Die Saison rückt näher! Wer holt den Gesamtweltcup 2018/2019


Wer holt den Gesamt WC


  • Umfrageteilnehmer
    0

Wilhelm2704

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.704
Punkte
0
Ort
Am Teutoburger Wald
ich habe mich vorab auch für die Option "ein anderer" entschieden. Kann ich doch - nicht zuletzt - aus den Sommer GP`s noch keine wirklichen Schlüsse über die Dominanz der eigentlichen Platzhirsche schließen.
TEAM Austria wird den Fokus eher einzig und allein auf die Tournee und Seefeld legen. Daher kommt Kraft für mich eher nicht infrage. Wie das bei den anderen aussieht? Das ist für mich noch Stoch`ern im OWL Morgennebel.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
6th like usual. It will be very difficult to join the TOP-5 teams.
Na, zumindest die Slowenen sind in Reichweite. Wenn Peter und Domen Prevc sich nicht doch noch steigern und kein anderer unerwartet die Lücke schließen kann (was bei den Slowenen durchaus passieren kann), sehe ich eher Slowenien auf Platz 6.


Bei den Damen würde ich mich wundern, wenn jemand anderes außer Takanashi und Lunby in Frage kommt für den Gesamtweltcup. Aber ich würde mich auch gern zum Beispiel von Althaus eines Besseren belehren lassen. Hoffentlich wird es wenigstens spannend.
 
Beiträge
54.137
Punkte
113
Nachdem hier jeder dritte "ein anderer" sagt. Wer soll dieser denn sein? Kubacki, Geiger, Klimov oder gar Freund? Mir kommt da keiner in den Sinn.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Nachdem hier jeder dritte "ein anderer" sagt. Wer soll dieser denn sein? Kubacki, Geiger, Klimov oder gar Freund? Mir kommt da keiner in den Sinn.

Zyla ;)

Ich muss sagen, mir geht's ähnlich wie letztes Jahr, ich kann mich nicht entscheiden. Bei jedem finde ich Gründe, warum er es nicht werden wird. Habe mich am Ende für Stoch entschieden. Er war im Sommer zu Beginn wieder sehr überlegen. Keine Ahnung, was ihn dann "aus der Bahn geworfen hat", aber ich denke, im Winter ist er dann vorne dabei und stabil.

Tande und Forfang würde ich es wünschen, aber da ist mir bei beiden wegen Krankheit/Verletzung die Unsicherheit zu groß, in wie weit sie das im Winter beeinflusst. Bei Johansson glaube ich an einige Topplatzierungen, aber irgendwie nicht an die notwendige Konstanz
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Ich habe keine Vorstellung davon, wer das sein soll. Es gab doch schon oft genug Überraschungen. Wer hat zum Beispiel Domens Dominanz zu Saisonbeginn erwartet? Ja, aufgezeigt hatte er zuvor, aber so eine Serie war nicht zu erwarten - auch wenn er halt pünktlich zur VST abgebaut hat. Vergangene Saison gab es auch Sieger, die niemand so wirklich auf dem Schirm hatte. Ja, es braucht mehr als ein paar Überraschungssiege, um den GWC zu holen. Aber wenn sich jemand zu Saisonbeginn in einen Flow springt, ist er vielleicht zumindest lang mit vorn dabei - und das kann mE so gut wie jeder an sich siegfähige Springer sein.

Ich gehe aber davon aus, und hoffe es auch, dass es heuer etwas enger zugeht und da zumindest bis zur WM rum einige noch in Frage kommen. Da sind die üblichen Verdächtigen sicher mit dabei. Aber ich hoffe immer noch, dass es auch jemand schafft, mit dem wir nicht rechnen.

Und da es ja wirklich bei jedem Gründe dafür gibt, warum er NICHT infrage kommt, kann ich mich da jetzt nicht festlegen. Irgendwer muss es ja trotzdem werden ;)
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.957
Punkte
113
Nachdem hier jeder dritte "ein anderer" sagt. Wer soll dieser denn sein?

Das weiß ich doch jetzt noch nicht :laugh:
Nein, mal ehrlich, ich würde gerne abstimmen, aber ich weiß nicht, wen ich nehmen sollte :weghier:. Letztes Jahr habe ich mich voller Überzeugung für Kraft entscheiden - und hej, er wars nicht.
Vielleicht wäre die Rubrik "Ich kann mich (noch) nicht entscheiden" günstig gewesen. *grübel*
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Nachdem hier jeder dritte "ein anderer" sagt. Wer soll dieser denn sein? Kubacki, Geiger, Klimov oder gar Freund? Mir kommt da keiner in den Sinn.
ein Kobayashi vielleicht? Das wäre allerdings so überraschend wie die von dir Genannten. Der "große Unbekannte" hätte dann im Sommer schon auffällig gute Leistungen gebracht. Ich erwarte die üblichen Verdächtigen der letzten Jahre vorn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.526
Punkte
113
Ort
Hier
Wie sieht es mit Domen Prevc aus?? Letztes Jahr zu Saisonbeginn überragend, dann doch ziemlich abgestürzt, jetzt ein Jahr älter und erfahrener... aber wahrscheinlich weiss ich einfach etwas nicht, was ich über ihn wissen sollte ;)
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Wie sieht es mit Domen Prevc aus?? Letztes Jahr zu Saisonbeginn überragend, dann doch ziemlich abgestürzt, jetzt ein Jahr älter und erfahrener... aber wahrscheinlich weiss ich einfach etwas nicht, was ich über ihn wissen sollte ;)
Die überragende Saison ist schon ein Jahr länger hier....danach ist er gewachsen und schwerer geworden. Die vergangene Saison lief schon nicht besonders und er hatte keinen guten Sommer. Zuletzt war er in Klingenthal im Sommer COC am Start und war da gar nicht im 2.DG. Auffallend vor allem, dass er irgendwie nicht mehr dieses Draufgängerische, Unbeschwerte, hat. Der kam vor 2 Jahren daher und ist frech drauflos gesprungen, ohne groß zu überlegen. Jetzt wirkt er an der Schanze immer nachdenklich und zweifelnd. Ich denke, er wird eine schwere Saison haben und vielleicht sogar nicht immer im A Team der Slowenen zu sehen sein.

Noch mehr in der Versenkung verschwunden ist aber leider sein Bruder Cene, der nicht mal mehr im COC dabei ist.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Wie sieht es mit Domen Prevc aus?? Letztes Jahr zu Saisonbeginn überragend, dann doch ziemlich abgestürzt, jetzt ein Jahr älter und erfahrener... aber wahrscheinlich weiss ich einfach etwas nicht, was ich über ihn wissen sollte ;)

Das ist jetzt aber schon ein Jahr länger her, letzte Saison und dieser Sommer waren eher bescheiden und bei den slowenischen Meisterschaften vor kurzem war er nur 11. Daher würde es mich schon sehr überraschen, wenn er in vier Wochen auf einmal um Siege mitspringt.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Das ist jetzt aber schon ein Jahr länger her, letzte Saison und dieser Sommer waren eher bescheiden und bei den slowenischen Meisterschaften vor kurzem war er nur 11. Daher würde es mich schon sehr überraschen, wenn er in vier Wochen auf einmal um Siege mitspringt.
Das tun eher Zajc und Mogel. Die sehe ich eher in der Weltcup-Mannschaft im Moment.
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Ich glaube ich werte die Ergebnisse aus dem Sommer einfach nicht so hoch wie die meisten anderen hier. Daher kann ich keine Namen nennen außer den üblichen Verdächtigen. Ich halte es für durchaus möglich, im Winter vorn dabei zu sein, ohne im Sommer zuvor enorm gute Ergebnisse gebracht zu haben. Man weiß halt nie, wie die Wettkämpfe im Sommer in das Training eingebunden werden, wie viel Krafttraining jemand über den Sommer gemacht hat und dementsprechend die Spritzigkeit fehlt, wie viel Material bei den Wettkämpfen getestet wird etc.

Da würde ich eher die Trainingssprünge der nächsten Wochen auf Schnee als grobe Richtlinie nehmen und bin gespannt, wie es laufen wird :popcorn:
 

Robinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.555
Punkte
63
Ich gehe auch davon aus, dass die üblichen Verdächtigen oder man könnte auch sagen die vier Speerspitzen der 4 Top-Nationen (Stoch, Kraft, Tande, Freitag) wieder eine wichtige Rolle im GWC spielen werden. Habe mich in der Umfrage ebenfalls für Stoch entschieden, aufgrund seiner enormen Dominanz der letzten Saison. Ganz überzeugt bin ich trotzdem nicht und ich würde mich über ein paar Überraschungen sehr freuen.
Wer am Ende dann das Rennen macht, ist mir im Prinzip egal. Ich hoffe nur, dass es in diesem Winter möglichst lange spannend bleibt. Wäre doch toll, in Planica nochmal so ein Herzschlagfinale à la Freund/Prevc zu erleben!
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.880
Punkte
113
würde aus dem bauch raus auf kraft tippen. letzte saison wurde er doch deutlich unter wert geschlagen, außerdem sollten die ösis durch den trainerwechsel einen neuen impuls bekommen haben. ich schätze seine leistungsfähigkeit grundsätzlich ebenso hoch ein wie stoch.

wellinger oder ein norweger würden mich sehr freuen, glaube ich aber leider nicht.

timi zajc könnte die überraschung der saison werden, vielleicht top10 am ende?
 

sj441

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
0
Zum hier angesprochenen Überraschungsmann, der gleich den Gesamt-WC gewinnen könnte. In der Tat scheint es wenig wahrscheinlich, weil man nicht nur top sein muss, sondern auf diesem hohen Niveau konstant springen muss. Und da hatten wir in der Geschichte des Sprungsports viele Highflyer - aber halt nur für ein paar Wochen oder gar nur für ein oder zwei Wochenenden.

Trotzdem gab es solche, die wohl vor einer Saison niemand auf der Rechnung hatte und diese dann den Gesamt-WC-Titel holten.

Der letzte war wohl Bardal 2012. Mit dem hätte vor der Saison wohl niemand (als Gesamt-WC-Sieger wohlgemerkt) gerechnet.
Janda 2006 kann man wohl auch in diese Kategorie einreihen. War zwar die Saison davor im Gesamt-WC am 6. Platz, aber viele Jahre davor ein echter Durchschnittsspringer.
Ja und jetzt Überrraschung: Malysz 2001. Auch der war mal ein absoluter Sensationsmann. Man sehe sich bitte die Ergebnisse die Jahre zuvor an......
Peterka 1997 gehört natürch auch dazu.
Vielleicht auch Goldberger 1993. Da standen davor andere im Mittelpunkt.
Nieminen 1992 war ohnehin der Super-Rookie.
Boklöv 1989 angesichts der Umstände, weil er immer weiter als die anderen springen musste und dann für den nicht gemachten Telemark noch zusätzlich bestraft wurde. Keine gute Ausgangslage für einen Gesamt-WC-Sieg, der durchgehend gute Ergebnisse erfordert. Und die personifizierte Konstanz war er davor grad auch nicht.
Opaas 1987 war auch keiner, dem man in den Vorschauen hier dies zutraute. Obwohl er eine passable Saison davor sprang.
Auch der Premiere-Sieger Neuper 1980 war davor nicht allzu auffällig.

Hinzufügen muss man natürlich, dass in den ersten Jahren des Weltcups (bis 1988) die sogenannten Streichergebnisse gab. Da konnte man ein gewisses Tief durchtauchen oder selbst mal sich rausnehmen.

In letzter Zeit scheinen diese Überraschungsmänner seltener geworden zu sein. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass die Spitzenleute länger diesen Sport ausüben und es für Junge schwerer ist, konstant ganz oben zu bleiben. Neben anderen Gründen.....
 
Oben