đŸ‡§đŸ‡» Weltmeisterschaften Skispringen Trondheim - 27.02 - 08.03.2025


Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
19.104
Punkte
113
Oh no. Ich hab 19 Uhr Orchesterprobe. Das wird knapp 🙈
Wenn zuviel Wind ist, kann dann ĂŒberhaupt verschoben werden? Der Zeitplan ist doch recht eng bis zum Ende đŸ€”
Das wird auch davon abhÀngen, ob morgen die Kombination stattfinden kann. Der Freitag Vormittag ist noch frei.

Der Wind soll zum Abend hin auch immer mehr abnehmen. FĂŒr 18 Uhr sind nur noch Böen bis zu 9m/s angekĂŒndigt.
 
BeitrÀge
56.705
Punkte
113
Cool das Stephan die Chance jetzt bekommt - ich hoffe, er kann unser Team verstÀrken und nutzt sie auch gut - da ist morgen echt einiges drinnen
Schwierige Entscheidung. Die Frage ist, ob man Wellinger, Raimund und Geiger als stark genug ansieht, um einen Leyhe zu kompensieren. Da weiß man ziemlich genau, dass er etwas verliert und auch, wie viel er verliert. Bei Paschke hingegen bestĂ€nde die Hoffnung das der Knoten platzt, dann wĂ€re er besser als Leyhe, aber auch die Gefahr, dass er noch viel mehr verliert.
Durch die SprĂŒnge von Raimund und Wellinger im 2. Durchgang kann man die berechtigte Hoffnung haben, die Slowenen irgendwie zu biegen. Ich bin aber eher der Ansicht, dass ein stabiler Leyhe nicht ganz langt. Deswegen wĂ€re ich persönlich mit Paschke auf Risiko gegangen.
 

tiger04

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
968
Punkte
43
Ich wĂ€re auch ins Risiko gegangen und hĂ€tte ihn genommen - aber freut mich trotzdem fĂŒr ihn, dass er jetzt seine Chance bekommt - mal sehen, ob es auch fĂŒr die raw Air reicht - aber ganz ehrlich - ich glaube nicht, dass der Knoten morgen irgendwie geplatzt wĂ€re - das wĂ€re auch ein Riesending gewesen
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
806
Punkte
63
Puh, schön anzusehen war das Mixed jetzt nicht gerade. Und auch nicht wirklich spannend - schade!
Hmmm - also ich bin ja Mixed-Fan und fand es durchaus spannend. Aber ich bin bei Werner Schuster und finde, dass das Mixed auf die kleine Schanze gehört. Gerade bei den "kleinen" unerfahrenen Nationen (mit Springerinnen um die 16) ist es ja chancenlos, auf der großen Schanze zu bestehen...Aber sie waren dabei - 15 Nationen! Und das finde ich toll. Schade, dass die RumĂ€nen gar nicht mehr dabei sind (warum eigentlich?). Ich finde, je mehr Nationen - desto besser! Und daher bin ich auch Fan des Super-Teams (auch wenn ich dafĂŒr virtuell gekillt werde)...

Ich freue mich total fĂŒr Norwegen und wenn es nach mir geht, kann die Siegesserie genau so weitergehen! Gold im Herrenteam und Gold fĂŒr JF auf der Großschanze!
 

actaion

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.074
Punkte
63
Ziemlicher Murkse-Wettbewerb
wobei die MĂ€nner-Gruppen im 2. Durchgang schon Top-Sport geboten haben. Bei den Damen war es viel Prevc, Ström und Kvandal
alle anderen sahen daneben ja fast wie Amateure aus.
Wobei ich die Anlaufwahl zu Beginn nicht verstanden habe. Wenn die beste der Gruppe nur 121,5m springt und die 2-weiteste 111,5m....
Also viel zu kurz. Dadurch wirkte es natĂŒrlich noch krasser.

Aber dennoch: nachdem das Niveau bei den Damen seit der Weltcup-EinfĂŒhrung 2011 rapide gestiegen ist, sieht es derzeit fast so aus, als wĂ€re es wieder einen Schritt zurĂŒck gegangen.
 
BeitrÀge
56.705
Punkte
113
Wobei ich die Anlaufwahl zu Beginn nicht verstanden habe. Wenn die beste der Gruppe nur 121,5m springt und die 2-weiteste 111,5m....
Also viel zu kurz. Dadurch wirkte es natĂŒrlich noch krasser.

Aber dennoch: nachdem das Niveau bei den Damen seit der Weltcup-EinfĂŒhrung 2011 rapide gestiegen ist, sieht es derzeit fast so aus, als wĂ€re es wieder einen Schritt zurĂŒck gegangen.
Die Schanze selektiert schon enorm, aber ich sehe das Àhnlich.
Gibt einfach aktuell zu viele, die vom Alter her locker auf Top-Niveau springen könnten, es aber aus verschiedensten GrĂŒnden nicht mehr tun bzw. schon aufgehört haben.
Bogataj, Vodan, Kramer, Kreutzer, Bjoerseth, Opseth, Lundby, Westman um mal ein paar zu nennen. Da ist viel QualitÀt weggefallen.

Wenn dann noch Klinec, Takanashi, Schmid und Pinkelnig plötzlich schwÀcheln, wird es qualitativ mau.
 

Neville

Bankspieler
BeitrÀge
3.943
Punkte
113
Wobei ich die Anlaufwahl zu Beginn nicht verstanden habe. Wenn die beste der Gruppe nur 121,5m springt und die 2-weiteste 111,5m....
Also viel zu kurz. Dadurch wirkte es natĂŒrlich noch krasser.

Das war wohl ein Fall von "hinterher ist man schlauer". Vermutlich hat die Jury gedacht, dass es weiter geht.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
39.937
Punkte
113
Ja, in der Probe hatte Stroem eben noch 126 m; fĂŒr den Wettkampf hat man dann eine Luke verlĂ€ngert. Aber es ging eben trotzdem nicht mehr so weit.
 

Aufwindspringer

Bankspieler
BeitrÀge
36.625
Punkte
113
Ich finde die Verschiebung nach hinten, so dass ich live schauen könnte, sehr nett, aber wenn die Bedingungen unfair oder gefÀhrlich sind, sagt man hoffentlich ab.
 
Oben