Materialthread


Marti

Bankspieler
Beiträge
2.055
Punkte
113
Diese Aussage ist aber nach den Äußerungen aus dem polnischen Lager schon stark zu hinterfragen. Thurnbichler beschwert sich scheinbar schon mindestens seit Weihnachten und Balcerski hat auf Twitter letzte Woche eine wenig schmeichelhafte Karikatur von Kathol veröffentlicht und dazugeschrieben, ab jetzt werde eben nicht mehr per WhatsApp sondern öffentlich kommuniziert.
Ist hat die Frage ob Kathol das immer nur als rumgeheule der Polen aufgrund der eigenen fehlenden Leistungen abgetan hat und deswegen null ernst genommen. Wäre natürlich auch fatal.
 

actaion

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.074
Punkte
63
Einen ziemlich großen. Es strafft den Stoff zwischen Knie und Hüfte und vergrössert damit den Schritt. Es ist auch nix Neues. Das aussergewöhnliche ist vielleicht, dass es gleich ein Band war. An sich sind die Fäden für die Naht genau festgelegt, dass eben dieser Effekt nicht eintritt. Laut diversen (ex) Springern etwas was man durchaus bemerkt. "Krass, dass sie so was offensichtliches gemacht." Warum der Kontrolleur dies nicht bemerkt, weiß ich nicht. Vielleicht noch zu wenig Erfahrung? Ich bin ratlos und ideenlos.
Wenn es äußerliche Veränderungen nach sich zieht, müsste es doch bei den Messungen auffallen?
Übrigens bei A.O. Stroem gab es schon etztes Jahr Mutmaßungen, dass das doch nicht legals sein könnte, weil der Anzug im Schritt immer so weit war. Sie ist aber nie DSQ worden. Wenn Ihr Anzug morgen anders aussieht, könnte das ein Indiz sein.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.335
Punkte
113

Da wird die Konkurrenz den Norwegern sicher dankbar sein....

@actaion Vielleicht hat man die Damen das ja schön testen lassen, die sind ja viel weniger im Fokus. Wenn da eine auffallen sollte ist das auch weniger schlimm. Die gemeinsamen Wochenenden eignen sich dann wunderbar zum Austausch.

Aber ich spekuliere nur. Sie könnten auch genauso unschuldig sein wie die zwei Kollegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.012
Punkte
113

Da wird die Konkurrenz den Norwegern sicher dankbar sein....
Dachte ich mir auch. Die werden jetzt die Norweger noch lieber haben, als es seit dem letzten Wochenende eh schon der Fall ist.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.335
Punkte
113
Noch interessanter finde ich das mit den Bindungen. Das müsste sich doch leichter nachweisen lassen. Hätte ich mir gleich mit aushändigen lassen. Das zusammen mit der Manipulation der Anzüge bringt sicher einige Meter mehr. Was die Unschuldsengel-Nummer noch unglaubwürdiger machen würde.


Laut Experten ist bei der abgebildeten Bindung die linke Seite modifiziert und abgeschliffen. Dies wiederum hätte zur Folge gehabt, dass selbige leichter gewesen wäre.
Außerdem soll die Bindung auf den betreffenden Ski nicht symmetrisch angeschraubt sein, was es dem Springer ermöglicht, mehr Druck auf die Ski-Außenseite zu bringen und dadurch leichter in die V-Stellung zu kommen. Dies wiederum vergrößert die Tragfläche und ermöglicht eine bessere Flugphase.

!!!

Gerüchte, wonach die Bindung manipuliert worden sein könnten, machten bereits während der Nordischen Ski-WM die Runde.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.055
Punkte
113
Hier ein aktueller NRK Artikel mit den Stimmen ehemaliger norwegischer Skispringer (unter anderem auch von Tande).

Der Inhalt bereitet aber eher Kopfschmerzen. "Wir haben schon immer betrogen, alle anderen Nationen auch" "Schuld ist halt das System was dies zu lässt und fördert" "Brevig und Livelten müssen einem Leid tun und sind Opfer".
Ansonsten schon auch klar die Erkenntnis, dass sich vieles ändern muss.

 
Zuletzt bearbeitet:

BennyWe

EFF #77
Beiträge
8.160
Punkte
113
Hier ein aktueller NRK Artikel mit den Stimmen ehemaliger norwegischer Skispringer (unter anderem auch von Tande).

Der Inhalt bereitet aber eher Kopfschmerzen. "Wir haben schon immer betrogen, alle anderen Nationen auch" "Schuld ist halt das System was dies zu lässt und fördert" "Brevig und Livelten müssen einem Leid tun und sind Opfer, sind stolz auf sie".

Dieser Whatabouteism kotzt mich an.

Ja selbst wenn Jahre Lang ALLE das Regelwerk ausgenutzt oder auch mal überzogen haben , kann man damit doch nicht so einen krassen , vertrauensbrechenden Betrug rechtfertigen. Mit angeblichen Beweisen ?!

Was läuft bei den Norwegern eigentlich falsch im Hirn , sind die alle Gehirn gewaschen ????

Aber Hauptsache diese nation und ihre ekligen Karikaturen heben den Finger und zeigen auf andere.

Was sagt eigentlich Lundby dazu ?!

Boaaar merkt man mir eigentlich den Hass an ?
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.720
Punkte
113
Finde ich auch nicht gut die Aussagen, weil das ist halt schon noch was anderes als das normale Ausreizen des Erlaubten, was natürlich jeder macht
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.116
Punkte
113
Entweder das, oder sie glauben wirklich das alle Anderen das Gleiche machen, dümmlicher Corpsgeist, oder es sind halt Arsch...
Oder sie wissen ziemlich genau, das fast alle anderen das Gleiche oder Ähnliches machen. Was im Endeffekt für den Sport der absolute Supergau ist...

Überspitzt gesagt: wenn sie mit betrügen von welchen, die nicht betrügen, geschlagen werden, wie gut müssten dann die ohne betrügen sein?

Man kann einfach nur hoffen, dass sie grade alles tun, um von sich abzulenken oder zu relativieren, die Vorstellung vom einem noch größeren Knall, weil sie mit ihren Behauptungen Recht haben könnten, wäre eine absolute Katastrophe.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.055
Punkte
113
die Vorstellung vom einem noch größeren Knall, weil sie mit ihren Behauptungen Recht haben könnten, wäre eine absolute Katastrophe.
Ist natürlich die Frage ob es erst den Super Gau braucht um das System auf links zu drehen wie im Radsport.
Nur kann man natürlich nicht drauf setzen, dass sich das Skispringen genau so erholen würde wie der Radsport.

Von daher ja, will man doch auf den einzelnen großen Betrugsfall hoffen. Zumal es ja außer Anschuldigungen und Behauptungen, dass alle genau so betrügen auch keine konkreten Beweise gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.985
Punkte
113
Das Phänomen ist aber nicht neu und kommt in praktisch allen Sportarten immer wieder vor. Irgendjemand fängt mit Betrug an, die anderen bekommen es mit. Können aber nichts machen, weil die Verbände korrupt, ignorant oder bescheuert sind und es ignorieren. Irgendwann haben dann andere keinen Bock mehr, immer zu verlieren. Und fangen ihrerseits als Gruppe mit organisiertem Betrug in allen Richtungen an, besonders ausgefuchst und elaboriert. Handball, Fußball, alle Skisportarten, Leichtathletik jeder Couleur. Mal die einen, mal die anderen.

In Deutschland mischt der Staat nur inzwischen in die andere Richtung mit, und versucht mit noch weißerer Weste als weiß als Strahlemann zu punkten. Macht aber nur den eigenen Athleten das Leben schwer und schützt gerne und plakativ niemanden vor dem Betrug anderer. Ohne bessere Verbände ist das fast nicht zu lösen, die sind aber gerade besonders korrupt in Richtung noch mehr Trumpismus unterwegs.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.720
Punkte
113
Thomas sagt das halt echt schon seit Wochen wie er sich ärgert was andere sich leisten bezüglich des Materials, ich hab das auch immer abgetan mit er will halt von den eigenen miesen Leistungen ablenken aber ach, keine ahnung, ich bin nur noch traurig 🙁
 

Xanadu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.300
Punkte
38
Oder sie wissen ziemlich genau, das fast alle anderen das Gleiche oder Ähnliches machen. Was im Endeffekt für den Sport der absolute Supergau ist...

Überspitzt gesagt: wenn sie mit betrügen von welchen, die nicht betrügen, geschlagen werden, wie gut müssten dann die ohne betrügen sein?

Man kann einfach nur hoffen, dass sie grade alles tun, um von sich abzulenken oder zu relativieren, die Vorstellung vom einem noch größeren Knall, weil sie mit ihren Behauptungen Recht haben könnten, wäre eine absolute Katastrophe.
Ich hab den Artikel mal ganz gelesen und weiß auch nicht so genau was ich davon halten soll. Teilweise sind die Sachen, die da beschrieben sind so detailliert, dass mir irgendwie schwer vorstellen kann, dass das zur Ablenkung/Relativierung gesagt wird....vor allem weil es die Springer ja auch in keinem guten Licht darstellt.
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
462
Punkte
43
Hier ein aktueller NRK Artikel mit den Stimmen ehemaliger norwegischer Skispringer (unter anderem auch von Tande).

Der Inhalt bereitet aber eher Kopfschmerzen. "Wir haben schon immer betrogen, alle anderen Nationen auch" "Schuld ist halt das System was dies zu lässt und fördert" "Brevig und Livelten müssen einem Leid tun und sind Opfer".


Vielen Sachen gesagt stimmen aber total.
FIS wollte NICHTS dagegen machen und hat NULL Vertrauen verdient. Vielleicht bring alles das doch etwas Gutes :)
 

Lina_

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.199
Punkte
48
Ort
Machteburch
Hier ein aktueller NRK Artikel mit den Stimmen ehemaliger norwegischer Skispringer (unter anderem auch von Tande).

Der Inhalt bereitet aber eher Kopfschmerzen. "Wir haben schon immer betrogen, alle anderen Nationen auch" "Schuld ist halt das System was dies zu lässt und fördert" "Brevig und Livelten müssen einem Leid tun und sind Opfer".

Für mich liest sich der Artikel sehr positiv. Ich habe den Eindruck, dass den Dreien wirklich daran gelegen ist, transparent die Probleme im Material- und Kontrollbereich aufzuzeigen. Sie sagen ja nicht "Alle betrügen, also warum beschwert ihr euch über uns?", sondern reden nichts schön und erzählen einfach, wie sie selbst wissentlich mit nicht regelkonformem Material an den Start gegangen sind und trotzdem durch die Kontrollen gekommen sind.

Ich finde, da gehört schon ordentlich Mut dazu. Sie hätten auch einfach nichts sagen können, aber stattdessen machen sie den Mund auf und nehmen in kauf, dass sie mitten in dem Skandal landen.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.055
Punkte
113
Für mich liest sich der Artikel sehr positiv. Ich habe den Eindruck, dass den Dreien wirklich daran gelegen ist, transparent die Probleme im Material- und Kontrollbereich aufzuzeigen. Sie sagen ja nicht "Alle betrügen, also warum beschwert ihr euch über uns?", sondern erzählen, wie sie selbst wissentlich mit nicht regelkonformem Material an den Start gegangen sind und trotzdem durch die Kontrollen gekommen sind.

Ich finde, da gehört schon ordentlich Mut dazu. Sie hätten auch einfach nichts sagen können, aber stattdessen machen sie den Mund auf und nehmen in kauf, dass sie mitten in dem Skandal landen.
So kann man ihn lesen ja.
Ich glaube schon das sich auch sagen lässt, dass das Skispringen ein großes Problem hat, was es anzupacken gilt.
Schwierig finde ich halt nur immer diese Verteidigungshaltung gegenüber den Verantwortlichen Trainern und Betreuern, aber ja gerade im Falle von Brevig und Livelten scheinen das auch einfach Freunde zu sein.
Und es hilft irgendwie nicht weiter, da auch auf die Anderen zu zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skisprungschwester

Nachwuchsspieler
Beiträge
174
Punkte
43
Diese Aussagen machen mich wirklich fassungslos. Ja, ich bin mir sicher und habe das auch mitbekommen, dass Regeln ausgereizt werden und sich im Graubereich bewegt wird. Ja, ich habe ziemlich lange gebraucht dies hinzunehmen wohl oder übel. Aber diese Anschuldigungen, jeder betrüge in dieser Dimension, das ist wirklich sehr schwer vorstellbar und für mich nur schwer erträglich. In meinem Fall gab es immer zwei große Ängste nämlich Doping (gut, das war eh wenig wahrscheinlich wegen der Epilepsie) und eben ein großer Betrug, also nicht ein zu großer Anzug oder zu geringes Gewicht etc. Doch da ist das Risiko viel zu groß: die gesamte staatliche Förderung, sämtliche Sportförderung von BW, Bundespolizei, Zoll und Polizei stünde auf dem Spiel. Sportler wie Trainer sind überwiegend staatlich gefördert, haben zum Teil Beamtenstatus. Da hat Doping und systematischer Betrug wohl größere Konsequenzen als in nicht staatlich geförderten Systemen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Schuster und ein Horngacher am Abend die Anzüge manipuliert. Das wäre letzten Endes dem Bundestag nicht vermittelbar.
Diese Aussagen finde ich nun endgültig zum K...
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
8.160
Punkte
113
Diese Aussagen machen mich wirklich fassungslos. Ja, ich bin mir sicher und habe das auch mitbekommen, dass Regeln ausgereizt werden und sich im Graubereich bewegt wird. Ja, ich habe ziemlich lange gebraucht dies hinzunehmen wohl oder übel. Aber diese Anschuldigungen, jeder betrüge in dieser Dimension, das ist wirklich sehr schwer vorstellbar und für mich nur schwer erträglich. In meinem Fall gab es immer zwei große Ängste nämlich Doping (gut, das war eh wenig wahrscheinlich wegen der Epilepsie) und eben ein großer Betrug, also nicht ein zu großer Anzug oder zu geringes Gewicht etc. Doch da ist das Risiko viel zu groß: die gesamte staatliche Förderung, sämtliche Sportförderung von BW, Bundespolizei, Zoll und Polizei stünde auf dem Spiel. Sportler wie Trainer sind überwiegend staatlich gefördert, haben zum Teil Beamtenstatus. Da hat Doping und systematischer Betrug wohl größere Konsequenzen als in nicht staatlich geförderten Systemen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Schuster und ein Horngacher am Abend die Anzüge manipuliert. Das wäre letzten Endes dem Bundestag nicht vermittelbar.
Diese Aussagen finde ich nun endgültig zum K...
Genau das ist es , was mich gerade so wütend macht.

Man relativiert mit (vorgegaukelt er) Ehrlichkeit das was die Landsleute gemacht haben. Und schließt von sich mit ein paar Fotos auf andere.

Sicherlich haben andere Nationen auch schon wissentlich eine Grenze ans Limit und auch darüber hinaus getestet. Es gab ja auch genug DSQ. Aber So zu betrügen , da gehört mehr dazu.

Da hängt bei den meisten ja mehr dran als ein Förderstatus.

Deine Angst kann ich verstehen.
Mal davon abgesehen hätte ich einem reflektieren und gescheiten Mann wie deinem Bruder sowas nie getraut.
 
Oben