ATP 500er Hamburg, 250er Gstaad und Atlanta


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.582
Punkte
113
das ist eine große chance für molleker heute gegen diesen gegener. vllt schafft er es. auf tennis deutschland kommen mit zverev und molleker rosige zeiten zu. glaubst du molleker kann so erfolgreich wie haas oder kiefer werden?

Ich glaube er wird Kiefer klar hinter sich lassen wenn er fit bleibt
Nach oben ist auch mehr drin
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Bei molleker muss man aus meiner Sicht vorsichtig sein. Ich finde der sieht körperlich wie ein 20 jähriger aus und nicht wie ein 17 jähriger. Wenn ich mir da einen zverev mit 17 ansehe, der war ein richtiges händl.

Ich kann spielerisch zu ihm nichts sagen, aber er sieht körperlich finde ich schon sehr weit aus...


Sehe ich überhaupt nicht so. Molleker heute ist ein halbes Jahr älter als Zverev 2014 in Hamburg. Das stimmt wahrscheinlich der Vergleich schon gar nicht. Ich sehe da beide ähnlich. Wenn einer körperlich etwas weiter war, dann war es eher Zverev. Molleker ist m.E. noch sehr weit weg von einem 20-jährigen. Wäre ja ein biologisches Wunder, wenn er mit 17 fast ausgewachsen wäre.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Sehe ich überhaupt nicht so. Molleker heute ist ein halbes Jahr älter als Zverev 2014 in Hamburg. Das stimmt wahrscheinlich der Vergleich schon gar nicht. Ich sehe da beide ähnlich. Wenn einer körperlich etwas weiter war, dann war es eher Zverev. Molleker ist m.E. noch sehr weit weg von einem 20-jährigen. Wäre ja ein biologisches Wunder, wenn er mit 17 fast ausgewachsen wäre.
Naja er ist ja schon eher Ende 17. heute wird ihn spielerisch ziemlich die Grenzen aufgezeigt. Kovalik spielt ihn taktisch ziemlich aus, was man aber auch erwarten musste.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.582
Punkte
113
war kiefer nicht sogar in den top5 mal? das sind hohe ziele...

6 Titel
Career High: 4.
4 GS VF + 1 GS HF
1 Mastersfinale

Vor allem hat Kiefer nur einmal das AF bei den GS überstanden nach 2000, dafür 4 Mal in seinen ersten 4 Karrierejahren, auch all seine Titel bis 2000 geholt, er war ein Frühstarter hat es aber dann nicht mehr bestätigen können, denke vor allem über die gesamte Karriere wird Molleker deutlich mehr Erfolg haben
Bei Kiefer muss man noch sagen das er bei den GS gg Federer einige hochklassige Matches hatte, sodass man sagen kann das er auch etwas Pech hatte das er nach 2000 nicht mehr so weit kam bei den GS, aber wie gesagt, auch Titel hat er nach 2000 nicht mehr geholt
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
war kiefer nicht sogar in den top5 mal? das sind hohe ziele...

Ja, Kiefer war mal die 4. Aber man darf nicht vergessen, dass Kiefer sich dort nicht sonderlich lange aufgehalten hat. Sonst war seine Bilanz bei den Grand Slam und Masters nicht überragend. Ich sehe bei Molleker schon etwas mehr Potential als bei Kiefer. Haas passt vielleicht schon eher, aber das ist alles sehr schwer zu sagen. Ich sehe auch Zverev und FAA potentiell etwas stärker als Molleker, aber die Spiele bei den großen Turnieren werden später immer bei 0 losgehen. Da kann immer was passieren. Grundsätzlich könnten die Top Ten realistisch sein. Die Erwartungshaltung, dass er Grand Slams gewinnt, wäre völlig überzogen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Naja er ist ja schon eher Ende 17. heute wird ihn spielerisch ziemlich die Grenzen aufgezeigt. Kovalik spielt ihn taktisch ziemlich aus, was man aber auch erwarten musste.

Ja, eben. Daher müsste man ihn mit Zverev Anfang 2015 vergleichen. Da war Zverev körperlich schon klar weiter als im Sommer 2014. Körperlich ist es auch riesiger Unterschied, ob man Ende 17 oder 20 ist.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Sehe ich überhaupt nicht so. Molleker heute ist ein halbes Jahr älter als Zverev 2014 in Hamburg. Das stimmt wahrscheinlich der Vergleich schon gar nicht. Ich sehe da beide ähnlich. Wenn einer körperlich etwas weiter war, dann war es eher Zverev. Molleker ist m.E. noch sehr weit weg von einem 20-jährigen. Wäre ja ein biologisches Wunder, wenn er mit 17 fast ausgewachsen wäre.

Also ich war in Mollekers Alter ausgewachsen, wenn es dir rein um Längenwachstum geht. Auch von der Breite habe ich vorgestern gestaunt was er zugelegt hat. Sehe ihn schon weiter als Zverev 2014.

@shotmaker
So genau lässt sich bei Talenten nicht sagen zu was es reicht. Top 50 sollte kein Problem sein. Und ob er dann eine Karriere wie Mayer hinlegte oder sogar wie Zverev ist noch nicht absehbar.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Ja, eben. Daher müsste man ihn mit Zverev Anfang 2015 vergleichen. Da war Zverev körperlich schon klar weiter als im Sommer 2014. Körperlich ist es auch riesiger Unterschied, ob man Ende 17 oder 20 ist.
Natürlich, ist natürlich nur eine subjektive Einschätzung. Ich kann mich an zverev jedenfalls in Hamburg erinnern wo er ein händl war und im Grunde nur alles mit Länge zurück gespült hat. Zverev fehlte damals noch richtig die power bei den Schlägen, was bei molleker überhaupt nicht der Fall war, aber wie alt zverev genau war das habe ich jetzt nicht nachgesehen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Also ich war in Mollekers Alter ausgewachsen, wenn es dir rein um Längenwachstum geht. Auch von der Breite habe ich vorgestern gestaunt was er zugelegt hat. Sehe ihn schon weiter als Zverev 2014.

Ich meinte nicht die Körpergröße, sondern die Physis generell und wie gesagt, Zverev war im Sommer 2014 auch ein halbes jünger. Das ist nicht der richtige Vergleich.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Natürlich, ist natürlich nur eine subjektive Einschätzung. Ich kann mich an zverev jedenfalls in Hamburg erinnern wo er ein händl war und im Grunde nur alles mit Länge zurück gespült hat. Zverev fehlte damals noch richtig die power bei den Schlägen, was bei molleker überhaupt nicht der Fall war, aber wie alt zverev genau war das habe ich jetzt nicht nachgesehen.


Dass Zverev die Power in den Schlägen fehlte, denke ich nicht. Er hat Youzhny und Kamke auch einige Gewinnschläge aus dem Nichts reingeprügelt. Ich kenne das Alter von beiden. Daher muss man Molleker mit Zverev Anfang 2015 vergleichen, wenn man sich unbedingt daran aufhängen will. ;)

Das war eine ziemliche Klatsche im zweiten Satz, aber ich sehe das nicht so dramatisch. Kovalik hat sehr stark gespielt und Molleker konnte das Niveau nicht halten. Aber Achtelfinale und 45 Punkte kann man als Erfolg verbuchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Dass Zverev die Power in den Schlägen fehlte, denke ich nicht. Er hat Youzhny und Kamke auch einige Gewinnschläge aus dem Nichts reingeprügelt. Ich kenne das Alter von beiden. Daher muss man Molleker mit Zverev Anfang 2015 vergleichen, wenn man sich unbedingt daran aufhängen will. ;)
Ne er hat da schon mehrheitlich von den Fehlern profitiert...
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ne er hat da schon mehrheitlich von den Fehlern profitiert...

Er hat auch von Fehlern profitiert, aber dass ihm richtig die Power gefehlt hat, ist Quatsch. Da waren genügend Gewinnschläge dabei. Kann man ja heute noch in den Highlights sehen. Da sind zwei mächtige Vorhandwinner gegen Haase und Kamke zu sehen. So viel Videomaterial gibt es leider nicht.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
das ist eine große chance für molleker heute gegen diesen gegener. vllt schafft er es. auf tennis deutschland kommen mit zverev und molleker rosige zeiten zu. glaubst du molleker kann so erfolgreich wie haas oder kiefer werden?

Naja, ist mir etwas zu viel Hype um ihn...
er soll sich entwickeln, dann sehn wir schon
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Man sollte wirklich nicht den Fehler machen, Molleker an Zverev zu messen. Zverev ist noch mal eine andere Stufe. Bringt jetzt auch wenig zu spekulieren. Enttäuschend ist eher, dass sich die etablieren deutschen Spieler wie Kohli und Struff in Runde 1 verabschiedet haben. Molleker und Masur haben ihr Soll erfüllt.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Ich finde Sascha Zverev sympathisch...
ebenso Thiem, was nicht für jeden seiner Verehrer gilt.

Nicht nur Molleker, auch Verdasco hat heute enttäuscht.
Du musst deine Beleidigungen nicht verstecken ;).

Zverev benimmt sich oft nicht gut am Platz und deshalb wirkt er für viele extrem unsympathisch.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Du musst deine Beleidigungen nicht verstecken ;).

Zverev benimmt sich oft nicht gut am Platz und deshalb wirkt er für viele extrem unsympathisch.

Was soll daran beleidigend sein, dann hättest du auch Zverev beleidigt :saint:

Zu McEnroe´s Platzbenehmen fehlt Zverev noch einiges, das macht die Spieler eben schillernder, ob beliebt oder unbeliebt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich meinte nicht die Körpergröße, sondern die Physis generell und wie gesagt, Zverev war im Sommer 2014 auch ein halbes jünger. Das ist nicht der richtige Vergleich.

Ist schon klar, wollte nur was Hamburg 2014 angeht Goal zustimmen. Sehe auch den 18 jährigen Zverev körperlich max gleich auf mit dem jetzigen Molleker, eher sogar Molleker einen Tick weiter.
War am Montag wirklich etwas überrascht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.582
Punkte
113
Interessantes Duell in Atlanta, Chung vs Fritz beginnt gleich, wobei Chung schon länger nicht gespielt hat, ist ihr 1. Duell auf der ATP-Tour

Munar gewinnt den 1. mit 6-2 gg Bautista Agut
 
Oben