschaffen)

Dann kommt VSC und Ferrari versagt auf ganzer Linie, dachte man Lewis fährt durch (das ist das einzige was die Katastrophe erklären könnte)
Stoppt man hat Vettel gewonnen!
Mercedes macht hier alles richtig, eine Runde früher hätte Ferrari noch kontern können.

Bei der Boxenausfahrt von Vettel dachte ich nur nein die haben auch wieder alles Glück der Welt. (überholen hätte ich für unmöglich gehalten, 2011 waren meine Gedanken)
Dann hat er ihn gepackt und weichen Reifen sind nicht mal Ansatzweise eingebrochen!:D:)

Beide Teams heute mit eklatanten Fehlern...

Wehrlein mann des Rennens, unglaublich was der da gemacht hat!
Force India sahnt ab und Hülk und Sainz mit Maximum!
Bottas im Pech, aber auch relativ langsam.
Ocon und Wehrlein zeigen wie junge Fahrer das machen müssen, beide werden F1 Fahrer werden und nicht kurz Besucher.
Stroll ist nach 1 Jahr weg und ich Frage mich was Williams sich dabei gedacht hat?
Vandoorne ganz neben der Spur, wo ist das Talent was er schon oft zeigte.

Die ersten Beiden haben heute das komplette Feld zerstört! RB 75sec. weg. (klar rausgenommen und Max war schneller in Spanien, aber Welten wären es trotzdem gewesen)


Monaco kann man nicht voraussagen, könnte ein 6 Kampf sein um die Pole.

Edit: Die Stopps von Mercedes haben das erste mal gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Sehe ich bis auf den Teil mit dem Glück ;) alles genauso. Vettel hätte beim VSC reinkommen müssen, hätte aber auch gereicht wenn das VSC 15 Sekunden früher endet. Eigentlich dachte ich das auch Hamilton schon zu spät wäre, denn es sah so aus, dass das VSC genau bei seiner Boxeneinfahrt endet. Aber muss wohl genau gepasst haben.

Für Spanien, war das aber echt nen gutes Rennen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Mercedes macht hier den riesigen Fehler der im normal Fall das Rennen gekostet hat. Endweder man kommt 1 Runde später oder wartet bis Vettel auf 3 sec. wieder dran ist und geht dann auf 1 Stopp. (etwas Bottas Strategie)
Würde ich nicht so sehen. Durch die Wahl des Mediums für den 1. Stopp würde man HAM ermöglichen, beim 2. Stopp Soft aufzuziehen, während VET Medium wählen muss. Selbst wenn HAM dann 10 Sekunden Rückstand hätte, wäre das ein Vorteil. VET hätte mindestens 20 Runden auf Medium fahren müssen. Genug Zeit, um HAM dann da ran zu bringen.
Dann kommt VSC und Ferrari versagt auf ganzer Linie, dachte man Lewis fährt durch (das ist das einzige was die Katastrophe erklären könnte)
Stoppt man hat Vettel gewonnen!
Mercedes macht hier alles richtig, eine Runde früher hätte Ferrari noch kontern können.
VET kann nicht in dieser Runde kommen, denn er ist ja schon als Führender an der Box vorbeigefahren und muss jetzt die gesamte Runde hinter sich bringen, bevor er stoppen kann, und exakt das tat SF ja auch mit ihm (Stopps - HAM: 36. R/VET: 37. R). Das Knifflige hieran war, dass Merc den Stopp genau an das Ende der VSC getimmed hat, damit SF nicht sofort covern kann (was der Fall gewesen wäre, wenn er eine Runde früher gekommen wäre) und VET auf der Zielgeraden noch im VSC-Modus fahren musste, wodurch Merc nicht 22+ Sekunden verlor, sondern nur deren 16. Daran ist nichts wirklich Glück. Es ist schier taktisch ziemlich clever, aber auch riskant.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Daran ist nichts wirklich Glück. Es ist schier taktisch ziemlich clever, aber auch riskant.
Ist in dem Sinne schon Glück, weil das VSC ja genauso gut bereits 10-20 Sekunden früher hätte enden können. Dann hätte man eine Runde zu lange gewartet.

Ist richtig, das Ferrari nicht direkt reagieren kann weil sie vorne sind. Was man aber aus meiner Sicht hätte machen können/müssen: direkt in Runde 35 oder eben 36 unter VSC stoppen. Ferrari hat doch bisher auch immer agiert und nicht reagiert, wäre hier wieder besser gewesen.
 
Oben