EC 1st Round: Boston Celtics (2) vs Orlando Magic (7)


Wer gewinnt die Serie?


  • Umfrageteilnehmer
    53
  • Umfrage geschlossen .

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.594
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Paolo: 29,4 PTS, 4,2 AST, 43,5% FG%, 44,4% 3pt%(!), 3 TOV

Franz: 25,8 PTS, 5,6 AST, 44,3% FG%, 18,9% 3pt%(!), 2 TOV

Rest der Magic: 38,3 PTS, 8,8 AST, 39,9% FG%, 23,9% FG%, 6,6 TOV

So schlecht die Effizienz der beiden go-to-guys war....sie hätten wohl besser gleich alles alleine machen sollen :D
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.225
Punkte
113
Ort
Country House
Paolo: 29,4 PTS, 4,2 AST, 43,5% FG%, 44,4% 3pt%(!), 3 TOV

Franz: 25,8 PTS, 5,6 AST, 44,3% FG%, 18,9% 3pt%(!), 2 TOV

Rest der Magic: 38,3 PTS, 8,8 AST, 39,9% FG%, 23,9% FG%, 6,6 TOV

So schlecht die Effizienz der beiden go-to-guys war....sie hätten wohl besser gleich alles alleine machen sollen :D

Die Diskussion wird bald in den Magic Thread verlagert werden, aber hattest du auch das Gefühl, dass diese beiden Super-Wings echt eine gute Antwort auf die Jays sind? Franz ist defensiv ganz hohes Regal, Paolo ist immerhin okay bis gut. Wir kennen es ja von den Celtics, das eigentlich kaum ein Team in der Liga mit der gebündelten Size von Tatum und Brown auf den Wings zurechtkommen. Die Magic haben da noch etwas mehr zu bieten.

Nicht nur, weil wir beide (und sicher viele andere) niemals die Jays trennen wollten und lieber schauen, was daraus wächst, sondern auch wegen diesem geballten Skillset auf der 3 und 4, würde ich den Magic immer ans Herz legen, dass man niemals einen der beiden tradet, sondern nur die Puzzlestücke drumherum optimiert.

Die beiden werden sowieso immer besser (und Franz wird seinen Wurf gefixt bekommen). Der Rest liegt in den Händen des FO.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
3.205
Punkte
113
Ich finde schon, dass die Magic hier geduldig die passenden Puzzlestücke finden sollten. Traden sollte man keinen der beiden. Und hoffentlich bleiben beide, Paolo & Franz, auch ruhig und glauben an die Vision. Zumindest wird es noch etwas dauern, bis Seattle wieder ein Team hat.

Bei Boston hat man ja gesehen, wie viel um den beiden Jays herum probiert wurde, bis man die Lösung hatte. Da waren Kyrie, IT, sogar Kemba Walker war mal da. Smart wirkte oft unersetzlich, war DPoY. Auf groß wurde ja auch viel probiert. Robert Williams, Grant Williams. Mit Holiday/White hatte man ja echt viel Glück, zwei selbstlose Spieler, die aber immer übernehmen können und stark verteidigen. Und das Unicorn auf groß.
Wir haben mit Suggs ja schon einen Spieler, der Holiday/White ähnelt. Isaac kann ein Porzingis sein, aber da ist ein zu großes Fragezeichen, was Gesundheit angeht..noch größer als bei KP.

Es liegt am FO, die richtigen Leute zu finden. Und es wird nicht einfach. Einer aus Holiday/White wäre perfekt für uns.
Dann die Coaching Frage. Ist Mosley der Richtige? Udoka sah ja bei den Celtics sehr gut aus, hätte nicht gedacht, dass es mit Mazzulla noch besser läuft.
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.594
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Die Diskussion wird bald in den Magic Thread verlagert werden, aber hattest du auch das Gefühl, dass diese beiden Super-Wings echt eine gute Antwort auf die Jays sind? Franz ist defensiv ganz hohes Regal, Paolo ist immerhin okay bis gut. Wir kennen es ja von den Celtics, das eigentlich kaum ein Team in der Liga mit der gebündelten Size von Tatum und Brown auf den Wings zurechtkommen. Die Magic haben da noch etwas mehr zu bieten.

Nicht nur, weil wir beide (und sicher viele andere) niemals die Jays trennen wollten und lieber schauen, was daraus wächst, sondern auch wegen diesem geballten Skillset auf der 3 und 4, würde ich den Magic immer ans Herz legen, dass man niemals einen der beiden tradet, sondern nur die Puzzlestücke drumherum optimiert.

Die beiden werden sowieso immer besser (und Franz wird seinen Wurf gefixt bekommen). Der Rest liegt in den Händen des FO.
Der Vergleich ist natürlich super schwer. Wir sprechen ja auch davon, zu projezieren, was in fünf Jahren los ist. Traditionell hat Orlando Schwierigkeiten, seine gedrafteten Stars zu halten. :D Und die Spieler sind natürlich keine eins zu eins Kopie. Ich finde, das Magic Duo hat da in einigen Bereichen durchaus schon Vorteile gegenüber den jungen Celtics, ist aber viel mehr von Shootern außen herum abhängig, um sich selbst vollkommen entfalten zu können und ich schätze Paolo defensiv schwächer ein als Brown (Franz ähnelt JT ja schon ein wenig).

Einer von beiden muss mMn auf jeden Fall stabiler von draußen werden. Paolo hat das zweite Jahr gute Quoten und ein paar schöne Stepbacks gegen absinkende Defense gezeigt, aber ich spreche v.a. von Volume - das eben nicht mehr so abgesunken wird. Man denkt es vielleicht nicht, aber JB war in den Playoffs immer okay mit seinem Dreier und tendenziell sogar besser als in der RS. Er hatte halt das Problem mit Ballsicherheit, das Franz überhaupt nicht hat und bei Paolo auch nur eingeschränkt vorliegt, was aber eher an mangelnder Erfahrung liegt derzeit. Ich denke, es wäre schon enorm wichtig, dass Franz entweder 36% hinbekommt oder eben ein Monster wie Tatum wird. Der war in jungen Jahren Knockdown-Shooter von draußen und sinkt die letzten Jahre aber enorm ab im Dreier, sobald die Playoffs losgehen. Erfolgreich ist man trotzdem, da ihm jeder Verteidiger glaubt, dass er sofort den Dreier nimmt, wenn abgesunken wird und dir dann, wenn er erst mal Rhythmus hat 7 von 11 reinknallt und da er eben gelernt hat, das richtige Play auf Mitspieler zu machen. Im Vergleich dazu ist Franz jetzt schon ein Savant und Paolo wird in seiner Prime bestimmt auch sowas bringen können. Zumindest besser als Brown. Das ist natürlich um so wichtiger, sollte man sich die Two-Way Guards und Stretch-5 holen können (falls man Boston kopieren will), dass dann auch der Ball schnell läuft und die relocations sitzen. Aber allein diesem Roster so zusammen zu bekommen ist wahrscheinlich schwieriger, als für Franz, seinen Wurf noch mal umzustellen und dann daran auch in einem fucking NBA Playoff-Spiel zu glauben und nicht durch Restzweifel komplett den Fluss und Automatismus aus deiner Wurfbewegung zu nehmen.

Mosley finde ich noch eine ganz gute Parallele, da er wie Brad exzellent darin ist, eine top Defense aufzustellen und den Gegner auf dein Niveau runter zu ziehen, aber gleichzeitig offensiv mit dieser Art Personal Schwierigkeiten hat. Stevens konnte gut after timeout plays usw. aufmalen, aber das offensive Konzept hat nie die beiden Jays mit Smart und Non-Shooting Big klicken lassen abseits von transition. Das wurde dann erst unter Mazzula besser. Aber man hat halt auch nicht so abgekackt wie die Magic:D, allein da der Kader viel besser war.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.552
Punkte
113
Jetzt den Großteil des Spiels geschaut, leider für mich mit den echt komischen Geschmack in Q3, wo Tony Brothers die Wende mit einleitet. Brown zweimal in Folge mit den Ellenbogen ins Gesicht der Magic, dafür gab's jeweils Freiwürfe und das fünfte gegen Banchero, wobei der nur da stand und mit seinem Kinn den Ellenbogen abfing. Fand ich echt nicht gut, wie da gepfiffen wurde und damit ging es dann bergab, weil die Lineup nur mit Franz einfach offensiv völlig impotent war.

Magic haben hoffentlich gesehen, wo man im Sommer ran muss, das war dann teilweise auch nicht mehr zum anschauen, wie schlecht man offensiv abseits der beiden Stars ist. Grundsätzlich hat für mich Franz inzwischen Paolo überholt, weil er eben nicht so abhängig vom Jumper ist und sein Spieler runder. Dazu Tatum über weite Strecken auch gut verteidigt.

Stand heute haben die Celtics für mich etwas Contender-Standing verloren. Matchup war nicht einfach, dazu Verletzungen, aber richtig überzeugend war das noch nicht. Da sind die Cavs deutlich beeindruckender durchgecruist.
 

Jazzman fka Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
63
Jetzt den Großteil des Spiels geschaut, leider für mich mit den echt komischen Geschmack in Q3, wo Tony Brothers die Wende mit einleitet. Brown zweimal in Folge mit den Ellenbogen ins Gesicht der Magic, dafür gab's jeweils Freiwürfe und das fünfte gegen Banchero, wobei der nur da stand und mit seinem Kinn den Ellenbogen abfing. Fand ich echt nicht gut, wie da gepfiffen wurde und damit ging es dann bergab, weil die Lineup nur mit Franz einfach offensiv völlig impotent war.

Ja, mit Paolos fünften Foul ging es bergab, aber da jetzt die Refs kritisieren - gerade aus Magic-Sicht - ist schon unnötig und unseriös.
Zum einen gab es auf der Gegenseite ähnlichen Foulpfiff bei gleicher Situation, zum anderen ist der Ellenbogen bei Paolos fünften Foul nichtmal ansatzweise in seinem Gesicht, sondern die Schulter, und es wirkte so als würde Paolo mit seiner rechten Hand Browns Kopf berühren. Wurde sogar gereviewed und Brothers ist jetzt nicht bekannt dafür pro-celtics zu pfeifen.
Allein was z.b. Franz Wagner teilweise offball ungestraft gehalten hat, da braucht man dann keinen komischen Geschmack haben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.552
Punkte
113
Ja, mit Paolos fünften Foul ging es bergab, aber da jetzt die Refs kritisieren - gerade aus Magic-Sicht - ist schon unnötig und unseriös.
Zum einen gab es auf der Gegenseite ähnlichen Foulpfiff bei gleicher Situation, zum anderen ist der Ellenbogen bei Paolos fünften Foul nichtmal ansatzweise in seinem Gesicht, sondern die Schulter, und es wirkte so als würde Paolo mit seiner rechten Hand Browns Kopf berühren. Wurde sogar gereviewed und Brothers ist jetzt nicht bekannt dafür pro-celtics zu pfeifen.
Allein was z.b. Franz Wagner teilweise offball ungestraft gehalten hat, da braucht man dann keinen komischen Geschmack haben.
Das Problem beim Review ist ja (so gut wie ich sowas auch finde), dass dann selbst kleine Berührungen, die vor allem in den Playoffs eigentlich nur selten gepfiffen werden, dann doch dazu führen, dass der Call so bleibt. War jetzt für die Serie alles nicht entscheidend, aber danach ging es halt schon bergab. Fand es grundsätzlich sehr gut von Mosley, dass er Paolo nach dem Vierten draufgelassen hat (verstehe die Logik sowieso nicht, wenn man dann direkt bencht), aber wenn dann direkt danach das fünfte Foul wegen sowas kommt, ist echt schon leicht bitter.

Ich will Brothers jetzt auch nix unterstellen, wie er allerdings dann direkt auf Banchero drauf ging, als der ihn noch nen Spruch drückte, war schon lustig :D. Und da konnte ich mir schon denken, dass er den Call niemals wegnehmen wird, allein aus Prinzip ;).

Mal noch paar Worte zu paar Spielern:
Franz hat inzwischen ein unfassbar rundes Game. Bis auf den Dreier ist das alles auf dem Weg zur Elite. Der Drive ist kaum zu stoppen, das Finishing am Ring selbst gegen Porz oder Horford extrem gut. Hätte heute auch locker 3-4 Assists mehr haben können, wenn Black und Isaac einfachste Leger verwandeln oder einen Ball fangen könnten. 56% Quote aus dem 2er-Bereich ist extrem gut. 7% Turnover-Rate bei einer 32% Usage und 31% Assist-Rate ist auch absolut Sahne. Wenn der Dreier mal wieder in den Bereich um 35% kommen sollte, hast du einen All-NBA-2nd-Teamer.

Banchero hat die Zweier schlechter getroffen als die Dreier (43% zu 44%) - auf der einen Seite klingt die Dreierquote natürlich großartig, die Zweierquote ist aber doch etwas, was Sorgen machen sollte. Das ist jetzt nicht schlimmer als der Dreier von Franz, aber diese langen Iso-Zweier sind halt schon schwierig und die nimmt er dann doch zu oft. Aber am Ende ist die Bilanz in dieser Saison sowieso wenig aussagekräftig. Der mit Abstand drittbeste Spieler komplett raus, Offensivkonzept quasi nicht vorhanden, das macht es für so einen jungen Core auch extrem schwierig, da noch hochprozentig zu glänzen, wenn sie so eine unfassbare Usage tragen müssen.

Carter hat mir noch ganz gut gefallen, vor allem defensiv hat der einen hervorragenden Job gemacht, so dass man wieder fast alles switchen konnte. Gibt da sicherlich nicht viele Center, bei denen das so gut ausschaut. Black entwickelt sich auch ganz gut, wobei es ihm auch so unglaublich helfen würde, wenn da offensiv mehr Power ist und er sich erstmal hauptsächlich auf die Defense fokussieren kann.

Dann hört es aber auch schon auf... KCP mit 39% True Shooting... auch hier der offensive Kontext in dem Team schwierig, aber das kann es nicht sein, selbst wenn die Defense sehr gut ist. Immerhin wird er als einer der ganz wenigen von außen von der Defense respektiert. Der Rest sollte aber in den POs einfach keine Minuten sehen. Isaac ist offensiv wohl der untalentierteste Spieler der gesamten POs (neben Lakers-Hayes), das einfach ein komplettes Loch. Anthony wird defensiv völlig zerlegt. Harris, Houstan... nee, das darf es nicht sein.

Hoffe jetzt auch mal, dass Paolo & Franz intern da auch etwas Druck machen und mehr Offense fordern - zum einen im Kader, aber auch von Seiten Mosley. Und wenn man sich den Typen von Memphis reinholt, der die crazy Offenssysteme bei Jenkins eingeführt hatte. Alles besser als das, was man hier sehen musste.

Es bleibt eine wahnsinnig spannende Truppe, weil man zwei All-NBA-Talente im Kader hat, die das Spiel immer mehr an sich reißen. Und jetzt gilt es, diese zu maximieren.
 
Oben