ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.020
Punkte
113
Harris ist echt der Hammer gerade. In der Form wird das ein sehr gutes VF gegen Zverev wenn er das gewinnt.
Halte ich dagegen, Zverev in 3. Harris hat zwar die Form seines Lebens, ist von der Spielanlage aber Zverev klar unterlegen. All seine Stärker kann Zverev ein Stück besser. Gibt schon einige Wege, um diesen zu schlagen, aber nicht über Power.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.895
Punkte
113
Puhhhh, Opelka macht mit seinem Leistungsabfall die schöne Aufschlag-Statistik von Harris kaputt. Hat durch den kurzen 3. Satz nun erst 32 Asse. ;)

Halte ich dagegen, Zverev in 3. Harris hat zwar die Form seines Lebens, ist von der Spielanlage aber Zverev klar unterlegen. All seine Stärker kann Zverev ein Stück besser. Gibt schon einige Wege, um diesen zu schlagen, aber nicht über Power.

Ich denke auch, dass Zverev das gewinnt, aber Harris ist einer, den man leicht unterschätzen kann. Und wenn er hier die Asse raus hämmert wie Prime Ivanisevic, dann könnte das schön tricky werden.

Edit: Oje, es geht dahin mit dem großen Ami. Schon wieder Break. Das kann man sich natürlich gegen das südafrikanische Aufschlag-Ungeheuer nicht leisten.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.020
Punkte
113
Harris hat hintenraus aber auch wirklich gepeakt. Und wenn bei Opelka der Aufschlag nicht zieht, ist er mittellos. Harris ist unangenehm für viele Gegner, aber Zverev wird er nicht überpowern.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Harris hat hintenraus aber auch wirklich gepeakt. Und wenn bei Opelka der Aufschlag nicht zieht, ist er mittellos. Harris ist unangenehm für viele Gegner, aber Zverev wird er nicht überpowern.
Wahrscheinlich nicht. Ich freue mich aber über seinen Sieg: grundsympathischer Typ und spielerisch dann doch mit etwas mehr Möglichkeiten als Opelka. Diese typisch amerikanischen Aufschlagriesen mit Basecap und null Überraschungsmomenten im Spiel brauche ich persönlich nicht. Ist nicht mein Tennis und als Typen geben sie für mich auch nicht viel her (was nicht heißen soll, dass Opelka privat kein netter Typ ist, das mag ja durchaus sein).
Aber auf dem Platz ist das seit jeher neben dem klassischen Sandplatzwühler aus Südamerika oder Spanien genau der Typ, dem ich subjektiv (klar) einfach nichts abgewinnen kann.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Zverev hatte definitiv Glück im 3. Satz, den TB muss Sinner natürlich zumachen mit der relativ einfachen VH. Insgesamt war Zverev aber der bessere, obwohl auch er nicht so konsequent im Ausnutzen der eigenen Chancen war. Das muss besser werden, dann kann es im HF zwischen ihm und Djokovic einen Kracher geben. (y)
Stimmt schon, aber das ist bei Zverev in diesem Spätsommer schon viel besser als früher. Die Schwächephasen sind deutlich kürzer und er wirkt absolut fokussiert, was nicht immer so war. Was eigentlich noch nie so war. Natürlich kann es jeden Tag vorbei sein, auch Harris kann Tennis spielen und mit einem schwachen Tag ist bei einem GS in der 2.Woche alles vorher gut gemachte Makulatur.
Aber bis jetzt spielz Zverev für mich das beste und vor allem souveränste GS seiner bisherigen Karriere. Beim letzten Mal war er im Finale, ob er das dieses mal wieder schafft, steht noch in den Sternen: aber die Leistung bei diesen US Open ist bis jetzt eine ganze Klasse besser als beim letzten Mal. Das wirkt viel reifer und konzentrierter. Wenn er das beibehält, ist es für mich gar nicht so wichtig, ob er jetzt das Turnier gewinnt. Denn wenn er die Haltung und Einstellung behält und konserviert, kommt der Erfolg von ganz alleine. Wenn nicht jetzt, dann in ein paar Monaten oder einem Jahr.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.020
Punkte
113
Stimmt schon, aber das ist bei Zverev in diesem Spätsommer schon viel besser als früher. Die Schwächephasen sind deutlich kürzer und er wirkt absolut fokussiert, was nicht immer so war. Was eigentlich noch nie so war. Natürlich kann es jeden Tag vorbei sein, auch Harris kann Tennis spielen und mit einem schwachen Tag ist bei einem GS in der 2.Woche alles vorher gut gemachte Makulatur.
Aber bis jetzt spielz Zverev für mich das beste und vor allem souveränste GS seiner bisherigen Karriere. Beim letzten Mal war er im Finale, ob er das dieses mal wieder schafft, steht noch in den Sternen: aber die Leistung bei diesen US Open ist bis jetzt eine ganze Klasse besser als beim letzten Mal. Das wirkt viel reifer und konzentrierter. Wenn er das beibehält, ist es für mich gar nicht so wichtig, ob er jetzt das Turnier gewinnt. Denn wenn er die Haltung und Einstellung behält und konserviert, kommt der Erfolg von ganz alleine. Wenn nicht jetzt, dann in ein paar Monaten oder einem Jahr.
Vielleicht auf GS Ebene, aber bei den 1000ern hat er ja schon ein paar Titel gewonnen, da muss man ebenfalls fokussiert sein, ansonsten gewinnt man auch die nicht. ;) Er liefert im Moment sehr konstant und das Selbstvertrauen ist. Ob er wirklich schon nach einem GS Titel greifen kann, das wird sich dann im HF und Finale, wo es höchstwahrscheinlich auf allen Ebenen eine Top-Leistung braucht, um siegreich zu sein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Otte gewinnt tatsächlich den zweiten Satz gegen Berrettini - das ist schon eine erstaunliche Geschichte. Vor dem Match gegen Zverev in Paris kannte ich den gar nicht.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.895
Punkte
113
Otte macht das gut, schade dass er sich das Break gleich im 3. nicht holen konnte. Er attackiert Berettini auf der Rückhand und rückt ans Netz nach. Genau so muss man das probieren gegen Berettini. Hat bei Breakball leider dann nicht nochmal geklappt und er darf die Taktik auch nicht überstrapazieren. Und die Angriffsbälle müssen natürlich schon sitzen und schön lang sein.

Otte gewinnt tatsächlich den zweiten Satz... das ist schon eine erstaunliche Geschichte. Vor dem Match gegen Zverev in Paris kannte ich den gar nicht.

Ich auch nicht. Ich weiß noch, ich war mit dem Fahhrad unterwegs, hab bei Flashscore kurz nachgeschaut und war erstaunt, dass Zverev 0:2 gegen Oscar Otte zurück liegt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Otte gewinnt tatsächlich den zweiten Satz gegen Berrettini - das ist schon eine erstaunliche Geschichte. Vor dem Match gegen Zverev in Paris kannte ich den gar nicht.
Ich schon - aber als Challengerspieler, der alle Jubeljahre mal in einem ATP-Hauptfeld auftaucht. Für mich war Otte so ein Level mit Moraing, Kamke, etc. Aber er macht das super und man mag fast Sascha Zverev glauben, der ja gesagt hat, dass Otte bei besserer Einstellung/Lebenswandel schon lange da sein könnte, wo er jetzt ist.
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
930
Punkte
43
Halte ich dagegen, Zverev in 3. Harris hat zwar die Form seines Lebens, ist von der Spielanlage aber Zverev klar unterlegen. All seine Stärker kann Zverev ein Stück besser. Gibt schon einige Wege, um diesen zu schlagen, aber nicht über Power.
Wie man auch sehr eindrucksvoll in Rd 1 beim M1000 in Cincinatti beobachten konnte... Aber wer weiß ?!?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wie bei Gojo hat am Ende der Körper einfach gestreikt. Aber danke für ein tolles Turnier an beide, Gojo und Oscar, ihr habt Spaß gemacht (y), Wenn "Supertalente" wie Molleker oder Kuhn doch nur zehn Prozent eurer Einstellung hätten...
Viele kannten euch vor NY nicht, dass ist jetzt anders und eure Leistungen und eure Einstellung werden bleiben. Bis zum nächsten Mal, ihr Helden (y):beten:
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.594
Punkte
113
Naja, Gojowczyk hat ja schon im Davis-Cup gespielt und soviel ich weiß, Tsonga sehr überraschend geschlagen. Den kann man schon kennen ;)
Dann rutschte er wieder aus dem Blickfeld, kam wieder zurück, mal Quali, mal Hauptfeld für die Slams, das hier in 2021 war natürlich mit Abstand sein bestes Resultat. Otte war mir vor Wimbledon nur rudimentär bekannt. Aber klar, diejenigen, die überwiegend Fussballfans od. sporadische Sportfans sind, konnten bislang mit beiden wohl eher wenig anfangen.
Mit der Einstellung hast du aber ziemlich recht..
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.594
Punkte
113
Nole muss heute aber alles geben gegen Jenson Brooksby, der Junge spielt rotzfrech und bockstark auf, gewann den ersten Satz mit 6:1. Im zweiten machte er auch viele spektakuläre Punkte, doch Djokovic gewann die wichtigen, Satzausgleich (3:6). Echte Davis-Cup-Atmosphäre, die Zuschauer mehrfach am Ausrasten, weil zum Teil Tennis vom anderen Stern gespielt wurde! (y) :beten:
Naja, für einen Grand Slam muss man mal über sieben rostige Brücken gehen. Aber das Ding ist noch nicht durch..
 

Nightmode71

Nachwuchsspieler
Beiträge
590
Punkte
63
Ort
Hessen
Mit nem bisserl mehr Hirn hätte der junge Amerikaner den 2. Satz gewinnen können. Hat 5-6 mal bei Volley oder über Kopf zielsicher Novak auf die Kelle gespielt obwohl der teilweise schon stehen geblieben war. Auch mit 18 sollte man zumindest hin und wieder schauen wohin man spielt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
Bei allem Respekt vor Brooksby, der ein großes Talent und ein interessanter Spieler ist.. aber 1:6 mal Satz 1 gegen ihn abzugeben... puh Nole, das wird ein weiter Weg wenn er den Titel holen will.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.191
Punkte
113
Wie bei Gojo hat am Ende der Körper einfach gestreikt.

Also nachdem ich ins Spiel geschaut habe sieht es doch recht klar so aus das Otte sich am Handgelenk verletzt hat bei einem Sturz. Hat sich dann ja auch zweimal behandeln lassen und mit Schmerzen weiter gespielt. War merklich gehandicapt danach.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.606
Punkte
113
Otte gewinnt tatsächlich den zweiten Satz gegen Berrettini - das ist schon eine erstaunliche Geschichte. Vor dem Match gegen Zverev in Paris kannte ich den gar nicht.

vermutlich schon ;) vor 2 Jahren spielte er sich in RG in R2 und hielt gg Federer recht ordentlich mit

 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
vermutlich schon ;) vor 2 Jahren spielte er sich in RG in R2 und hielt gg Federer recht ordentlich mit


Ja, das hatte ich dann vergessen. Ich habe das Match wahrscheinlich nicht gesehen, aber dann mindestens den Namen vorher mal gelesen.


Bei allem Respekt vor Brooksby, der ein großes Talent und ein interessanter Spieler ist.. aber 1:6 mal Satz 1 gegen ihn abzugeben... puh Nole, das wird ein weiter Weg wenn er den Titel holen will.

Wobei er in Paris gegen Musetti sogar 0-2 Sätze zurücklag - zu dem Zeitpunkt dachte wohl so gut wie niemand, dass er noch das Turnier gewinnt... ;)

Hier glaube ich es jetzt auch nicht, aber eher weil die Konkurrenz mit Zverev und Medvedev in jeweils sehr guter Form wohl härter ist als bei allen anderen drei GS in diesem Jahr, gerade im Vergleich zu Wimbledon.
 
Oben