Materialthread


Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.611
Punkte
113
Ort
Berlin
Mein Name ist Hase.

Aus dem oben von @Kirsten verlinkten Artikel (google-Übersetzer):

"Laut Nationaltrainer Magnus Brevig bestand der Regelverstoß bei Lindvik und Forfang darin, dass die Naht an den Anzügen zu wenig elastisch war.
'Konkret müssen wir ermitteln, was passiert ist und warum es im Schritt unelastisch oder zu wenig elastisch ist, aber ich denke, es ist sehr einfach, in Zukunft etwas dagegen zu unternehmen', sagte Brevig."

Er saß doch neben dem Anzugschneider und hat zugeschaut.

Ich hoffe, bei dem Pressetermin nachher geht man offener und ehrlicher an die Sache heran. Jetzt hilft doch nur noch eine transparente Aufarbeitung, sonst läuft der letzte Sponsor auch noch weg.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.115
Punkte
113
Der Anzugschneider war übrigens Adrian Livelten, der Chef-Servicemann der Norges. Also auch nicht "irgendwer".
Hatte mich gestern schon gewundert, wie man aus dem Schnipsel Video in dem einen Artikel aus Norwegen Brevig erkennen will. Bis ich heute irgendwo das ganze Video gesehen habe, in dem man sie alle ganz deutlich sieht.

Die Manipulation ist schon schlimm genug, aber dieses Rumgeiere seit dem und dieses "dumm stellen" nervt mich noch viel mehr.
 

Misolidio

Nachwuchsspieler
Beiträge
43
Punkte
18
Das würde ein Hörl bestimmt anders sehen, zu Recht.
Dann sollte man Forfang sperren, der noch um den 3. Platz kämpft.
Aber abwarten, jetzt kann man noch gar nix sagen.
Ja, mal schauen wie es weiter geht.

Für mich sind folgende Fragen zu klären:
  1. War es eine einmalige Aktion? (Sehr wahrscheinlich nicht, denn lt. Hannawald hat das eingenähte Band eine andere Sprungtechnik ermöglicht. Dh. es muss vorher entsprechende Trainingseinheiten mit den manipulierten Anzügen gegeben haben.)
  2. Seit wann wurden die Anzüge manipuliert?
  3. Welche Mitglieder des Betreuerteams bzw. des Verbandes außer Cheftrainer und Anzugschneider waren daran beteiligt bzw. hatten davon Kenntnis?
  4. Welche Springer haben manipulierte Anzüge bekommen und sind mit ihnen in welchen FIS Wettbewerben gesprungen?
  5. Waren die Springer eingeweiht? (Meiner Meinung nach ja, denn wenn man sich Fotos auf Social Media ansieht, werden die Anzüge werden von den Springern meist selbst im Hotelzimmer aufbewahrt etc. Wenn also die Anzüge regelmäßig über Nacht verschwinden, sollte es einem komisch vorkommen.)
  6. Wie sieht es mit den Trainingsgemeinschaften USA und Estland aus? (Stichpunkt Leistungssteigerung bei Bickner)
  7. Wurden RFID Chips geklont?
  8. Sind die andere Abteilungen (Frauen, Nordische Kombination) oder gar der Verband involviert?
Dazu gibt es sicher entsprechende FIS Kontrollgremien. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass sich die norwegische Staatsanwaltschaft dafür interessieren könnte.
Sollte man feststellen, dass es sich systematisches Materialdoping handelt, wären drastische Strafen für alle Beteiligte bis hoch zum norwegischen Skiverband (Norges Skiforbund) unausweichlich.
Jedenfalls halte ich den Standpunkt, dass es ein einmaliger Regelverstoss sei und das die Disqualifikation Strafe genug ist und man zu business as usual übergehen kann, für grundlegend falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.900
Punkte
113
Ort
Austria
wird die PK wo per Stream übertragen? (nehme an ja, bei norwegischen Seiten/Medien, oder?)
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.055
Punkte
113
Auf den Social Media Kanälen der Norges herscht seit gestern Mittag Totenstille. Da muss man sich wohl auch keinen Stream erhoffen.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.193
Punkte
113
Ort
Kärnten
Ich persönlich hoffe einfach nur, dass Forfang und Lindvik die Eier haben, sich öffentlich hinzustellen und sich zu entschuldigen, dass wäre schon mal das mindeste was sie für diesen Sport, ihren Familien, und Fans tun können.

Aber auf Dagbladet liest man auch die wildesten Sachen von Forfang:
"It is a very non-gentlemanly behavior to secretly record others”

”[The accusation] is incredibly boring”

”They want war”

Evensen:
”It's disgusting that several countries associate to get rid of an.

Das wird dann wohl nix 😔
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.900
Punkte
113
Ort
Austria
Ich persönlich hoffe einfach nur, dass Forfang und Lindvik die Eier haben, sich öffentlich hinzustellen und sich zu entschuldigen, dass wäre schon mal das mindeste was sie für diesen Sport, ihren Familien, und Fans tun können.

Aber auf Dagbladet liest man auch die wildesten Sachen von Forfang:
"It is a very non-gentlemanly behavior to secretly record others”

”[The accusation] is incredibly boring”

”They want war”

Evensen:
”It's disgusting that several countries associate to get rid of an.

Das wird dann wohl nix 😔
ich glaub man kann auch jede Hoffnung auf ein "ehrliches Schuldeingeständnis" oder irgendwas in der Art begraben. Da wird wohl sicher auf Abteilung Attacke geschaltet und das ganze als kleiner Regelverstoß abgetan... wenn ich das von Forfang lese, frag ich mich echt wie man selbst jetzt noch so arrogant ("incredibly boring" ?!) reagieren kann...
 

Skisprungschwester

Nachwuchsspieler
Beiträge
174
Punkte
43
Ja, mal schauen wie es weiter geht.

Für mich sind folgende Fragen zu klären:
  1. War es eine einmalige Aktion? (Sehr wahrscheinlich nicht, denn lt. Hannawald hat das eingenähte Band eine andere Sprungtechnik ermöglicht. Dh. es muss vorher entsprechende Trainingseinheiten mit den manipulierten Anzügen gegeben haben.)
  2. Seit wann wurden die Anzüge manipuliert?
  3. Welche Mitglieder des Betreuerteams bzw. des Verbandes außer Cheftrainer und Anzugschneider waren daran beteiligt bzw. hatten davon Kenntnis?
  4. Welche Springer haben manipulierte Anzüge bekommen und sind mit ihnen in welchen FIS Wettbewerben gesprungen?
  5. Waren die Springer eingeweiht? (Meiner Meinung nach ja, denn wenn man sich Fotos auf Social Media ansieht, werden die Anzüge werden von den Springern meist selbst im Hotelzimmer aufbewahrt etc. Wenn also die Anzüge regelmäßig über Nacht verschwinden, sollte es einem komisch vorkommen.)
  6. Wie sieht es mit den Trainingsgemeinschaften USA und Estland aus? (Stichpunkt Leistungssteigerung bei Bickner)
  7. Wurden RFID Chips geklont?
  8. Sind die andere Abteilungen (Frauen, Nordische Kombination) oder gar der Verband involviert?
Dazu gibt es sicher entsprechende FIS Kontrollgremien. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass sich die norwegische Staatsanwaltschaft dafür interessieren könnte.
Sollte man feststellen, dass es sich systematisches Materialdoping handelt, wären drastische Strafen für alle Beteiligte bis hoch zum norwegischen Skiverband (Norges Skiforbund) unausweichlich.
Jedenfalls halte ich den Standpunkt, dass es ein einmaliger Regelverstoss sei und das die Disqualifikation Strafe genug ist und man zu business as usual übergehen kann, für grundlegend falsch.
Zu Deiner Frage 5 kann ich sagen, dass die Springer selbstverständlich eingeweiht sind. Sie haben die Anzüge immer auf dem Zimmer. Zudem bemerken sie sofort die kleinste Veränderung bei der Ausrüstung schon beim Anprobieren. Es ist ausgeschlossen, dass sie nix wissen. Ich nehme an, dass dies sehr deutlich sichtbar war, nicht umsonst ist Hannawald derart penetrant gewesen mit seinen Aussagen.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.055
Punkte
113
frag ich mich echt wie man selbst jetzt noch so arrogant ("incredibly boring" ?!) reagieren kann...
Vielleicht einfach kein Schulbewusstsein, weil man eben doch eine krasse Hybris hat im Team.
Oder man sich einredet dass es eh alle machen und wir die sind, die erwischt wurden...
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.115
Punkte
113
Ich persönlich hoffe einfach nur, dass Forfang und Lindvik die Eier haben, sich öffentlich hinzustellen und sich zu entschuldigen, dass wäre schon mal das mindeste was sie für diesen Sport, ihren Familien, und Fans tun können.

Aber auf Dagbladet liest man auch die wildesten Sachen von Forfang:
"It is a very non-gentlemanly behavior to secretly record others”

”[The accusation] is incredibly boring”

”They want war”

Evensen:
”It's disgusting that several countries associate to get rid of an.

Das wird dann wohl nix 😔
Ich bin bei dir, was die Aussagen der Springer und Betreuer angeht, das ist einfach nur peinlich.
Ein bisschen anders denke ich bei Evensen. Der Satz ist aus seinem Artikel zu dem Thema und er sagt da eben direkt zu Anfang, dass diese Aktion mit nichts zu rechtfertigen/entschuldigen ist, er will da niemanden rausquatschen.

Danach greift er u.a. auf, dass die Nationen sich gegenseitig ausspionieren. Er kritisiert im Endeffekt das, was u.a. auch du schon kritisiert hast, nämlich, dass die Nationen sich gegenseitig "ans Bein pissen"
Die DSQ's waren natürlich richtig und wichtig für den Sport, aber bleibe seit heute früh trotzdem mehr den je dabei, wie die großen 4 sich IMMER anpissen ist nur noch widerlich und krank
Er hat es anders formuliert, aber im Endeffekt meint er das selbe.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.055
Punkte
113
Bei der PK ist nur Aalbu anwesend. Wird gleich noch Fragen/ Erklärungen auf Englisch geben.
 

Lina_

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.199
Punkte
48
Ort
Machteburch
Verstehe auch kein Wort, aber das im Bild eingeblendete "Hoppsjefen: "Vi har jukset" klingt zumindest ein bisschen nach Schuldeingeständnis...
 
Oben