Gladiator
Banned
Quelle: www.bild.de
Kohl & die Klitschkos: Trennung am Jahresende
Er hat die Klitschkos 1996 bei Olympia in Atlanta entdeckt. Wladimir holte Gold, Bruder Vitali boxte als Amateur für Flensburg.
Box-Promoter Klaus-Peter Kohl (59) bewies Näschen, als er vor acht Jahren die Box-Hünen aus Kiew unter Vertrag nahm.
Jetzt – unmittelbar bevor Vitali und Wladimir erstmals gleichzeitig Weltmeister werden können – steht die Partnerschaft Kohl – Klitschkos vor dem Aus!
Am 10. April greift Wladimir (28) gegen Ami Lamon Brewster nach der WBO-Krone. Am 24. April will sich Vitali (32) gegen den Südafrikaner Corrie Sanders den WBC-Gürtel schnappen. Für Promoter Kohl käme der Doppel-Triumph zu spät.
Denn: Nur noch bis maximal Jahresende werden die Klitschkos für Kohls Universum-Stall Millionen zusammenboxen.
Danach wohl auf eigene Rechnung, vermuten Insider. In Hamburg prozessieren Vitali und Wladimir gegen ihren Entdecker.
Am 14. April wird vor dem Landgericht entschieden, wie lange
ihr Vertrag (endet am 30.4.) mit Kohl noch läuft.
Der Promoter will Verletzungszeiten dranhängen...
Treibende Kraft bei der Trennung dürfte Klitschko-Vermarkter „Sport Five“ sein, dessen Anwälte die Feststellungs-Klage über die Vertrags-Laufzeit anstrengten. Es geht um künftige TV-Rechte: Als „Heavyweight Champions“ winken ihnen im Pay-per-View-Fernsehen etliche Millionen.
Auch Bezahl-Sender Premiere hätte die „Klitsch-K.o.s“ (Vertrag mit ZDF) gerne im Programm...
Ein erstes Standbein haben die Klitschkos bereits in den USA. Die Kämpfer organisieren dort ihre Veranstaltungen künftig selbst. „K 2 Promotion“ heißt ihre Firma.
Vitali: „Zu viele haben mitverdient, wenn wir in den Staaten boxen. Die Organisation war nicht optimal. Deshalb machen wir das jetzt selbst.“
Tja... Leider habe ich kein Premiere-Abo.

Kohl & die Klitschkos: Trennung am Jahresende
Er hat die Klitschkos 1996 bei Olympia in Atlanta entdeckt. Wladimir holte Gold, Bruder Vitali boxte als Amateur für Flensburg.
Box-Promoter Klaus-Peter Kohl (59) bewies Näschen, als er vor acht Jahren die Box-Hünen aus Kiew unter Vertrag nahm.
Jetzt – unmittelbar bevor Vitali und Wladimir erstmals gleichzeitig Weltmeister werden können – steht die Partnerschaft Kohl – Klitschkos vor dem Aus!
Am 10. April greift Wladimir (28) gegen Ami Lamon Brewster nach der WBO-Krone. Am 24. April will sich Vitali (32) gegen den Südafrikaner Corrie Sanders den WBC-Gürtel schnappen. Für Promoter Kohl käme der Doppel-Triumph zu spät.
Denn: Nur noch bis maximal Jahresende werden die Klitschkos für Kohls Universum-Stall Millionen zusammenboxen.
Danach wohl auf eigene Rechnung, vermuten Insider. In Hamburg prozessieren Vitali und Wladimir gegen ihren Entdecker.
Am 14. April wird vor dem Landgericht entschieden, wie lange
ihr Vertrag (endet am 30.4.) mit Kohl noch läuft.
Der Promoter will Verletzungszeiten dranhängen...
Treibende Kraft bei der Trennung dürfte Klitschko-Vermarkter „Sport Five“ sein, dessen Anwälte die Feststellungs-Klage über die Vertrags-Laufzeit anstrengten. Es geht um künftige TV-Rechte: Als „Heavyweight Champions“ winken ihnen im Pay-per-View-Fernsehen etliche Millionen.
Auch Bezahl-Sender Premiere hätte die „Klitsch-K.o.s“ (Vertrag mit ZDF) gerne im Programm...
Ein erstes Standbein haben die Klitschkos bereits in den USA. Die Kämpfer organisieren dort ihre Veranstaltungen künftig selbst. „K 2 Promotion“ heißt ihre Firma.
Vitali: „Zu viele haben mitverdient, wenn wir in den Staaten boxen. Die Organisation war nicht optimal. Deshalb machen wir das jetzt selbst.“

Tja... Leider habe ich kein Premiere-Abo.