Auszüge aus dem aktuellen Main-Post Artikel:
"Jackson, der am Dienstag als bester Offensiv-Spieler der Basketball-Bundesliga (BBL) ausgezeichnet wurde, steht dem Vernehmen nach bei ASVEL Villeurbanne auf dem Zettel und soll dort die Nachfolge von Topscorer Theo Maledon regeln. Wie das Abendblatt schreibt, ist außerdem der ambitionierte Eurocup-Klub Valencia am Puerto-Ricaner interessiert. Unterschrieben sei aber noch nichts, bestätigte auch Baskets-Sportdirektor Kreso Loncar.
Bessere Chancen bei Zac Seljaas?
Während es bei Jackson, der auch bei der Wahl zum MVP (wertvollster Spieler der Liga) gute Chance besitzt, eigentlich keine Hoffnung auf einen Verbleib gibt, könnte Seljaas auch in Würzburg bleiben. Der US-Amerikaner, der sich mit seiner Frau und seinen drei Kindern in der Domstadt sehr wohlfühlt, steht ebenfalls bei diversen Euroleague-Klubs hoch im Kurs.
Unter anderem bei Alba Berlin, das für die kommende Saison allerdings noch keinen garantierten Startplatz in Europas höchster Liga hat. Deren Sportdirektor Hima Ojeda nannte Seljaas einen „sehr interessanten Spieler“, wollte sich jedoch nicht an den Gerüchten beteiligen. Außerdem haben bei Seljaas ebenfalls Villeurbanne und der italienische Topklub Virtus Bologna ihr Interesse hinterlegt. Hier stehen die Chancen der Baskets auf einen Verbleib aber besser, weil Seljaas‘ familiäre Situation dem aus Utah stammenden Mormonen wichtig ist."