Bin über den Zank hier etwas überrascht. Das die deutschen "Leitmedien" wie BILD, NIUS, WELT, Focus ne rechte, hetzerische Grundhaltung vertreten (man kann da u.U. noch abstufen...aber Hetze bleibt Hetze) ist doch klar und wird im Fall Rüdiger bei Wort- und Titelbildwahl wieder deutlich. Keine Ahnung, was es da zu relativieren gibt. Da muss man doch auch nicht mit "Ja, aber Rüdiger kann sich doch benehmen" kommen. Klar kann er sich benehmen - ändert aber nichts daran, dass ein gewisser Menschenschlag im Medienzirkus gezielt versucht zu hetzen und zu spalten.
Unabhängig von der schmerzhaft rassisistischen Grundhaltung dieser "konservativen" Blätter empfinde ich es unglaublich peinlich, wie sich Rüdiger in der Situation verhält. Aber da ist er keine Ausnahmeerscheinung. Er hat in dem aktuellen Fall den Bogen halt etwas weiter überspannt, aber nimmt sich kategorisch nicht so viel, mit Dingen die man sonst regelmäßig auf Fuballplätzen sieht. 3 Spiele Sperre und gut ist.
Jetzt kann sich ja jeder aussuchen, ob er über Rüdigers individuellen Fehltritt reden möchte oder die daran anschließende mediale Hetze. Das kann man aber getrennt voneinander sehen. Hier wird das Ganze ja fast schon gewollt miteinander vermischt um auch ja "Kontra" geben zu können. Bisschen unnötig in meinen Augen.
Mourinhos "Nasengrabscher" wird doch nicht dadurch weniger weird, dass es in irgendwelchen Schmierblättern mit seiner portugiesischen Herkunft in Verbindung gebracht würde. Genauso ist Rüdiger - wie Effe oder Kahn damals - einfach teilweise drüber. Man sollte halt darauf aufpassen, dass man selbst diese rassistischen Denkmuster nicht reproduziert, die von der deutschen Journale vorgelebt werden. Stell ich mir gar nicht so leicht vor, wenn man diesen Rotz regelmäßig liest.
Dachte da wären sich eigentlich alle einig, dass Rüdiger mal bisschen runterkommen muss, so eine "Berichterstattung" wie bei BILD usw. aber unter aller Sau ist und den gesetzlichen Rahmen seeeeehr weit (über-)dehnt.(das ist sie aber nicht nur im Fall Rüdiger...)