Lieder/Musik die polarisiert


danifan

Bankspieler
Beiträge
5.414
Punkte
113
Bohemian Rhapsody. Kenne tatsächlich Banausen, die bezweifeln, dass es ein Meisterwerk ist.
 

Ferenc H.

Bankspieler
Beiträge
23.116
Punkte
113
Ort
Hamburg
Love me to End von Deine Lakaien und Traumtänzer von Diary of Dreams sind Lieder die zwar für die Bands stehen aber ich konnnte weder den einen noch den anderen je was gutes abgewinnen oder was meinst du @Savi ?
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
25.264
Punkte
113
Ort
Bochum
Bohemian Rhapsody. Kenne tatsächlich Banausen, die bezweifeln, dass es ein Meisterwerk ist.
Ich glaube aber nicht, dass BR jetzt der Song ist, der so dramatisch polarisiert. Diejenigen, die ihn nicht mögen, führen das ja i.d.R. auf das Gehabe und den Gesang von Mercury zurück. Aber in der großen Mehrheit wird das Ding schon als das gewürdigt, was es auch ist. Einer der größten, jemals geschriebenen Songs aller Zeiten. Hands down.

Ein "polarisierender" Song ist sicherlich Jeanny von Falco.
 

Ferenc H.

Bankspieler
Beiträge
23.116
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube aber nicht, dass BR jetzt der Song ist, der so dramatisch polarisiert. Diejenigen, die ihn nicht mögen, führen das ja i.d.R. auf das Gehabe und den Gesang von Mercury zurück. Aber in der großen Mehrheit wird das Ding schon als das gewürdigt, was es auch ist. Einer der größten, jemals geschriebenen Songs aller Zeiten. Hands down.

Ein "polarisierender" Song ist sicherlich Jeanny von Falco.
Vorallem die Coverversion von Xavier Navavada und Reamon die dieses Thema verblödet haben
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.613
Punkte
113
Love me to End von Deine Lakaien und Traumtänzer von Diary of Dreams sind Lieder die zwar für die Bands stehen aber ich konnnte weder den einen noch den anderen je was gutes abgewinnen oder was meinst du @Savi ?
Die beiden Songs kennt hier wohl kaum einer und im Radio liefen die höchstens mal im Nachtprogram in der "schwarzen welle" ;) verstehe aber was Du meinst. Bin kein großer Balladen Freund und Love me till the end ist von den lakaien natürlich einer Ihrer früheren "Clubhits" Nicht mein Lieblingssong, aber ich mochte den damals trotzdem. Bei DOD das gleiche. Andere Songs mochte ich mehr, aber aufm Konzi in der Zeche Carl in Essen (war das, was auf deren DVD vorkam) fand ich den Traumtänzer schon klasse
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.613
Punkte
113
Der Song polarisierte damals. Ach waren das noch Zeiten, als das Wort "geil" salonfähig wurde :love::geek:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.502
Punkte
113
Ich glaube aber nicht, dass BR jetzt der Song ist, der so dramatisch polarisiert. Diejenigen, die ihn nicht mögen, führen das ja i.d.R. auf das Gehabe und den Gesang von Mercury zurück. Aber in der großen Mehrheit wird das Ding schon als das gewürdigt, was es auch ist. Einer der größten, jemals geschriebenen Songs aller Zeiten. Hands down.
schwacher song, weil totgedudelter radio-song. ist so, weil ist so. mainstream. überleg mal, warum der im radio gespielt wird. der wird nur im radio gespielt, weil er so gehypt wird und im radio laufen nur qualitativ minderwertige gemainstreamte lieder. logisch. antwort ist klar, 'ne?

so, ich bin raus. verstehste nicht? pech gehabt.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
9.857
Punkte
113
Phil Collins sein "Another Day in Paradise" ist bei einiger sehr beliebt und bei noch mehr verhasst.......


ich habe das letztens schonmal irgendwo gesagt: Phil Collins wäre besser hinterm Schlagzeug sitzen geblieben und hätte die schnauze gehalten. Furchtbar
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
52.002
Punkte
113
Ort
Lüneburg
ich habe das letztens schonmal irgendwo gesagt: Phil Collins wäre besser hinterm Schlagzeug sitzen geblieben und hätte die schnauze gehalten. Furchtbar

Nun, der Gesang an sich war bei Collins nie das Problem. Eher, dass sein Songwriting im direkten Vergleich mit Peter Gabriel halt für eine Talfahrt der Qualität sorgte, wenn auch mit Mainstream-Erfolg belohnt.
 
Oben