Corona in Deutschland - Folgen für den Fußball


Wie findet ihr den Bundesliga-Start am 16. Mai?

  • der Zeitpunkt ist gut

  • man hätte noch ein paar Wochen warten sollen

  • man hätte die Saison abbrechen und die nächste Saison ohne Zuschauer starten sollen

  • man hätte die Saison abbrechen und erst wieder mit Zuschauer spielen sollen (evtl. erst 2021)


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.022
Punkte
113
Aber in vielen Bereichen des Berufslebens läuft das doch in eine ganz andere Richtung. In Fabriken, Büros oder auf Baustellen in ganz Deutschland hast du kleine oder größere Gruppen von Arbeitskollegen die den ganzen Tag engen Kontakt miteinander haben und sich mit großer Wahrcheinlichkeit gegenseitig anstecken würden.
In der Theorie wird stets ein Mindestabstand gehalten und größtenteils wurden zusätzlich Masken angeschafft. Dass das unterm Strich größtenteils so läuft, wie du es beschreibst, das ist klar. Aber dafür interessiert sich niemand. Die Vorgaben wurden gemacht und wie es dann tatsächlich gelebt wird, das kann nicht überwacht werden. Bei den Fußballern hingegen wäre klar, dass die Vorgaben von vornherein sinnlos sind, da Zweikämpfe nicht mit einem Mindestabstand etc. geführt werden können.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.022
Punkte
113
Deswegen meine Nachfrage. Wenn das Virus bei einem Infizierten nicht direkt nachgewiesen werden kann, dann ist die ganze Sache eigentlich sinnlos.
Die häufig fehlenden Symptome, die lange Inkubationszeit, die nicht vorhandene Immunität und die fehlende Nachweisbarkeit, obwohl man bereits ansteckend sein kann, das dürften die Hauptgründe sein, warum man bezüglich des Virus überhaupt so einen enormen Aufwand unternimmt. Die Letalität und eventuell auch die Folgeschäden sind an sich zwar sicher stärker als bei einer normalen Grippe, aber die vorher genannten Faktoren machen das Virus erst zum großen Problem.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
die Inkubationszeit ist im Schnitt 3 Tage und im längsten Fall wurde es auf 14 Tage geschätzt, daher wurde die 14 tägige Quarantäne mal festgelegt. Das Risiko andere zu infizieren ist wohl 1-2 tage vor Symptom beginn und bis zu 4 Tage danach am größten. Also in der ersten Woche.

Wenn sich ein Fußballer irgendwo ansteckt und dann Asymptomatisch in engem Kontakt mit seiner Mannschaft steht kann sich das Virus natürlich erstmal verbreiten bevor es auffällt.

Und das ist aus meiner Sicht dann problematisch. Wenn alle 3 Tage Spiele stattfinden, kann dieser Spieler sowohl Mitspieler als auch Gegner anstecken. Bei denen wird dann wiederum durch Tests das Corona Virus trotz Infizierung nicht festgestellt und schon verbreitet es sich noch weiter.

Die häufig fehlenden Symptome, die lange Inkubationszeit, die nicht vorhandene Immunität und die fehlende Nachweisbarkeit, obwohl man bereits ansteckend sein kann, das dürften die Hauptgründe sein, warum man bezüglich des Virus überhaupt so einen enormen Aufwand unternimmt.

Mit dem jetzigen Plan ist aus meiner Sicht aber "nur" noch die fehlende sofortige Nachweisbarkeit das größte Problem.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.022
Punkte
113
Es ging immer wieder bergauf? Ja natürlich, irgendwann schon. Der Wirtschaftskollaps Anfang des 20. Jahrhunderts musste dafür aber erstmal über 2 Weltkriege gehen. Danach ging's dann wieder so richtig bergauf. Wäre dennoch nicht meine bevorzugter Verlauf.
Ist zwar jetzt arg offtopic, aber da muss man schon etwas differenzieren.

Die Kriegsfolgen haben sich auf die Wirtschaft ausgewirkt, ohne Frage, aber sie wurden nicht durch Wirtschaftskrisen ausgelöst. Entsprechende Spannungen und Großmachtsträumereien einiger europäischer Nationen gab es schon über Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte, was sich dann zweimal kurz hintereinander "entladen" hat. Aber alleine durch die gemeinsame Währung und die extreme Heftigkeit heutiger Waffen ist so etwas zumindest in Mitteleuropa nicht mehr zu erwarten. Der einzige Auslöser dieser Krise ist Covid 19. Das braucht keine Jahrzehnte, bis es wieder bergauf geht. Zumindest nicht in D. Dazu ist das Land zu gut aufgestellt.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.022
Punkte
113
Mit dem jetzigen Plan ist aus meiner Sicht aber "nur" noch die fehlende sofortige Nachweisbarkeit das größte Problem.
Ist so. Aber man muss halt mal überlegen, was draus passieren kann. Ein Spieler wird am Tag x positiv getestet, hat aber einen Tag vorher mit der Mannschaft trainiert oder gar ein Spiel gehabt. Er kann viele angesteckt haben, muss aber nicht. Bis du das bei denen nachweisen kannst, müssen die allesamt in Quarantäne, ansonsten widerspricht das allen bisherigen Anstrengungen, wenn man in einem Bereich plötzlich derart unvorsichtig daher kommt.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.563
Punkte
113
Ist so. Aber man muss halt mal überlegen, was draus passieren kann. Ein Spieler wird am Tag x positiv getestet, hat aber einen Tag vorher mit der Mannschaft trainiert oder gar ein Spiel gehabt. Er kann viele angesteckt haben, muss aber nicht. Bis du das bei denen nachweisen kannst, müssen die allesamt in Quarantäne, ansonsten widerspricht das allen bisherigen Anstrengungen, wenn man in einem Bereich plötzlich derart unvorsichtig daher kommt.

Genau das ist der Punkt der dieses vorgelegte Konzept von vornherein für nicht tragbar macht, aber alle nicken brav ab weils nur noch um die Kohle geht und nichts mehr anderes.
Sobald auch nur ein Einziger positiv getestet wird müssen alle Spieler und Betreuer etc die mit ihm Kontakt hatten in Quarantäne. Da helfen auch 30.000 Tests nichts, die ja verfügbar wären und man keinem anderen weg nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.821
Punkte
113
Wo ist der gute alte nickende Smiley, wenn man ihn braucht :mad:

Hättest zumindest daran erinnern können. :p

Mir hängt immer noch die Robben Geschichte nach. :sleep:
ich hab schon an dich gedacht als ich den Artikel gelesen habe.
Denke ja eh sehr viel an dich.

Und bei Robben hattest du doch recht. Er ist ja nun weg. Hat halt 9 Jahre länger gedauert.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.150
Punkte
113
IM Land geht das natürlich, aber wie will man argumentieren, das der gemeine Bürger nicht reisen darf, aber PSG seine Spielstätte einfach außer Landes verlegt und mit dem gesamten Tross dorthin juckelt?

Mit denselben Argumenten wie man hier Zweikämpfe erlauben wird während der Rest der Bevölkerung Masken tragen und 2 Meter Abstand halten muss. Alternativ: Einzelquarantäne versus Quarantäne des Umfeldes.
 
Oben