Im Zusammenhang mit gewissen Gruppierungen oder Kreisen kenn ich das vor allem mitgehangen, mitgefangen.
Im sinne von abhängen, sich abgeben. Spiel nicht mit den Schmuddelkindern.
Mitgefangen mitgehangen macht doch in dem Zusammenhang auch überhaupt keinen Sinn.
Wenn man skilltechnisch bei „deutsche Sprache“ eher unter „ferner liefen“ anzusiedeln ist, dann macht das vielleicht tatsächlich keinen Sinn.
Der Spruch geht vollständig so: „mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen“.
Im Sinn von:
mitgegangen = mit falschen Leuten unterwegs gewesen, sich mit ihnen abgegeben, unter anderem vielleicht mit dabei gewesen, wenn irgendetwas illegales getan wurde
mitgefangen = mit den falschen Leuten erwischt, ev. sogar bei etwas kriminellem
mitgehangen = die Zeche dafür bezahlt, dass man sich mit dem falschen Leuten abgegeben hat und zu verbotenem verleiten liess, im Worst Case der Galgen aka „gehangen“
Dass man das nicht richtig versteht, ist verzeihbar, wenn man erst seit einem Monat im deutschsprachigen Raum lebt, nur einmal pro Woche Sprachkurs hat, davon einmal krank gefehlt hat und dann kamen die Osterfeiertage. Andernfalls ist es hier der komplett topicfremde Versuch klugzusch*issen, ohne dabei klug zu sein, weil wir im Forum keinen Thread haben mit dem Titel „Deutsch für Native Speaker, die Defizite in Deutsch und Native Speaking haben“.
Oder wolltest du uns hier Anekdoten aus deiner Polizeizeit erzählen und deine einzigen Verhaftungen sind dir gelungen, wenn sich die Täter zuvor selbst erhängt haben und du sie per Zufall gefunden hast?