Biathlon-Fan
Bankspieler
- Beiträge
- 19.104
- Punkte
- 113
Greta Small durch ihren Abritt mit Topspeed
. Aber fürs Knie sieht es nicht so gut aus 
Sie sagte letztens nach der Medaille von Venier, dass es so weitergehen wirdDie Interviews im Tv kenne ich ja nicht, nur die Artikel die hier gepostet werden![]()
Hat sie ja nicht so ganz unrechtSie sagte letztens nach der Medaille von Venier, dass es so weitergehen wird![]()
ja das hat der Felix auch bestätigt, und dass sie mit dem Set-Up noch gar nicht zufrieden ist...Meissi hat das super erkannt bei VonnDas muss sie echt in den Griff bekommen, da sie ja immer jetzt mit dem linken Fuss aufkommt, und somit mit dem Innenski dann wegrutscht in den links Kurven...
Und laut Trainer wird sie schon ungeduldig, dabei läuft der Formaufbau für Olympia...
Der Bewerb wird stark werden.Da ist man in der Team Kombi mit Aicher und Dürr aber auch ziemlich gut aufgestellt![]()
Die Startnummer 30 kam auf Rang 6, da war die Aussage nicht so schlechtWas ich hierbei dann amüsant finde: nach Lindsey Vonn mit der 21 startet direkt die Kenianerin Sabrina Simader. Unterschiedlicher geht es wohl kaum.
Da war auch die Aussage des SRF-Kommentators schon fast ironisch. Zwischen 1 und 30 kann eigentlich jede gewinnen. Würde ich jetzt so nicht unbedingt unterschreiben.![]()
ich hoffe das wird auch offiziell so bestätigt, beim Rainer würde es mich nicht wundern wenn das noch nicht fix und sicher istUnd der IOC hat das Programm für Olympia geändert, so kann jetzt Ledecka bei den Alpinen und im Snowboard starten, hat ihr gleich Pariasek freudig erzählt![]()
Jaich hoffe das wird auch offiziell so bestätigt, beim Rainer würde es mich nicht wundern wenn das noch nicht fix und sicher ist
"Really?!"
"I heard, i heard..."![]()
Du kennst ja alle unsere SkifahrerIch hab die Geschichte ja sicher schon mal erzählt, aber freue mich von Herzen mit Mirjam Puchner (und auch mit ihrem Bruder Joachim der sichtlich gerührt im ORF zu sehen war gerade)… bin ich doch einst mit beiden beim Tennis Landesliga Training in der Jugend auf dem Platz gestanden. Beide waren hervorragende Tennisspieler und machen das mWn im Sommer immer noch gerne und mit Freude! Und Miri hatte ja leider auch so viele Verletzungen und Rückschläge zu verkraften, da tun die Silbermedaillen jetzt und bei Olympia 2022 sehr gut!
Naja der Salzburger Pongau ist eben genau in meiner Jugend und im Bereich meines Jahrgangs 89 (Hirscher, Veith) die absolute Kaderschmiede für die Skifahrerinnen und Skifahrer gewesen - da ist dann die Welt echt ein Dorf. Wobei das beim Tennis eher Zufall war, Mirjam ist ja glaub ich 92er Jahrgang, ihr Bruder Joachim 87er und etwas älter.Du kennst ja alle unsere Skifahrer
Aber schön für sie, wollte ja zwischenzeitlich schon aufhören.
Und vielleicht klappt es nochmal in der Kombi, jetzt ist es halt umso ärgerlicher, dass man sie im Super G nicht aufgestellt hat.