US Open 2017


Wer wird US Open Champion 2017?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.888
Punkte
113
anderson tut sich unglaublich schwer, hat nur zähe aufschlagspiele. jetzt dann schlussendlich das erste break für nadal, der auch noch alles andere als gut spielt.

wenn nadal den aufschlag im laufe des matches besser lesen und sich darauf einstellen kann, ist anderson verraten und verkauft.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
Zähes Spiel, Anderson aber mit viel zu vielen Fehlern. Nadal jetzt mit dem angekündigten Break. Noch absolut kein hochklassiges Finale. Noch kein einziger Weltklasse-Ballwechsel.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.123
Punkte
113
Ort
Austria
Zähes Spiel, Anderson aber mit viel zu vielen Fehlern. Nadal jetzt mit dem angekündigten Break. Noch absolut kein hochklassiges Finale. Noch kein einziger Weltklasse-Ballwechsel.
Es war auch ein wenig zu befürchten dass der lange Kevin etwas "satt" zu sein schien nach dem finaleinzug.. was halt von vornherein gegen ein mentalitätsmonster wie Rafa tödlich ist. Dürfte wohl echt einer der easiesten GS Titel für Nadal aller Zeiten werden - und das meine ich nicht böse, er kann ja wie gesagt nix für seine Auslosung und den Turnierverlauf. Letztlich halt etwas enttäuschend, nach den absagen und den upsets am Anfang dachten wir wohl alle an einen etwas aufregenderen Turnierverlauf...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
nach den absagen und den upsets am Anfang dachten wir wohl alle an einen etwas aufregenderen Turnierverlauf...

Ich bin bei Upsets vorsichtig, kommt drauf an wer den schafft, ich kenne die Auswirkungen für die 2. Turnierwoche. Anfangs wird gejubelt und gegönnt und hinten raus wird geheult weil kein Weltklassesport mehr zu sehen ist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.123
Punkte
113
Ort
Austria
nunja, das problem war ja auch von vornherein dass Nadal in seiner Hälfte nicht nur vom Ranking, sondern eben auch spielerisch kaum Leute hatte, die seine schwächere 1. Turnierwoche hätten ausnützen können. Ich bin mir nicht sicher wie eine dritte Runde gegen DelPo, Isner etc. ausgegangen wäre.. da er da sogar gegen Taro Daniel oder Leo Mayer größere Probleme hatte, als er sie aktuell mit einem leider doch sehr schwachen Anderson hat. Kevin scheint aber auch einfach nicht auf Touren zu kommen heute, so wenige 1. Aufschläge sieht man selten von ihm.
Es bleibt einfach ein etwas seltsamer Hardcourt-Sommer.. so wirklich den Eindruck dass Nadal der "beste" Hardplatz-Spieler dieses Sommers war, hat man ja eigentlich nicht nach der Vorbereitung und den aufstrebenden jüngeren Spielern. Roger war halt einfach unrund sowohl was seine spielerische Form anbelangt als auch seine Physis, wie man in Cinci gesehen hat. Sascha war Anfangs voll da, danach kam das böse Erwachen. Der schöne Grigor hat halt ein Klasseturnier rausgehauen, das war es aber mit seiner Herrlichkeit. Kyrgios sowieso eine reine Wundertüte, der es mit dieser Einstellung wohl schwerlich zu nem GS-Final oder Titel bringen wird - ausschließen darf man bei ihm aber nichts. Shapovalov ein riesen Talent und erfrischend, aber natürlich 3-4 JAhre zu früh. Und Nadal hat die Gunst der Stunde genützt, sich ins Turnier reingebissen und am Ende seine Performance auf ein sehr starkes Niveau gesteigert - vor allem die Sätze 2-4 gegen DelPo waren schon unglaublich stark. Dass das allein dann quasi den GS-Titel legitimiert (was ja ein Fakt ist), lässt halt einen etwas eigenen Nachgeschmack zurück, was das gesamte Turnier betrifft.

Satz 2 geht locker an Nadal, Anderson bei 36% erster Aufschläge...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Jo der US Open Sieg für Nadal ist gleichzusetzen mit dem Wimbledon Sieg von Federer, beide mit relativ einfacher Bahn und vor allem im Finale dann einen überforderten Gegner.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.123
Punkte
113
Ort
Austria
Jo der US Open Sieg für Nadal ist gleichzusetzen mit dem Wimbledon Sieg von Federer, beide mit relativ einfacher Bahn und vor allem im Finale dann einen überforderten Gegner.
Ernsthaft? Runde 1 Dolgopolov (hier Nadals VF Gegner), Runde 3 Mischa Zverev auf Rasen, AF Grigor Dimitrov (immerhin knapp Top 10), VF Milos RAonic (Top 10), SF Berdych (der letztlich der stärkste Gegner des Turniers war) und im Final Cilic (ebenfalls Top 10). Wobei ich dir bei Cilic natürlich recht gebe, da kann man die Finalperformance wohl mit Andersons heute gleichsetzen.

Ist jetzt aber auch egal, es ändert nix an Nadals Triumph und ich gratuliere ihm dazu.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
Federer hatte in Wimbledon doch schon schwierige Gegner. Letztlich haben sie aber auch nicht ihre Leistung abgerufen. Genau wie Anderson heute, dem nix gelingt.

Nadal hat einen Del Potro vernichtend geschlagen. Heute reichen ihm 70%. Ist halt so.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Ernsthaft? Runde 1 Dolgopolov (hier Nadals VF Gegner), Runde 3 Mischa Zverev auf Rasen, AF Grigor Dimitrov (immerhin knapp Top 10), VF Milos RAonic (Top 10), SF Berdych (der letztlich der stärkste Gegner des Turniers war) und im Final Cilic (ebenfalls Top 10). Wobei ich dir bei Cilic natürlich recht gebe, da kann man die Finalperformance wohl mit Andersons heute gleichsetzen.

Ist jetzt aber auch egal, es ändert nix an Nadals Triumph und ich gratuliere ihm dazu.

Nur weil Dolgopolov auf Hardcourt ins VF eingezogen ist, heißt es nicht dass er ähnliches auf Rasen auch im Kreuz hat. Wir sprechen da von der aktuellen nr.67 der Welt der noch nie über die 3. Runde in Wimbledon gekommen ist. Federer hatte vll. im Schnitt bessere Gegner, wobei nix sonderlich gefährliches dabei war, dafür hatte Nadal den mit Abstand stärksten Gegner zu schlagen mit DelPo. Beide hatten aus meiner Sicht keine sonderlich schweren Wege, da vor allem die größten Konkurrenten allesamt weder die Form hatten noch fit waren.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Jetzt streitet Ihr Euch schon mit den Gegnern und wer was verdienter gewonnen hat.

Da wo die Bälle kaum abspringen - dieses Jahr AO und W - gewinnt Federer
Da wo die Bälle gut abrpingen - dieses Jahr FO und USO - gewinnt Nadal

Punkt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.123
Punkte
113
Ort
Austria
Jetzt streitet Ihr Euch schon mit den Gegnern und wer was verdienter gewonnen hat.

Punkt.

Nein halt, da will ich widersprechen. Ich streite kein Stück wer "verdienter" gewonnen hat, das kann man sowieso nicht beurteilen. Ich hab nur dargelegt das für mich in dem Fall und auch objektiv vom Ranking her Federers WEg in Wimbledon schon ein deutlich anderer war, als der von Nadal jetzt. Darauf bin ich aber nur wegen @L-james Anstoß eingegangen. Das soll natürlich jeder für sich beurteilen, und es steht mir fern hier irgendwem was mehr oder weniger zu gönnen. Habe das weiter oben eh schon geschrieben, es bleibt für mich halt eine etwas eigenartige Hardcourt-Saison in Summe.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Jetzt streitet Ihr Euch schon mit den Gegnern und wer was verdienter gewonnen hat.

Da wo die Bälle kaum abspringen - dieses Jahr AO und W - gewinnt Federer
Da wo die Bälle gut abrpingen - dieses Jahr FO und USO - gewinnt Nadal

Punkt.

So einfach ist es nicht, da man vor allem AO und FO komplett von W und USO trennen muss. Bei den AO gabs Schlachten und beide trafen am Ende aufeinander, es hätte auch mit etwas weniger Glück anders kommen können, deshalb kann man es nicht einfach so mit "gewinnt sicher" abheften. Bei den FO war Nadal nicht beizukommen. W und USO mit Gegnern des Kalibers Murray, Djokovic und co. in Form, dazu vll. noch ein Duell gegneinander wäre halt schon alles andere als klar wer da als Sieger rausgegangen wäre.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Doch wenn man Eure Kommentare so liest geht es in die Richtung, da will jeder nen Standpunkt vertreten warum der eine irgendwie verdienter oder unverdienter dies und oder das gewonnen hat.

Mehr ist das nicht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Doch wenn man Eure Kommentare so liest geht es in die Richtung, da will jeder nen Standpunkt vertreten warum der eine irgendwie verdienter oder unverdienter dies und oder das gewonnen hat.

Mehr ist das nicht.

Ich habe nichtmal jemanden bevorzugt, für mich haben beide bei ihren Siegen in W und USO(gleich zu Ende) ähnlich von Verletzungen und Formkrisen der Konkurrenten profitiert. Ich mache da keine Unterschiede, beides gleich verdient oder unverdient.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Und dann beendet er es mit einem Serve and Volley:jubel:

16. Grand Slam, Gratulation an Rafa und auch an Tony:)
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Mal noch was anderes:

Vor 10 Jahren war ich bei Eurosport großer Stach-Fan. Ich kann den mittlerweile mit seinem arroganten Gelaber nicht mehr abhaben. Der labert so wie ein Allwissender Guru.

Becker kann weiter machen der gefällt mir.

Glückwunsch an Nadal! :)
Er hat sich aber nicht auf den Boden geworfen wie sonst.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.888
Punkte
113
das wars dann, leider doch wie befürchtet ein einseitiges finale. trotzdem natürlich glückwunsch nadal!

die diskussion um das draw ist müßig, es ist wie es ist. solche slams gab es schon immer, auch sampras oder agassi hatten teilweise recht "einfache" dabei.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land

Jo.
Rückwirkend könnte es jetzt 18-17 stehen was GS Titel von Roger und Rafa angeht, sattdessen steht es 19-16. Wenn die biologische Uhr weiter tickt werden beide 2018 eher nicht mehr 2-3 GS Titel im Jahr holen...und dann könnte dieses AO Finale17 wirklich der Knackpunkt gewesen sein wer am Ende mehr haben wird.

Wer hätte das noch vor 4-5 Jahren gedacht, aber warscheinlich wird dann 2018 ENDGÜLTIG zementieren ob einer der beiden mehr haben wird oder es am Ende vlt nen Gleichstand gibt.

Gewinnt Nadal noch 3 oder noch mehr GS? Unmöglich ist es nicht, French Open sind immer drin ausser er baut ab wie 2015 und 2016.
Gewinnt Federer noch 1, 2 oder mehr GS? NOch 2-3 kann ich mir kaum vorstellen, vlt wirklich noch einen letzten um ne runde Zahl zu haben.

Zahlenspiel:

16. GS Titel Federer -> mit 28 Jahren und 5 Monaten geholt
16. GS Titel Nadal -> mit 31 Jahren und 3 Monaten geholt

Den jeweils ersten holte Federer mit 21 Jahren und 11 Monaten, Nadal mit 19 Jahren und 2 Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Zum Glück sind die beiden Psychos nur 5 Jahre vom Alter auseinander, sonst wäre die 30 GS Marke geknackt worden und es hätte diese brutale sportliche Rivalität nicht gegeben. Bei aller Liebe über Rekorde, zu heftig ist dann auch nicht schön und zu langweilig.
 
Oben