Finde auf moralische Integrität sollte es in jeder Position ankommen, wenn man nicht gerade Henker:in ist...Ich glaube darauf kommt es bei so einer Position
Finde auf moralische Integrität sollte es in jeder Position ankommen, wenn man nicht gerade Henker:in ist...Ich glaube darauf kommt es bei so einer Position
Nicht in deren Welt, vergiss es.Finde auf moralische Integrität sollte es in jeder Position ankommen, wenn man nicht gerade Henker:in ist...
Ja zumal sich auch eventuell kaputte Dinge reparieren lassen, wenn nur alle wollen.
Dann wird die FIS ihre eigenen Events machen. FIS Games das Stichwort.So ist es. Über der NoKo hängt bereits das Damoklesschwert der Abschaffung. Unser geschätzter Noch-IOC-Chef Bach hat sich bereits entrüstet geäußert. Wer weiß, ob sein Nachfolger nicht liebend gern des gesamten Schanzensport aus dem Winterprogramm streichen möchte, weil es zu aufwendig/nicht nachhaltig oder eben korrupt ist.
Es müssten eigentlich alle Beteiligten sehen, dass hier eine konzertierte Aufräumaktion angezeigt ist.
Dann wird es das sein was den Sport wirklich zerstört.Nicht in deren Welt, vergiss es.
Ich hätte sagen sollen: im ProfibereichSehe ich nicht so. Die GANZE Sportart besteht nicht nur aus der obersten Liga, wo der Anreiz, viel Geld und Ruhm mit dem Sport zu verdienen so hoch ist. Sie besteht auch aus dem Nachwuchs, den Schüler- und Jugendwettkämpfen usw.
Für die lohnt es sich sehr wohl, den Laden, angefangen mit der FIS, aber auch in den einzelnen Nationalteams aufzuräumen, wo es angezeigt ist. Dann kann der Sport auch erhalten werden.
Dann wird die FIS ihre eigenen Events machen. FIS Games das Stichwort.
Schanzen gibt es außerdem genug, auch bei Olympia lassen sich alte Schanzen nutzen. Man muss nicht überall neue bauen.
Ohne Olympiastatus wird da auch in vielen Ländern die Sportförderung gefährdet sein und es wird schwieriger sein Sponsoren zu finden und die Schanzenanlagen zu erhalten.Zurück zum Thema: FIS Games sehe ich nicht als Alternative. Olympia ist eine riesige Marke, hier schaut selbst im Winter ein großer Teil der Welt zu. Da steckt viel (Sponsoren und Ausrichter) Geld drin. Eine bessere nordische Ski-WM ist dagegen nur ein winziger Zwerg, der kaum neues Interesse erschaffen wird. Die FIS MUSS alles dafür tun, dass ihre Sportarten in Olympia platziert bleiben, denn nur so haben diese und damit auch die FIS eine Zukunftsperspektive.
Da stimme ich Koch nicht zu. Nach den Ereignissen von letzter Woche sind alle Norweger, Norwegerinnen und Norge-Kombis „Verdachtsfälle“. Das macht sie natürlich nicht zu Betrügern. Hannawald hat sich im Podcast allerdings nochmal ziemlich klar zur Thematik und unter anderem auch Ström geäußert. Wenn man das ganze weiter spinnen möchte, ist das ganze Skispringen ein Verdachtsfall.Koch sagte gerade, dass es bei den Damen, noch keine Verdachtsfälle gibt.
Und die Stimmung noch nicht so extrem ist, eher ein Warnschuss, wo man richtig reagieren muss.
Ja aber zwischen verdächtig sein, und richtiger Verdachtsfall wie Forfang und Lindvik, ist halt schon noch ein Unterschied.Da stimme ich Koch nicht zu. Nach den Ereignissen von letzter Woche sind alle Norweger, Norwegerinnen und Norge-Kombis „Verdachtsfälle“. Das macht sie natürlich nicht zu Betrügern. Hannawald hat sich im Podcast allerdings nochmal ziemlich klar zur Thematik und unter anderem auch Ström geäußert. Wenn man das ganze weiter spinnen möchte, ist das ganze Skispringen ein Verdachtsfall.
Ja aber zwischen verdächtig sein, und richtiger Verdachtsfall wie Forfang und Lindvik, ist halt schon noch ein Unterschied.
Nach den Ereignissen von letzter Woche sind alle Norweger, Norwegerinnen und Norge-Kombis „Verdachtsfälle“
Besser die Hutschnur, als die AnzugsschnurGut, dass heute Severin mit seiner besonnenen Art als Experte wieder dabei ist (worauf ich mich auch freue) und Sven Hannawald eine Kommentierpause hat. Ihm würde bestimmt wieder die Hutschnur platzen.![]()
Scheint aber wirklich mit allem was er gesagt hat, Recht zu haben. Rückblickend einen Top-Job als Experte gemacht.Gut, dass heute Severin mit seiner besonnenen Art als Experte wieder dabei ist (worauf ich mich auch freue) und Sven Hannawald eine Kommentierpause hat. Ihm würde bestimmt wieder die Hutschnur platzen.![]()
Wenn es jetzt noch sympathischer wäre..Scheint aber wirklich mit allem was er gesagt hat, Recht zu haben. Rückblickend einen Top-Job als Experte gemacht.
... und mal einen Rhetorikkurs absolviert.Wenn es jetzt noch sympathischer wäre..