Ich kann nicht glauben, das hier gelesen zu haben.


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
52.565
Punkte
113
Die Welt der Briefmarken ist wirklich voller Ueberraschungen:

Afghanistan98.jpg

Women in Violence....

Dass diese selten ausdrucksstarke Briefmarke aus Afghanistan stammt. Eindrücklich in vielerlei Richtungen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.430
Punkte
113
Eher unregelmäßig habe ich in Kindheitstagen "Star Trek: The Next Generation" geschaut, als jene Serie noch im ZDF lief. Wie dem auch sei, Star Trek war mir dadurch bekannt.

Das Interesse wuchs, als ich dann später hin und wieder die Filme im Fernsehen gesehen habe und wie sie hin und wieder wiederholt wurden.

Schließlich wurde ich mehr oder weniger zum "Trekkie", als "Deep Space 9" nachmittags auf Sat.1 gesendet wurde. Zunächst habe ich die Folgen am Mittwoch geschaut, als ich vor dem Fernseher hockte, während ich Werbeprospekte in die Wochenzeitungen einlegte, die ich damals ausgetragen habe. Schließlich habe ich auch die Folgen an den anderen Tagen geschaut, bzw. mit dem Videorekorder aufgezeichnet, wenn ich an den Nachmittagen nicht zuhause war.

Mit dem "Aufzeichnen" ging es dann weiter, als mit "Star Trek: Voyager" eine neue Serie ins Fernsehen kam und einmal pro Woche 1-2 Folgen gesendet wurden. 5 Folgen passten auf eine Kassette und nach und nach füllte sich meine Schublade mit diesen und jenen Filmen, South-Park-Folgen, Star-Trek-Voyager-Folgen und Formel-1-Rennen.

So manches Mal hab ich jedoch eine Folge verpasst. Wenn ich an dem jeweiligen Wochentag (ich glaube es war freitags) was vor hatte und vergessen hatte, den Videorekorder zu programmieren.

So hatte ich zwar seit dem Erscheinen der Serie (Erstausstrahlung in Deutschland von 1996 bis 2002) so manch Folgen schon mehrfach gesehen (insbesondere meine "Lieblingsfolgen") ... aber manche waren mir so garnicht bekannt.

Meine Videokassetten habe ich - bis auf wenige Ausnahmen - vor meinem Umzug zurück nach Dresden 2011 verkauft. Ebenso gut 80 Hefte der "PC Games", welche ich eine Zeit lang abboniert hatte. Beides nahm halt ordentlich Platz weg. Freilich, ich besitze nichtsdestotrotz genügend anderen Kram den meine teuerste als überflüssig ansieht. Im Falle der Magazine war es auch eine Frage des Gewichts (ein Schrank hatte unter diesem tatsächlich aufgegeben).

Aber nunja, die South-Park-Folgen gab es seit geraumer Zeit online zu schauen, die Filme hatte ich mir schon über eMule zusammen gesucht, von den Formel-1-Rennen habe ich die wenigsten erneut geschaut und bei "Voyager" war auch die Überlegung, dass ich mir die Folgen irgendwann alle digital zusammen suche, auch wenn die Seite "The Realworld" 2005 geschlossen wurde. DS9, Stargate SG-1, Stargate Atlantis, Family Guy, Futurama, Coupling, Cowboy Beebop, Becker, Cheers ... usw. usw. ... so manch Serien habe ich mir damals über das eDonkey-Netzwerk zusammengekramt, nachdem der DSL-Anschluss ab 2004 endlich mal funktionierte.

Nunja, trotz etwaiger anderer "Quellen" (Serienjunkies, BitTorrent) hab ich mir "Star Trek: Voyager" nie "besorgt". Und irgendwann war der Bedarf auch nicht mehr da, weil Paramount einen großen Teil seiner Inhalte bei Netflix hatte. Im Gegensatz zu den Filmen (die im Zuge von Paramount+ von Netflix verschwanden) sind die Star-Trek-Serien teilweise noch auf Netflix zu sehen.
"Voyager" hatte ich dort aber nur sporadisch gesehen (die Lieblingsfolgen, quasi).

Vor einer Weile hab ich jedoch begonnen, die Serie ab der Folge "Skorpion" durchzuschauen (auf die Kazon hatte ich keine Lust).
Und so schaue ich nun ab und an auch mal eine Folge, die ich 25 Jahre nach Erscheinen noch nicht kannte. So z.B. "Das Generationenschiff", "Lebe flott und in Frieden" und "Der gute Hirte".

Und während der Abspann nach der Folge "Der gute Hirte" läuft, fällt mir auf einmal der Name Tom Morello als Gastdarsteller auf. Ich konnte kaum glauben das gelesen zu haben.
Tom Morello?
Der Tom Morello von Rage Against The Machine und Audioslave?
Der ist mir garnicht aufgefallen und ... wenn ja ... war er das wirklich und wie kam es dazu?

Jedenfalls hab ich nun mal nachgelesen und somit erfahren, dass Morello ein Trekkie ist und damals den Produzenten Rick Berman - Vater eines RATM-Fans - anschrieb, ob er vielleicht beim neunten Star-Trek-Film mitspielen könne. Und weil seine Rolle dort ziemlich klein war, durfte Morello später noch einen kleinen Auftritt als Crewman Mitchell in der Folge "Der Gute Hirte" haben.
So ohne Kopfbedeckung (und ohne Gitarre) erkennt man ihn wirklich nicht so leicht wieder, finde ich.


Tom-Morello-HERO-Credit-Ethan-Miller-Getty-Images@2560x1625.jpg
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.503
Punkte
113

Dabei hätten die Beamten festgestellt, dass der 32-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besitze. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.
oho, der hat seine lektion aber gelernt! das macht der nie wieder! kannste glauben, pitti!
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
12.998
Punkte
113

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.658
Punkte
113
Was schwebt dir vor? Standrechtliches Erschießen ohne Verfahren direkt am Straßenrand?
Es steht doch nur da, dass ermittelt wird und ich erwarte für beide ne fette Strafe (geldtechnisch). Und natürlich Führerscheinentzug. Zumindest bei dem 24-jaehrigen
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.503
Punkte
113
Was schwebt dir vor? Standrechtliches Erschießen ohne Verfahren direkt am Straßenrand?
an welcher stelle denkst du, dass ich das gefordert habe?

aber ja, grundsätzlich finde ich die reaktion "sie fahren jetzt aber nicht mehr weiter, gelle?" auf das in dem text geschilderte schon recht dürftig, wenn man davon ausgeht, dass es in berlin wohl eine halbe ewigkeit dauern dürfte, bis da im nachgang was passiert. oder ja vielleicht auch gar nichts: https://archive.is/zs09b (wobei ich nicht weiß, ob das noch eine ordnungswidrigkeit; hoffentlich nicht).
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
12.998
Punkte
113
an welcher stelle denkst du, dass ich das gefordert habe?

aber ja, grundsätzlich finde ich die reaktion "sie fahren jetzt aber nicht mehr weiter, gelle?" auf das in dem text geschilderte schon recht dürftig, wenn man davon ausgeht, dass es in berlin wohl eine halbe ewigkeit dauern dürfte, bis da im nachgang was passiert. oder ja vielleicht auch gar nichts: https://archive.is/zs09b (wobei ich nicht weiß, ob das noch eine ordnungswidrigkeit; hoffentlich nicht).

An keiner, deshalb frage ich ja. Ich frage mich nämlich was die Polizei sonst machen soll. Anhaltspunkte dafür den Mann in Untersuchungshaft zu nehmen scheinen ja nicht vorgelegen zu haben, weshalb ich den Sarkasmus nicht ganz nachvollziehen kann.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.503
Punkte
113
An keiner, deshalb frage ich ja. Ich frage mich nämlich was die Polizei sonst machen soll. Anhaltspunkte dafür den Mann in Untersuchungshaft zu nehmen scheinen ja nicht vorgelegen zu haben, weshalb ich den Sarkasmus nicht ganz nachvollziehen kann.
wahrscheinlich konnten sie nichts anderes machen, was aber nichts an meiner verwunderung ändert, dass dem so ist.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
12.998
Punkte
113
§ 315d Verbotene Kraftfahrzeugrennen StGB dürfte hier greifen.


Kannst hier nochmal bissl nachlesen.

Was mich bisschen irritiert ist, dass nur bei einem die Weiterfahren unterbunden wurde. Zumindest in Bayern gäbe es auch die Möglichkeit der Beschlagnahme der Fahrzeuge.

In dem Artikel steht, dass der Wagen des anderen beschlagnahmt wurde.

Ich verstehe immer noch nicht, was man hätte anders machen sollen oder welche Möglichkeiten die Polizei noch ohne ein rechtsstaatliches Verfahren haben soll.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.430
Punkte
113
Ich hab heut bei einer App, bei der ich Strecken tracke gesehen, dass ich mich darüber aufgeregt habe, dass ich heute vor genau einem Jahr nen ordentlichen Schrecken bekommen habe, weil mir die Vorfahrt genommen wurde.

Heute wurde mir - ein Jahr später - an exakt der selben Kreuzung gleich 2 Mal (einmal morgens, einmal abends) die Vorfahr genommen.

Irgendwas stimmt doch mit dem 13. März nicht...
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.875
Punkte
113
Du regst dich über sächsische Verkehrsteilnehmer auf? "IcH lAsSe mIr DoCh VoN dEr rEgIeRuNg NiChT VoRsChReIbEn WiE IcH FaHrE!!! DIKTATUR!!!!!!!!"
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.430
Punkte
113
Das schockierenste gestern war: Beide Male war gestern eine Frau am Steuer des jeweiligen Autos das mir die Vorfahrt nahm.

Dabei heißt es doch, dass Frauen ein besseres peripheres Sehen haben als Männer und daher tendenziell (in Relation zu den gefahrenen Kilometern von Fahrern und Fahrerinnen) seltener für Unfälle durch Missachten der Vorfahrtsregelung sorgen.

Jahhaaaaa "FrAu'N aM StEuEr sInD UnGeHeUeR!!!!!"
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.905
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Einige dieser Orte sind sicherlich empfehlenswert und kann ich ebenfalls ausdrücklich empfehlen. Rotterdam :confuse: vielleicht nicht unbedingt, aber Den Haag zum Beispiel. Und definitiv die Nr. 8 Alkmaar. (y)

Mein Reklame-Text hätte so in etwa aussehen können:

Alkmaar ist ein ideales Ausflugsziel für Familien im Urlaub in Noord-Holland. Es erspart den Stress mit "Ausflug nach Amsterdam" (zumal mit dem Auto). Alkmaar hat wie Amsterdam Kanäle, eine prima Altstadt, den urigen Käsemarkt und viele Shopping-Optionen für die ganze Familie.
(Sogar einen Rotlichtdistrikt ähnlich Amsterdam, falls nicht mit Familie unterwegs. Das hätte ich aber nicht in so einen Reklametext geschrieben).
Jedenfalls Tipp: Wer Amsterdam zu stressig findet im Urlaub, bekommt dasselbe in kleiner, praktischer und genausogut auch in Alkmaar.

Keinesfalls sollte man aber dem Text des verlinkten Artikels trauen:

8. Niederlande Sehenswürdigkeiten: Alkmaar
Eine der besten Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden ist Alkmaar. Die Käsestadt ist vor allem durch ihren Käsemarkt berühmt geworden, der seit 1622 an jedem Freitag zwischen Ostern und Herbst stattfindet. Aber die Stadt hat noch deutlich mehr zu bieten.
Alkmaar besticht nämlich auch durch die vielen Biersorten, die lokal gebraut werden. Neben dem Käsemuseum gibt es auch ein Biermuseum und die einzelnen Brennereien können ebenfalls besichtigt werden. Die Stadt von Alkmaar hat eine sehr schöne Altstadt, durch die man spazieren kann, und im Sommer lohnt sich der Weg zum Strand, der zu Fuß nur einige Minuten entfernt ist.

Wer sich das ausgedacht hat, war jedenfalls noch nie in Alkmaar. :crazy: Denn das liegt nunmal (noch) nicht am Meer. Es sind schlappe 12 Kilometer bis zum Strand von Egmond an Zee, das schafft man selbst mit dem Auto nicht in wenigen Minuten.

Ich mag den Express ja gerne, als schnellste Informationsquelle für meine Kölner Belange, aber diese Clickbait-Reise-Artikel sind oft hirnsträubender Unsinn.
 
  • Like
Reaktionen: sun

sun

Bankspieler
Beiträge
6.643
Punkte
113
Wundert mich das einige Ziele nicht erwähnt sind:
1 Toverland direkt hinter Venlo . Freizeitparkt mit zivilen Preisen und schönen Aktraktionen für groß und klein.
2.Burgerzoo Generell sollte man die Zoos in den Niederlanden besuchen. Appheul und Gaia Zoo sind ebenfalls eine Reise Wert

Keukenhof ist stark überbewertet,. zum Blumenparade ist es dort voller als beim Rosenmontagzug in Köln.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.905
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wundert mich das einige Ziele nicht erwähnt sind:
1 Toverland direkt hinter Venlo . Freizeitparkt mit zivilen Preisen und schönen Aktraktionen für groß und klein.
2.Burgerzoo Generell sollte man die Zoos in den Niederlanden besuchen. Appheul und Gaia Zoo sind ebenfalls eine Reise Wert

Keukenhof ist stark überbewertet,. zum Blumenparade ist es dort voller als beim Rosenmontagzug in Köln.

Ich könnte ebenfalls ein paar Orte empfehlen, von Zoos bis niederschwelligen Märchenparks, Geheimtipps oder nicht.
Das übliche Middelburg fehlt in dem Clickbait-Artikel z.B. auffallend und eigentlich ohne Grund. Wer im Süden der Niederlande Urlaub macht, kommt an Middelburg eigentlich nicht vorbei.
Diese Clickbait-Reise Artikel beinhalten eine Ansammlung von Unfug. Mit dem Verdacht, dass die Mitarbeiter*nnen des Express eventuell einen internen Wettbewerb für dümmliche Texte veranstalten, bevor sie ihren Job sowieso an eine K.I. verlieren.

Ein typischer Lückenfüller-Artikel, trotzdem doof:


Der Reihe nach:

Nr. 1: Im Zweifel liegen die meisten Urlauber meistens richtig.
Nr. 2: Ist nirgendwo im Ausland ein gelungener Einstieg in eine Konversation mit Einheimischen.
Nr. 3: Ist Quatsch, oder betrifft nur irgendwelche Boutiquen. Man muss auch keine Spaarkaart anlegen, wenn man das Äquivalent zum Rabattmarkenheft sowieso in den 1-2 Wochen Aufenthalt nicht voll bekommt. Kibbeling und Friet Speciaal in einem Strandpavillon können immer noch mit Bargeld beglichen werden.
Nr. 4: wer unterhält sich denn über sowas?
Nr. 5: Kanäle und Staustufen bauen bei Ebbe bzw. Flut macht sowieso mehr Spaß.
Nr. 6: Das ist nirgendwo besonders cool, außer dass es dort noch noch mehr davon gibt.
Nr. 7: Ein vermeidbarer Fehler, vergleichbar mit "Mit dem Auto zum Markusplatz Venedig".
Nr. 8: Kommt dort ähnlich gut an, wie in Hamburg (Herbertstraße) oder Köln (Hornstraße).

:rolleyes:

Mein Input zu
3) Naja, sehe ich schon so. Ob "viele" oder "einige" sei mal dahingestellt, aber ich konnte selbst an der Eisdiele nicht Bar bezahlen. Also Karte dabei ist schon wichtig.
6) Ist aber schon wichtig, als Deutscher bist du es nicht gewohnt, dass Fahrräder Vorfahrt haben und z.B. in Amsterdam gibt es verdammt viele.
7) Auch wichtig für den gemeinen Deutschen, Bekannte haben geschimpft, das ist so furchtbar da mit dem Auto und so teuer und wir dachten "Jo, warum macht man auch so einen Quatsch? :crazy: Die fanden auch Berlin viel besser als Amsterdam und wir sahen es genau umgekehrt.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.875
Punkte
113
Bei Den Haag fehlt definitiv Madurodam und in Maastricht die Konzerte von Andre Rieu. Ansonsten sollte man in den Niederlanden wie in allen anderen Ländern auch die Hotspots meiden. Käsemarkt in Alkmaar ist ein ähnlicher Auftrieb wie die Tulpen vom Keukenhof. Walcheren ist in den Sommerferien rheinische Besatzungszone. Da findet man kaum Niederländer außerhalb der Geschäfte und in manchen Orten keine Pommesbude, weil die deutschen Kinder nur Pizza, Nudeln und Döner essen...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.905
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bei Den Haag fehlt definitiv Madurodam und in Maastricht die Konzerte von Andre Rieu. Ansonsten sollte man in den Niederlanden wie in allen anderen Ländern auch die Hotspots meiden. Käsemarkt in Alkmaar ist ein ähnlicher Auftrieb wie die Tulpen vom Keukenhof. Walcheren ist in den Sommerferien rheinische Besatzungszone. Da findet man kaum Niederländer außerhalb der Geschäfte und in manchen Orten keine Pommesbude, weil die deutschen Kinder nur Pizza, Nudeln und Döner essen...

Abgesehen von Andre Rieu :panik: stimme ich zu. Käsemarkt ist Käse, Madurodam ein Muss. Und im Süden von Den Haag gibt es auch günstigere Alternativen direkt am Meer als Scheveningen. Für Pommes gibt es die Strandpavillons.
 
Oben